Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jonas ist ein Träumer. Als er die Sommerferien bei seiner Großmutter auf dem Land verbringt, entdeckt er auf dem Dachboden ein eigenartiges Bild, das sich als das Tor zu der geheimnisvollen Wurmwelt erweist. Jonas tritt durch das Bild in die fremde Welt - und verliert im gleichen Moment die Verbindung zu seinem Zuhause. Ganz auf sich allein gestellt, muss er sich dem größten Abenteuer seines noch jungen Lebens stellen.
Produktdetails
- Die Wormworld Saga Bd.1
- Verlag: Tokyopop
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Oktober 2012
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 166mm x 13mm
- Gewicht: 512g
- ISBN-13: 9783842005280
- ISBN-10: 3842005288
- Artikelnr.: 36056379
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jonas ist viel lieber im Wald oder auf dem Dachboden seiner Oma unterwegs, um sich seinen Tagträumen hinzugeben, anstatt Mathe zu büffeln, vor allem nicht in den Ferien. Eines Nachmittags ist Jonas gerade beim Malen, als das gezeichnete Tier plötzlich lebendig wird und davonfliegt, …
Mehr
Jonas ist viel lieber im Wald oder auf dem Dachboden seiner Oma unterwegs, um sich seinen Tagträumen hinzugeben, anstatt Mathe zu büffeln, vor allem nicht in den Ferien. Eines Nachmittags ist Jonas gerade beim Malen, als das gezeichnete Tier plötzlich lebendig wird und davonfliegt, mitten in einen alten Bilderrahmen hinein. Kurzentschlossen folgt ihm Jonas und findet sich in einer wunderschönen Welt wieder...
Solch einen farbenfrohen Comic habe ich bisher noch nie gesehen! Er ist komplett am PC erstanden, wirkt aber keinesfalls steril, sondern besitzt Seele. Der junge Jonas, etwa neun oder zehn Jahre alt, ist ein niedlicher kleiner Knopf mit seinem Bob und den riesigen Kulleraugen. Die Gesichter sind verniedlicht und die Mimik sehr dezent, auch sind sie nicht sonderlich detailliert. Was mir jedoch ausnehmend gut gefiel sind die vielen frischen Farben von Flora und Fauna, die fast zu leuchten scheinen. Am Bildschirm waren sie noch strahlender, doch auf dem schwarzen Hintergrund und dem glatten Papier (Printed in Germany) kommen sie dennoch gut zur Geltung. Für € 12,- erhält man daher ein wirklich schönes Buch, das meinetwegen noch größer hätte ausfallen können (233 x 144 x 15 mm). Ein 25seitiger Anhang erzählt die Entstehungsgeschichte des Comics, zeigt einige Skizzen des Autors und ein paar Fanarts, also Bilder, welche die Wormworld-Fans gezeichnet haben.
Die Handlung ist, so behaupte ich mal, typisch für ein Fantasybuch, das auf Kinder ausgerichtet ist. Ähnlich wie bei "Die unendliche Geschichte" oder "Alice im Wunderland" betritt Jonas eine Welt, die der unsrigen völlig fremd ist, in der er sich aber beweisen kann, weil dort alles einfacher gestrickt ist. Dort gibt es keine Schule, keine Noten oder Matheaufgaben, hier zählt allein der Mut, die Abenteuerlust und der Entdeckerdrang des Jungen. Also alles, wovon Jonas immer geträumt hat. Lediglich im letzten Drittel des Buches ist er in der anderen Welt unterwegs, so dass sich noch nicht abzeichnet, was er dort tun muss, um wieder zurück zu seiner Familie zu gelangen. Die dortigen Gefahren sind leider recht schnell gebannt, allerdings ohne dass Gewalt angewandt werden musste, nur durch eine List wurde der Feind vertrieben. Man merkt, dass dies ein Comic für Kinder ist, da er eher beschaulich daherkommt, aber auch ich als Erwachsene war ich fasziniert von dieser fremden, bunten Umgebung und bin schon gespannt darauf, wen Jonas dort noch treffen wird.
Schon gewusst?
Der Comic wurde zuerst kostenlos im Internet veröffentlicht und man kann ihn sich unter www.wormworldsaga.com ansehen. Das gedruckte Buch beinhaltet die Kapitel #1-3, zusätzlich gibt es bereits das vierte Kapitel auf der genannten Website zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Jonas ist ein Träumer. Als er die Sommerferien bei seiner Großmutter auf dem Land verbringt, entdeckt er auf dem Dachboden ein eigenartiges Bild, das sich als das Tor zu der geheimnisvollen Wurmwelt erweist. Jonas tritt durch das Bild in die fremde Welt – und verliert im …
Mehr
INHALT:
Jonas ist ein Träumer. Als er die Sommerferien bei seiner Großmutter auf dem Land verbringt, entdeckt er auf dem Dachboden ein eigenartiges Bild, das sich als das Tor zu der geheimnisvollen Wurmwelt erweist. Jonas tritt durch das Bild in die fremde Welt – und verliert im gleichen Moment die Verbindung zu seinem Zuhause. Ganz auf sich allein gestellt, muss er sich dem größten Abenteuer seines noch jungen Lebens stellen ...
(Quelle: www.tokyopop.de)
MEINUNG:
Auf der Leipziger Buchmesse hat mich dieses Cover einfach total angelächelt. Die Farben sind so wunderschön, dass ich auf das Buch selbst aufmerksam wurde. Als ich drin geblättert habe, fiel mir direkt eine Szene ins Auge: Ein kleiner Junge, bewaffnet mit einem Holzschwert klettert durch ein Bild in eine andere Welt.
Als ich den Comic schliesslich in der Hand halten durfte, war ich ganz verzaubert von der Aufmachung und den glänzenden Farben.
Der Einstieg in die Geschichte gelang mir ganz leicht, Jonas verbringt die Ferien bei seiner Großmutter und streift durch die Natur auf der Suche nach Abenteuern. Als er sich quasi vor seinen Hausaufgaben auf dem Dachboden versteckt entdeckt er dabei ein verstecktes Tor zu einer anderen Welt.
Ich finde die Idee ganz zauberhaft, denn wer war als Kind nicht auf der Suche nach Abenteuern und hat sich gewünscht magische Dinge zu entdecken? Ich fühlte mich an meine Kindheit und all die Fantasiespiele erinnert.
Die Hauptfigur Jonas ist ein mutiger kleiner Kerl, nur das mit den Hausaufgaben will nicht so recht klappen. Dafür traut er sich aber in eine fremde Welt voller Gefahren zu tauchen und wir dürfen ihn dabei begleiten.
Im Laufe der Geschichte habe ich immer wieder die schönen Illustrationen bewundert, die dank ihrer leuchtenden Farben fast scheinen, als würden sie lebendig sein.
Viel zu schnell war der Comic plötzlich vorbei, ich war tatsächlich überrascht, dass es so schnell ging. Das Ende ist wirklich an der gemeinsten Stelle. Was wird Jonas jetzt erwarten und wie kommt er jemals zurück nach Hause?
FAZIT:
Für alle Abenteurer unter uns, die sich als Kind auch magische Portale gewünscht haben. Die leuchtenden Illustrationen machen den Comic zu einem echten Erlebnis!
Rockt mein Herz mit 5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote