Rosalia Aguilar Solace
Broschiertes Buch
The Great Library Of Tomorrow / Buch der Weisheit-Trilogie Bd.1
Das Buch der Weisheit - Roman - Der außergewöhnlichste Fantasy-Roman des Jahres - basierend auf dem weltweit bekannten Musikfestival TOMORROWLAND!
Übersetzung: Link, Michaela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Welt in Gefahr und eine magische Bibliothek, die die Rettung birgt - die Fantasy-Saga basierend auf dem spektakulären Musikfestival »Tomorrowland«!Eine finstere Bedrohung erhebt sich in der Papierwelt: Der berüchtigte Aschenmann will alles Licht auslöschen und sämtliche Welten ins Verderben stürzen. Helia ist eine der Weisen der Großen Bibliothek von Morgen - und die Einzige, die den Aschenmann aufhalten kann. Doch um die Papierwelt zu retten, muss Helia sich auf die Suche nach einer verlorenen Erinnerung begeben. Nur diese kann der Bibliothek zu einer Chance im Kampf gegen die du...
Eine Welt in Gefahr und eine magische Bibliothek, die die Rettung birgt - die Fantasy-Saga basierend auf dem spektakulären Musikfestival »Tomorrowland«!
Eine finstere Bedrohung erhebt sich in der Papierwelt: Der berüchtigte Aschenmann will alles Licht auslöschen und sämtliche Welten ins Verderben stürzen. Helia ist eine der Weisen der Großen Bibliothek von Morgen - und die Einzige, die den Aschenmann aufhalten kann. Doch um die Papierwelt zu retten, muss Helia sich auf die Suche nach einer verlorenen Erinnerung begeben. Nur diese kann der Bibliothek zu einer Chance im Kampf gegen die dunkle Plage verhelfen. Auf ihrer Reise durch die Weiten der Papierwelt bis hin in die legendäre ewige Stadt warten auf Helia nicht nur zahlreiche Gefahren, sondern auch treue Freunde und ihre wahre Bestimmung ...
Treten Sie ein in die »Great Library of Tomorrow« und das magische »Tomorrowland«-Universum! Weitere Bände sind bei Penhaligon in Vorbereitung.
Eine finstere Bedrohung erhebt sich in der Papierwelt: Der berüchtigte Aschenmann will alles Licht auslöschen und sämtliche Welten ins Verderben stürzen. Helia ist eine der Weisen der Großen Bibliothek von Morgen - und die Einzige, die den Aschenmann aufhalten kann. Doch um die Papierwelt zu retten, muss Helia sich auf die Suche nach einer verlorenen Erinnerung begeben. Nur diese kann der Bibliothek zu einer Chance im Kampf gegen die dunkle Plage verhelfen. Auf ihrer Reise durch die Weiten der Papierwelt bis hin in die legendäre ewige Stadt warten auf Helia nicht nur zahlreiche Gefahren, sondern auch treue Freunde und ihre wahre Bestimmung ...
Treten Sie ein in die »Great Library of Tomorrow« und das magische »Tomorrowland«-Universum! Weitere Bände sind bei Penhaligon in Vorbereitung.
Rosalia Aguilar Solace wuchs als Spross einer langen Reihe von Schriftstellerinnen und Schriftstellern in Mexiko-Stadt auf. Wenn Rosalia einmal nicht in ihrer Heimatstadt in einem Büchercafé sitzt und schreibt, ist sie in der Großen Bibliothek von Morgen anzutreffen. Doch egal, ob sie zu Hause bei ihrer Familie oder auf der Suche nach Inspiration für neue Werke ist, eines ist gewiss: Magische Geschichten entspringen ihrer Feder.
Produktdetails
- Die Tomorrowland-Saga 1
- Verlag: Penhaligon
- Originaltitel: TOMORROWLAND - The Great Library Of Tomorrow (The Tomorrowland Saga 01)
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 45mm
- Gewicht: 607g
- ISBN-13: 9783764532895
- ISBN-10: 3764532890
- Artikelnr.: 70476775
Herstellerkennzeichnung
Penhaligon
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Mitreißend und erfinderisch. Ein freudiges Loblied auf die Macht von Geschichten.« Julie Leong, Autorin
Dieses Buch ist der Auftakt zu einer großartigen Trilogie, die vor allem Fantasyleser begeistern dürfte.
In der Papierwelt sind Geschichten der größte Schatz. Helia, eine der Weisen der Großen Bibliothek, sorgt sich um den Frieden. Sie ist es auch, die die Papierwelt …
Mehr
Dieses Buch ist der Auftakt zu einer großartigen Trilogie, die vor allem Fantasyleser begeistern dürfte.
In der Papierwelt sind Geschichten der größte Schatz. Helia, eine der Weisen der Großen Bibliothek, sorgt sich um den Frieden. Sie ist es auch, die die Papierwelt vor ihren ärgsten Feind bewahren kann, dem Aschenmann. Helia begibt sich auf eine mitreißende Reise, die sie herausfordert, Gefahren offenbart und ihr starke Freunde und Gefährten zur Seite stellt. Und die Zeit läuft....
Dieses Buch gehört dem Genre High Fantasy an, was mich zunächst etwas zögern ließ, ob ich dieses Buch wirklich lesen sollte. Doch die Karte (ich liebe Karten in Büchern!) und der Prolog überzeugten mich schnell. Allein der Schreibstil ist so wundervoll, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Während des Lesens sieht man alles direkt vor sich und begleitet Helia auf einer gefährlichen und packenden Reise, die so manche Überraschungen bereithält. Eigentlich weiß man sie was als nächstes passiert und so lässt man sich mitziehen in ein fantastisches Abenteuer das ich so noch nie gelesen habe. Es war wirklich grandios und wer gerne Abenteuer über magische Bibliotheken, Geschichten und fantastische Settings und Wesen liest, ist hier absolut richtig. Inspiriert wurde die Geschichte von dem Musikfestival Tomorrowland, das ebenfalls grandios, spektakulär und überraschend wie die Handlung dieses Buches ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist ein weiterer neuer Autor für mich.
Ich werde nicht lügen.
Mir ist das Buch zuerst wegen des schönen Covers aufgefallen.
Eine epische Fantasy-Geschichte, die unglaublich komplex und faszinierend ist.
Ein anderer Schreibstil als alle anderen Bücher, die ich bisher …
Mehr
Dies ist ein weiterer neuer Autor für mich.
Ich werde nicht lügen.
Mir ist das Buch zuerst wegen des schönen Covers aufgefallen.
Eine epische Fantasy-Geschichte, die unglaublich komplex und faszinierend ist.
Ein anderer Schreibstil als alle anderen Bücher, die ich bisher gelesen habe.
Man merkt, dass der Einfluss der mexikanischen Herkunft des Autors viel damit zu tun hat.
Die Geschichte ist sehr komplex und sicherlich sehr interessant, leider nehmen die unglaublich langwierigen Beschreibungen die Faszination und machen das Buch einfach verwirrend.
Es ist ein sehr interessantes Konzept und das Thema ist sehr einzigartig, nur die endlosen Beschreibungen jeder Person, ihrer Gedanken und Überlegungen, machen es unmöglich, bei der Geschichte zu bleiben, ohne abzudriften.
Es wäre wahrscheinlich sehr gutes Filmmaterial.
Als Buch ist es einfach zu viel Beschreibung und zu wenig Aktion.
Zu viele Unterbrechungen, um Personen und Umgebung zu beschreiben, und so fließt die Geschichte zu langsam.
Würde ich die Geschichte empfehlen?
Ja, definitiv eine sehr komplexe und faszinierende epische High-Fantasy-Geschichte.
Ein Muss für alle slow burn High-Epic-Fantasy-Liebhaber.
Ich bin überzeugt, dass die Geschichte nach dem ersten Buch und der Einführung in diese faszinierende Welt viel schneller und Aktion reicher sein wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Highfantasy in klassischer Gut-gegen-Böse-Manier mit vereinzelten Schwächen
Erster Eindruck:
The Great Library of Tomorrow hat mich vorallem deshalb total angesprochen, weil ich riesengroßer Fan vom Tomorrowland-Festival bin und ich ein Cross-over meiner Interessen (Lesen + …
Mehr
Highfantasy in klassischer Gut-gegen-Böse-Manier mit vereinzelten Schwächen
Erster Eindruck:
The Great Library of Tomorrow hat mich vorallem deshalb total angesprochen, weil ich riesengroßer Fan vom Tomorrowland-Festival bin und ich ein Cross-over meiner Interessen (Lesen + Musik/Festivals) echt reizvoll empfand. Das Festivalsetup erzählt Jahr für Jahr immer eine kleine Backstory, die mit dem Design der Mainstage und dem Aufbau des Festivals an sich mit sehr viel Liebe zum Detail ausgestaltet wird. The Book of Wisdom ist dabei ein Konzept des Festivals was vor einigen Jahren Fantasy, Musik und Bücher verbinden sollte. Jetzt gibt es mit „The Great Library of Tomorrow“ eine Geschichte, die vermutlich nicht nur für Fans der Festivalreihe gedacht sein sollte – aber mich hat sich dann doch mit gemischten Gefühlen zurückgelassen, obwohl das Konzept durchweg interessant war.
Schreibstil:
Die Geschichte ist Rosalia Aguilar Solaces Debütroman, was beeindruckend ist, wenn man bedenkt, wie komplex und vielschichtig die Welt der Geschichte aufgebaut ist. Der Auftaktband der geplanten Trilogie hat ca 550 Seiten, was in der heutigen Zeit schon ordentlich ist. Der Schreibstil der Autorin ist detailliert und vielschichtig, sorgt aber auch für eine gewisse Komplexität der Geschichte, denn die Buchwelt, die Figuren, der Konflikt, all das ist mit jeder Menge Erklärungen, Hintergrundinformationen und Namen gespickt, in die man sich erst einmal einfinden muss. Ich bin Fan von High-Fantasy, deren Fokus mehr auf der Handlung und weniger auf einer Liebesgeschichte liegt – genau das bekommt man hier. Aber Stellenweise war es mir zu viel Backstory und zu wenig Handlung.
Inhalt:
Wir betreten die Papierwelt, deren Zentrum die große Bibliothek von Morgen ist. Dabei begleiten wit Helia, eine Weise der großen Bibliothek, die diese vor dem Widersacher der Geschichte, dem sogenannten Aschenmann schützen muss, der alles Licht in der Papierwelt auslöschen will. Also eine klassische „Gut“ gegen „Böse“ Geschichte, die im weiteren Verlauf jedoch um einiges mehr an Komplexität gewinnt, was die 550 Seiten Umfang gut erklärt. Wer denkt, man kann diese Geschichte „mal eben so weglesen“, der irrt sich, denn durch die vielen Erklärungen, Informationen und Verbindungen muss man doch auch mitdenken und kann sich nicht wie vom Romantasygenre einfach beriesen lassen. Das ist aber auch sicherlich der größte Knackpunkt der Geschichte – das man hier eben nicht das Modegenre Romantasy erwarten darf, sondern etwas deutlich weniger weichgespültes, unkonventionelleres. Was jedoch schade ist, dass die meisten Figuren (abseits von Helia) doch recht blass bleiben, und man auch zu Helia, der eigentlichen Heldin keine wirklich große Beziehung aufbauen kann.
Fazit:
Ich möchte Band 2 definitiv lesen, obwohl es hier und da Punkte gab, die mir nicht 100 prozentig zugesagt haben. Aber die reine Fantasy als solche mag ich gern und empfinde sie auch als angenehme Abwechslung zu Romantasy (die ich aber auch sehr mag). Das Buch kann ich vorallem Leser*innen empfehlen, die mal wieder eine Romantikpause in einer reinen Fantasywelt suchen, wo der Konflikt/Kampf zwischen Hell und Dunkel – Gut und Böse – im Vordergrund steht. Der richtig große Tomorowlandbezug ist meiner Meinung zwar nicht vorhanden, aber ohne diesen wäre mir das Buch vermutlich nie in die Hände gelangt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
The Great Library Of Tomorrow: Das Buch der Weisheit von Rosalia Aguilar
Meine Meinung
„The Great Library of Tomorrow“ entführt in eine originelle, lebendige und einzigartige Fantasywelt und zeichnet mit der großen Bibliothek von Morgen einen Schauplatz voller …
Mehr
The Great Library Of Tomorrow: Das Buch der Weisheit von Rosalia Aguilar
Meine Meinung
„The Great Library of Tomorrow“ entführt in eine originelle, lebendige und einzigartige Fantasywelt und zeichnet mit der großen Bibliothek von Morgen einen Schauplatz voller Magie und Geheimnisse. Die Papierwelt ist faszinierend und bietet einige Entdeckungen, doch neben all dem Zauber gibt es auch Dunkelheit in ihr, denn die Papierwelt ist in Gefahr.
Insbesondere mit der Papierwelt und der großen Bibliothek von Morgen erschafft Rosalia Aguilar Solace eine Welt, die mich in Staunen und Begeisterung versetzte, wenngleich sie, wie auch das Magiesystem, von hoher Komplexität geprägt waren, sodass es oftmals schwer fiel, all diese Elemente erfassen und verstehen zu können.
Dennoch überzeugt im gesamten die Handlung mit einer Geschichte über Freundschaft, Hoffnung, das Leben und Familie. Gerade diese Werte bringen uns die vielen Charaktere nahe, welche allesamt ihren Teil dazu beitragen, die Bedrohung durch den Aschemann aufzuhalten.
Der Stil war zunächst gewöhnungsbedürftig, gerade auch, weil er recht anspruchsvoll war, doch lässt man das Konstrukt erst einmal auf sich wirken, entfaltet es seinen ganz eigenen Zauber. So bleibt dieses Buch am Ende eine außergewöhnliche Fantasy Erzählung, die trotz kleinerer Schwächen in den Bann zieht.
Fazit
The Great Library of Tomorrow erzählt eine faszinierende Geschichte mit einem epischen Abenteuer in einer beeindruckenden Welt. Magie, Gefahren und Geheimnisse sorgen für einen steten Sog, der jedoch Zeit und Konzentration braucht, um sich zu entfalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote