PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein verschollener Bauplan, eine mutige Frau, ein mächtiger Feind ...In den Wirren des napoleonischen Kriegs hat Antonia ihre Eltern verloren. Nun, als junge Dame der Gesellschaft, will sie mehr über deren Schicksal erfahren. Sie ahnt anfangs nicht, wie eng die Geschichte ihrer Familie mit dem seit Jahrhunderten unvollendeten Kölner Dom verstrickt ist. Offenbar stehen Antonias Eltern mit den verschollenen Bauplänen in Verbindung. Doch je mehr Antonia herausfindet, desto gefährlicher wird es für sie - denn mächtige Männer der Kölner Bürgerschaft wollen um jeden Preis verhindern, dass d...
Ein verschollener Bauplan, eine mutige Frau, ein mächtiger Feind ...
In den Wirren des napoleonischen Kriegs hat Antonia ihre Eltern verloren. Nun, als junge Dame der Gesellschaft, will sie mehr über deren Schicksal erfahren. Sie ahnt anfangs nicht, wie eng die Geschichte ihrer Familie mit dem seit Jahrhunderten unvollendeten Kölner Dom verstrickt ist. Offenbar stehen Antonias Eltern mit den verschollenen Bauplänen in Verbindung. Doch je mehr Antonia herausfindet, desto gefährlicher wird es für sie - denn mächtige Männer der Kölner Bürgerschaft wollen um jeden Preis verhindern, dass der Dom vollendet wird ...
In den Wirren des napoleonischen Kriegs hat Antonia ihre Eltern verloren. Nun, als junge Dame der Gesellschaft, will sie mehr über deren Schicksal erfahren. Sie ahnt anfangs nicht, wie eng die Geschichte ihrer Familie mit dem seit Jahrhunderten unvollendeten Kölner Dom verstrickt ist. Offenbar stehen Antonias Eltern mit den verschollenen Bauplänen in Verbindung. Doch je mehr Antonia herausfindet, desto gefährlicher wird es für sie - denn mächtige Männer der Kölner Bürgerschaft wollen um jeden Preis verhindern, dass der Dom vollendet wird ...
Andrea Schacht (1956 - 2017) war lange Jahre als Wirtschaftsingenieurin und Unternehmensberaterin tätig, hat dann jedoch ihren seit Jugendtagen gehegten Traum verwirklicht, Schriftstellerin zu werden. Ihre historischen Romane um die scharfzüngige Kölner Begine Almut Bossart gewannen auf Anhieb die Herzen von Lesern und Buchhändlern. Mit 'Die elfte Jungfrau' kletterte Andrea Schacht erstmals auf die SPIEGEL-Bestsellerliste, die sie auch danach mit vielen weiteren Romanen eroberte.

© Fotostudio Balsereit
Produktbeschreibung
- Blanvalet Taschenbuch 0387
- Verlag: Blanvalet
- Neuveröffentlichung
- Seitenzahl: 736
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2016
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 51mm
- Gewicht: 532g
- ISBN-13: 9783734103872
- ISBN-10: 3734103878
- Artikelnr.: 44947251
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Ein spannender und fessender Roman über die Zeit des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts im zerstückelten deutschen Reich. Farbenprächtig erzählt Andrea Schacht die Geschichte der jungen Antonia auf der Suche nach ihrer Herkunft! Gut eingebunden ist auch das …
Mehr
Ein spannender und fessender Roman über die Zeit des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts im zerstückelten deutschen Reich. Farbenprächtig erzählt Andrea Schacht die Geschichte der jungen Antonia auf der Suche nach ihrer Herkunft! Gut eingebunden ist auch das Verschwinden und Wiederautauchen der Kölnerdombaupläne. Wem die Päpstin und die Wanderhure gefallen haben wird auch dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
1248 begann in Köln der Dombau. Dieser Bau sollte sich über 300 Jahre hinziehen. So beherrschte dreihundert Jahre das Bild des unvollendeten Doms das Kölner Stadtbild. Doch durch die Wirren der französischen Revolution und die anschließenden Kriege sind zahlreiche …
Mehr
1248 begann in Köln der Dombau. Dieser Bau sollte sich über 300 Jahre hinziehen. So beherrschte dreihundert Jahre das Bild des unvollendeten Doms das Kölner Stadtbild. Doch durch die Wirren der französischen Revolution und die anschließenden Kriege sind zahlreiche Kirchenschätze, so auch der Domschatz verschwunden. Diesem Schwund fielen auch die Baupläne zum Opfer.
Toni lernt so bei ihren Ausflügen in die Umgebung David kennen und findet in einer alten Köhlerhütte die Baupläne des Kölner Doms, nichtwissend, welchen Schatz sie in ihren Händen hält. Sie erfährt von ihrer Mutter Elisabeth das Geheimnis ihrer wahren Herkunft und von nun an fragt sie sich nach ihrer wahren Identität. Sie beschließt, nach Köln zu gehen und ihrer Herkunft auf die Spur zu gehen.
In diesem Roman geht es um die Zeit der napoleonischen Kriege. Dazu gibt es nur wenig Fakten, aber die vielen verschiedenen Erzählstränge verbinden sich letztendlich alle mit den Bauplänen des Doms. Das gelingt Andrea Schacht ganz meisterhaft. Auch die Beschreibung des damaligen Lebens der Menschen schafft sie mit bildhaften Eindrücken dem Leser darzubringen. Man taucht in eine Welt ein, die mit einfachen Lebensbedingungen, Verrat und Intrigen nur so gespickt ist.
Sehr fesselnd erzählt, werden die Protagonisten zu interessanten Persönlichkeiten und wachsen dem Leser ans Herz. Nebenfiguren dagegen werden flach abgehandelt und erscheinen auch im Personenregister, so kann man die vielen Namen besser zuordnen.
Hier wird eher die Geschichte bestimmter, historisch unbedeutender Personen geschildert als die Beschreibung von historischen Ereignissen. Diese werden nur am Rande gestreift und geben der Geschichte einen zeitlichen Rahmen.
Dennoch hat mich dieses Buch sehr gut unterhalten und wunderbar in die mittelalterliche Zeit hinein versetzt. Besonders gut gefallen haben mir die Gedichte und Lieder zu Beginn der jeweiligen Kapitel.
Ein anschaulicher und unterhaltsamer Roman im mittelalterlichen Köln zu Zeiten des Dombaus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für