PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Authentische Geschichte, die Mut macht, dem Schlankheitswahn zu trotzenObwohl Sina nicht dick ist, passt sie in die geile Jeans von Melli nicht rein. Als sie eines Tages die Butter aus dem üppig belegten Käsebrot ihrer Mutter hervor quellen sieht, überkommt sie der Totalekel. So dick und frustriert will sie nicht werden! Sina beginnt eine Diät. Bald passt sie in die Jeans - und endlich beachtet sie auch ihr heimlicher Schwarm Fabio. Doch irgendwann kann Sina nicht mehr aufhören mit dem Kalorienzählen. Als die anderen merken, was mit ihr los ist, ist sie schon viel zu dünn...
Authentische Geschichte, die Mut macht, dem Schlankheitswahn zu trotzen
Obwohl Sina nicht dick ist, passt sie in die geile Jeans von Melli nicht rein. Als sie eines Tages die Butter aus dem üppig belegten Käsebrot ihrer Mutter hervor quellen sieht, überkommt sie der Totalekel. So dick und frustriert will sie nicht werden! Sina beginnt eine Diät. Bald passt sie in die Jeans - und endlich beachtet sie auch ihr heimlicher Schwarm Fabio. Doch irgendwann kann Sina nicht mehr aufhören mit dem Kalorienzählen. Als die anderen merken, was mit ihr los ist, ist sie schon viel zu dünn...
Obwohl Sina nicht dick ist, passt sie in die geile Jeans von Melli nicht rein. Als sie eines Tages die Butter aus dem üppig belegten Käsebrot ihrer Mutter hervor quellen sieht, überkommt sie der Totalekel. So dick und frustriert will sie nicht werden! Sina beginnt eine Diät. Bald passt sie in die Jeans - und endlich beachtet sie auch ihr heimlicher Schwarm Fabio. Doch irgendwann kann Sina nicht mehr aufhören mit dem Kalorienzählen. Als die anderen merken, was mit ihr los ist, ist sie schon viel zu dünn...
Christine Fehér wurde 1965 in Berlin geboren. Neben ihrer Arbeit als Lehrerin schreibt sie seit Jahren erfolgreich Kinder- und Jugendbücher und hat sich einen Namen als Autorin besonders authentischer Themenbücher gemacht. Für ihr Jugendbuch 'Dann mach ich eben Schluss' wurde sie 2014 mit dem Buxtehuder Bullen ausgezeichnet.

© Foto Giebel Berlin
Produktbeschreibung
- cbt bei Omnibus 30170
- Verlag: cbt
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2005
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 125mm x 20mm
- Gewicht: 190g
- ISBN-13: 9783570301708
- ISBN-10: 3570301702
- Artikelnr.: 14158473
Herstellerkennzeichnung
cbt
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Ich lese viele Romane in denen es um Magersucht geht, weil mich dieses Thema interessiert. Aber dieser hier war mit Abstand der Beste! Ich finde ihn toll geschrieben und man kann sich voll hineinversetzen! Nur weiter zu Empfehlen!
am 22.10.2008
es ist einfach ein unglaublich fesselndes buch, was einen gar nicht mehr los lässt!
Ich habe das Buch erhalten und am selbem Tag durch gelesen. Es hat mich so gebunden ich konnte einfach nicht aufhören. In vielem was Sina erlebt hat habe ich mich selbst gesehen. Dieses Buch hat mir geholfen zu erkennen dass es im Leben auch noch andere Sachen gibt außer einer Diät.
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Die 15-Jährige Sina wiegt ganze 70kg. Sie ist selbst nicht damit einverstanden und als dann auf der Geburtstagsfeier ihres Großvaters die Verwandten über sie herziehen, fasst sie den Entschluss, eine Diät zu machen. Sina ist erfolgreich und auch bald interessiert sich ihr …
Mehr
Die 15-Jährige Sina wiegt ganze 70kg. Sie ist selbst nicht damit einverstanden und als dann auf der Geburtstagsfeier ihres Großvaters die Verwandten über sie herziehen, fasst sie den Entschluss, eine Diät zu machen. Sina ist erfolgreich und auch bald interessiert sich ihr Schwarm für sie. Doch sie kann nicht mehr aufhören zu hungern und hat Angst, wieder zu zunehmen. Sie geht jeden Tag mehr als eine Stunde schwimmen und alle machen sich sorgen um sie. Im Schwimmbad hat sie schließlich einen Kreislaufkollaps und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Sina wiegt nur noch 38kg. Doch als sie sich weigert zu essen, wird sie in eine Anstalt gebracht, wo genau drauf aufgepasst wird das sie was isst. Als sie wieder zugenommen hat und entlassen wird, überkommt Sina wieder diese Angst, zuzunehmen und wieder dick zu werden. Wieder isst sie nichts und dieses Mal ist ihr leben in Gefahr…<br />Ich finde das Buch gut. Es ist schrecklich mit zu erleben, wie ein Mensch nichts mehr ist und Magersüchtig wird. Dieser schmeißt sein Leben weg, weil er Angst hat, dass alles umsonst war, wofür er abgenommen hat. Das geht wirklich unter die Haut. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde dieses Buch richtig Klasse.Vorallem weil man sieht wie schleichend die Krankheit kommt.Und wie schwer es hinterher ist wieder ´´normal´´ zu Essen.
Ich werde das Buch bestimmt noch einige mal Lesen,es ist richtig gut geschrieben!!!
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Sina ist nicht dick, aber auch nicht wirklich schlank. Genau wie der Rest ihrer Familie. Nachdem Sina bei einer Familienfeier massenweise Essen zu sich nimmt, passt sie nicht in die Spinnenjeans ihrer besten Freundin. Daraufhin fasst Sina einen Entschluss: Sie will abnehmen.
Mit einer …
Mehr
Sina ist nicht dick, aber auch nicht wirklich schlank. Genau wie der Rest ihrer Familie. Nachdem Sina bei einer Familienfeier massenweise Essen zu sich nimmt, passt sie nicht in die Spinnenjeans ihrer besten Freundin. Daraufhin fasst Sina einen Entschluss: Sie will abnehmen.
Mit einer Radikaldiät und viel Sport quält sich Sina täglich aufs Neue. Als ihr die Jeans endlich passt, kann sie sich kaum darüber freuen, stattdessen will sie noch mehr abnehmen. Sina isst immer weniger und schmeißt sogar das Essen weg, welches ihre Mutter ihr morgens macht. Sina flüchtet immer mehr in ihren Sport, bis zu dem Tag, an dem sie im Schwimmbad zusammenbricht.
Sie wird ins Krankenhaus eingeliefert und künstlich ernährt. Sina soll zunehmen und neu lernen, Nahrung aufzunehmen. Als sie weiterhin die Nahrung verweigert, wird sie in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Doch wird ihr die Therapie helfen?
„Dann bin ich eben weg“ ist ein Jugendbuch, dass gleichzeitig Mut macht, aber auch abschreckt.
Vor allem das Verhalten der einzelnen Charaktere zeigt, wie unterschiedlich die Meinungen im Bereich Gewicht auseinandergehen.
Sina redet sich immer wieder ein, zu dick zu sein, obwohl sie es nicht wirklich ist. Ihre Unsicherheit und ihr Neid auf dünnere Mädchen treiben sie nicht nur in die Magersucht, sondern sorgen auch dafür, dass sich das Mädchen noch mehr von ihren Mitmenschen abkapselt. So meidet sie das gemeinsame Essen mit der Familie und den Freunden, indem sie bei beiden Seiten erklärt, dass sie schon gegessen hätte.
Vor allem die Aufzeichnungen darüber, was sie am Tag verteilt gegessen hat, zeigen nochmal, wie verzweifelt sie sein muss.
Der Schreibstil ist sehr feinfühlig ausgewählt und das Buch liest sich sehr flüssig und recht schnell.
Das Buch hat mich sehr berührt und macht erneut deutlich, dass jeder von der Krankheit Magersucht betroffen sein, wenn man nicht auf sich achtet. Ein tolles Jugendbuch!
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
In Christine Fehérs „Dann bin ich eben weg“ geht es um den Kampf gegen die Magersucht, der nur selten ein gutes Ende nimmt.
Sina ist sechzehn Jahre alt und überhaupt nicht dick. Nur in die Hose ihrer superschlanken Freundin Melli passt sie nicht rein. Sina fasst einen …
Mehr
In Christine Fehérs „Dann bin ich eben weg“ geht es um den Kampf gegen die Magersucht, der nur selten ein gutes Ende nimmt.
Sina ist sechzehn Jahre alt und überhaupt nicht dick. Nur in die Hose ihrer superschlanken Freundin Melli passt sie nicht rein. Sina fasst einen Entschluss: Sie muss abnehmen!
Sie liest Kalorientabellen, trickst beim Essen und treibt Sport bis zum Umfallen. Immer wieder setzt sie sich ein Ziel ihres Traumgewichts, doch sie nimmt immer mehr ab.
Sina wird immer dünner und ihre Eltern lassen sich diese „Diät“ gefallen, bis Sina aufgrund ihres extremen Untergewichts nach dem Schwimmen zusammenbricht.
Sie wird ins Krankenhaus eingewiesen, doch sie sieht den Ernst der Lage nicht ein und will sogar noch mehr abnehmen. Sie kommt in ein Zentrum für Magersüchtige und alles scheint gut zu laufen, sodass Sina wenige Wochen später wieder nach Hause kann. Doch dort geht das Theater wieder von vorne los und ihre Eltern schicken sie erneut in ein Therapiezentrum.
Es ist ihre letzte Chance. Sina muss endlich verstehe, dass sie mit Essen ihren Körper nicht misshandelt, ganz im Gegenteil. Wenn sie nicht bald aus ihrer Welt aufwacht, hat sie ganz schlechte Karten.<br />Ich finde das Buch von Christine Fehér ist sehr eindrucksvoll. Immer mehr Jugendliche erkranken an Magersucht, weil sie nicht so schlank wie Models sind, auch wenn sie davor eine super Figur hatten. Ich habe dieses Buch mehrmals gelesen, weil ich dieses Thema sehr interessant finde.
Man merkt richtig wie Sinas Lebensfreude immer weniger wird, weil sie so verbissen auf die Kalorien achtet, dass sie an gar nichts anderes mehr denken kann. Am Anfang des Buches geht sie noch mit ihren Freuden shoppen und Eis essen. Doch dann fängt sie an zu schwimmen; sie ist so eisern dabei abzunehmen, dass sogar die Schule darunter leiden muss.
Der Kampf zwischen Sina und ihrer Magersucht ist gut dargestellt; man merkt, dass sie versucht mehr zu essen, doch ihr Körper ist nicht darauf eingestellt und wehrt sich dagegen. Dieses Buch soll einen abschrecken und ich denke, dass ist gelungen.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Sina ist wirklich nicht dick,sie ist genau richtig.Nur in die Röhrenjeans ihre besten Freundin passt sie nicht rein.Vorerst macht sie nichts draus.
Als sie dann aber angeekelt zusieht,wie ihre Mutter in ein fettes Butterbrot beißt,fasst sie einen Entschluss.Sie will etwas abnehmen.Nicht …
Mehr
Sina ist wirklich nicht dick,sie ist genau richtig.Nur in die Röhrenjeans ihre besten Freundin passt sie nicht rein.Vorerst macht sie nichts draus.
Als sie dann aber angeekelt zusieht,wie ihre Mutter in ein fettes Butterbrot beißt,fasst sie einen Entschluss.Sie will etwas abnehmen.Nicht zu viel,aber so,dass sie ihrem Schwarm Fabio imponieren kann.
Gesagt,getan!Sina macht eine Diät,und isst dadurch immer weniger.Sie nimmt rasend schnell ab und setzt sich dabei immer neue Wunschgewichte.Sie merkt dabei gar nicht,wie sehr ihr das eigentlich schadet.Sina fällt immer weiter in das dunkle Loch der Magersucht.
Ihren Eltern fällt das Ganze erst auf,als der Anruf kommt,Sina sei zusammengebrochen.Sinas Eltern sind anatürlich erschrocken und erkennen Gott sei Dank den Ernst der Lage.Sie wird auf der Stelle in ein Krankenhaus eingewiesen,später sogar in eine Spezialklinik für Magersüchtige.Sina wehrt sich und will noch mehr abnehmen.
Ihre Eltern und viel Ärzte versuchen ihr klarzumachen,dass es ihre letzte Chance ist.Wenn sie nicht bald wieder auf ihren Körper hört,wird es eng für sie...<br />Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen.Ich finde es mutig,ein so heikles Thema zu wählen.Feher drückt sich aber so gewählt aus,dass es authentisch und natürlich klingt,nicht gespielt.Sie findet Worte für Dinge,die für so viele ein Tabuthema sind.Respekt!
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ´´Dann bin ich eben weg`` handelt von einer Magersucht eines Mädchens, Namens Sina. Sina ist weder dick,noch dünn. Als sie einmal beobachtet, was sie und ihre Familie alles in sich reinschiebt, wird ihr klar: So will ich nicht weiter leben und essen! Ich muss eine …
Mehr
Das Buch ´´Dann bin ich eben weg`` handelt von einer Magersucht eines Mädchens, Namens Sina. Sina ist weder dick,noch dünn. Als sie einmal beobachtet, was sie und ihre Familie alles in sich reinschiebt, wird ihr klar: So will ich nicht weiter leben und essen! Ich muss eine Diät machen! Sina wird dünner, dünner und dünner und irgendwann kann sie mit dem Kalorienzählen nicht mehr aufhören. Im Sommer geht sie jeden Tag schwimmen und als sie eines Tages im Schwimmbad in Ohnmacht fällt, wird ihren Eltern und ihren Freunden bewusst, dass sie Sina helfen müssen. Sina lässt das alles kalt und sie hungert weiter, bis sie eines Tages im Krankenhaus landet. Dort hängt sie am Tropf und bekommt über einen Schlauch Nahrung .Als sie dann endlich entlassen wird, kommt sie nicht nach Hause, so wie sie es gedacht hatte, nein sie kommt in die Psychatrie für Jugendliche. Sie lernt eine ganze neue Welt kennen.Wenn ihr wissen wollt, ob Sina wieder in ihr richtiges Leben reinfindet, dann müsst ihr das Buch selber lesen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil das Buch sich um etwas ganz anderes dreht, als die meisten Bücher. Das Buch war sehr realitätsnah und man hatte immer mit der Hauptperson, Sina, mitgefiebert, dass sie dünner wird. Die Angaben, vor jedem neuen Tag im Buch, wie schwer Sina ist und wie viel sie gegessen hat, waren sehr interessant. Es war sehr traurig zu erfahren, das man durch eine Magersucht seine Freunde verlieren kann. Dafür war es umso schöner dass Sina in der Psychatrie neue, echte Freunde fand. Ich empfehle das Buch Jungen und Mädchen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Sina, die eigentlich überhaupt nicht dick ist, nur nicht so dünn wie ihre Freundin Melli. Deshalb passt sie auch nicht in ihre Hose. Als sie dann einmal sieht, wie die Butter von Brot ihrer Mutter quellt, beginnt sie abzunehmen. Zuerst möchte sie es nur schaffen …
Mehr
In dem Buch geht es um Sina, die eigentlich überhaupt nicht dick ist, nur nicht so dünn wie ihre Freundin Melli. Deshalb passt sie auch nicht in ihre Hose. Als sie dann einmal sieht, wie die Butter von Brot ihrer Mutter quellt, beginnt sie abzunehmen. Zuerst möchte sie es nur schaffen in Mellis Hose zu passen. Sie zählt jede einzelne Kalorie und kann nicht mehr aufhören, obwohl sie schon längst in die Hose passt. Versessen noch mehr abzunehmen, verliert sie ihre Freunde und klappt im Schwimmbad zusammen. Sie kommt in eine Klinik, inder festgestellt wird, dass sie Magersucht hat. Nun beginnt ihr Kampf gegen die Krankheit...<br />Das Buch schafft es einfach aber doch auf eine besondere Weise eine traurige, aber sehr realitätsnahe und vor allem aktuelle Geschiche zu erzählen. Das Buch regt einem zum Nachdenken an und schafft es gut zu zeigen, wie alles anfängt und dann wie von selbst seinen Lauf nummt.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Sina passt nicht in die tolle Jeans ihrer Freundin Melli, dabei ist Sina gar nicht dick.
Als sie eines Tages dann sieht wie die Butter auf dem Brot ihrer Mutter hervor quellt, weiß sie, dass sie nie so dick werden möchte und beginnt eine Diät. Nach einer zeit passt Sina endlich in …
Mehr
Sina passt nicht in die tolle Jeans ihrer Freundin Melli, dabei ist Sina gar nicht dick.
Als sie eines Tages dann sieht wie die Butter auf dem Brot ihrer Mutter hervor quellt, weiß sie, dass sie nie so dick werden möchte und beginnt eine Diät. Nach einer zeit passt Sina endlich in die tolle Jeans. Jetzt nachdem sie schon ein bisschen weniger Fett an sich hat wird sie auch von ihrem heimlichen Schwarm Fabio beachtet. Sina zählt die Kalorien bei allem was sie isst und sie kann nicht mehr aufhören. Als die anderen dann endlich bemerken was mit ihr los ist, ist sie schon nur noch Haut und Knochen.<br />Das Buch ist eine gutes Buch, da es mehr und mehr zum Tagesthema bei Frauen und Mädchen wird - das Dünnsein! In dem Buch bekommt man sogar mit wie sie dünner und dünner wird, denn bei jedem neuen Tag steht Gewicht , etc. .
Es ist ein emotional negatives Erlebnis zu erfahren, dass man durch seine Diät, Magersucht seine Freunde verlieren kann. Sina geht in dem Buch in eine Psychatrie und findet wahre neue Freunde. Das Buch ist zu empfehlen an Jungen und Mädchen, jedoch empfehle ich es eher Mädchen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für