Rauheitsbeiwerte bei der Simulation von Starkregenereignissen
Stephanie Schödel
Broschiertes Buch

Rauheitsbeiwerte bei der Simulation von Starkregenereignissen

Qualitätsuntersuchung durch die Implementierung differenzierter Rauheitsbeiwerte am Beispiel der Dornbirnerach

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
69,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verfeinerung von Eingangsparameter für die Qualitätsuntersuchung und mögliche Verbesserung von Echtzeit-Hochwassersimulationen. Im Speziellen wird die Oberflächenrauigkeit, der sogenannte Strickler-Beiwert, als ein wichtiger Qualitätsfaktor näher betrachtet. Um die theoretische Überlegung einer möglichen Simulationsverbesserung zu stützen, erfolgt eine Differenzierung anhand eines realen Testgebiets im Einzugsgebiet der Dornbirnerach (Österreich). Mithilfe eines selbst programmierten Werkzeuges, hier bezeichnet als Strickler-Tool, werden im Pre...