Mario Wertz
Broschiertes Buch

Die Verdachtskündigung unter Berücksichtigung des "Vertrauenskapitals"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
33,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
17 °P sammeln!
Das von der Rechtsprechung entwickelte Institut der Verdachtskündigung trägt dem Umstand Rechnung, dass allein auch der Verdacht einer schweren Pflichtverletzung unter bestimmten Umständen das Vertrauensverhältnis so nachhaltig zerstören kann, dass dem Arbeitgeber eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr zuzumuten ist. Auf Grund der ihr anhaftenden ¿immanenten Tragik¿, dass durch sie auch ein pflichtgetreuer Arbeitnehmer zu Unrecht seinen Arbeitsplatz verlieren könnte, ist die Verdachtskündigung seit jeher umstritten. Doch wurden Initiativen zur Einschränkung ihrer Anwendung vor kurzem...