Regierungskommunikation in Argentinien
Jürgen Ramspeck
Broschiertes Buch

Regierungskommunikation in Argentinien

Das Beispiel der Regierung Kirchner

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Mai 2003 trat Néstor Carlos Kirchner das Amt des Präsidenten Argentiniens an, nachdem er in den Wahlen mit weniger als 23 Prozent nur den zweiten Platz erreicht hatte. Gerade in einem Präsidentialsystem, in dem eine Person das Amt des Staats- und des Regierungschefs auf sich vereinigt, wiegt dieses Legitimitätsdefizit schwer.Die Regierung versuchte während der ersten Hälfte der Legislaturperiode, mittels verschiedener Kommunikationsinstrumente dieses Defizit zu überwinden, indem sie Kirchner als starke Führungspersönlichkeit darstellte. Der Autor untersucht die Rolle der Kommunikat...