Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung
Franz Dominic Esser
Gebundenes Buch

Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung

Der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
85,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die kontinentaleuropäischen Agrarreformen im 18. und 19. Jahrhundert sind seit langem Gegenstand intensiver Debatten. Das gilt insbesondere für die Reformen in Preußen, die nicht erst mit dem berühmten Edikt über die Bauernbefreiung 1807 einsetzten, sondern mit der Befreiung der Domänenbauern unter Friedrich II. erste Anfänge nahmen. Gerade der preußische Staat in seiner regionalen Struktur, war von einem breiten Spektrum unterschiedlicher agrarischer Ordnungen und heterogener Rechtstraditionen geprägt. Das gilt vor allem für die preußische Rheinprovinz, wo französische Rechtstradi...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.