Adrenalin-induzierte reverse Takotsubo-Kardiomyopathie
Eva Corinna Gruber
Broschiertes Buch

Adrenalin-induzierte reverse Takotsubo-Kardiomyopathie

Fallbericht und Literaturrecherche einer sehr seltenen Diagnose

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
36,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Takotsubo-Kardiomyopathie ist eine 1990 erstmals beschriebene Erkrankung, die nach einer japanischen Tintenfischfalle benannt wurde. Es handelt sich bei dieser Erkrankung um eine vorrübergehende Funktionsstörung des linken Ventrikels ohne signifikante Koronararterienstenose, deren Symptome jenen eines Myokardinfaktes ähneln. Die Prävalenz beträgt etwa 2% bis 3% aller PatientInnen mit akutem Koronarsyndrom, wobei in circa 78% bis 86% postmenopausale Frauen mit einem Durchschnittsalter von 60 bis 75 Jahren betroffen sind. Die Mortalitätsrate in der Akutphase beträgt etwa 1% bei einer durc...