
Angebots- und Nachfragefaktoren auf dem Ölmarkt. Wird der Ölpreis durch Spekulationen verzerrt?
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
InhaltsverzeichnisAbbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis1. Einleitung 2. Historischer Überblick und Verlauf der Erdölgeschichte 2.1 Die ersten Anfänge 2.2 Weltkriege 2.3 Die Golfkrise und der Aufschwung 3. Ölangebot 3.1 Grundlagen 3.2 Ölförderländer und Mengen 3.3 Arten der Förderung 3.3.1 Rohöl 3.3.2 Fracking 3.3.3 Ölsand 3.3.4 Ölschiefer 4. Nachfrage nach Öl 4.1 Verbrauch nach Länder 4.2 Nachgefragte Segmente 4.2.1 Straßenverkehr 4.2.2 Schiffsverkehr 4.2.3 Flugverkehr 4.3 Veränderungen in der Zukunft 5. Preisbildung 5.1 Handelsplätze 5.2 Faktoren der Preisbildung 5.3 Sp...
InhaltsverzeichnisAbbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis1. Einleitung 2. Historischer Überblick und Verlauf der Erdölgeschichte 2.1 Die ersten Anfänge 2.2 Weltkriege 2.3 Die Golfkrise und der Aufschwung 3. Ölangebot 3.1 Grundlagen 3.2 Ölförderländer und Mengen 3.3 Arten der Förderung 3.3.1 Rohöl 3.3.2 Fracking 3.3.3 Ölsand 3.3.4 Ölschiefer 4. Nachfrage nach Öl 4.1 Verbrauch nach Länder 4.2 Nachgefragte Segmente 4.2.1 Straßenverkehr 4.2.2 Schiffsverkehr 4.2.3 Flugverkehr 4.3 Veränderungen in der Zukunft 5. Preisbildung 5.1 Handelsplätze 5.2 Faktoren der Preisbildung 5.3 Spekulationen 6. FazitLiteraturverzeichnis