24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

In den Erzählungen von Klotz und Dabeler verschwimmen die Realitäten. Ein Ex-Freund wird zur Katze. Der dubiose Liebhaber verwandelt sich in den Onkel der Protagonistin. Und eine Mutprobe wird zum Lebensmittelpunkt der Heranwachsenden eines Dorfes. In Fragmente einer Umschulung besucht ein Künstler, der kurz vor einem Identitätsverlust steht, die Buchmesse. Lakonisch werden der Wahnsinn der Kunst-, Literatur- und Musikwelt sowie die Absurditäten des alltäglichen Lebens thematisiert. Den Protagonisten ist eins gemein: Es sind Außenseiter voller Stolz. Sie pflegen eine Leben an den Rändern der…mehr

Produktbeschreibung
In den Erzählungen von Klotz und Dabeler verschwimmen die Realitäten. Ein Ex-Freund wird zur Katze. Der dubiose Liebhaber verwandelt sich in den Onkel der Protagonistin. Und eine Mutprobe wird zum Lebensmittelpunkt der Heranwachsenden eines Dorfes. In Fragmente einer Umschulung besucht ein Künstler, der kurz vor einem Identitätsverlust steht, die Buchmesse. Lakonisch werden der Wahnsinn der Kunst-, Literatur- und Musikwelt sowie die Absurditäten des alltäglichen Lebens thematisiert. Den Protagonisten ist eins gemein: Es sind Außenseiter voller Stolz. Sie pflegen eine Leben an den Rändern der Gesellschaft und keiner von ihnen hat auch nur ansatzweise das Bedürfnis sich in diese zu integrieren - im Gegenteil. Klotz und Dabeler erzählen mit schwarzem Humor von einer Freiheit jenseits des Etablierten und des Abgesicherten. Der Erzählungsband Tamara und Konsorten ist eine überarbeitete und um neue Texte ergänzte Neuausgabe. Die Erzählungen erscheinen im Rahmen unserer Reihe kurzeform als Band 4.
Autorenporträt
Almut Klotz-Dabeler (1962¿2013) gründete mit Funny van Dannen und Christiane Rösinger die Band Lassie Singers. Mit Rösinger betrieb sie auch Flittchen Records und die Flittchenbar. Den Popchor Berlin gründete sie 2001. Mit Reverend Christian Dabeler veröffentlichte sie als »Klotz + Dabeler« das Album »Menschen an sich« (2007). 2005 veröffentlichten Klotz und Dabeler den gemeinsam verfassten Roman »Aus dem Leben des Manuel Zorn«, der Erzählungsband »Tamara und Konsorten« folgte 2008 im Ventil Verlag. Almut Klotz starb 2013. Das Album »Lass die Lady rein« von »Klotz + Dabeler« erschien eine Woche nach ihrem Tod. Aus ihrem Nachlass erschien 2016 das Buch »Fotzenfenderschweine« im Verbrecher Verlag.