Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,99 €
  • Broschiertes Buch

Gerade junge Autoren, die der Lebenswelt von Schülern am nächsten sind, stehen noch in keiner Literaturgeschichte und in keinem Lesebuch. Es ist mühsam, sie für den Unterricht aufzuarbeiten. Dieses neue Praxishandbuch gibt Deutschlehrern erstmals eine solide Grundlage, um junge deutschsprachige Literatur in ihrer Unterrichtsplanung zu berücksichtigen. Das Buch stellt neun Autorinnen und Autoren vor, die in den letzten zehn Jahren ihren literarischen Durchbruch hatten: Marcel Beyer, Maxim Biller, Karen Duve, Annett Gröschner, Judith Hermann,Terézia Mora, Malin Schwerdtfeger, Yoko Tawada und…mehr

Produktbeschreibung
Gerade junge Autoren, die der Lebenswelt von Schülern am nächsten sind, stehen noch in keiner Literaturgeschichte und in keinem Lesebuch. Es ist mühsam, sie für den Unterricht aufzuarbeiten. Dieses neue Praxishandbuch gibt Deutschlehrern erstmals eine solide Grundlage, um junge deutschsprachige Literatur in ihrer Unterrichtsplanung zu berücksichtigen. Das Buch stellt neun Autorinnen und Autoren vor, die in den letzten zehn Jahren ihren literarischen Durchbruch hatten: Marcel Beyer, Maxim Biller, Karen Duve, Annett Gröschner, Judith Hermann,Terézia Mora, Malin Schwerdtfeger, Yoko Tawada und Feridun Zaimoglu. Jeder Autor wird inkl. einer Leseprobe, im Spiegel der Kritik, mit einer Stilanalyse und ausführlichen Anregungen für den Unterricht vorgestellt. Fünf Exklusivinterviews runden den Band ab.

Dr. Antje Mansbrügge ist Literaturwissenschaftlerin mit Arbeitsgebiet Literatur des 20./21. Jahrhunderts. Sie lehrte an Universitäten in Hamburg und Kairo. Die unterrichtspraktischen Anregungen und Materialien hat Markus Langner beigetragen, Lehrer u.a. für Deutsch an einem Kölner Gymnasium.