23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit ist das Ergebnis von mehr als drei Jahrzehnten Beobachtungen, Untersuchungen und Erfahrungen nicht nur von Mitarbeitern, sondern auch von anderen Personen in Bezug auf die Bewältigung der Frostschotenkrankheit und des Schotenbohrers, die in Kolumbien beträchtliche Kakaoverluste verursachen. Es ist hervorzuheben, dass diese beiden Feinde der Kakaopflanze unter dem vorgeschlagenen Management ihre Aggressivität verloren haben und zu einfachen biologischen Agenten im Ökosystem Kakao reduziert wurden. Und natürlich ist ihre Bekämpfung mit geringen Kosten verbunden.

Produktbeschreibung
Diese Arbeit ist das Ergebnis von mehr als drei Jahrzehnten Beobachtungen, Untersuchungen und Erfahrungen nicht nur von Mitarbeitern, sondern auch von anderen Personen in Bezug auf die Bewältigung der Frostschotenkrankheit und des Schotenbohrers, die in Kolumbien beträchtliche Kakaoverluste verursachen. Es ist hervorzuheben, dass diese beiden Feinde der Kakaopflanze unter dem vorgeschlagenen Management ihre Aggressivität verloren haben und zu einfachen biologischen Agenten im Ökosystem Kakao reduziert wurden. Und natürlich ist ihre Bekämpfung mit geringen Kosten verbunden.
Autorenporträt
Agronomie-Ingenieur der Universidad de Caldas, Manizales, Kolumbien 1966. Erfahrung im Kakao-, Kochbananen- und Bananenanbau. Bei Kakao konzentrierte sich meine Erfahrung immer auf die Bekämpfung von Frostschotenfäule und Hexenbesen in kommerziellen Kulturen. In der Tat, auf die Bewältigung des Hülsenbohrers. Bei Bananen und Kochbananen habe ich mich mit der Bekämpfung der Moco-Krankheit beschäftigt.