Nicht lieferbar

Gesalzen und Gepfeffert: Paul Flemmings pikanteste Fälle
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Fans der 'Paul-Flemming-Romane' wissen: Einer der wichtigsten Handlungsorte ist das Gasthaus Zum Goldenen Ritter, wo der Hobbydetektiv sich bei fränkischen Köstlichkeiten von den Strapazen seiner Kriminalfälle erholt und sein Freund, der begnadete Koch Jan-Patrick, immer einen guten Rat für ihn parat hat. Das Krimikochbuch liefert 16 spannende oder zum Schmunzeln gedachte Kurzkrimis und 28 Rezepte für die dazu passenden Menüs. Überraschend leicht nachzukochen und doch raffiniert präsentieren sich zahlreiche fränkische Küchenklassiker mit einem modernen Touch.
Jan Beinßen ist Redakteur und hat im ars vivendi verlag bereits fünf erfolgreiche Bände mit den Abenteuern von Paul Flemming veröffentlicht. Hannes Henn, ausgebildeter Koch und heute im Marketing tätig, verhalf ihm dabei schon zu so mancher Inspiration. Die beiden Autoren sind nicht nur Arbeitskollegen, sie teilen auch die Leidenschaft für gutes Essen und spannende Literatur.
Produktdetails
- Paul Flemming Sonderbd.
- Verlag: ars vivendi
- Artikelnr. des Verlages: 6991
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 143
- Erscheinungstermin: Januar 2010
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 238g
- ISBN-13: 9783897169913
- ISBN-10: 3897169916
- Artikelnr.: 28173852
Herstellerkennzeichnung
Ars Vivendi
Bauhof 1
90556 Cadolzburg
Co.KG
+499103719290
Kriminelles Franken bei Guter Küche
Mit seinen Regional-Krimis hat sich der Autor schon einen guten Platz im Olymp der Kriminalgeschichten-Erfinder erarbeitet. Das vorliegende Buch nun ist eher als ergänzendes „Zwischendurch“-Buch oder auch Lockwerk für weitere spannende …
Mehr
Kriminelles Franken bei Guter Küche
Mit seinen Regional-Krimis hat sich der Autor schon einen guten Platz im Olymp der Kriminalgeschichten-Erfinder erarbeitet. Das vorliegende Buch nun ist eher als ergänzendes „Zwischendurch“-Buch oder auch Lockwerk für weitere spannende Literatur aus der Feder des Wahlnürnbergers zu betrachten.
16 kurze, knackige, teilweise lustige und mal mehr und leider auch mal weniger spannende Geschichten haben eben nicht den erwünschten Tiefgang, welchen man sich von einem Krimi eben erwartet.
Herausragend jedoch sind die den einzelnen Ereignissen und Abenteuern des Protagonisten – Fotograf Paul Fleming – zugeordneten 28 Rezepte für Suppen, Hauptgerichte und köstliche Nachspeisen. Es ist wahrlich erstaunlich, was der erdachte Freund des Hobby-Ermittlers, der Meisterkoch Patrick im „Goldenen Ritter“ alles auf den Tisch bringt. Real stammen sie von dem Koch und Mitautoren Hannes Henn.
Es läuft einem wirklich beim Lesen das Wasser im Mund zusammen und lässt die Mordsgeschichten schnell vergessen. Am Ende weiß man gar nicht mehr, ob man nicht doch eher ein Kochbuch gelesen hat, welches mit einigen Erzählungen umkleidet etwas spannender abwechslungsreicher aufbereitet wurde.
Alle Speisen, welche Herrn Flemming gereicht wurden, sind detailliert mit Zutaten und Zubereitungsweise gut beschrieben und lassen sich gut nachkochen. Fränkische Küche vom Feinsten wird da geboten und da man vor lauter Appetit und Kochlust kaum zum Lesen kommt, ist es wohl ganz richtig, dass es sich bei den kriminellen Ereignissen in Nürnberg und dem mittelfränkischen Umland eher um kurze Fälle und Geschichten handelt.
© 3/2010, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Fürth/Bay.
Weniger
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote