Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,30 €
  • Broschiertes Buch

Gegenwärtig erleben wir einen Grimm- und Märchenboom: Es gibt Märchenfestspiele und Märchenparks, Märchenesoterik, Märchentherapie, Märchenfolklore, Märchenschlösser, ganze Märchenstädte. Für Konsumgüter wird mit Märchenmotiven geworben und auch die Filmbranche greift immer wieder auf populäre Märchenstoffe zurück. Grimms Märchen sind zu einem Bestandteil der Massenkultur und Erlebnisgesellschaft geworden. Der Begleitband zur Ausstellung 'Grimmskrams & Märchendising' macht die Grimm- und Märchenbegeisterung in all ihren unterschiedlichen Facetten erstmals zum Thema.

Produktbeschreibung
Gegenwärtig erleben wir einen Grimm- und Märchenboom: Es gibt Märchenfestspiele und Märchenparks, Märchenesoterik, Märchentherapie, Märchenfolklore, Märchenschlösser, ganze Märchenstädte. Für Konsumgüter wird mit Märchenmotiven geworben und auch die Filmbranche greift immer wieder auf populäre Märchenstoffe zurück. Grimms Märchen sind zu einem Bestandteil der Massenkultur und Erlebnisgesellschaft geworden. Der Begleitband zur Ausstellung 'Grimmskrams & Märchendising' macht die Grimm- und Märchenbegeisterung in all ihren unterschiedlichen Facetten erstmals zum Thema.
Autorenporträt
Harm-Peer Zimmermann ist Professor am Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kulturgeschichte und soziale Frage im 19. und 20. Jahrhundert, Erzählforschung, politische Volkskunde, Kulturtheorie und Wissenschaftsgeschichte.Mehr Informationen unter: www.panama-verlag.de/autor