15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und Entwicklung eines ACs für die Stelle eines Key Account Managers für Immobilienverwaltung und Facility Management. Diese Position beinhaltet auch die Führung und Leitung von zehn hoch qualifizierten Mitarbeitern. Die vorliegende Hausarbeit beginnt zunächst mit den theoretischen Grundlagen des AC. Dafür wird auf die verschiedenen Verfahrenstypen, Anwendungsgebiete und auf die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und Entwicklung eines ACs für die Stelle eines Key Account Managers für Immobilienverwaltung und Facility Management. Diese Position beinhaltet auch die Führung und Leitung von zehn hoch qualifizierten Mitarbeitern. Die vorliegende Hausarbeit beginnt zunächst mit den theoretischen Grundlagen des AC. Dafür wird auf die verschiedenen Verfahrenstypen, Anwendungsgebiete und auf die wissenschaftlichen und praktischen Gütekriterien eingegangen. Anschließend werden die Anforderungsanalyse und das Anforderungsprofil, welche die Basis für ein AC darstellen, näher betrachtet. Im letzten Teil der theoretischen Grundlagen werden Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Berufserfolg aufgezeigt. Im dritten Kapitel, dem Methodenteil, wird für die Stelle eines Key Account Managers für Immobilienverwaltung und Facility Management ein AC konzipiert. Die Konzeption wird durch eine Anforderungsanalyse vorbereitet, in der soziale, kognitive, methodische und personale Kompetenzen herausgearbeitet werden. Anhand dieser Kompetenzen wird in einem nachfolgenden Schritt ein Anforderungsprofil, beziehungsweise SOLL-Profil, erstellt. Um diese Kompetenzen zu erheben werden danach Verfahren und eignungsdiagnostische Instrumente ausgewählt aus den Kategorien Verhaltens-Simulationen, psychologische Testverfahren und Fragebögen, und biografische Methoden. Schlussendlich veranschaulicht eine AC-Matrix, welche Kompetenz mit welchem Modul erhoben wird. Der vierte Teil der Hausarbeit dient der Diskussion des erstellten AC und im fünften Kapitel wird ein resümierendes Fazit gezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.