15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Fachsprache, Fachsprachenlinguistik und Fremdsprachendidaktik sind zwar eng miteinander verknüpft, stellen aber verschiedene Konzepte dar. Diese Arbeit ist ein Versuch, eine grundlegende Definition des Begriffs Fachsprachendidaktik zu bilden und einen ausführlichen Überblick über Konzepte und Methoden der Fachsprachenvermittlung im Bereich Deutsch als Fremdsprache zu geben. Dabei werden die Fragen behandelt,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 2,5, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Fachsprache, Fachsprachenlinguistik und Fremdsprachendidaktik sind zwar eng miteinander verknüpft, stellen aber verschiedene Konzepte dar. Diese Arbeit ist ein Versuch, eine grundlegende Definition des Begriffs Fachsprachendidaktik zu bilden und einen ausführlichen Überblick über Konzepte und Methoden der Fachsprachenvermittlung im Bereich Deutsch als Fremdsprache zu geben. Dabei werden die Fragen behandelt, was genau die Bedeutung von Didaktik der Fachsprache bzw. Didaktik des Deutschen als Fachsprache ist und welche Ansätze und Anforderungen in fachsprachendidaktischen Arbeitsfeldern aktuell sind. Zu Beginn der Arbeit wird der Begriff Fachsprachendidaktik erläutert, wobei besonders auf das Verhältnis von Fachsprachenlinguistik und Fachsprachendidaktik eingegangen wird. Anschließend folgt eine Beschreibung der Bedeutung der Fachsprachendidaktik. Des Weiteren werden die grundlegenden Inhalte der Fremdsprachendidaktik, und zwar ihre Ansätze, Aufgaben und Methoden beschrieben. Im Folgenden werden die Bedingungen eines Fachsprachenunterrichts im Bereich DaF konkretisiert und ein Unterrichtsmodell im Bereich Tourismus nach Dohrn (2015) präsentiert. Abschließend folgt die Zusammenfassung der vorliegenden Arbeit mit einem knappen Ausblick.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.