Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 11,50 €
  • Gebundenes Buch

25 Wiener Fleischhauer, die verschiedener nicht sein könnten, die aber eines eint: Sie sind die Letzten ihrer Art, das Bollwerk gegen anonymes, foliertes Fleisch in Schaumstoff-Tassen. Sie sind die, die noch sagen können, woher das Stuck stammt, die es noch selbst zerlegt haben, die wissen, wie es schmecken kann und schmecken soll. Eine Hommage an Fleischhauerinnen und Fleischhauer, aber auch an den Ort Fleischhauerei mit seiner unverwechselbaren Atmosphäre. Damit sie uns nicht verloren gehen.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
25 Wiener Fleischhauer, die verschiedener nicht sein könnten, die aber eines eint: Sie sind die Letzten ihrer Art, das Bollwerk gegen anonymes, foliertes Fleisch in Schaumstoff-Tassen. Sie sind die, die noch sagen können, woher das Stuck stammt, die es noch selbst zerlegt haben, die wissen, wie es schmecken kann und schmecken soll. Eine Hommage an Fleischhauerinnen und Fleischhauer, aber auch an den Ort Fleischhauerei mit seiner unverwechselbaren Atmosphäre. Damit sie uns nicht verloren gehen.
Autorenporträt
Florian Holzer, lebt als Journalist und Beiselkritiker in Wien, Chefredakteur des 'Wien, wie es isst' Führers (Falter Verlag) und des GaultMillau-Weinguides. Georg Renöckl, lebt als freier Journalist und Lehrer in Wien. Veröffentlichungen in der Neuen Zürcher Zeitung, Presse, Falter, Literatur und Kritik u. a. Arnold Pöschl, lebt als freier Fotograf in Wien und Klagenfurt. Buchveröffentlichungen.