
Cold Days & Green Food
Unsere liebsten vegetarischen Wohlfühlrezepte
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Draußen zu sein, die Natur zu genießen, sich vom Wind durchpusten zu lassen - und dann nach Hause kommen, wo bereits eine warme Suppe auf dem Herd wartet und der Duft von frisch gebackenen Brötchen unsere Nasen streichelt. Das ist Glück pur! Dieses Buch erzählt von diesen besonderen Momenten und von der Freude an gutem, vegetarischem Essen, das für ein wohlig-warmes Gefühl sorgt - von Schwarzwurzel-Creme-Suppe mit geschmorter Birne und Buchweizen-Knusper über Petersilien-Omelett mit Linsen und Schafskäse-Zitronen-Creme bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie Apfel-Zimt-Cookies.
Julia Cawley ist freie Fotografin. Ihre Wahlheimat ist Hamburg. Ihre Fotos sind in diversen Kochbüchern und Food-Magazinen zu finden. Sie betreibt außerdem seit vielen Jahren den Food-Blog Liz & Jewels. Vera Schäper ist Grafikdesignerin und Dozentin aus Köln, wo sie Buch- und Magazinkonzepte entwickelt und bis zum Druck begleitet. Gemeinsam mit Jens Rehling betreibt sie das Designbüro vrej. Von ihnen erschienen u.a. bei Thorbecke 'Hello Snow', 'Wild & Cosy' sowie 'Ein Tag in den Bergen'. Saskia Van Deelen lebt in Hamburg, hat Betriebswirtschaft studiert, ist Ernährungsberaterin, kocht, backt, stylt und fotografiert aus Leidenschaft für ihren Blog Dee's Küche, der ursprünglich als Kochbuch für ihre erwachsenen Kinder gedacht war.
Produktdetails
- Verlag: Thorbecke
- Seitenzahl: 167
- Erscheinungstermin: 19. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 273mm x 231mm x 21mm
- Gewicht: 1025g
- ISBN-13: 9783799515320
- ISBN-10: 3799515321
- Artikelnr.: 63717836
Herstellerkennzeichnung
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern
ungewöhnliche, vegetarische Rezepte
Die drei Autorinnen erzählen im Vorwort, dass sie ihre letzte Reise auf die Pippi-Langstrumpfinsel Gotland gemacht haben und sich dort für dieses Buch haben inspirieren lassen. Etliche Seiten dieses Buches enthalten wohl Fotos mit Eindrücken …
Mehr
ungewöhnliche, vegetarische Rezepte
Die drei Autorinnen erzählen im Vorwort, dass sie ihre letzte Reise auf die Pippi-Langstrumpfinsel Gotland gemacht haben und sich dort für dieses Buch haben inspirieren lassen. Etliche Seiten dieses Buches enthalten wohl Fotos mit Eindrücken dieser Reise. Ohne Rezeptverzeichnis enthält das Buch 167 Seiten, beginnt aber erst mit Seite vier, mit einem Foto mehrerer Patisson Kürbisse; das erste Rezept beginnt mit Foto auf Seite 14. Insgesamt findet man 72 vegetarische Rezeptefür die kalte Jahreszeit in diesem Buch, das in die Kapitel „Aus dem Ofen“, „Klassiker“, „Aus dem Topf“, „Querbeet“, „Wintersalate“ sowie „Kaffeepause“ eingeteilt wurde.
Die Rezepte haben mich überrascht; wahrscheinlich keines davon hätte ich so selber intuitiv zusammengestellt. Häufig besteht das Rezept aus mehreren Komponenten und fällt in Kombination der Zutaten oder der dazu gereichten Sauce aus dem Gängigen heraus. Die Rezepte lesen sich spannend; ich halte viele von ihnen vom vorgestellten Geschmack her für aufregend und werde etliche ausprobieren. Besonders ansprechend finde ich die „scharfe Blumenkohlsuppe mit Kurkuma, Kokosmilch und Erdnussbutter“, die „Schwarzwurzek-Creme-Suppe mit geschmorter Birne und Buchweizen-Knusper“, die „Mandel-Lauch-Suppe mit Knoblauch und Röstzwiebeln“, die „Auberginen-Pastinaken-Bratlinge“ sowie den „Karottenkuchen mit karamellisierten Walnüssen und Thymian“.
Das buch ist üppig mit Fotos illustriert, wobei ich gerne etliche derer, die Fotos von Schwedens oder Dänemarks Küste oder ein Schiff, eine Blüte, einen Korb mit Pilzen, Kartoffeln mit Erde dran, die Schwedische Flagge und noch vieles mehr, häufig ganzseitig zeigen, gegen Seiten mit weiteren Rezepten getauscht hätte; so wirkt das Ganze schon ein wenig künstlerisch verlängert. Die Rezepte wurden allesamt sehr gut erklärt und lassen sich leicht nacharbeiten.Von einfach bis aufwändig gibt es unterschiedliche Stufen, die man aber gut bewältigen kann – auch als Kochanfänger. Das Buch halte ich aber nicht nur für diese für interessant, sondern auch für Geübte, die mal neue Kombinationen und Würzungen ausprobieren möchten, die von den eingespielten Rezepten abweichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für