Gebundenes Buch
Das große Buch vom Mutigsein
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mutig sein ist manchmal ganz schön schwer. Besonders nachts, wenn es überall knarrt und raschelt und man sich am liebsten unter die Decke verkriechen will.
Auch Ente, das kleine Schweinchen und Tinchen, die Haselmaus, fürchten sich. Doch gemeinsam mit ihren Freunden gehen sie den Geheimnissen der Nacht auf den Grund - und entdecken so manch verblüffende Überraschung. Bald ist die Dunkelheit nur noch halb so unheimlich.
Drei liebevoll illustrierte Bilderbuchgeschichten für kleine Angstmäuse und große Mutbären.
Auch Ente, das kleine Schweinchen und Tinchen, die Haselmaus, fürchten sich. Doch gemeinsam mit ihren Freunden gehen sie den Geheimnissen der Nacht auf den Grund - und entdecken so manch verblüffende Überraschung. Bald ist die Dunkelheit nur noch halb so unheimlich.
Drei liebevoll illustrierte Bilderbuchgeschichten für kleine Angstmäuse und große Mutbären.
Jane Chapman ist eine englische Illustratorin für Kinder- und Bilderbücher. In ihrer Heimat ist sie bekannt durch ihre warmherzigen Illustrationen und auch bei uns gab sie Büchern wie "W-w-wer hat schon Angst im Dunkeln" eine herzliche Note. In ihrem Atelier lässt sie sich gerne vom Ausblick auf weite Wiesen und Felder inspirieren. Zusammen mit ihrem Ehemann Tim Warnes und dem gemeinsamen Sohn Noah lebt sie im Südwesten Englands. Tim Warnes wurde 1971 in Großbritannien geboren. 1993 machte er sich als Illustrator selbstständig. Für seine Illustrationen hat er bereits zahlreiche Preise gewonnen und ist besonders wegen seiner liebenswerten Figuren in Bilderbüchern beliebt. Tim Warnes lebt zusammen mit seiner Frau Jane Chapman, die ebenfalls Illustratorin ist, und dem gemeinsamen Sohn Noah in Dorset, England.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 31745224
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 275mm x 265mm x 22mm
- Gewicht: 856g
- ISBN-13: 9783785574980
- ISBN-10: 3785574983
- Artikelnr.: 34537961
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
Sowohl für Hasenfüße als auch für unerschrockene Zuhörer ein fantastischer Vorlesespaß! Stiftung Lesen
Ein zauberhaftes Buch! Wir lesen sehr viel, meine Kinder sind 4, 5 und 7 Jahre alt und wir waren begeistert. Endlich ein wirklich schön geschriebenes Buch. Es sind drei ganz tolle Geschichten, wobei die Letzte so witzig ist, dass wir erst mal 10 Minuten lang nur gelacht haben und nicht zu Ende …
Mehr
Ein zauberhaftes Buch! Wir lesen sehr viel, meine Kinder sind 4, 5 und 7 Jahre alt und wir waren begeistert. Endlich ein wirklich schön geschriebenes Buch. Es sind drei ganz tolle Geschichten, wobei die Letzte so witzig ist, dass wir erst mal 10 Minuten lang nur gelacht haben und nicht zu Ende lesen konnten. Wirklich zu empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ihr kennt sicher, den Spruch: "Aus einer Mücke einen Elefanten machen", oder? Zumindest ist mir dieser Spruch spontan eingefallen, nachdem wir das Buch gelesen haben, denn die Lage spitzt sich zu. Ente hört ein leises Schnarchen und da sie sich selbst nicht traut nachzusehen, …
Mehr
Ihr kennt sicher, den Spruch: "Aus einer Mücke einen Elefanten machen", oder? Zumindest ist mir dieser Spruch spontan eingefallen, nachdem wir das Buch gelesen haben, denn die Lage spitzt sich zu. Ente hört ein leises Schnarchen und da sie sich selbst nicht traut nachzusehen, bittet sie das tapfere Schweinchen um Hilfe. Immer mehr schreckliche, furchtbare, grausame Geräusche kommen hinzu und irgendwann ist aus dem lauten Geräusch ein Monster geworden. Wir Menschen sind auch oft so, daß wir aus etwas kleinem plötzlich etwas ganz Großes machen. Ist meist so mit Gerüchten, die in die Welt gesetzt werden, denn jede/r fügt noch hier und da etwas hinzu und plötzlich ist aus einer eigentlich harmlosen Sache etwas ganz, ganz schreckliches geworden. Ihr seht, was aus Worten alles möglich ist. Dies ist für Kinder vielleicht etwas zu schwierig zu verstehen, aber das ist das, was ich als Erwachsene aus dem Buch herauslese, ob ich es Minimaus so vermitteln werde? Vielleicht später einmal. Zum jetzigen Zeitpunkt lese ich die Geschichte vor und erfreue mich einfach daran mit meiner Tochter die Geräusche nachzumachen und uns an der wirklich witzigen Geschichte zu erfreuen. Versucht mal die Geräusche zu machen, es klingt wirklich witzig und wenn ein Buch zu Lesen auch noch richtig Spaß macht, dann kann es sich auch zum Lieblingsbuch entwickeln.
Ich erwähnte schon, daß der Anfang der Geschichte von den Farben her sehr düster wirken (klar, ist ja auch Morgengrauen!), aber im Laufe der Geschichte, die Farben immer heller und farbenfroher werden. Das Gruselgefühl verschwindet also nach und nach und zurück bleibt tatsächlich ein Lächeln. Es ist schön, wenn man über seine Fehler lachen kann, wie der Bär und die anderen Monsterjäger in dieser Geschichte. Leider wusste ich den Schluss ja schon, daher war es keine Überraschung für mich, aber dennoch fand ich das Buch richtig schön und die Illustrationen sehr liebevoll und detailliert.
Ich möchte euch das Buch unbedingt weiterempfehlen und spreche natürlich eine Kauf - und Leseempfehlung aus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für