Bettina Belitz
eBook, ePUB
Verzwickt chaotisch / Luzie & Leander Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Luzie geht auf Klassenfahrt und natürlich will Leander dabei sein. Einen unsichtbaren Wächter in einem engen Jugendherbergszimmer zu verstecken, ist ja schon schwierig. Richtig kompliziert wird es, als Leander herausfinden will, was es mit menschlichen Gefühlen auf sich hat. Und als hätte Luzie nicht schon genug zu tun, spielen plötzlich auch noch die Jungs verrückt: Seppo turtelt mit einer blonden Austauschschülerin und Serdan spricht seit Tagen kein Wort mehr. In all dem Chaos bewahrt Luzie einen kühlen Kopf - und begreift, dass auch Leander manchmal beschützt werden muss. Die himml...
Luzie geht auf Klassenfahrt und natürlich will Leander dabei sein. Einen unsichtbaren Wächter in einem engen Jugendherbergszimmer zu verstecken, ist ja schon schwierig. Richtig kompliziert wird es, als Leander herausfinden will, was es mit menschlichen Gefühlen auf sich hat. Und als hätte Luzie nicht schon genug zu tun, spielen plötzlich auch noch die Jungs verrückt: Seppo turtelt mit einer blonden Austauschschülerin und Serdan spricht seit Tagen kein Wort mehr. In all dem Chaos bewahrt Luzie einen kühlen Kopf - und begreift, dass auch Leander manchmal beschützt werden muss. Die himmlische Jugendbuch-Reihe von Bettina Belitz! Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen erzählt die Splitterherz-Autorin, wie sich Luzie und ihr Schutzengel Leander durch das Pubertätschaos kämpfen und die erste Liebe erleben. "Verzwickt chaotisch" ist der dritte Band der Luzie und Leander-Reihe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.08MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Bettina Belitz, geboren 1973 in Heidelberg, verliebte sich schon früh in die Magie der Buchstaben. Lesen allein genügte ihr bald nicht mehr - nein, es mussten eigene Geschichten aufs Papier fließen. Nach dem Studium arbeitete Bettina Belitz als Journalistin, bis sie ihre Leidenschaft aus Jugendtagen zum Beruf machte. Heute lebt sie umgeben von Pferden, Schafen, Katzen und Hühnern in einem 400-Seelen-Dorf im Westerwald und lässt sich von der Natur und dem Wetter zu ihren Romanen inspirieren.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 232
- Altersempfehlung: ab 11 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732007851
- Artikelnr.: 47205740
Als hätte Luzie nicht schon zu Hause alle Hände voll zu tun damit, die Anwesenheit von Leander geheim zu halten, stehen jetzt viel größere Schwierigkeiten an: ihre Schulklasse darf zur Belohnung auf Klassenfahrt fahren und Leander will natürlich mit von der Partie sein. Er …
Mehr
Als hätte Luzie nicht schon zu Hause alle Hände voll zu tun damit, die Anwesenheit von Leander geheim zu halten, stehen jetzt viel größere Schwierigkeiten an: ihre Schulklasse darf zur Belohnung auf Klassenfahrt fahren und Leander will natürlich mit von der Partie sein. Er hat sogar die Gitarre von Luzies Oma Anni aus dem Seniorenstift gemopst und studiert nun voller Begeisterung die Lieder aus der "Mundorgel" ein. Aber wie soll Luzie auf engstem Raum unter vielen Schülern Leanders Enttarnung verhindern? Anderseits kann sie ihn ja auch schlecht zu Hause lassen, da ihm niemand Marmeladenbrote unter den Tisch schmuggelt, wenn sie nicht zu Hause ist.
Auf Klassenfahrt ist der gitarrenspielende Leander aber letzten Endes ist geringstes Problem: Seppo turtelt mit einer blonden Austauschschülerin und Serdan spricht seit Tagen kein Wort mehr mit ihr. Statt mit ihrer einzigen Freundin Sophie teilt sie ihr Zimmer mit der 2 Jahre älteren Außenseiterin Elena, NUR um Leanders entdecken zu verhindern. Und statt Pupertät nur vorzugaukeln, steckt mittlerweile nicht nur Luzie mittlerweile bis über beide Ohren mittendrin... sogar Leander bleibt von beginnender Körperbehaarung und einem ersten Verliebstsein nicht verschont.
Eigene Meinung:
Anscheinend hat es den Anstoß von außen mit der Klassenfahrt gebraucht, dass die Geschichte um Luzie und Leander endlich ihren vollen Wortwitz entfaltet und mit einer richtig große Bandbreite an Gefühlen aufwartet. Luzies Eltern kamen in meinen Augen ja in beiden Vorgängerbänden zu kurz und die Charaktergestaltung der bereits bekannten Personen drohte sich im Kreis zu drehen, mit den neu eingeführten, beziehungsweise bekannten aber nun vertieften, Charakteren aus Luzies schulischem Umfeld weht ein frischer Wind in die Reihe, der optimalen Lesespaß garantiert! Luzies Erlebnisse auf Klassenfahrt sind so authentisch und witzig geschildert, dass man sich direkt in seine eigene Schulzeit zurückkatapultiert fühlt.
Durch die gereiften Charaktere und die pupertierende Luzie wird die Reihe langsam aber sicher auch für ältere LeserInnen als die empfohlene Altersklasse von 11-12 Jahren interessant. Allerdings bin ich schon sehr auf die Meinung meiner fast 11jährigen Nichte zu diesem Band gespannt, ob sie meine steigende Begeisterung für die Reihe teilen oder ob ihr "Verzwickt chaotisch" doch zu pupertär ist und sie die Reihe erst in ein paar Jahren weiterverfolgen wird.
Was mir in diesem Band genau wie in den Vorgängerbänden wieder ins Auge gefallen ist, sind die zahlreichen Bezüge zu aktuellen Büchern und Chart-Hits, die die Jugendlichen lesen beziehungsweise hören. Einerseits bietet gerade dieses Stilmittel einen hohen Identifikationsfaktor für junge Leser, andererseits nimmt so etwas einem Buch die Zeitlosigkeit. Das stelle ich aber völlig wertungsneutral fest und lasse es nicht in meine Bewertung einfließen.
Besonders das Ende der Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Ich bin gespannt, wie sich dieses "verzwickt chaotische" Gefühlswirrwarr in den nächsten Bänden weiterentwickeln wird, mehr verrate ich an dieser Stelle nicht, ich will ja niemandem die Spannung nehmen ;)
Aufmachung des Buches:
Nach Rosarot und zartem Grün ist der dritte Band der Luzie und Leander Reihe in Gelb- und Orangetönen gestaltet. Zusammen sehen die ersten drei Bände der Reihe richtig frisch und individuell im Regal aus, und heben sich mit dem mädchenhaften, aber unverbrauchten Stil von vielen anderen Jugendbuchreihen positiv hervor.
Fazit:
Bettina Belitz hat sich kontinuierlich von Band zu Band gesteigert. "Verzwickt chaotisch" ist bislang der gefühlvollste und gleichzeitig witzigste Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Chaos-Duo Luzie und Leander ist zurück und geht gleich wieder in die Vollen! Bei Luzie steht eine Klassenfahrt ins Haus, aber wie geht man auf Klassenfahrt, wenn man einen ständigen Begleiter an seiner Seite hat, den zwar niemand sehen, aber durchaus fühlen kann? Das eröffnet …
Mehr
Das Chaos-Duo Luzie und Leander ist zurück und geht gleich wieder in die Vollen! Bei Luzie steht eine Klassenfahrt ins Haus, aber wie geht man auf Klassenfahrt, wenn man einen ständigen Begleiter an seiner Seite hat, den zwar niemand sehen, aber durchaus fühlen kann? Das eröffnet ganz neue Probleme in Sachen Zimmeraufteilung, Sitzplatzsuche im Bus und anderen Normalitäten. Aber nicht nur das bereitet Luzie Kopfzerbrechen, auch ihre Parkour-Jungs verhalten sich merkwürdig: Ausgerechnet Seppo, ihr heimlicher Schwarm, ist einer der Betreuer auf der Klassenfahrt, hat zudem nur noch Augen für die attraktive Austauschschülerin aus den USA, Serdan redet kein einziges Wort mehr und Billy interessiert sich eh kaum mehr für sie, seitdem sie nicht mehr zusammen trainieren. Luzie springt von einem Fettnäpfchen ins nächste, nicht selten mit "Hilfe" von Leander. Dabei hilft ihr der normale Wahnsinn einer Klassenfahrt leider auch nicht weiter; beim Flaschendrehen eskaliert der ganze Zirkus und Luzie flippt aus...
Das Buch hab ich mal wieder fast verschlungen. Luzie und Leander sind weiterhin äußerst liebenswert chaotisch, und man freut sich jedes Mal wie auf alte Freunde, wenn man einen neuen Band von ihnen in Händen hält. Die Geschichte entwickelt sich von Buch zu Buch und wird erwachsener, ohne etwas von ihrem Humor und der leichten Erzählweise zu verlieren. Hauptsächlich die Themen werden erwachsener, je älter Luzie wird und je weiter ihre Pubertät heranschreitet, wahrscheinlich perfekt passend zum Zielpublikum. Man kann einfach nicht anders, als diese beiden lieb zu gewinnen und mit ihnen mitzufiebern. Leander ist so wunderbar schräg und ausgeflippt, herrlich nervig und zur gleichen Zeit engelsgleich, wie es ja auch sein soll als echter Schutzengel. Und Luzie ist einfach ein Klasse-Mädchen, die sich gegen Jungs behauptet, nicht dem ganzen Mädchenkram erlegen ist und trotzdem auch die ganz normalen Problemchen einer pubertierenden 14-Jährigen hat.
Bettina Belitz' Schreibstil ist wie immer ein Genuss. So wie sie schreibt, müssen ihr die Worte nur so förmlich beim Tippen (oder vielleicht doch altmodischen Schreiben mit dem Kugelschreiber??) aus den Fingern fließen, so zumindest hat man das Gefühl. Und genau das macht ihren Stil aus: Es ist nie angestrengt, aufgesetzt oder unehrlich, sondern trifft mitten ins Herz. Man fliegt nur so über die Seiten und fragt sich am Ende, warum das Buch schon zu Ende sein muss. Und soll es nicht genauso sein??
Das Ende hat mich übrigens auch sehr überzeugt, und ich bin sehr gespannt, wie Bettina Belitz die Geschichte weiterspinnt. Denn langsam wird es interessant, wie und was und überhaupt... Ach, ich will nicht zuviel verraten! Ich kann nur jedem raten, selbst einmal den ersten Teil Luzie und Leander 1. Verflucht himmlisch zu versuchen, wenn ihr die Reihe noch nicht kennt und Euch in Bettina Belitz' kleines Universum ziehen zu lassen! Denn auch wenn ich längst am Alter des Zielpublikums vorbeigeschossen bin, kann ich ein Wiedersehen mit Luzie und Leander kaum erwarten!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote