Robin Jarvis
eBook, ePUB
Auftakt / Dancing Jax Bd.1 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einige Bücher sind schädlich, sogar gefährlich. Sie verdrehen einem den Kopf und geben den dunkelsten Seiten der menschlichen Seele Nahrung. Sie sollten verbannt oder vernichtet werden. Diese Geschichte handelt von solch einem Buch. Ich hoffe, es gibt noch genug von euch da draußen, die das hier lesen und mir glauben und sich zur Wehr setzen können - bevor es zu spät ist. Ein altertümlich wirkendes und zunächst harmlos erscheinendes Buch taucht in einer englischen Kleinstadt auf und ergreift Besitz von seinen Lesern. Immer mehr Menschen werden von dem Buch befallen und zu willenlosen C...
Einige Bücher sind schädlich, sogar gefährlich. Sie verdrehen einem den Kopf und geben den dunkelsten Seiten der menschlichen Seele Nahrung. Sie sollten verbannt oder vernichtet werden. Diese Geschichte handelt von solch einem Buch. Ich hoffe, es gibt noch genug von euch da draußen, die das hier lesen und mir glauben und sich zur Wehr setzen können - bevor es zu spät ist. Ein altertümlich wirkendes und zunächst harmlos erscheinendes Buch taucht in einer englischen Kleinstadt auf und ergreift Besitz von seinen Lesern. Immer mehr Menschen werden von dem Buch befallen und zu willenlosen Charakteren der Geschichte. Der diabolische Plan des Autors scheint aufzugehen. Der Mystery-Thriller "Dancing Jax - Auftakt" ist der erste Band einer Trilogie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Mit dem Schreiben und Illustrieren begann Robin Jarvis 1988. Seine Bücher wurden in Großbritannien mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und haben sich bereits mehr als eine Million Mal verkauft. Was der Autor, der in London lebt, überhaupt nicht mag, sind Geschichten, in denen er niemanden umbringen kann.
Produktdetails
- Verlag: script5
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. Dezember 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732001286
- Artikelnr.: 40132188
Schon allein die Aufmachung des Buches ist ein absoluter Hingucker. Auf der Vorderseite ist ein Totenkopf mit Narrenkappe abgebildet und das ganze Cover wirkt wie eine überdimensionale Spielkarte. Wenn man das Buch aufschlägt, geht es mit den kleinen Akzenten auch weiter. Am Kapitelanfang …
Mehr
Schon allein die Aufmachung des Buches ist ein absoluter Hingucker. Auf der Vorderseite ist ein Totenkopf mit Narrenkappe abgebildet und das ganze Cover wirkt wie eine überdimensionale Spielkarte. Wenn man das Buch aufschlägt, geht es mit den kleinen Akzenten auch weiter. Am Kapitelanfang finden sich auch kleine Bilder.
Das Cover passt genau zum Inhalt, denn das Spielkartenprinzip zieht sich durch das ganze Buch. Denn diese spielen eine wichtige Rolle.
Zu Anfang erfährt man von einem geheimnisvollen Haus, dass Diebe ausräumen wollen. Doch sobald die Diebesgruppe das Haus betritt, ereignen sich ungewöhnliche Dinge. Und alles hängt zusammen mit einem Kinderbuch. Denn jeder, der es liest, verändert sich. Und fast keiner kann sich dem Bann des Buches entziehen.
Nur Martin Baxter, einem gewöhnlicher Mathematiklehrer, kann das Buch nichts anhaben. Der Sohn seiner Freundin Carol, Paul, versucht ihn noch zu warnen, dass Dämonen ihre Finger im Spiel haben, doch Paul hat nicht viel Zeit. Auch er erliegt dem Einfluss des Buches.
Bücher, auf denen steht, dass man sie nicht lesen soll, faszinieren mich ja ungemein. Und wenn dann noch „böse“ hintendrauf steht, kann ich schon gar nicht widerstehen.
Und es hat sich gelohnt. Gleich zu Anfang ist man gleich in der Geschichte gefangen. Viele Geheimnisse erwarten einen und man will wissen, was es denn auch gerade mit diesem „bösen Buch“ auf sich hat.
Zwischen der eigentlichen Geschichte, die sich hauptsächlich um Martin auf der einen Seite und dem Ismus, dem bösen Part auf der anderen Seite, dreht, kann man immer wieder Passagen aus dem „bösen Buch“ lesen und diese Passagen sind hochinteressant, entführen sie einem nämlich nach Mooncaster, einer mittelalterlichen Stadt, in der die Dancing Jacks leben. Die Stadt wird beherrscht von Intrigen und Geheimnissen. Jeder ist sich selbst der Nächste und über alles herrscht der Ismus.
Der Schreibstil ist faszinierend. Ich konnte mich der Geschichte gar nicht richtig entziehen und habe jede freie Minute genutzt, um mehr zu erfahren.
Das Ende ist ein dermaßen böser Cliffhanger, dass man gar nicht anders kann, als sich den zweiten Teil zu besorgen. Gut, dass dieser schon bei mir zu Hause liegt. Ich werde gleich weiterlesen.
Fazit:
Wahnsinn. Ich bin total begeistert und weiß jetzt schon, dass dieses Buch und letztendlich (hoffentlich) die ganze Trilogie in meinem Favoritenregal landet.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein seltsames Buch taucht in einer englischen Kleinstadt auf. Es zieht seine Leser in seinen Bann, macht sie zu Figuren der Geschichte.
Einer Geschichte, die alles andere als harmlos ist.
Martin Baxter ist Mathematiklehrer an einer Schule. Nach und nach werden immer mehr seiner Schüler …
Mehr
Ein seltsames Buch taucht in einer englischen Kleinstadt auf. Es zieht seine Leser in seinen Bann, macht sie zu Figuren der Geschichte.
Einer Geschichte, die alles andere als harmlos ist.
Martin Baxter ist Mathematiklehrer an einer Schule. Nach und nach werden immer mehr seiner Schüler seltsam. Ruhig, aufmerksam, gehorsam. Sein Stiefsohn meint, das hätte mit einem Buch zu tun, das in der Stadt wie ein Lauffeuer grassiert - Dancing Jacks. Schreckliche Dinge geschehen. Und immer mehr wird die Stadt zur Geschichte - oder de Geschichte zur Stadt?<br />Jancing Jax ist der Beginn einer Reihe.
Jarvis Schreibstil lässt sich gut lesen, und die eigeschobenen Passagen aus den "Jacks" geben einem die Möglichkeit, sich in die Geschichte reinzufinden.
Leicht verwirrend fand ich die Damen und Buben - Welcher Jack und welche Jill sind gemeint?
Doch das tut dem Ganzen keinen Abbruch.
Fünf Sterne :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Können Bücher gefährlich sein? Können sie Schaden anrichten? Wer immer diese Frage mit „nein“ beantwortet hat, kennt Dancing Jax noch nicht, das eher unscheinbare Buch das in einer kleinen englischen Stadt aufgetaucht ist und von da an alle in seinen Bann …
Mehr
Können Bücher gefährlich sein? Können sie Schaden anrichten? Wer immer diese Frage mit „nein“ beantwortet hat, kennt Dancing Jax noch nicht, das eher unscheinbare Buch das in einer kleinen englischen Stadt aufgetaucht ist und von da an alle in seinen Bann schlägt. Wie eine Epidemie greift die Sucht nach diesem Buch um sich.
Das Cover:
Das Buch ist als Paperback, Taschenbuch im Handel zu erhalten. Das ansprechende weiße Cover ziert ein Totenkopf mit Narrenkappe. Das, wenn man genau hinsieht im Stil einer Spielkarte gehalten ist. Im Buch selber findet man schöne Illustrationen die vermutlich vom Autor selber stammen.
Zitat:
Er warf ihr einen Blick zu – im Schein der Lampe glitzerten seine Augen wie die einer Eule . „Dort unten gibt es keine Ratten“ versicherte er ihr voller Überzeugung. „Sie sind nicht geduldet“
Rezension: In einem gruseligen alten, verlassenen Haus finden Jezza, Sheila und der Rest einer Bande von zwielichtigen Gestalten ein seltsames, altes Buch. Nachdem das Buch Jezza in die Hände gefallen ist beginnt er sich zu verändern. Wie gebannt von dem Buch schafft er es in kurzer Zeit auch seine Bandenmitglieder mit der Sucht nach Dancing Jax zu infizieren. Nur Shiela kann sich scheinbar dem Reiz des Buches entziehen.
Jezza geht immer mehr in seiner neuen Rolle auf, es scheint als würde er sich so sehr mit dem Charakter des Buches identifizieren das er real nicht mehr von Fiction unterscheiden kann, ebenso die anderen. Wie ein Wanderprediger sorgt Jezza dafür das die gefundenen Kisten voller Dancing Jax Bücher in Umlauf geraten. Die Folgen sind verherrend.
Schlägereien in der Schule sind erst der Anfang. Es gibt einen furchtbaren Massenunfall der mit dem Buch zu tun hat. Die Zahl derer die dem Einfluß des Buches wiederstehen sinkt weiter. Immer mehr Leute werden in den Bann des Buches gezogen. Immer mehr nehmen ihre Rollen ein und zeigen ihre Verbundenheit zu Dancing Jax mit einer Spielkarte die sie an den Jacken tragen.
Lehrer Martin , seine Lebensgefährtin Carol und ihr Sohn Paul geraten immer tiefer ins Geschehen hinein. Martin stellt mit Schrecken fest, dass die Sucht nach Dancing Jax bereits an seiner Schule grassiert und sich die Kinder immer mehr zu verändern beginnen. Auch Paul, der Sohn seiner Lebensgefährtin merkt dass etwas nicht stimmt und stellt Nachforschungen an. Doch wer glaubt schon einem elfjährigen?
Robin Jarvis versteht es mit einfachen Wörtern Spannung aufzubauen und den Leser zu fesseln. Ebenso wie er seine Charaktere meisterlich in die Handlung eingebaut hat. Anfangs führt er zahlreiche, für die Handlung notwendige Charaktere ein. Das jedoch so geschickt, das man zu keiner Zeit Probleme hat sie auseinanderzuhalten. Oft verwirrt den Leser gerade am Anfang eines Buches wenn der Autor mehrere Figuren in die Geschichte bringt, nicht so hier.
Fazit:
Zusammenfassend kann ich sagen ist Dancing Jax eines der fesselndsten Bücher das ich in den letzten Monaten gelesen habe. Die Charaktere sind zwar zahlreich aber so geschickt in die Handlung eingewoben das es nicht stört. Man wird förmlich in die Handlung gezogen und kann das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen weil es so spannend geschrieben ist das man wissen will wie es weitergeht. Wie zu erwarten gewesen war gibt es am Ende Cliffhänger die es echt hart machen auf die Fortsetzung des Buches zu warten aber es handelt sich ja auch um den Auftakt einer Triologie. Dancing Jax hat mir persönlich jeden falls einen riesen Spaß gemacht zu lesen und ich weiß das ich es sicher vorm zweiten Teil noch einmal lesen werde.
Auch auf: http://aliyna1.blogspot.de/
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ja, dazu kann ich nur sagen, das das Buch mich in seinen Bann gezogen hat. Als Nichtfan von Fantasieromanen hat mich dieses Buch eines Besseren belehrt. Ich lese nur abends im Bett und tat mich jedes mal schwer, es wegen meiner schwerer werdenden Augen weg zu legen. Ich kann es nur empfehlen und …
Mehr
Ja, dazu kann ich nur sagen, das das Buch mich in seinen Bann gezogen hat. Als Nichtfan von Fantasieromanen hat mich dieses Buch eines Besseren belehrt. Ich lese nur abends im Bett und tat mich jedes mal schwer, es wegen meiner schwerer werdenden Augen weg zu legen. Ich kann es nur empfehlen und erwartete den 2. Teil mit Anspannung.
SUPER Autor.
LG
Chris
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote