
Stephenie Meyer
Gebundenes Buch
Bis(s) zur Mittagsstunde / Twilight-Serie Bd.2 / New Moon
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für immer mit Edward zusammen zu sein – Bellas Traum scheint wahr geworden! Kurz nach ihrem 18. Geburtstag findet er jedoch ein jähes Ende, als ein kleiner, aber blutiger Zwischenfall ihr fast zum Verhängnis wird. Edward hat keine andere Wahl: Er muss sie verlassen. Für immer. Bella zerbricht beinahe daran, einzig die Freundschaft zu Jacob gibt ihr die Kraft weiterzuleben. Da erfährt Bella, dass Edward in höchster Gefahr schwebt. Und sein Schicksal liegt in ihren Händen. Sie muss zu ihm, rechtzeitig, bis zur Mittagsstunde ….
Stephenie Meyer wurde 1973 geboren und lebt mit ihrem Mann und drei Söhnen in Arizona, USA. Mit der berühmten Twilight-Serie wurde sie zur international gefeierten Bestsellerautorin.
Sylke Hachmeister, geb. 1966 in Minden, studierte Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie an der Universität Münster. Sie promovierte im Fach Publizistik und lernte zusätzlich Niederländisch. Zunächst war sie einige Jahre in einem Hamburger Kinderbuchverlag tätig, bevor sie sich als freie Übersetzerin und Autorin etablierte. Ihre Arbeit wurde mit bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt, so mit dem 'Luchs des Jahres' der ZEIT und mit dem 'Gustav-Heinemann-Friedenspreis'. Sylke Hachmeister lebt in der Nähe von Köln.
Sylke Hachmeister, geb. 1966 in Minden, studierte Kommunikationswissenschaften, Anglistik und Soziologie an der Universität Münster. Sie promovierte im Fach Publizistik und lernte zusätzlich Niederländisch. Zunächst war sie einige Jahre in einem Hamburger Kinderbuchverlag tätig, bevor sie sich als freie Übersetzerin und Autorin etablierte. Ihre Arbeit wurde mit bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt, so mit dem 'Luchs des Jahres' der ZEIT und mit dem 'Gustav-Heinemann-Friedenspreis'. Sylke Hachmeister lebt in der Nähe von Köln.

Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: New Moon
- Artikelnr. des Verlages: 158161
- 21. Aufl.
- Seitenzahl: 557
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 159mm x 50mm
- Gewicht: 932g
- ISBN-13: 9783551581617
- ISBN-10: 3551581614
- Artikelnr.: 22502708
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Würdest du mich bitte endlich beißen, Edward?
Meine Haut, so weiß: Ein Jugendbuch stößt Daniel Kehlmann vom Bestsellerthron
Ein Traum, so scheint es, hat die Autorin Stephenie Meyer geradezu unverschämt reich gemacht, als sie nämlich, wie sie gern erzählt, eines Nachts einen hinreißend schönen Vampir und ein Mädchen vor sich sah, die sich auf den ersten Blick ineinander verlieben. Nur dass die beiden dann im Mondschein auch sofort das Problem diskutieren, das eine solche Liebe mit sich bringt: Meint er wirklich mich oder nur mein Blut?
Das war am 2. Juni 2003, und weil die fleißige Stephenie Meyer ihren Traum transkribierte, zur Keimzelle und wörtlich zum dreizehnten Kapitel ihres Romans "Biss zum
Meine Haut, so weiß: Ein Jugendbuch stößt Daniel Kehlmann vom Bestsellerthron
Ein Traum, so scheint es, hat die Autorin Stephenie Meyer geradezu unverschämt reich gemacht, als sie nämlich, wie sie gern erzählt, eines Nachts einen hinreißend schönen Vampir und ein Mädchen vor sich sah, die sich auf den ersten Blick ineinander verlieben. Nur dass die beiden dann im Mondschein auch sofort das Problem diskutieren, das eine solche Liebe mit sich bringt: Meint er wirklich mich oder nur mein Blut?
Das war am 2. Juni 2003, und weil die fleißige Stephenie Meyer ihren Traum transkribierte, zur Keimzelle und wörtlich zum dreizehnten Kapitel ihres Romans "Biss zum
Mehr anzeigen
Morgengrauen" machte (F.A.Z. vom 23. Dezember 2006) und gleich den nächsten Band "Biss zur Mittagsstunde" hinterherschrieb, findet sich Letzterer jetzt ganz oben auf der "Focus"-Bestsellerliste wieder - vor Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt", dem Abonnementsspitzenreiter.
Dass ein Jugendbuch diesen Platz einnimmt, ist selten; dass es in knapp zwei Wochen mehr als fünfzigtausend Exemplare verkauft, auch. Nicht einmal der zweite "Harry Potter" war seinerzeit so schnell so erfolgreich. Und da es mit dem Zauberlehrling nun bald sein verdientes Ende haben wird, weckt Stephenie Meyers ebenso auf Fortsetzungen angelegte Vampirromanze in der Branche Hoffnung auf einen akzeptablen Nachfolger an der Ladenkasse. Zumal sich auch um ihre Bücher eine gewaltige Fangemeinde im Internet geschart hat, die Wendungen der Handlung diskutiert, Apokryphen tauscht und die Erwartung auf die nächsten Teile gemeinschaftlich anheizt. Allerdings fehlt der "Biss"-Serie für den ersehnten Potter-Platzhalter doch einiges - zuallererst die Fähigkeit zum Brückenschlag zwischen den Lesern verschiedener Altersstufen. Die Geschichte um den marmorweißen siebzehnjährigen Vampir Edward und das Mädchen Bella, die in einer amerikanischen Kleinstadt aufeinandertreffen und gegen unzählige Hindernisse auch zusammenbleiben (so der Stand nach dem zweiten Band, der dritte erscheint demnächst, am vierten schreibt Meyer gerade), scheint dezidiert auf weibliche Leser um die vierzehn zugeschnitten. Die Romane leben jedenfalls vom Gegensatz zwischen der geradezu bedrückend normalen Bella und ihrem ganz außerordentlichen Galan; warum der gerade sie erwählte, bleibt lange unklar. Bellas einzige herausragende Eigenschaft ist allerdings die Stetigkeit bis zur Verbohrtheit, und so seufzt sie immer wieder, wie wenig ihr doch das Leben ohne Edward bedeute, wie gern sie für ihn stürbe, und das im Wortsinn: Er möge sie doch endlich beißen und zum Vampir machen, quengelt sie gern. Manchmal wünscht man sich, er täte es endlich.
Natürlich sind die eher schlichte Sprache, die überschaubare Bandbreite der Charaktere und die Regelmäßigkeit, mit der stereotype Beschreibungen wiederholt werden, kein Hindernis, wenn es um die Ausbreitung einer Geschichte über den Globus geht. Wie sehr sich die Lesarten unterscheiden, zeigt ein Blick auf die Buchumschläge, die mal die Liebenden (England), mal Bella und ihren verlockenden Hals (Deutschland), mal die mit den Vampiren in fragilem Gleichgewicht lebenden Werwölfe (Tschechien) zeigen.
Ihren Reiz beziehen Meyers Romane aber durch die Spannung, die Edwards Sippe von geradezu kuschelig sanften Vampiren durchzieht - dem Blutsaugen haben sie schon lange abgeschworen, nur deshalb werden sie von den Werwölfen der Gegend geduldet; und wie jede anständig integrierte Ethnie mit Migrationshintergrund fürchten sie nichts so sehr wie die rüpelhaft gebliebenen Verwandten, marodierende Vampire also, die den alten Ernährungsgewohnheiten treu geblieben sind. Zwar ist die Idee von den guten, domestizierten, am besten selbstdomestizierten Vampiren nicht neu, und das Bemühen um eine friedliche Koexistenz zwischen Jäger und Beute ist der Autorin deutlich anzumerken. Auch sonst vermittelt die erklärte Mormonin Meyer das Bild von einer angeschlagenen Welt, die schon irgendwie über die Runden kommen wird: Um Bella und Edward braucht einem dabei nicht allzu bange zu sein, ist er fern, wacht er doch über sie, erfahren wir gleich zu Beginn des zweiten Bandes, und dieses Bewusstsein mag der eine als tröstlich, der andere Leser als ausgesprochen langweilig empfinden, zumal bei einem Buch, das durchaus auf Thrillerelemente setzt.
Dennoch zeigt der unstrittige Erfolg der "Biss"-Serie (Fantasy scheint es derzeit überhaupt nur noch als Serie zu geben), dass sich auf dem ausgesprochen konservativen Markt für Kinder- und Jugendliteratur etwas bewegt: Denn wo vor noch nicht allzu langer Zeit das, was erst mal auf die Bestsellerlisten gekommen war, lange dort verharrte, und wo noch heute alte Bekannte von der kleinen Raupe Nimmersatt über Pippi Langstrumpf bis zum kleinen Prinzen begegnen, dort haben nun ohne großes Marketing immer häufiger Titel Einzug gehalten, deren Erfolg niemand prophezeit hätte.
Auch Edward würde keinen roten Heller auf den Erfolg seiner Mission setzen: So unternimmt er alles, um Bella eine Existenz als seinesgleichen zu ersparen, als seelenloses Monster, wie er denkt. Dass er sich dabei ständig Lügen straft, edel wie er ist, ist rührend. Und ein bisschen albern.
TILMAN SPRECKELSEN
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Dass ein Jugendbuch diesen Platz einnimmt, ist selten; dass es in knapp zwei Wochen mehr als fünfzigtausend Exemplare verkauft, auch. Nicht einmal der zweite "Harry Potter" war seinerzeit so schnell so erfolgreich. Und da es mit dem Zauberlehrling nun bald sein verdientes Ende haben wird, weckt Stephenie Meyers ebenso auf Fortsetzungen angelegte Vampirromanze in der Branche Hoffnung auf einen akzeptablen Nachfolger an der Ladenkasse. Zumal sich auch um ihre Bücher eine gewaltige Fangemeinde im Internet geschart hat, die Wendungen der Handlung diskutiert, Apokryphen tauscht und die Erwartung auf die nächsten Teile gemeinschaftlich anheizt. Allerdings fehlt der "Biss"-Serie für den ersehnten Potter-Platzhalter doch einiges - zuallererst die Fähigkeit zum Brückenschlag zwischen den Lesern verschiedener Altersstufen. Die Geschichte um den marmorweißen siebzehnjährigen Vampir Edward und das Mädchen Bella, die in einer amerikanischen Kleinstadt aufeinandertreffen und gegen unzählige Hindernisse auch zusammenbleiben (so der Stand nach dem zweiten Band, der dritte erscheint demnächst, am vierten schreibt Meyer gerade), scheint dezidiert auf weibliche Leser um die vierzehn zugeschnitten. Die Romane leben jedenfalls vom Gegensatz zwischen der geradezu bedrückend normalen Bella und ihrem ganz außerordentlichen Galan; warum der gerade sie erwählte, bleibt lange unklar. Bellas einzige herausragende Eigenschaft ist allerdings die Stetigkeit bis zur Verbohrtheit, und so seufzt sie immer wieder, wie wenig ihr doch das Leben ohne Edward bedeute, wie gern sie für ihn stürbe, und das im Wortsinn: Er möge sie doch endlich beißen und zum Vampir machen, quengelt sie gern. Manchmal wünscht man sich, er täte es endlich.
Natürlich sind die eher schlichte Sprache, die überschaubare Bandbreite der Charaktere und die Regelmäßigkeit, mit der stereotype Beschreibungen wiederholt werden, kein Hindernis, wenn es um die Ausbreitung einer Geschichte über den Globus geht. Wie sehr sich die Lesarten unterscheiden, zeigt ein Blick auf die Buchumschläge, die mal die Liebenden (England), mal Bella und ihren verlockenden Hals (Deutschland), mal die mit den Vampiren in fragilem Gleichgewicht lebenden Werwölfe (Tschechien) zeigen.
Ihren Reiz beziehen Meyers Romane aber durch die Spannung, die Edwards Sippe von geradezu kuschelig sanften Vampiren durchzieht - dem Blutsaugen haben sie schon lange abgeschworen, nur deshalb werden sie von den Werwölfen der Gegend geduldet; und wie jede anständig integrierte Ethnie mit Migrationshintergrund fürchten sie nichts so sehr wie die rüpelhaft gebliebenen Verwandten, marodierende Vampire also, die den alten Ernährungsgewohnheiten treu geblieben sind. Zwar ist die Idee von den guten, domestizierten, am besten selbstdomestizierten Vampiren nicht neu, und das Bemühen um eine friedliche Koexistenz zwischen Jäger und Beute ist der Autorin deutlich anzumerken. Auch sonst vermittelt die erklärte Mormonin Meyer das Bild von einer angeschlagenen Welt, die schon irgendwie über die Runden kommen wird: Um Bella und Edward braucht einem dabei nicht allzu bange zu sein, ist er fern, wacht er doch über sie, erfahren wir gleich zu Beginn des zweiten Bandes, und dieses Bewusstsein mag der eine als tröstlich, der andere Leser als ausgesprochen langweilig empfinden, zumal bei einem Buch, das durchaus auf Thrillerelemente setzt.
Dennoch zeigt der unstrittige Erfolg der "Biss"-Serie (Fantasy scheint es derzeit überhaupt nur noch als Serie zu geben), dass sich auf dem ausgesprochen konservativen Markt für Kinder- und Jugendliteratur etwas bewegt: Denn wo vor noch nicht allzu langer Zeit das, was erst mal auf die Bestsellerlisten gekommen war, lange dort verharrte, und wo noch heute alte Bekannte von der kleinen Raupe Nimmersatt über Pippi Langstrumpf bis zum kleinen Prinzen begegnen, dort haben nun ohne großes Marketing immer häufiger Titel Einzug gehalten, deren Erfolg niemand prophezeit hätte.
Auch Edward würde keinen roten Heller auf den Erfolg seiner Mission setzen: So unternimmt er alles, um Bella eine Existenz als seinesgleichen zu ersparen, als seelenloses Monster, wie er denkt. Dass er sich dabei ständig Lügen straft, edel wie er ist, ist rührend. Und ein bisschen albern.
TILMAN SPRECKELSEN
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Also ich finde die ganze Biss-Reihe einfach megastark.
DIESES Buch berrührt einen auf eine ganz besonderere Art und Weise. Sobald Ich angefangen habe dieses Buch zu lesen lonnte ich mich irgendwie in die Hauptperson Bella ,,hineinfühlen´´, ja mir sind sogar fast die …
Mehr
Also ich finde die ganze Biss-Reihe einfach megastark.
DIESES Buch berrührt einen auf eine ganz besonderere Art und Weise. Sobald Ich angefangen habe dieses Buch zu lesen lonnte ich mich irgendwie in die Hauptperson Bella ,,hineinfühlen´´, ja mir sind sogar fast die Tränen gekommen weil DIESES Buch eine solche Kraft ausdrückt! Ich könnte mir gut denken das anderere Leser genauso fühlen und mit Bella leiden!
Jetzt überlege ich sogar den 4 Teil und damit auch den letzten auf Englisch zu kaufen!
ich freue mich auch schon total wenn Teil1 am 22.01.2009 im Kino kommt!
DIESES BUCH IST WIRKLICH ZU EMPFEHLEN!!
Weniger
Antworten 20 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 20 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich den ersten Teil geradezu verschlungen habe, war ich sehr gespannt auf den zweiten. Alles in allem war es mal wieder sehr spannend, aufregend und sehr fantasievoll... und traurig. Ein paar Stellen haben mich richtig mitgenommen.
Dann noch: Die meisten Bücher arbeiten sich ewig bis …
Mehr
Nachdem ich den ersten Teil geradezu verschlungen habe, war ich sehr gespannt auf den zweiten. Alles in allem war es mal wieder sehr spannend, aufregend und sehr fantasievoll... und traurig. Ein paar Stellen haben mich richtig mitgenommen.
Dann noch: Die meisten Bücher arbeiten sich ewig bis zum Höhepunkt vor und dann ist Schluß. Bei dieser Trilogie kriegt man danach noch seine Fragen beantwortet und man kann das Buch zum Schluß zufrieden weglegen! Sehr schön!
Weniger
Antworten 10 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Ein gutes Buch. Der Stil der Autorin ist meiner Meinung nach im zweiten Band besser geworden. Sie schreibt spannend und flüssig was das weiterlesen leicht macht. Außerdem fesselt die Story.
Obwohl ich bisher meistens feststellen musste, dass der erste Teil besser ist als der Zweite, bin …
Mehr
Ein gutes Buch. Der Stil der Autorin ist meiner Meinung nach im zweiten Band besser geworden. Sie schreibt spannend und flüssig was das weiterlesen leicht macht. Außerdem fesselt die Story.
Obwohl ich bisher meistens feststellen musste, dass der erste Teil besser ist als der Zweite, bin ich hier eines besseren belehrt worden. Durch den verbesserten Stil und spannenden Textstellen finde ich dieses Buch um einiges besser als den vorherigen Band.
Empfehlenswert! Ein misch aus Romantik, Freundschaft und Abenteuer, sowie Dramatik. Für jeden sollte etwas dabei sine. Ein Muss für alles Werwolf Fans!
Vampirfreunde kommen jedoch nicht auf ihre Kosten!
Weniger
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbares Buch genau so wie Band 1. Habe beide Bücher in nur einer Woche durch gelesen. Man kommt nicht von los, freu mich jetzt schon auf Band 4. Obwohl ich noch B3 lesen muss ;)
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe alle 3 Teile ,wie ein Feuer das Papier umzüngelt,verschlungen!Kaum war der 1.Teil gelesen kaufte ich mir den anderen und dann den 3,Teil!Da mir beim 3.Teil das Ende komisch vorkam habe ich im Internert nachgesehen und siehe da es kommt der 4.!Bin schon total aufgeregt und bekomme das …
Mehr
Ich habe alle 3 Teile ,wie ein Feuer das Papier umzüngelt,verschlungen!Kaum war der 1.Teil gelesen kaufte ich mir den anderen und dann den 3,Teil!Da mir beim 3.Teil das Ende komisch vorkam habe ich im Internert nachgesehen und siehe da es kommt der 4.!Bin schon total aufgeregt und bekomme das Buch gleich am Erscheinungstag zu mir geschickt!Dann erzählte mir beim fortgehen eine Freundin das sie den 1. Teil verfilmen und ich fühlte mich wie zu Weihnachten!Bin wahnsinnig gespannt und kann die Bücher nur empfehlen,habe mit nämlich auch "Seelen"gekauft und dieses Buch ist auch sehr gut!Ich bin total gefangen von der Geschichte von Bella und Edward und der Autorin selbst!Großes Lob!
Liebe Grüße
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Das buch ist einfach nur klasse, ich habe es noch nicht zu ende gelesen, aber seit drei oder vier tagen bin ich am lesen und ich kann einfach nicht aufhören. ich habe auch schon den film gesehen, auf english, der ist auch sehr schön, ich freue mich auch schon auf den nächsten! :-)
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
ALLE drei Bände sind fantastisch und ich habe schon viele freunde mit meiner sucht angesteckt und hoffe das der 4.band nicht allzulang braucht um in deutschland zuerscheinen!!!!
eigentlich bin ich keine großartige Leserin aber diese bücher haben mich von Anfang an mitgerissen und …
Mehr
ALLE drei Bände sind fantastisch und ich habe schon viele freunde mit meiner sucht angesteckt und hoffe das der 4.band nicht allzulang braucht um in deutschland zuerscheinen!!!!
eigentlich bin ich keine großartige Leserin aber diese bücher haben mich von Anfang an mitgerissen und habe mit bella und edward gelebt und gekämpft!!!...kaum zu toppen!!!
RIIIIEEEEESSSEEEENNN dank und respekt und alles mögliche an Stephenie Meyer, mach immer weiter so!!!=)
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich!!!!!!! Noch nie in meinen Leben habe ich einen dickes Buch sooo schnell fertig gelesen. Ich habe es schon am Tag als ich es gekauft hatte sofort gelesen. Ich wollte einfach nur wissen wie es weiter ging. So spannend ist es. Ach ich kann es kaum bis zum Valentinstag erwarten. Den 3. Band …
Mehr
Unglaublich!!!!!!! Noch nie in meinen Leben habe ich einen dickes Buch sooo schnell fertig gelesen. Ich habe es schon am Tag als ich es gekauft hatte sofort gelesen. Ich wollte einfach nur wissen wie es weiter ging. So spannend ist es. Ach ich kann es kaum bis zum Valentinstag erwarten. Den 3. Band werde ich dann sofort kaufen ohne zu zögern.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich! Einfach genial! Bis(s) zur Mittagsstunde toppt sogar noch seinen Vorgänger, was ich mir kaum noch vorstellen konnte, weil Nachfolgebücher meistens nicht so gut sind wie das Erste. Ich hab´s an einem Tag gelesen und freue mich schon tierisch auf den dritten Band! …
Mehr
Unglaublich! Einfach genial! Bis(s) zur Mittagsstunde toppt sogar noch seinen Vorgänger, was ich mir kaum noch vorstellen konnte, weil Nachfolgebücher meistens nicht so gut sind wie das Erste. Ich hab´s an einem Tag gelesen und freue mich schon tierisch auf den dritten Band! Stephenie Meyer schreibt einfach klasse, man kann ihre Bücher nicht aus den Händen legen!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wahnsinn, ich hätte nicht gedacht, dass " Bis(s) zum Morgengrauen" noch übertroffen werden kann! Aber es ist tatsächlich so! Es ist immer noch genauso verblüffend, wie jemand Gefühle so richtig beschreiben kann... Langsam glaube ich die Geschichte ist gar nicht …
Mehr
Wahnsinn, ich hätte nicht gedacht, dass " Bis(s) zum Morgengrauen" noch übertroffen werden kann! Aber es ist tatsächlich so! Es ist immer noch genauso verblüffend, wie jemand Gefühle so richtig beschreiben kann... Langsam glaube ich die Geschichte ist gar nicht erfunden...;)
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für