Ben Lerwill
Gebundenes Buch
Wildnis extrem - Die besten Überlebenstricks der Tiere, Pflanzen und Menschen
Sachbilderbuch für Kinder ab 6 Jahren
Übersetzung: Avoort, Birgit van der;Illustration: Long, Daniel
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Extrem aufregend!
Vom undurchdringlichen Dickicht des Amazonas-Regenwalds bis hin zu den eisigen Weiten der Arktis - in diesem Buch steckt das gesammelte Wissen, das man benötigt, um an den zwölf extremsten Orten der Welt überleben zu können. Dazu gibt es viele spannende Infos zu den Menschen, Tieren und Pflanzen, die sich an ihre Umgebung perfekt angepasst haben. Ergänzt wird dies durch ganz konkrete Vorschläge, wie die Abenteurer_innen von morgen dazu beitragen können, diese wichtigen Lebensräume aktiv zu schützen.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Vom undurchdringlichen Dickicht des Amazonas-Regenwalds bis hin zu den eisigen Weiten der Arktis - in diesem Buch steckt das gesammelte Wissen, das man benötigt, um an den zwölf extremsten Orten der Welt überleben zu können. Dazu gibt es viele spannende Infos zu den Menschen, Tieren und Pflanzen, die sich an ihre Umgebung perfekt angepasst haben. Ergänzt wird dies durch ganz konkrete Vorschläge, wie die Abenteurer_innen von morgen dazu beitragen können, diese wichtigen Lebensräume aktiv zu schützen.
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ben Lerwill arbeitet bereits seit mehr als 20 Jahren als freier Autor in Oxford. Er interessiert sich für eine Vielzahl von Themen, im Besonderen für Wildtiere, Wandern und nachhaltiges Reisen. Für seine Arbeit erhielt er bereits verschiedene Preise, so wurde er u. a. als 'Specialist Travel Writer of the Year' ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Originaltitel: How to Survive Anywhere - Staying alive in the world´s most extreme places
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 298mm x 255mm x 13mm
- Gewicht: 706g
- ISBN-13: 9783328302155
- ISBN-10: 3328302158
- Artikelnr.: 63701670
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Victorias Lieblingsbuch. 'Es ist so spannend, dass man gar nicht aufhören will zu lesen.'« Die Presse am Sonntag über »Wildnis extrem - Die besten Überlebenstricks der Tiere, Pflanzen und Menschen«
Großartiges Entdeckerbuch mit Survival-Tipps für Extrem-Gebiete
Bei Penguin Junior erscheint das Sachbuch "Wildnis Extrem" von Ben Lerwill, illustriert von Daniel Long für Kinder ab sechs Jahren.
Wer träumt nicht davon, fremde Länder und und abgelegene …
Mehr
Großartiges Entdeckerbuch mit Survival-Tipps für Extrem-Gebiete
Bei Penguin Junior erscheint das Sachbuch "Wildnis Extrem" von Ben Lerwill, illustriert von Daniel Long für Kinder ab sechs Jahren.
Wer träumt nicht davon, fremde Länder und und abgelegene Gegenden der Erde zu erkunden? Doch man muss sich schon darauf vorbereiten, denn es gibt Orte auf der Erde, die stecken voller Gefahren für Mensch und Tier. Aber wie kann man in den eisigen Weiten der Arktis oder in der staubtrockenen Wüste Arabiens überleben? Und welche Gefahren drohen im Regenwald des Amazonas? Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Gefahren und perfekten Anpassungsmöglichkeiten verschiedener Lebewesen vor.
Von der Arktis zur Antarktis, in die unendlichen Weiten des Ozeans, dem Amazonas, den Alpen bis hin zu den höchsten Bergen der Welt werden hier die extremsten Gegenden auf der Erde erklärt.
Man kann es sich manchmal gar nicht vorstellen, aber auch dort leben Tiere, Pflanzen oder Menschen haben sich den Bedingungen angepasst.
Doch wie kann man in dieser Wildnis überleben und worauf muss man besonders vorbereitet sein? In diesem Buch erfahren Kinder die extremen Lebensbedingungen zwölf verschiedener Orte und die Möglichkeiten, wie und welche Mittel man benötigt, um dort überleben zu können und wie man diese Lebensräume schützen kann.
Beispiel: Australisches Outback
Naturgetreue Bilder zeigen einen anschaulichen Eindruck der Landschaft, es werden Fakten über die geografischen Besonderheiten und die dort lebenden Tiere beschrieben und dann gibt es hilfreiches Wissen über die speziellen Gefahren in dieser Gegend. In diesem Fall die extreme Hitze und Trockenheit, die Gefahr von Bränden, der Wassermangel und die schwierige Orientierung im riesigen Busch. Wie kann man hier leben und welche Nahrung finden die Einheimischen im Outback? Welche Tierspuren kann man dort entdecken und wie wirft man einen Bumerang?
Es ist äußerst interessant, welche Gefahren es in bestimmten Lebensräumen gibt und wie man sich davor schützen kann. Was muss man beispielsweise vor einer Alpenwanderung wissen und was muss man mitnehmen?
Kinder werden hier stückweise an Orte unterschiedlicher Klimazonen herangeführt und erfahren wissenswerte Fakten zur Tierwelt, zu den drohenden Gefahren und zum Umweltschutz. So etwas erweitert den Horizont und baut das globale Verständnis für Erde auf.
Ein tolles und wissensreiches Entdeckerbuch für kleine und große Weltreisende, das die Probleme von extremen Lebensräumen verständlich macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Träumst du davon, fremde Länder zu erkunden?“ so der erste Satz dieses genialen Sachbuches.
Bereits die besondere Aufmachung des Inhaltsverzeichnisses überzeugt: es ist als Weltkugel dargestellt und die Themengebiet sind geographisch passend eingezeichnet. Auch …
Mehr
„Träumst du davon, fremde Länder zu erkunden?“ so der erste Satz dieses genialen Sachbuches.
Bereits die besondere Aufmachung des Inhaltsverzeichnisses überzeugt: es ist als Weltkugel dargestellt und die Themengebiet sind geographisch passend eingezeichnet. Auch außerhalb der Weltkugel gibt es Punkte für das „Weltall“ und „Zukunft“. Der gesamte Text ist leserorientiert geschrieben. Zu Leder Region gibt es einen einleitend Text der Umgebung und Stimmung darstellt. An der rechten Seiten sind übersichtlich Fakten und wichtige Informationen für Abenteurer zusammengefasst. Diese berücksichtigen auch den Aspekt des Umweltschutzes - super! Auf den dann jeweils folgenden Seiten werden Fragen beantwortet wie „Wer überlebt hier noch?“ oder es wird gezeigt, welche Besonderheiten die Bewohner haben. Wusstet ihr, dass Kamele scharfe Zähne haben um dornige Wüstenpflanzen essen zu können? Das Buch wurde von #daniellong überzeugend illustriert. Der klare und moderne Stil sind schön und passen super in die Gestaltung.
Ein wirklich geniales Sachbuch! Empfehlenswert für alle Abenteurer und Weltoffenen von 8 bis 99 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
