Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Marcel Proust zählt zu den großen literarischen Genies der französischen Literatur. Das Monumental-Epos "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" prägte ganze Generationen von Lesern und Autoren. Fritz Glunk nähert sich in dieser Biographie dem kränkelnden Genie an. Marcel Proust (1871-1922) stammte aus einem reichen Elternhaus und führte das elegante Leben eines Dandys in Paris. Er war schon als Kind Asthmatiker. Die Verschlimmerung seines Leidens und der Tod seiner Eltern bewogen ihn dazu, sich im 35. Lebensjahr völlig von der Welt zurückzuziehen. und sich ganz dem Verfassen seines Hauptwerks "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" zu widmen.…mehr

Produktbeschreibung
Marcel Proust zählt zu den großen literarischen Genies der französischen Literatur. Das Monumental-Epos "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" prägte ganze Generationen von Lesern und Autoren. Fritz Glunk nähert sich in dieser Biographie dem kränkelnden Genie an.
Marcel Proust (1871-1922) stammte aus einem reichen Elternhaus und führte das elegante Leben eines Dandys in Paris. Er war schon als Kind Asthmatiker. Die Verschlimmerung seines Leidens und der Tod seiner Eltern bewogen ihn dazu, sich im 35. Lebensjahr völlig von der Welt zurückzuziehen. und sich ganz dem Verfassen seines Hauptwerks "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" zu widmen.
Autorenporträt
Fritz R. Glunk, geb. 1939, Studium der Literatur- und Sprachwissenschaften, Dozent des Goethe-Instituts und als Verlagslektor tätig. Seit 1986 freier Journalist, Übersetzer und Schriftsteller. Seit 1998 ist er außerdem Herausgeber der literarischen Online-Zeitschrift 'Die Gazette'. Er lebt heute in München.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 30.11.2002

Unterwegs zu den schweigenden Höhen der Erinnerung
Welcher Leser könnte behaupten, dieses Buch habe nichts mit ihm selbst zu tun? Mit dem Band "Die wiedergefundene Zeit" kommt die Proust-Werkausgabe zum Abschluß

Von den schönsten Büchern der Welt heißt es, sie prägten sich dem Leser unauslöschlich ein und seien unvergeßlich, Romane, die man "mit angehaltenem Atem" liest und "nicht mehr aus der Hand legen" kann. Aber natürlich ist das bildhaft gesprochen. In Wahrheit muß man Atem holen, um lesen zu können, muß das Buch aus der Hand legen, um frischen Tee zu bereiten oder Gummibärchen nachzuladen. Und was das Unvergeßliche betrifft, so ist das menschliche Gedächtnis noch nicht einmal dafür ausgerüstet, sich dauerhaft die Handlung eines 160-Seiten-Romans zu merken, von den Namen, Gesichtern und Hosen der Figuren ganz zu schweigen. Doch wenn sich die Einzelheiten eines gelesenen Romans schon nach Wochen aus der Erinnerung fortstehlen, was hält man dann Jahre später jenseits dürrer Abstraktionen in der Hand? Je strenger man seine eigenen Lektüren überprüft, desto weiter öffnet sich völlig unkartographiertes Terrain. Es gibt Menschen, die alle paar Jahre "Herz der Finsternis" lesen müssen, damit ihnen das schmale Buch nicht entgleitet. Die Frage also ist, welche Bücher-Erinnerungen verblassen, welche weiterarbeiten. Und wie? Was bleibt im Leser, in der Leserin zurück? Wahrscheinlich doch etwas Vages, Unbestimmtes, ein Substrat, das dem Mahlwerk der Zeit und der Willkür der Phantasie unterworfen ist. Manche nennen es einen Eindruck, andere das Aroma, wieder andere "Sinn".

Es gibt einen Roman, der dieses Problem untersucht. Zufällig ist es einer, der sämtliche übrigen Romane durch schieren Umfang erdrückt und vor dem alle Theorien des Lesens in den Staub sinken. Das ist "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" (A la recherche du temps perdu) von Marcel Proust (1871 bis 1922), erschienen in sieben Bänden zwischen 1919 und 1927. In der vornehm gedruckten Werkausgabe des Suhrkamp Verlags umfaßt der Zyklus insgesamt rund viertausendfünfhundert Seiten, den Kommentarteil nicht eingerechnet. Es war reiner Zufall, daß der Verleger Siegfried Unseld so lange lebte, bis diese Ausgabe mit Band 7 des Romans ("Die wiedergefundene Zeit") abgeschlossen und der ganze Proust "wiedergefunden" war - nur ein paar Wochen trennen das Erscheinen des Buches vom Tod seines Verlegers.

Und doch ist es ein Zufall mit symbolischem Gewicht. Denn mehr noch als Brecht oder Benjamin wirkt das Los der deutschsprachigen "Suche nach der verlorenen Zeit" wie die Summe dessen, was Siegfried Unseld für die Literatur der Moderne geleistet hat. In einem einzigen totalen Roman, der bei Suhrkamp Jahrzehnte hindurch in immer neuen Ausgaben angeboten, beworben und verkauft wurde, findet alles zusammen: Individuum und Gesellschaft, Jugend und Alter, Wachen und Schlafen, Innenwelt und Außenwelt, Lebende und Tote. Geographien des Geistes und des Raums. Liebe und Sexualität, Heimlichkeit und Exhibitionismus. Pflanzen, Bäume, Felder, Gartenmauern und Kirchtürme. Das Essen. Das Wetter. Volkstümlichkeit und mondäne Kultur. Namenskunde. Gesprochenes und Geschriebenes. Rückzug und Reise. Eisenbahnen, Gondeln, Pferdedroschken und Aeroplane. Der Frieden und der Krieg. Politik und Diplomatie. Die Wissenschaften. Und die Künste: Literatur, Musik, Malerei, Fotografie, Architektur. Die Mode nicht zu vergessen. Kein anderes Buch bildet eine vergleichbare Einheit von ästhetischem Tun und ästhetischer Reflexion.

Man könnte nun meinen, dieses betagte Monstrum sei in doppelter Hinsicht vom Vergessen bedroht. Zum einen soll es nicht mehr viele Leser geben, die sich von den Wagnissen der literarischen Moderne anlocken lassen, zum anderen ist der Umfang der "Suche nach der verlorenen Zeit" so maßlos, daß man gegen Ende des Romans fast schon wieder vergessen hat, was an seinem Anfang erzählt wurde. Eben! würde Proust wohl sagen. Genau um das Verhältnis von Erinnerung und Vergessen geht es. Und weil Proust durch einen Erzähler, der noch alles lernen muß - von diesem Prozeß handelt der Roman -, das ganze Fragen, Tasten und Spekulieren auf den Leser zurückspiegelt, geht es dabei auch um uns: um unsere Erinnerung, unser Vergessen beim Lesen.

Daß das befreiend ist, scheint sich noch nicht überall herumgesprochen zu haben. So seltsam es klingt, "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist ein überwältigend humanes Buch. Kein kurzes, das weiß jeder; aber die allerhöflichste Einladung, ein Flüstern, das nicht insistiert. Proust hat den schönsten und längsten Roman des zwanzigsten Jahrhunderts geschrieben, doch er verpflichtet uns zu nichts. Denn nicht nur ist die "Suche" so riesig, daß sie dem Leser von vornherein das Gefühl nimmt, er müßte das ganze Romangebirge überschauen und irgendwann den Gesamtsinn triumphierend im Rucksack haben.

Schon nach wenigen Seiten des ersten Bandes wird klar, daß wir es mit einem Roman ohne Ränder und deswegen auch ohne Zentrum zu tun haben, der die konventionelle Unterscheidung zwischen großen und kleinen Szenen, wichtiger und unwichtiger Information nicht anerkennt. So wie man das Buch überall beginnen kann, kann man es auch überall abbrechen. Das aber bedeutet: Wir dürfen vergessen. Von diesem Superrealismus der "Suche nach der verlorenen Zeit" wird wenig hergemacht, dabei verdient er, ins hellste Licht gerückt zu werden. Wenn eine äußerlich hochwichtige Episode im Buch nur siebzehn Zeilen beansprucht (alles Äußerliche ist Schein), die Schilderung einer beiläufigen Begegnung aber auf neunzig Seiten anschwellen kann, dann sind die Proportionen erzählerischer Ordnung nachhaltiger verschoben, als es selbst in James Joyce' "Ulysses", einem Baukasten der Schreibstile, der Fall ist.

Tatsächlich erleben wir die Exzentrik der Proportionen in unserem eigenen Tagesablauf ständig. Besteht nicht der Mensch vor allem aus Wasser und sein Leben zu vielen Prozent aus Warten, Dahinstarren, Ablenkung, dumpfer Trägheit, jedenfalls aus zahlreichen Minuten richtungsloser Gedanken über dies oder das? Vertrödeln wir nicht immer wieder den Sinn, den wir in unseren Sternstunden festzuhalten meinen? So scheint Proust mit allem Ernst zu fragen. Sein Schreiben gibt auf diese Frage die Antwort. Es räumt den als nichtig und unwesentlich geschmähten Gedanken einen Ehrenplatz ein. Die Schlußfolgerung ist keine Kleinigkeit: Es gibt keine folgenlosen Selbstverhöre mehr. Unsere grauen Rituale und leeren Momente haben plötzlich Bedeutung. Welcher Leser könnte behaupten, das hätte mit ihm selbst nichts zu tun? Lesend beginnt man, sich für die Ausdehnung der Zeit und ihre fließenden Maße zu interessieren - und für die irreführenden Perspektiven, die sie eröffnet.

Die "Suche nach der verlorenen Zeit" ist ein Spiegel, in dem wir die eigenen Gedächtnisschwächen und Selbsttäuschungen sehen, ohne sie korrigieren zu müssen. So wie Marcel, der Erzähler, um die Mitte des siebten Bandes begreift, daß seine Aufgabe darin besteht, sich schreibend selbst zu erkennen oder, mit seinen poetischen Worten, "das innere Buch der unbekannten Zeichen" zu entziffern, genauso sind auch Proust-Leser immer bei der Arbeit - ob sie nun gerade blättern, lesen, träumen oder mit einem Finger im herabgesunkenen Buch die Minuten verdämmern. Denn anders als strengere Klassiker hat Proust nichts gegen Dösen und Dämmern. Er weiß, daß die folgenreichsten Erkenntnisse zufällig und von schräg hinten auftauchen. Er kann für sich beanspruchen, die Wahrheiten der großen Zwischenreiche - des Traumes, des Schlafs - überhaupt erst an die Oberfläche geholt zu haben. Eben daß man den Roman sinken lassen will, um die Wolke im Buch mit der Wolke hinter dem Telegrafenmast zu vergleichen, spricht für die besondere Spannung, die der "Suche" eigen ist. Anders gesagt, bei der Proust-Lektüre kann man nichts falsch machen. Sie ist das Korrelat zum Entschluß des Erzählers, einen großen Erinnerungsroman zu schreiben, und deshalb ist auch sie ein Schöpfungsakt, "bei dem kein anderer uns ersetzen oder auch nur mit uns zusammenwirken kann".

Der siebte Band markiert ein Ende und einen neuen Anfang. Auf der letzten Matinee der Guermantes sieht der Erzähler zahllose Geladene, die als Gealterte, Geschrumpfte und Verformte wie Karikaturen ihrer selbst wirken. Da begegnet er einer dicken Dame, die ihn zu kennen scheint, deren Gesicht er aber nicht einordnen kann. Die Aufgabe bringt ihn in Verlegenheit: "So wie ein Kandidat beim Abiturientenexamen seine Blicke auf das Gesicht des Examinators heftet und vergebens hofft, dort die Antwort zu finden, die er besser in seinem eigenen Gedächtnis suchen würde, ließ ich unentwegt meine Blicke unter fortwährendem Lächeln auf den Zügen der dicken Dame ruhen. Sie schienen mir die von Madame Swann zu sein, und daher nahm mein Lächeln eine respektvolle Färbung an, während meine Unentschiedenheit allmählich verschwand. Eine Sekunde später hörte ich die dicke Dame zu mir sagen: ,Sie haben mich erst für Mama gehalten, und tatsächlich fange ich an, ihr sehr ähnlich zu sehen.' Da erkannte ich Gilberte."

Diese kleine Verwechslungsszene läßt einen mächtigen Gong ertönen, der für den Erzähler - und den Leser - in einem Resonanzraum von mehreren Jahrzehnten widerhallt. Denn die "dicke Dame" war des Erzählers früheste Kinderliebe in Combray, die Vorläuferin der obsessiv begehrten Albertine. Gut viertausend Seiten zuvor, auf Seite 206 des Bandes "Unterwegs zu Swann", taucht sie zum erstenmal auf: "Ein Mädchen mit rotblondem Haar, das von einem Spaziergang heimzukommen schien und eine Gartenschaufel in der Hand trug, hob ihr mit Sommersprossen übersätes Gesicht und schaute zu uns herüber." Kann die dicke Dame derselbe Mensch sein wie das junge Mädchen mit der Gartenschaufel? Ja, leider. Soviel Zeit ist vergangen, seit wir zuerst von ihr lasen!

Solche Augenblicke der Ernüchterung, der Entzauberung erlebt der Erzähler auf Schritt und Tritt. Dank Luzius Kellers vorzüglichem Kommentarteil kann man Proust jetzt wirklich benutzen und nahezu jede gesuchte Stelle in den übrigen Bänden wiederfinden. Eine oft diskutierte Frage allerdings ist, wie sehr sich der Herausgeber in die Erinnerungen und Assoziationen des Lesers einmischen sollte. Luzius Keller hat sich auch durch den Spott der ersten Rezensenten (F.A.Z. vom 24. September 1994) nicht von dem Prinzip abbringen lassen, nach dem Vorbild der französischen Pléiade-Ausgabe reichlich Hochziffern in den Haupttext zu streuen, die den Leser bisweilen zu abstrusen Kommentaren führen. Wenn der Herausgeber zu einem Satz des Barons de Charlus anmerkt: "Mit dem Bosporus nimmt Proust die orientalische Thematik wieder auf", schmeckt man das müde Graubrot des Seminarraums. Und wenn Robert Saint-Loup zu seiner Frau sagt, Frankreich könne im Ersten Weltkrieg "nie genug Flugzeuge haben", ist doch sehr fraglich, ob wir Aufklärung darüber benötigen, daß die Franzosen zu Beginn des Krieges "nur über 150 Flugzeuge verfügten" und im Lauf der folgenden Jahre weitere 55 000 Flugzeuge bauten. Nein, das müssen wir nicht wissen. Denn auch der arme Saint-Loup, der bald darauf stirbt, hat es nie erfahren.

Bei der textkritischen Rekonstruktion und literarhistorischen Zusammenhängen dagegen ist Keller in seinem Element, und die Erläuterungen zu den Subtexten der "Suche" - ob es sich um die Tagebücher der Brüder Goncourt handelt oder die Bedeutung von Chateaubriand - sind von unschätzbarem Wert. In einem abschließenden Editionsbericht öffnet der Herausgeber seine Werkstatt und läßt etwas von den Dimensionen ahnen, die die über zehn Jahre währende Arbeit an der Frankfurter Proust-Ausgabe angenommen hat. Daß es sich um philologisches Titanenwerk handelt, steht außer Zweifel. Auch die "Revision" - eine allzu bescheidene Formulierung - der alten Übersetzung von Eva Rechel-Mertens ist endgültig abgeschlossen. Längst ist alles dazu vorgebracht, das viele Rühmende neben den kleinen Einwänden. So bleibt nur, sich für immer von Fünfziger-Jahre-Wendungen wie "anmaßlich keck" zu verabschieden, die Keller durch "anmaßend" ersetzt, und Jupiens "lüstlichen Ton" (Rechel-Mertens) langsam verklingen zu lassen. In Zukunft ist es ein "schlüpfriger" Ton. In kommenden Auflagen werden vielleicht auch die Druckfehler beseitigt sein, die sich in diesem siebten Band ziemlich breitmachen.

Wer "Die wiedergefundene Zeit" lange nicht oder überhaupt noch nie gelesen hat, könnte sich wundern. Denn der erste Teil ist sehr nach außen gerichtet, er handelt von den Reperkussionen des Ersten Weltkriegs und ein wenig sogar von den Pariser Bombennächten. Nirgendwo kommt die "Suche nach der verlorenen Zeit" dem Aktions-Epos näher. Einer der komischen Höhepunkte ist die Klage des Barons de Charlus, die Mobilmachung habe ihm all die schönen jungen Männer genommen, in den Restaurants bedienten jetzt nur noch häßliche Alte. So läßt der Krieg keinen Bereich unberührt.

Dann denkt der Erzähler über sein Leben nach, sein ungeschriebenes Buch, und es kribbelt gewissermaßen in den Sätzen, weil die Zeit, endlich, reif ist für die Erkenntnisse, auf die der ganze Roman unaufhaltsam zugeflossen ist. Viertausend Seiten sind viel; jetzt wird der Raum, den Prousts Schilderung durchmessen hat, physisch spürbar. "Und wie ein Flieger, der bis dahin mühsam auf der Erde entlanggerollt ist und nun plötzlich ,abhebt', erhob ich mich langsam zu den schweigenden Höhen der Erinnerung." Das ist der Schlüssel.

Der Erzähler macht sich auf den Weg zur Matinee der Guermantes. Als er ankommt, ist gerade ein Konzert im Gange, das er nicht stören darf, und der Diener geleitet ihn in die Bibliothek. Es ist dort, wo ihn buchstäblich die Erleuchtung trifft: daß - und wie - er an die Arbeit gehen muß. Er weiß jetzt, wovon sein Buch (das wir ja in Händen halten) handeln wird, von den verschiedenen Schichten der Zeit, die er ein zweites Mal erwecken muß, um die Essenz der Dinge ans Licht zu holen - "denn die wahren Paradiese sind die Paradiese, die man verloren hat". Da es aber Proust ist, den wir lesen, genügen dem Erzähler nicht zwei Erkenntnisse oder drei, er stapelt eine über die andere, siebzig Seiten lang, und sie sind von hinreißender Tiefe und Klugheit. Mit einer Eloquenz, der man das Finderglück in jeder Zeile anmerkt, begründet und verteidigt der Erzähler den Prototyp Roman, den die "Suche nach der verlorenen Zeit" selbst verkörpert und den niemand seither nachgebaut hat.

Luzius Kellers "Frankfurter Ausgabe" ist für vieles gelobt worden, am wenigsten aber wohl für die Textgattung des "Resümees". Im Anhang jedes Bandes wird die Romanhandlung - mit Seitenangaben - zusammengefaßt. Das Ganze funktioniert wie ein Wegweiser durch das Riesenwerk und ist so nützlich wie weniges andere in der Sekundärliteratur zu Proust. Dreißig Seiten des Originals lesen sich im Resümee so: "Aus einem rätselhaften Hotel tritt eiligen Schritts ein Offizier (174). Marcel läßt sich ein Zimmer geben und bestellt einen Cassis (180). In einem Zimmer unter dem Dach läßt sich Monsieur de Charlus mit Eisenketten traktieren (182). Das Etablissement wird von Jupien im Auftrag von Charlus geführt (182). Ein liegengelassenes Kriegskreuz (190). Zwei elegante Kunden (192). Der Baron inmitten seines Harems (196). Seine Enttäuschung über mangelnde Brutalität (199). Ein Priester als Kunde (202)."

Chapeau! Proust-Leser fordern ja nicht viel. Sie wollen vor allem, daß man mit ihrem Autor nicht unproustisch umgehe. Deshalb ist abschließend der Glücksfall einer kleinen Biographie anzuzeigen, die ihren Gegenstand weder beweihräuchert noch unter seinem Niveau behandelt, die ebenso klar geschrieben wie gut sortiert ist und beiden, dem Einsteiger wie dem Liebhaber, wertvolle Dienste leistet. Besonders gern nimmt der Autor, Fritz R. Glunk, abgehangene Proust-Legenden aufs Korn, etwa die "lebenslange Suche nach Glück", die dem verzärtelten Muttersöhnchen Marcel gern nachgesagt wird. "Proust war sich darüber im klaren", schreibt Glunk sehr treffend, "daß es dieses relativ banale ,Glück' in seinem Leben nicht gab. Es ist deshalb wohl auch falsch zu sagen, er habe sein Leben dem Schreiben ,geopfert': Er hatte in diesem Sinn gar kein ,Leben', das er hätte opfern können. Und was er später suchte und fand, das war kein ,Glück', sondern immer nur ein Schreibanlaß." Große Kunst wurde daraus verblüffend spät. Hätte Proust nicht "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" geschrieben (ein früherer Tod lag im Bereich des Möglichen), er wäre heute wohl kaum jemandem außer einer Handvoll Experten ein Begriff. Und natürlich gäbe es auch diese dreizehnbändige, jetzt vollständige "Frankfurter Ausgabe" nicht, die lange, lange leben soll. Erst wenn sie älter geworden ist und wir mit ihr, wird süße Nostalgie über ihr ausgegossen werden wie über Schätzen, die man dreimal vergessen muß, um sie dreimal wiederzufinden.

Marcel Proust: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 7. Die wiedergefundene Zeit". Roman. Aus dem Französischen übersetzt von Eva Rechel-Mertens, revidiert von Luzius Keller. Frankfurter Ausgabe, herausgegeben von Luzius Keller. Werke II, Bd. 7. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002. 643 S., geb., 39,80 [Euro].

Fritz R. Glunk: "Marcel Proust". Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2002. 192 S., br., 9,50 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Als Glücksfall bezeichnet Rezensent Paul Ingendaay diese kleine Proust-Biografie. Sie sei klar geschrieben und gut sortiert. Weder beweihräuchere sie ihren Gegenstand, noch behandele sie ihn unter seinem Niveau. Daher leiste sie dem Einsteiger ebenso wie dem Liebhaber "wertvolle Dienste". Besonders freut sich der Rezensent an der Vorliebe des Biografen, einige "abgehangene Proust-Legenden" aufs Korn zu nehmen.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Glunk ist mit diesem Bändchen ein gut lesbares und informatives Portrait gelungen, das zur ersten Orientierung über den Autor von 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' bestens geeignet ist. Es dürfte darüber hinaus auch den Wunsch wecken, diesen Roman selbst in die Hand zu nehmen." Radio Darmstadt

"Es ist eine Biografie, die sich rasch liest und zugleich einige jener Bilder enthält, die bekennende Verehrer des Prix-Concourt-Trägers in solch einem Buch erwarten. Ausführlich memoriert werden beispielsweise Ereignisse wie die Affäre Dreyfuß, für den Marcel Proust so leidenschaftlich Partei ergriff, aber auch die Selbstzweifel eines Mannes, der 'durch den vollständigen Mangel an verschiedenen Eigenschaften, die im Leben zum Erfolg führen', zum Schreiben fand." Thüringer Allgemeine