38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jonas Mekas drehte mit seinem Bruder die ersten Experimentalfilme ab 1950 in New York. Er entwickelte eineForm des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. 1954 gründeten die Brüderdas Magazin Film Culture, ab 1958 veröffentlichte Mekas wöchentlich in der Village Voice. Er führte Gesprächemit Andy Warhol, Susan Sontag und vielen anderen. Mit seinem Schreiben, Filmen und unermüdlichenEngagement wurde er zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischenAvantgarde-Kinos. In seinen Tagebüchern, die mit persönlichem Bildmaterial angereichert…mehr

Produktbeschreibung
Jonas Mekas drehte mit seinem Bruder die ersten Experimentalfilme ab 1950 in New York. Er entwickelte eineForm des Tagebuchfilms, in dem er seine alltäglichen Beobachtungen festhielt. 1954 gründeten die Brüderdas Magazin Film Culture, ab 1958 veröffentlichte Mekas wöchentlich in der Village Voice. Er führte Gesprächemit Andy Warhol, Susan Sontag und vielen anderen. Mit seinem Schreiben, Filmen und unermüdlichenEngagement wurde er zum Seismographen der New Yorker Künstlerszene und Vordenker des amerikanischenAvantgarde-Kinos. In seinen Tagebüchern, die mit persönlichem Bildmaterial angereichert sind, eröffnet ereinen Einblick in das Leben eines Autors und Filmemachers, der den Underground in New York begründeteund festschrieb. Seine Tagebücher I Had Nowhere to Go (1944-1955) erschienen bei Spector Books 2017.I Seem to Live ist die Fortsetzung davon und erscheint in zwei Bänden: Band I (1950-1971), Band II (1972-2004).
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 21.04.2020

Der geheime Name der Stadt: Ausharren

In Bildern und Berichten aus New York entsteht gerade eine neue Version dieses Ortes. Sie hat aber erstaunlich viel mit einem älteren Bild zu tun, das man in den experimentellen New Yorker Tagebüchern des Filmemachers und Autors Jonas Mekas wiederentdecken kann.

Shoot the gloom." Schieß auf die Düsternis. So steht es unter dem Datum 29. April 1965 im Tagebuch von Jonas Mekas. Um die Düsternis zu vertreiben, wollte er vom Fenster auf die Straße schießen. Mekas war kein ganz Fremder mehr, als er dies schrieb, aber einer, dem immer Geld fehlte. Noch heute gilt, dass es kaum eine Stadt gibt, in der das Leben ohne Geld schwieriger ist als in New York.

New York ist eine der reichsten Städte der Welt, aber im Augenblick bedeutet das nicht viel. Fast gar nichts, wenn es um die Allgemeinheit geht. Soziale Ungleichheit und Rassismus liegen offen zutage, wenn man auf die Bahnsteige, in die Subway und auf die Sterbestatistik schaut.

New York, der Sehnsuchtsort nicht allein für Milliardäre, die hier ihr Geld machen und parken, sondern immer noch auch für Kreative, Künstler, Romantiker - es gehört im Augenblick ganz denen, die ausharren, immer schon ausgeharrt haben. Viele von ihnen kamen von anderswoher. Viele ohne Geld, immer noch.

Auch in New York trösten sich die Menschen in diesen Wochen damit, dass sie sich um sieben Uhr abends an die geöffneten Fenster, auf Balkone und Dachgärten stellen und jenen applaudieren, die für die Erkrankten sorgen und die Gesunden mit allem beliefern, was sie brauchen, und später abtransportieren, was an Müll übrig bleibt.

Nur keine Visionen, die Wirklichkeit ist faszinierend genug

Manche von denen, die da klatschen, versuchen, Hoffnung zu verbreiten, und werden dabei ein wenig sentimental, wie Janet Malcolm etwa vom "New Yorker", die von ihrem Dach aus einen Regenbogen über der ausgestorbenen vor ihr liegenden Stadt fotografiert hat. Auch in New York trösten sich die Menschen damit, dass sie in Krisen immer besonders schnell und selbstorganisiert Gutes tun, wie nach dem 11. September 2001 und dem Hurrikan Sandy 2012 - etwa dass einer, der es sich leisten kann, hundert Essen in einem Restaurant bestellt, das hatte schließen müssen, um hundert Obdachlose im Freien zu bewirten. Das ist das Bild, das die New Yorker von sich haben. Widerstandsfähig. Katastrophen gewachsen. Und auch: Nicht wirklich dem Land zugehörig, das in ihren Pässen steht und das sie in Krisen oft alleinlässt. Darin vor allem gleichen sich die Bilder und Selbstbilder dieser Stadt über die Generationen und Katastrophen hinweg.

Jede Generation erfindet die Stadt neu, solange es dafür noch Raum gibt, vor allem für die Phantasie. Im Augenblick gibt es diesen Raum nicht, dazu sind die Bilder der Lazarette in den Parks zu überwältigend wie auch die Kamerafahrten durch die leeren Straßen, an den für niemanden blinkenden Reklamewänden vorbei, die Bilder der vermummten Helfer, der Kühllaster für die Toten und der verzweifelten Gesichter derer, die schließlich vor den Kameras stehen und Auskünfte geben, die mit dieser Stadt noch vor sechs Wochen nicht kompatibel schienen. Als liege sie irgendwo in einer Weltregion, die früher häufiger die Dritte Welt genannt wurde.

Wie wirkte die Stadt auf einen, der nach dem Zweiten Weltkrieg, nach Flucht, Zwangsarbeit und displaced persons camp hier ankam, 1949, ohne Geld, ohne Kontakte, ein Dichter, ein Denker, ein Bauer aus Litauen? Jonas Mekas kam mit seinem Bruder Adolfas mit dem Schiff und eigentlich mit Ziel Chicago. Aber die beiden stiegen in New York aus und blieben. Das New York, das sie kennenlernten, indem sie es zu Fuß durchstreiften, hat Mekas mit all seinen Sinnen aufgesogen, verarbeitet und gefilmt, während es vorüberzog. Und er hat es in seinen Tagebüchern beschrieben und zu fassen versucht. Ein erster Band, herausgegeben von Anne König, kam jetzt bei Spector Books heraus: "I Seem to Live. The New York Diaries 1950 - 1969. Vol, 1". Schreiben, das zeigt dieser herrliche Band, war für Jonas Mekas im selben Maße wie das Filmemachen untrennbar mit ihm verbunden: kein Akt, sondern Teil seiner Existenz.

Auch, weil er in den New Yorkern so viel deutlicher die Amerikaner als solche sah, von deren Allgemeinbegriff sie sich gern distanzieren, blieb Jonas Mekas ein Fremder. Eine Anekdote vom November 1959 macht das deutlich: Eines Tages kommt er mit seinem Bruder Adolfas in das Büro eines Freundes. Einer von ihnen hat ein Fläschchen mit Mescal dabei. "Trink das nicht", ruft die Sekretärin erschrocken, "das ist gefährlich! Du wirst Visionen haben, Bilder sehen!" Diese Frau saß vor drei Jahren schon hier, denkt Mekas, und vor zwei und heute immer noch, und jetzt könnte sie Bilder sehen, Visionen haben, und sie ruft: Nein? Kann man tiefer in die Alltäglichkeit fallen? Einmal aus dem Paradies vertrieben und nie zurückschauen?

Jonas Mekas, einer der einzigartigen Zeugen des zwanzigsten Jahrhunderts (er wurde am 24. Dezember 1922 in Litauen geboren und starb im Januar 2019 in New York), hat in seinen Tagebüchern zwischen 1950 und 2011 ununterbrochen aufgezeichnet, was er sah, was er las, dachte, manchmal auch, woran er sich erinnerte, und fast immer, wen er traf. Er hat die Aufzeichnungen noch zu Lebzeiten nicht nur in eine Ordnung gebracht, sondern hat sie um Bildmaterial, Fotos, Quittungen, Ausweisdokumente, Listen, Zeichnungen ergänzt.

Alles in allem, so schreibt die Herausgeberin seiner Werke, Anne König, waren es mehr als zweitausend Seiten, die sie im Jahr 2016 elektronisch erreichten. Der Leipziger Verlag Spector Books, wo bereits die Autobiographie erschienen war ("I Had Nowhere to Go"), verspricht mit dem Titelzusatz "Vol. 1" eine Fortsetzung.

Dieser Band ist ein phantastisches Scrapbook geworden - mehr als 800 Seiten voller Witz und Weisheit gepaart mit unerwarteten Fotos, Zeitungsausschnitten oder Kinolisten, Eintrittskarten, Briefkopien. Ganze Unterhaltungen hat Jonas transkribiert, wenn es wichtig war. Im Dezember 1954 etwa besucht er mit einer Freundin eine Tanzperformance zu Alban Bergs "Lyrischer Suite", choreographiert von Anna Sokolow. Es ist eine Performance voller Verzweiflung, Einsamkeit, Frustration. Die Menschen auf der Bühne wehren sich nicht gegen ihr schreckliches Schicksal. "Mir fielen Dutzende experimentelle Künstler und Filme von jungen Künstlern ein, diese verzweifelten, traurigen Filme", schreibt Mekas.

Hier wohnen ästhetische Ideen, die auch heute noch eine Zukunft haben

Aber dann folgt er einem Gedanken, der ihn herausführt aus dieser Welt voller Verzweiflung, die er fraglos für real hält, und für wahr: "Was zählt", schreibt er, "ist doch: Was machen wir daraus? Wie handeln wir, wenn wir einmal die Wahrheit erkannt haben?" Auf der Seite neben diesen grübelnden Überlegungen zur Verantwortung der Kunst und des Künstlers hat er ein Foto plaziert, auf dem Marilyn Monroe mit Arthur Miller bei den Dreharbeiten zu "The Misfits" tanzt.

Arthur Miller sieht darauf aus wie ein Spaßvogel, mit Schiebermütze und in Groucho-Marx-Haltung. Doch das war gar nicht 1954, sondern sechs Jahre später. Aber zwei Wochen vor dem Alban-Berg-Abend hatte Mekas Miller besucht und (vergeblich) um Geld für sein Filmmagazin "Film Culture" gebeten und bei dieser Gelegenheit offenbar einer ausführlichen Klage über die "Leere" der Stücke am Broadway zugehört.

Alle paar Monate unterzog Mekas sein Leben und seine Arbeit einer gründlichen Revision mit dem Ziel, die Richtung zu wechseln. Am 11. August 1960 schreibt er zum Beispiel: "Was ich idealerweise mit meinem Film erreichen will: die Regierung auszuhebeln. Alle Regierungen. Damit wir vom Anfang noch mal beginnen können. Das ist ein Ziel so gut wie jedes andere." Der Film hieß "Guns of the Trees", und die Regierung hat er nicht gestürzt. Stattdessen gründete Jonas mit Adolfas zusammen die Anthology Film Archives, ein Zentrum der Avantgarde und bis heute ihr Hüter.

Welche Ideen hatte er für die Stadt, die es ihm leicht nur insofern machte, als sie ihn sein Leben leben ließ und durch den unablässigen Strom anderer Künstler, Revolutionäre und Träumer dafür sorgte, dass er Gesellschaft hatte? Die Stadt, in der er über Jahrzehnte mit seiner Kamera und in seinen Tagebüchern Augenblicke aufzeichnete, die vorüberglitten, einmalig, lebendig, ungestellt?

Der schönste Einfall ist vielleicht dieser: für die New Yorker Arthouse-Kinos eine Serie von fünfminütigen Kurzfilmen zu drehen, Porträts von Dichtern, Malern, Schriftstellern, von Plätzen und Menschen, von "Cafés, Nachtwächtern, Zeitungsleuten etc. etc. - kurze Gedichte über New York". Es war nicht allein eine poetische, sondern auch eine Geschäftsidee, eine von zahllosen, deren Spur sich verliert. Vielleicht findet sich heute einer, der sie aufliest, wie Mekas das mit allem tat, das ihm begegnete, und entwirft für die Zukunft noch einmal ein neues Bild der Stadt.

VERENA LUEKEN

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensent Tobias Lehmkuhl scheint angetan von den beiden Bänden mit Tagebucheinträgen, Fotos, Postkarten, Zeichnungen und anderen Dokumenten des Avantgarde-Filmemachers Jonas Mekas aus den Jahren 1950-2011. Persönliches und Gefühle kommen praktisch nicht vor, meint er, dafür die Dokumentation dessen, was es heißt, der Kunst noch die letzte Schüssel Bohnen zu opfern (buchstäblich!). Und Melancholie. Und eine inspirierende Unordnung des Materials, so Lehmkuhl. Den Rezensenten betört oft gerade die Sachlichkeit der Einträge, so wenn Mekas den Tod Ginsbergs festhält. Charmant erscheint ihm die Ausgabe gerade im englischen Original, mittlere Englischkenntnisse vorausgesetzt.

© Perlentaucher Medien GmbH