26,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Als Tochter eines Handelsreisenden aus dem Mittleren Westen der USA scheint Jami Attenberg prädestiniert für ein Leben auf der Durchreise. Was allerdings in ihrem Fall bedeutet, dass sie sich zunächst auf selbstfinanzierten Buchtouren von Lesung zu Lesung hangelt, frustriert von wechselnden Gelegenheitsjobs und dem ständigen Fliegen, das nur noch mit Beruhigungsmitteln zu ertragen ist. Bis sie sich irgendwann fragen muss: Reise ich oder laufe ich weg?
In ihrem brillanten und witzigen neuen Buch erzählt New York Times-Bestsellerautorin Jami Attenberg in ihrem unnachahmlichen Ton vom
…mehr

Produktbeschreibung
Als Tochter eines Handelsreisenden aus dem Mittleren Westen der USA scheint Jami Attenberg prädestiniert für ein Leben auf der Durchreise. Was allerdings in ihrem Fall bedeutet, dass sie sich zunächst auf selbstfinanzierten Buchtouren von Lesung zu Lesung hangelt, frustriert von wechselnden Gelegenheitsjobs und dem ständigen Fliegen, das nur noch mit Beruhigungsmitteln zu ertragen ist. Bis sie sich irgendwann fragen muss: Reise ich oder laufe ich weg?

In ihrem brillanten und witzigen neuen Buch erzählt New York Times-Bestsellerautorin Jami Attenberg in ihrem unnachahmlichen Ton vom Schreiben als Beruf und vom (Über-)Leben als Autorin. Was ist nötig, um sich in Vollzeit der Kunst zu widmen? Was bedeutet es, sich den eigenen Ideen zu verschreiben? Und wie sieht die Welt für eine Frauaus, die sich allein in ihr bewegt?

Die »Meisterin der modernen Erzählliteratur« (Entertainment Weekly) beschreibt ihren Weg zu einer eigenen Stimme als Autorin aufrichtig und mit all seinen Aufs und Abs. Bis hierhin war's ein weiter Weg erzählt inspirierend davon, wie man den Weg nach Hause findet, und ist eine wunderbare Liebeserklärung an die Kunst und das Schreiben.
Autorenporträt
Jami Attenberg, geboren 1971 in Illinois, lebt in New Orleans. Sie hat Erzählungen und Romane über eigenwillige Charaktere veröffentlicht. Die Middlesteins und Nicht mein Ding standen auf der New York Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet. An ihrem jährlichen Schreibworkshop A Thousand Words This Summer nehmen Schreibende aus aller Welt teil. www.jamiattenberg.com
Rezensionen
»Eine Sprache wie Champagner: Da perlt ein Witz, eine Frechheit, eine komische Schnelligkeit,dass die Lektüre zum reinen Vergnügen wird.«

Elke Heidenreich über Ist alles deins!

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Rezensentin Sonja Hartl hat diesen Essayband sehr gerne gelesen, in dem Jami Attenberg chronologisch ungeordnet von ihren Erfahrungen als freie Autorin erzählt - von Lesereisen, Geldsorgen und auch gefährlichen Situationen. Hartl spürt die Freude der Autorin am Schreiben, da verzeiht sie gerne auch gelegentliche Redundanzen.

© Perlentaucher Medien GmbH