138,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen ausgestattete Lehrwerk richtet sich an Cembalisten und Cembalostudenten, aber auch an Pianisten, Organisten, Kirchenmusiker sowie an interessierte Autodidakten.Begleitend erscheint ein Notenband, der einerseits Stücke umfasst, auf die im Buch Bezug genommen wird, andererseits eine Auswahl wenig bekannter Cembaloliteratur enthält, welche die erworbenen Kenntnisse vertiefen soll. Eine Anthologie von stilistisch unterschiedlichen Werken, welche auch unabhängig vom Lehrwerk Verwendung finden kann.

Produktbeschreibung
Das mit zahlreichen Abbildungen und Notenbeispielen ausgestattete Lehrwerk richtet sich an Cembalisten und Cembalostudenten, aber auch an Pianisten, Organisten, Kirchenmusiker sowie an interessierte Autodidakten.Begleitend erscheint ein Notenband, der einerseits Stücke umfasst, auf die im Buch Bezug genommen wird, andererseits eine Auswahl wenig bekannter Cembaloliteratur enthält, welche die erworbenen Kenntnisse vertiefen soll. Eine Anthologie von stilistisch unterschiedlichen Werken, welche auch unabhängig vom Lehrwerk Verwendung finden kann.
Rezensionen
Die Orientierung an historisch informierter Aufführungspraxis ist ein in der Alten Musik nicht mehr wegzudenkender Standard. Jüngst ist das bemerkenswerte Cembalolehrwerk "Historisches Cembalospiel" von Dr. Jürgen Trinkewitz, Cembalist, Organist und Musikwissenschaftler, erschienen, das sich umfassend allen wichtigen Aspekten des Cembalospiels widmet und dabei dem Leser die wesentlichen und oft sehr launig zu lesenden Quellen in geschickter Weise nahe bringt. So ist ein umfassendes Kompendium entstanden, das sowohl einen guten Einstieg in die Materie bietet, als auch dem Fortgeschrittenen eine große Fülle von Anregungen gibt. [...] Deutsche Clavichord Societät, Rundbrief Nr. 59