Benutzer
Benutzername: 
Isy75
Wohnort: 
Hochstetten-Dhaun

Bewertungen

Insgesamt 189 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2025
Schlett, Liv K.

Birk


ausgezeichnet

Birk was soll ich sagen, ein Buch anders als erwartet! Ein Buch mit einem Thema noch weniger erwartet, ein Tabu-Thema, aber holla die Waldfee so was von gut geschrieben dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte. In der Ich Form erzählt Birk von seinem täglichen Leben und zu Beginn läuft`s auch, aber dann passiert etwas was einem 16jährigen nicht passieren sollte und er verfällt in Selbstzweifel und Selbsthass. Erinnerungen an frühere Jahre werden wach und er gerät in eine Gedankenspirale die ihn immer weiter in die Tiefe seines persönlichen Verlieses zieht.
Birk durch läuft wirklich eine Hölle nach der anderen und doch geht es weiter. Ein Buch das auch ein wenig Mut macht und zeigt dass es auch andere Menschen gibt, wahre Freunde und auch „Fremde“ die nicht Bewohner des Untern Rückens sind, wenn ihr wisst was ich meine. Es zeigt wie hilflos auch manchmal Eltern sind, wie gemein Mitschüler und auch grosse Brüder. Was doch ein unbedachtes Wort in der Kindheit oder Jugend anrichten kann. Wie wichtig Soziale Medien sind zum Austauschen und wie schnell Mobbing dadurch entsteht und sich verbreitet.
Das Buch hat mich tief bewegt und ich habe mit dem armen Kerl gelitten und gehofft mit jeder Seite dass es besser wird. Spannend, mitreissend !

Bewertung vom 10.10.2025
Fitzek, Sebastian

Das Kalendermädchen


ausgezeichnet

Das Buch fängt gleich mitten im Geschehen mit einem Notruf an. So liebe ich es direkt ins Geschehen hinein.

Das Buch ist ein typische für Fitzek spannend und lädt zum mitfiebern und mit kriminalisieren ein. Immer wieder kommen Wendungen und neue Geschehnisse hinzu die den Lauf der Geschichte wieder in eine andere Richtung schubsen und am Ende ist alles anderes wie gedacht und wenn man denkt es ist zu Ende kommt noch mal ein neues Ereignis um die Ecke . Die Handlung besteht aus 3 Handlungssträngen und mehreren Personen die diese erleben, aber das zeichnet sich den Meister des Schreibens aus man verliert nie den Faden und die Stränge werden wunderbar zusammen zu einer stimmigen Geschichte geführt. Die Charaktere sind gut beschrieben und es ist für mich nach vollziehbar war um sie jetzt wie agieren .

Fitzek bringt es immer wieder fertig, dass ich am liebsten das Buch weglegen würde weil mir das Ganze zu „hart“ ist und es nicht kann weil ich wissen will wie es weitergeht. Ein Buch, das ich definitiv nicht aus der Hand legen konnte und wollte. Ein Psychothriller nach meinem Geschmack, düster und geht an die Nerven. Er lässt einen vor Spannung nicht schlafen bis er fertig ist, bei mir 1,5 Tage.

Es war mal wieder viel zu schnell zu Ende.

Bewertung vom 28.09.2025
Mackinnon, Skye

Die Rache des Nagas (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine tolle Geschichte um eine entführte Erdenfrau und eine Alien. In einem sehr angenehmen Stil geschrieben, mit einer leicht zu lesenden Sprache. Ein Schlangenalien der hacken kann und dessen Äußeres und sein Ruf sich sogar nicht mit Weltenretter verbinden lassen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und sympathisch. Auch die Nebencharaktere machen Lust sich die anderen Bücher der Reihe zu Gemüte zu führen. 
Eine Liebesgeschichte die sich langsam anbahnt und dann mit prickelnden Kopfkino ihren Höhepunkt findet. Die Liebesszenen sind was fürs Herz und nun ja sie werden auch sehr gut beschrieben. Aliensex scheint was besonderes zu sein. Die Autorin verbindet Intimität und Lust aufs Feinste miteinander.
Für jeden was dabei eine Liebesgeschichte, Fantasy ,etwas SIFI, Spannung .....ich fand es klasse.
Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende und ich muss jetzt wohl oder Übel noch die anderen Bücher lesen.

Bewertung vom 24.09.2025
Jörns, Petra E.

Kerwe, Kater und Kadaver Ein Pfalz-Regiokrimi mit Witz, Mord und ungleichem Ermittlerduo


ausgezeichnet

Das Cover zeigt die schöne Pälzerlandschaft, im Vordergrund eine Katze, ein Stück Kuchen und ein Glas Wein. Einfach schön.
Ein Cosy Crime wie er sein soll. Da sind zu einem die Einwohner mit ihrem einzigartigen Dialekt, welches hier immer Buch sehr oft verwandt wird. Die Gebräuche der Kerwe wird beschrieben. Und sind wir ehrlich wer kennt sie nicht die Bier- und Weinstände. Die Kuchenstände an jedem Festchen wie immer man es auch nennen will.
Wer kennt sie nicht die kleinen Nachbarschaftsreibereien, den Querulanten von neben an, die alte Dorftratschtante die doch noch glatt der Bildzeitung Konkurrenz macht. Wer, zumindest die auf dem Dorf aufgewachsen sind,kennt es nicht die Fragen „Wem bist denn Du“ „ Ist das nicht dein Vater, Opa , Onkel, Mutter usw“
Aber genau diese Kleinigkeiten machen einen guten Cosy Crime aus, die Dorfidyllle die keine ist.
Das Duo aus ( Gross) Tante und Neffen finde ich einfach spitze und wünsche mir mehr davon.
Jonas finde muss sich noch etwas finden im Leben, er muss sich mehr durchsetzen ob auf Arbeit, zu Hause auf dem Hof ob gegen seine Schwester oder den Vater. Jonas sollte dringend Jessica weit weg schicken und Laura an sich binden.
Tante Sabine finde ich echt klasse, gut finde ich dass sie sich jetzt in der Dorfgemeinschaft wohlfühlt.
Das Buch selbst hat eine gute Hauptgeschichte und auch die Nebenstränge gefallen mir.
Ich finde (und hoffe),dass die Nebenstränge in einer ganzen Buchreihe fortgeführt werden sollten und das Duo noch mehr zu tun bekommt.
Sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 18.09.2025
Sorai, Mone

Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide Bd.1


ausgezeichnet

Bereits das Cover hat mich angesprochen. Bunt und vielversprechend, 2 coole Typen mit Koffer, im Hintergrund eine Strasse mit einem Motorrad Taxi.

Der Schreibstil ist hervorragend. Eine Reise die mit queeren Typen uns durch unsere WElt entführt.

Tolle Einblicke und tolle Berichte über die besuchten Orte bringen einen in Urlaubsstimmung und machen neugierig. Die Gerichte, die Landschaften , die kulturellen Eindrücke wow. Was ein Kopfkino.

Eine schöne Geschichte über Liebe, Beziehung, Freundschaft, Vertrauen und wie und was sich alles verändert.

2 wirklich tolle und starke Persönlichkeiten die wir hier begleiten. Jeder der beiden auf seine Arte einmalig.

Der Umgang in den verschiedenen Kulturen mit queeren Paaren fand ich interessant.

Wirklich gelungen.

Die Zeichnungen sind natürlich erste Sahne.

Bewertung vom 14.09.2025
Schrenk, Michelle

SyltSeeLiebe Eine humorvolle Enemies to Lovers Küstenromance (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover lädt schon zum Träumen ein, Dünen, Meer, ein blauer Himmel mit Möwen , ein Leuchtturm und reetgedeckte Häuser. Sieht gleich nach Urlaub aus. Dazu ein Paar, dass sich an der Hand hält …...ahhhhhhh kitschig doch nicht zu kitschig.
Die Geschichte ist schön, Lina die nach dem Tod ihres Vaters den Hof alleine bewirtschaftet mit ihrer Mutter, ihrem Bruder und ihrer Schwester. Hendrik ein Schauspieler, noch am Anfang seiner Karriere, aus reichem Haus will sich beweisen. Ein Liebesfilm der auf dem Hof gedreht werden soll, eine Hauptdarstellerin die so was von einem Snickers braucht. Lina die Hendrik gleich mal gar nicht abhaben kann, sich aber zu ihr hingezogen fühlt.
Eine Romanze mit Hindernissen, eine Geschichte über Vertrauen. Wunderbar.
Ein Schreibstil der einen von der ersten bis zur letzten Seite in das Geschehen hineinzieht.
In einer verständlichen Sprache und immer flüssig, so liest man gerne.

Bewertung vom 10.09.2025
Keller, Albert

Quintessenz von Wagemut


gut

Das Cover verspricht eine Liebesgeschichte, doch leider ist es nicht so.
Der Stil des Buches ist schwer zu beschreiben slow burn oder Enemies to friend , Friends to Lover, was dazwischen oder alles zusammen. Ein Buch übers Erwachsen werden, über für sich einstehen oder für andere einstehen. Auf jeden Fall auch eine Autobiografie.Ein Buch über die Höhen und Tiefen im Leben.
Der Stil ist gut zu lesen , auch wenn sich oft in Details verloren wird, kommt mir manchmal wie eine Gebrauchsanweisung vor. Aber okay Steven King schreibt auch 5 Seiten über einen Baum und von Tolkien wollen wir gar nicht erst reden. Alles in allem ein interessante Mischung.
Das erste Drittel fiel mir schwer, zu viel Auto Nerd, zu viel Auto- Werkstatt zu viele Begriffen aus der Autoschrauber/ Motorradwelt. Cali`s Berufsleben in der BMW-Werkstatt wird, für mich, zu detailliert beschrieben.
Michaela trifft er erst im 2. Drittel, von da an wird es besser. Aber auch da kommt es immer wieder zu dem Nerd – Rückfall.
Die Charaktere sind mir irgendwie suspekt. Oberflächlich. Ich kann mich nicht in sie hineinfühlen.
Cali nervt mich zeitweise, handelt unverantwortlich, ist sprunghaft und kommt mir naiv vor.
Ein mittelprächtiges Buch.

Bewertung vom 06.09.2025
Strobos, Kathy

Liebe Mit Flausen Im Kopf (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe bereits“ Mein Book Boyfriend“gelesen und geliebt, Liebe mit Flausen im Kopf steht diesem in Nichts nach.
Lustig beschwingt mit einer tollen Storie und guten Nebenstories, wird man von diesem Buch in seinen Bann gezogen.
Die Charaktere sind gut aus gearbeitet und muss sie einfach mögen, meine heimlichen Favoriten sind die beiden Onkels.
Das Genre des Buch ist nicht einfach zu definieren, Slow Burn mit etwas Forced Proximity , dazu eine Crime Storie und Cosy Crime….eine wirklich gelungene Mischung.
Eine sehr schöne Beschreibung von ein paar Plätzen in New York, die einen neugierig machen und zum Entdecken einladen.
Der Schreibstil ist locker, in leicht zu lesender Sprache und lässt die Seiten nur so dahin schwinden und upps schon ist das Buch fertig.
Wirklich toll.Wirklich zu empfehlen.

Zusammenfassung
Eine herzerwärmende romantische Komödie, in der sich Gegensätze anziehen und die Liebe langsam entfacht.

Nach zehn Jahren als Kellnerin und ständigen Ermahnungen meiner Eltern, einen „richtigen“ Job zu finden, habe ich endlich die Chance, als Künstlerin durchzustarten – eines meiner Werke wurde für die karriereentscheidende Vertex-Kunstausstellung ausgewählt.

Doch dann wird mein Gemälde gestohlen. Ich habe nur wenige Wochen Zeit, es zu finden, sonst ist mein Traum von einer Künstlerkarriere für immer vorbei – und das bedeutet, mit William zusammenzuarbeiten. William Matsumura. Attraktiv, aber er ist so zugeknöpft, dass ich nie weiß, was er denkt – was mich wahnsinnig macht, besonders wenn er mich ansieht, als wäre ich ein emotionales Minenfeld.

Er besteht darauf, den Diebstahl mit mir zu untersuchen, weil auch das Gemälde seines Onkels gestohlen wurde. Mit William zu ermitteln ist irgendwie spannend – und lässt mein Herz flattern. Aber wenn ich eines aus der Scheidung meiner Eltern gelernt habe, dann dass sich Gegensätze zwar anziehen, aber nicht von Dauer sind. Ich kann diesen Gefühlen nicht trauen – oder vielleicht doch?

Bewertung vom 21.08.2025
MacLeod, Phoebe

The Do-Over


ausgezeichnet

Thea hat alles erreicht was sie sich erträumt hat, jüngste Partnerin in einer renommierten Kanzlei, jetzt auch einen Porsche vor der Tür und ihren Freund mit gewissen Vorzügen. Doch nach dem Tod eines Senior Partners ändert sich schlagartig ihre Einstellung.
Mit Witz und viel Gefühl erzählt sie die Geschichte wie Thea, die alles geplant und durchorganisiert hat, ihr Leben und ihre Prioritäten komplett auf den Kopf stellt. Mit einem flüssigen Schreibstil, in moderner und lockerer Sprache wird die Geschichte geschrieben.
Thea und Rebecca sind sehr sympathisch und ich habe sie gleich gemocht.
Mit viel Situationskomik die einen immer wieder zum schmunzeln bringt wird eine Geschichte erzählt die sowohl am Strand als auch auf der Couch gut zu lesen ist.

Bewertung vom 17.08.2025
Heuer, Tobias

Waldfeder (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Geschichte spielt in den 50zig Jahren würde ich sagen, kurz Episoden 1200.
Die Geschichte ist gut geschrieben, flüssig zu lesen, in verständlicher Sprache.
Die Geschichte hat was magisches, ist eine Geschichte über eine junge Liebe und einen Jungen der lerne muss für sich selbst ein zu stehen.
Quinn ist ein netter Junge, der mir schnell ans Herz gewachsen ist. Emily ist, ehrlich gesagt, mir etwas unsympathisch und die glaube bis zum Schluss dass sie Quinn nur ausnutzt.
Das Ende war überraschend und hat mir gefallen.
Die Geschichte hat mich beindruckt.