Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 726 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2025
Dabos, Christelle

Die Spur der Vertrauten


ausgezeichnet

Das Wir über dem Ich

Was ist wichtiger für die Gesellschaft? Das Individuum oder eine homogene Gesellschaft in der alle für alle da sind., es aber keine Selbstbestimmung gibt?

Dieser Frage möchte sich das Buch annähern. Wir besuchen eine Welt, in der das Kollektiv über allem steht und Individualität verboten ist. Hier beginnen die beiden Protagonisten Claire und Goliath zu hinterfragen, was richtig ist. Während Goliath versucht, durch eine gute Tat Tugendhafter zu werden, ermittelt Claire heimlich im Fall eines verschwundenen Schülers, den sonst niemand bemerkt. Gemeinsam stoßen sie auf eine gefährliche Verschwörung, die das ganze System infrage stellt. Dabei gerät Claire selbst ins Visier und riskiert ihr Leben für die Wahrheit.

Ich hatte etwas Schwierigkeiten in die Welt einzusteigen, doch als ich mich eingefunden habe, hatte ich eine ganz tolle Leseerfahrung. Man beginnt sich selbst so manche Fragen zu stellen und Dinge zu hinterfragen. Wie hätte man selbst gehandelt? Wie kann man nur nach einem gegebenem Instinkt handeln und sich nicht selbst für oder gegen eine Hilfe entscheiden? Ist es Fluch oder Segen?

Die Protagonisten fand ich gut und glaubwürdig dargestellt. Sicher gibt es so manche Handlung, die überzogen ist, aber das macht die Geschichte am Ende ja wieder aus.

Für mich war es ein richtig gutes Buch, dass definitiv zum nachdenken anregt.

Bewertung vom 04.10.2025
Mirow, Benedict

Joshua Jackelby


ausgezeichnet

Ein spannendes Abenteuer für Jugendliche

Ich bin immer auf der Suche nach guten und spannenden Büchern für mein Kind. Ob zum selber lesen oder vorlesen. Hier haben wir ein solches definitiv gefunden.

Denn der Zeitungsjunge Joshua Jackelby lebt 1851 in London und träumt von einem besseren Leben. Als er einen Hundewelpen rettet, gerät er in ein gefährliches Abenteuer. Gemeinsam mit Freunden und seiner Hündin Hazel jagt er Dieben hinterher, die Pläne für eine Flugmaschine gestohlen haben. Dabei decken sie eine Verschwörung auf, die bis in die höchsten Kreise reicht. Und als würde das nicht reichen, bringen sie sich selbst in große Gefahr.

Schon das Cover hat mich sehr angesprochen. Es zeigt was uns erwartet und mit dem leichten Schimmer sieht es richtig hochwertig aus. Auch die Karte zu Beginn finde ich Klasse. So kann man sich besser orientieren.

Der Schreibstil ist angenehm und für Jugendliche passend. Ich hätte mir jedoch etwas kürzere Kapitel gewünscht. Die empfinde ich als etwas zu lang für das Alter. Das ist jedoch mein einziger Kritikpunkt. Sonst hatten wir eine Menge Spaß beim lesen.

Bewertung vom 24.09.2025
Mayer, Gina

Der Wald / Wilderland Bd.1


ausgezeichnet

Identitäten

Ich bin immer auf der Suche nach Büchern für mein Kind. Auch wenn er aktuell noch nicht ganz in die Altersklasse passt, kann man damit nicht früh genug beginnen. Und ich habe Zeit, sie selbst vorher zu lesen. Wie auch hier.

Es geht um Calum. Er wächst ohne Eltern auf und stößt in seiner neuen Wohngruppe auf Jasleen, Skye und Miro, die ihn zunächst abweisen. Bald erfährt er, dass sie,wie auch er selbst,Teil eines geheimen Experiments sind. Sie sind Hybride aus Mensch und Tier. Als die Jugendlichen merken, dass sie ständig überwacht werden, beginnt eine gefährliche Flucht. Gemeinsam suchen sie nach Freiheit und ihrer eigenen Identität.

Es ist der erste Teil einer Dilogie und der erste Teil hat mich auf jeden Fall schon einmal begeistert. Nicht nur optisch, auch inhaltlich ein spannendes Buch.

Die Geschichte selbst ist gut aufgebaut und gibt den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine gute Story mit. Es geht auch um Freundschaft und wie man miteinander umgeht. Da es vier “Haupt”Protagonisten sind, gibt es sicher einen mit dem sich der Leser selbst identifizieren kann.

Die Kapitel selbst sind kurz, sodass sie einen nicht überfordern und man öfter Pause machen kann. Auch wenn das Buch eher an ein jüngeres Publikum gerichtet ist, fand auch ich es wirklich toll und freue mich schon, es zusammen mit meinem Sohn zu lesen.

ISBN: 978-3570182604
Autorin: Gina Mayer
Verlag: cbj
Veröffentlicht. 24.09.25
Umfang: 240 Seiten

Bewertung vom 21.09.2025
Roberts, Nick

Das Haus des Exorzisten


ausgezeichnet

Düster und unheimlich

Gibt es nicht schon genug Bücher rund um Geisterhäuser? Nein, es kann definitiv nie genug geben.

Daher habe ich mich auf “Das Haus des Exorzisten” gefreut und es sehr gern gelesen. Nora und Daniel Hill haben ein Haus gekauft. Mitten im Nirgendwo und der vorherige Besitzer ist darin verbrannt. Das hört sich doch nach einem Haus an, in dem man unbedingt leben möchte. Doch sie wollen es nur restaurieren und dann weiter verkaufen. Doch in dieser Zeit leben sie und ihre Tochter darin.

Man bekommt zu Beginn direkt die Geschichte des Vorbesitzers zu lesen. Ich hatte zuerst gedacht, dass der vor vielen Jahren passiert ist, doch der Zeitraum von dem Vorfall bis zum Einzug ist nur etwas über ein Jahr. Das fand ich spannend, denn oft liegen da ja viele Jahre/Jahrzehnte dazwischen. Aber natürlich ist die "Macht" dahinter um vieles älter.

Der Schreibstil ist wirklich spannend und mit vielen Zwischentönen gespickt. Es werden Ängste der Protagonisten hervorgebracht und sie zu Taten gebracht, die sie wohl in einem anderen Umfeld nie getan hätten.

Auch die Protagonisten fand ich im Großen und Ganzen passend. Manchmal hatte ich nur das Gefühl, dass gerade Daniel das alles zu locker sieht. Auch Nora ist fast zu ruhig, nachdem was sie fast getan hätte. Ich hätte alles gepackt und wäre auf und davon gewesen.

Dennoch hat mich das Buch sehr begeistert und für mich ein wirklich gutes Gruselhaussetting.

Und merkt euch - einen versiegelten Brunnen sollte man nicht öffnen!

ISBN: 978-3986761912
Autor: Nick Roberts
Verlag: Festa
Veröffentlicht. 29.01.25
Umfang: 368 Seiten

Bewertung vom 21.09.2025
Kinney, Wallis

A Dark and Secret Magic


ausgezeichnet

Ungeplanter Halloweenbesuch

Es ist Herbst. Kurz vor Halloween und eigentlich ist alles ruhig. Doch dann bittet deine Schwester dich, das große Halloween Essen auszurichten. Innerhalb von fünf Tagen muss alles organisiert werden. Und als ob das nicht schon stressig genug ist, taucht dein Ex auf und Familiengeheimnisse beklommen ans Licht. So ergeht es Kate.

Es handelt sich bei dem Buch definitiv um ein Cozy Fantasybuch. Gerade zu Beginn habe ich mich direkt in Kates Haus gesehen. Gemütlich einen Tee trinken, mit dem Kater schmusen und etwas lesen. Man hatte das Gefühl anzukommen und den Winter lang nicht mehr vor die Tür zu gehen. Da haben jedoch ihre Familie und andere Leute etwas dagegen. Und dann war ich später doch froh, nicht selbst im Buch zu sein.

Was ich an dem Buch jedoch am meisten mochte? Eine Protagonisten die 30 ist. Keine junge Frau, die trotz ihres Alters schon alles kann. Nein, eine Frau, die im Leben angekommen ist. Einen Laden hat und eigentlich mit allem zufrieden ist. Bis sie Geheimnisse erfährt, die ihr ganzes Leben ändern. Man kann sich mit ihr identifizieren und bestimmte Entscheidungen verstehen.

Auch wenn es eine Liebesgeschichte gibt, ist diese eher eine Randnotiz. Sie ist da und man kann die Anziehung spüren, aber sie ist nicht aufdringlich. Es werden Andeutungen gemacht, aber die beiden verrenken sich nicht Seitenlang in unmöglichen Positionen.

Die Autorin hat es jedenfalls geschafft, mich ganz in die Geschichte einzuhüllen. Auch wenn ich Buchserien manchmal anstrengend finde - hier hätte ich gern noch mehr gelesen.

ISBN: 978-3462010114
Autorin: Wallis Kinney
Verlag: Kiwi Space
Veröffentlicht. 04.09.25
Umfang: 416 Seiten

Bewertung vom 21.09.2025
Kilroy, Claire

Kinderspiel


sehr gut

Mutterschaft

Noch ein Buch rund um das Muttersein? Braucht es das? Gibt es davon nicht schon genug? Scheinbar nicht, denn auch heute wird es als etwas Leichtes und Freizeit abgetan. Sie ist den ganzen Tag mit dem Kind zu Hause, warum sieht es denn dann trotzdem so wüst aus? Fertigessen, obwohl doch Zeit zum Kochen ist? Alles wunderbare Vorurteile, die man endlich abschaffen muss.

Soldier ist Mama geworden. Ein komplett neues und unvorstellbares Leben beginnt. Doch ihr Mann scheint davon kaum Notiz zu nehmen und lebt weiter wie zuvor. Sie muss sich um dieses kleine Wesen kümmern. Denn selbst kann es noch nichts. Man verliert sich selbst und ist eigentlich nur für das Kind da.

Ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen. Das Leben ändert sich von jetzt auf gleich. Und ja, sicher kann jeder anders mit der Situation umgehen und wenn man Familie um sich hat, dann hat man doch noch etwas Hilfe. Aber auch sie kann deine Gedanken, Sorgen und Hilflosigkeit nicht abnehmen.

Das Buch war für mich wirklich toll geschrieben. Mit Ehrlichkeit und ungeschönt. Dennoch fühlt man sich gesehen - denn es geht nicht nur mir so. Auch wenn ich die ein oder andere Situation etwas überspitzt fand, war der Kerngedanke doch immer richtig und wichtig.

Allerdings musste ich das Buch in Abschnitten lesen. Denn oft hat es mich doch etwas aufgewühlt und ich musste etwas leichteres dazwischen lesen.

ISBN: 978-3758700095
Autorin: Claire Kilroy
Verlag: Fischer
Veröffentlicht. 27.08.25
Umfang: 288 Seiten

Bewertung vom 21.09.2025
June, Joana

Bestie


sehr gut

Was bedeutet Freundschaft?

Sollte man seine Idole kennenlernen? Ein Sprichwort sagt eher Nein. Denn hinter der öffentlichen Fassade steckt oft ein Mensch, den man vermutlich so nicht wiedererkennen würde.

Aber das hält Delia nicht davon ab sich auf das Zimmer ihrer Lieblingsinfluencerin Anouk zu melden. Durch ein Missverständnis und einen neuen Namen bekommt sie es und es beginnt eine Zeit, in der viel passiert, was zu großen Folgen und Konsequenzen führt.

Viele von uns sind mit Social Media aufgewachsen und/oder haben sich im Laufe des Lebens damit auseinander gesetzt. Man kommt ja fast schon nicht mehr drumherum, da viele Informationen nur noch über Instagram und TikTok geteilt werden und man sonst hinterherhinkt.

So ist es eben auch hier. Delia versucht, sich in dieses Leben zu verfrachten und muss dann feststellen, dass nicht alles so toll ist. Das dadurch Geheimnisse und Dinge ans Tageslicht kommen, die man vergessen wollte. Dass nicht jeder nur nette Kommentare schreibt und man auch Hass abbekommen kann.

Auch die Freundschaft basiert direkt auf einer Lüge und dann ärgert sich Delia, wenn sie selbst angelogen wird. Alles in allem fand ich das Buch gut, um auf solche Dinge hinzuweisen. Darauf, dass man vorsichtig sein muss, was man teilt und wie weit man fremde Menschen an sich ranlässt. Doch hat mir ein bisschen das Miteinander der beiden Frauen gefehlt. Oft leben sie aneinander vorbei, obwohl sie viel gemeinsam haben. Auch wenn sie es nicht sehen (wollen).

Dennoch ein gutes Buch, um auf eben solche Dinge hinzuweisen.


ISBN: 978-3759600400
Autorin: Joana June
Verlag: Pola
Veröffentlicht. 12.08.25
Umfang: 336 Seiten

Bewertung vom 21.09.2025
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters


sehr gut

Familienzusammenhalt

Die junge Lehrerin Kaede entdeckt geheimnisvolle Zeitungsausschnitte und bittet ihren demenzkranken, aber brillanten Großvater um Hilfe. Gemeinsam lösen sie mithilfe ihrer Fantasie und seiner Krimiliteratur-Kenntnisse viele Rätsel. Doch als eine bedrohliche Gefahr auftaucht, wird ihre besondere Verbindung auf eine harte Probe gestellt.

Auch wenn man es dem Buch erstmal nicht ansieht, geht es hier um viel mehr als um eine weitere leichte Geschichte in einem Laden. Das Cover und auch der Farbschnitt lassen tatsächlich erstmal etwas anderes vermuten, als es dann wird.

Es geht um Familienzusammenhalt während einer Krankheit. Dass man füreinander da ist und noch Abenteuer zusammen erleben kann. Zu Beginn wird uns die Krankheit, die den Großvater begleitet, näher gebracht. Die Art und Weise der Beschreibung hat mich berührt. Nicht nur der Krankheit, sondern alles. Obwohl Verbrechen aufgelöst werden, bleibt das Buch recht ruhig und nimmt den Leser auf eine ganz andere Art der “Krimireise” mit. Ich kann es tatsächlich schwer beschreiben, vermutlich muss man das hier wirklich selbst lesen.

Auch das Miteinander von Kaede und ihrem Großvater fand ich toll. Er wird nicht als alter, gebrechlicher Mann dargestellt. Er ist dabei, auch wenn er vielleicht nicht mehr alles genau zusammenfügen kann. Er ist ein Teil einer Gemeinschaft, einer Familie.

Einen Kritikpunkt habe ich aber dennoch. Man hätte die Geschichten fließender miteinander verknüpfen können. Es hatte immer etwas von einer Kurzgeschichte nach der anderen, nur eben mit den selben Personen.


ISBN: 978-3462011722
Autorin: Masateru Konishi
Verlag: Kiwi
Veröffentlicht. 14.08.25
Umfang: 336 Seiten

Bewertung vom 21.09.2025
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschworen / Mörderisches Island Bd.5


sehr gut

Die Vergangenheit holt dich ein

Endlich gibt es einen neuen Band. Und nachdem beim letzten Mal Elma nicht vorkam, ist sie nun wieder die Ermittlerin, die wir begleiten.

Denn Kommissarin Elma kehrt nach ihrer Babypause zurück und stößt in Akranes auf den Mord an Þorgeir, dessen Tod mit einer blutigen Botschaft versehen ist. Die Ermittlungen führen sie zurück zu einem Ferienlager im Sommer 1995, wo ein angeblicher Unfalltod ein düsteres Geheimnis verbirgt. Nun fordert ein Täter nach fünfundzwanzig Jahren grausame Rache.

Ich habe mich sehr gefreut, wieder nach Akranes zu kommen und einen neuen Fall begleiten zu können. Man erkennt sofort den Schreibstil wieder. Die Geschichte selbst ist eigenständig und hat keinen Bezug zu den Vorgängern. Wenn man allerdings die privaten Belange der Kommissarin und auch von anderen Protagonisten vollständig wissen möchte, sollte man bei der Band eins anfangen.

Ansonsten ist der Fall gut aufgezogen. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit und dann geht es in der Gegenwart schon los. Der Fall selbst ist gut und nachvollziehbar, doch konnte ich mir recht schnell denken, wie alles zusammenhängt. Das hatte ich bei den anderen Fällen nicht bzw. wurde ich dann doch noch mal überrascht. Bisher war der zweite Teil mein persönlich Bester und ich hoffe sehr, dass der nächste wieder etwas mehr Überraschungen bereit hält. Denn natürlich möchte ich noch viel mehr rund um Elma und ihre Fälle lesen.

ISBN: 978-3462008296
Autorin: Eva Björg Ægisdóttir
Verlag: Kiwi
Veröffentlicht. 04.09.25
Umfang: 368 Seiten

Bewertung vom 15.09.2025
Sauzereau, Olivier

Jules Verne


ausgezeichnet

Eine tolle Biographie als Graphic Novel

“Die Reise zum Mittelpunkt der Erde”, “Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer” oder “Reise um die Erde in 80 Tagen” Eigentlich kennt jeder diese Bücher. Doch was wissen wir eigentlich über den Autor selbst? Über Jules Vernes. Der Name selbst ist sicher den meisten Menschen bekannt, aber wie war sein Leben?

Das möchte uns die Comic Biographie nun näher bringen.

Warum unbedingt als Comic? Damit es auch eine jüngere Leserschaft ansprechend findet. Dicke Biografien liest man doch nur, wenn einen die Person wirklich interessiert. Aber einfach mal so ein anderes Leben kennenlernen? Von Geburt bis hin zum Tod? Das macht man doch eher nicht.

Daher fand ich die Idee des Comics Klasse. Der Illustrator Wyllow hat die Idee des Autors wirklich sehr ansprechend umgesetzt. Die Farben lassen einen direkt sehen, dass es zu einer Zeit spielt, die früher war. Eher in braun und Naturtönen gehalten. Die Figuren sind lebensnah gezeichnet und nicht übertrieben dargestellt.

Auch der Inhalt selbst ist toll und nachvollziehbar beschrieben. Man fliegt nur so durch das Buch und hat nach einer kurzen Zeit eine Vorstellung davon, wie Jules Vernes gelebt hat. Dass manches Fiktion ist und man natürlich keine realen Gespräche abbilden kann, sollte einem klar sein. Zwischen der Graphic Novel selbst werden immer mal Doppelseiten mit politischen und wirtschaftlichen Hintergründen der Zeit beschrieben. So dass man auch als Leser das ganze Drumherum gut einordnen kann.

Von mir eine ganz klare Empfehlung und ich würde mir noch weitere solcher Biographien wünschen.

ISBN: 978-3957289216
Autor: O. Sauzereau
Verlag: Knesebeck Verlag
Veröffentlicht. 24.07.25
Umfang: 56 Seiten