Benutzer
Benutzername: 
Lisa

Bewertungen

Insgesamt 847 Bewertungen
Bewertung vom 16.10.2025
Emka, Susanne Maria

Mama Bär, es juckt so sehr!


ausgezeichnet

Baden macht Spaß

Was für ein tolles Bilderbuch! „Mama Bär, es juckt so sehr!“ aus dem neunmalklug Verlag hat uns wirklich richtig gut gefallen. Mein 2-Jähriger konnte der Geschichte gut folgen und mochte besonders die Badeszenen. Insgesamt ist das Buch wunderschön illustriert, die Naturtöne sind toll und auch die wenig überladenen Bilder machen es den Kleinen leicht, sich auf die Geschichte zu konzentrieren. Sprachlich passt der Text auf jeden Fall zur Altersempfehlung und auch die Reime lassen sich flüssig vorlesen. So vereinen sich Lesespaß und die Vermittlung von Wissen perfekt miteinander. Egal ob Bademuffel, oder Wasserratte, jedes Kind profitiert von diesem durchdachten Bilderbuch. Und auch die hochwertige Verarbeitung und die gut gewählte Kleinkind gerechte Größe, sorgen sicher dafür, dass wir das Buch noch lange gerne in die Hand nehmen und anschauen werden. Da wir rundum begeistert sind, vergeben wir gerne 5 Sterne und eine große Empfehlung!

Bewertung vom 16.10.2025
Makarewicz, Nicole

Engagier dich oder stirb!


gut

Unterhaltsame, etwas abstruse Geschichte

Ein Krimi ist „Engagier dich oder stirb!“ der Autorin Nicole Makarewicz nicht so richtig. Vielmehr ist es eine amüsante Mischung, aus Familiengeschichte und humorvollen Ausführungen einer Drillingsmama. Die Stärken des Romans liegen auch genau darin. Viele der Szenen werden Eltern bekannt vorkommen und sind gerade deshalb witzig. Dann gibt es auch noch einen Mordfall und ehrlich gesagt ist alles was damit zusammenhängt ziemlich abstrus und wenig glaubhaft. Außerdem stellt sich Finja bei ihren "Ermittlungen" teils so ungeschickt an, dass es mich richtig genervt hat. Auch die charakterlichen Darstellungen mancher Figuren waren mir zu platt und nur wenig authentisch. Auch wenn der Roman eigentlich feministisch angehaucht wirken soll, stimmen dafür zu viele Details nicht. Etwa wenn Begriffe wie hysterisch verwendet werden, oder auch wie über andere weibliche Figuren gesprochen wird. Und auch auf den handlungstechnischen Schwenk zum Liebesroman, hätte ich ehrlich gesagt verzichten können. Der Schreibstil ist an und für sich gut lesbar. Die einzelnen Kapitel erscheinen allerdings oft zusammenhangslos und aprubte Themenwechsel gehören zum vorherrschenden Ton. Unübersichtlich wird es dabei aber nicht. Insgesamt hat der Roman für mich sowohl Stärken, als auch Schwächen. Wer aber einen feministischen Krimi erwartet, könnte enttäuscht werden. Letztlich vergebe ich 3 Sterne, da sich das Buch für mich im goldenen Mittelfeld einfügt.

Bewertung vom 13.10.2025
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5


ausgezeichnet

Rundum gelungener fünfter Band

Es fühlt sich mittlerweile schon sehr heimelig an, wieder in die Welt der vier Senioren des Donnerstagsmordclubs einzutauchen. In seinem nun fünften Band „Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code“ ist Autor Richard Osman diesmal in Höchstform. Die Geschichte ist wirklich wunderbar rund und fokussiert sich eher auf die Biografien und jetzigen Lebensumstände der Charaktere. Klar gibt es auch einen neuen Fall. Dieser hält sich allerdings oft aber dezent im Hintergrund und sorgt trotzdem für Spannung. Neu sollte man in diesem Band lieber nicht einsteigen, ohne Hintergrundwissen wäre die Lektüre deutlich weniger interessant. Für Fans ist das Buch aber ein absolutes Must-Read. Nicht alle Vorgänger konnten mich uneingeschränkt überzeugen, umso mehr freue ich mich aber nun über dieses Highlight. Hoffentlich kann auch das nächste Abenteuer da mithalten. Nun vergebe ich aber erst mal zufriedene 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.10.2025
Swidler, Nicole;Swidler, Uli T.

Herzlauschen


ausgezeichnet

Dramatische Liebesgeschichte voller tiefer Emotionen und rührender Momente

Liebesromane gehören nicht zu meinem liebsten Genre, hin und wieder wage ich aber doch einen Ausflug. Bei „Herzlauschen“ bin ich darüber richtig froh, denn Nicole Swidler und Uli T. Swidler haben eine wirklich berührende und gleichzeitig mitreißende Geschichte geschrieben. Von Beginn bis hin zur letzten Seite, konnte mich das Buch absolut begeistern. Der Schreibstil liest sich flüssig und man spürt ihm die zwei unterschiedlichen Personen finde ich nicht an, es liest sich total flüssig. Insgesamt ist die Handlung vielleicht einen Ticken zu dramatisch, womit sie etwas Authentizität einbüßt, aber es bleibt finde ich noch im erträglichen Rahmen. Eine große Stärke sind dafür die greifbaren Emotionen und die sehr besondere Atmosphäre. Beide Hauptcharaktere leben in nicht alltäglichen Welten, wobei besonders die täglichen Herausforderungen des gehörlosen Paul sehr präsent werden. Einige Wendungen der Geschichte waren für mich wenig überraschend, stark vorhersehbar ist die Handlung aber auch nicht. Insgesamt ist „Herzlauschen“ eine wunderbare Wohlfühllektüre für gemütliche Lesestunden. Da mich die Geschichte emotional voll mitreißen konnte, vergebe ich gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung für alle Fans von romantischen Romanen.

Bewertung vom 06.10.2025
Mehlis, Anika

Wo die Zukunft der Raumfahrt beginnt


ausgezeichnet

Echte Raumfahrtforschung auf der Erde

Analog-Astronautin Anika Mehlis lässt uns in ihrem Buch „Wo die Zukunft der Raumfahrt beginnt“ hautnah bei zwei Missionen und ihrem anstrengenden Weg dahin teilhaben. Das Buch startet mit der Ausschreibung des ÖWF und ab diesem Punkt lässt uns die Autorin wirklich detailliert am gesamten Prozess vom Auswahlverfahren, über die Ausbildung, bis hin zu den eigentlichen Missionen teilhaben. Wer wie ich den Begriff Analog-Astronautin noch nicht kannte und nur rudimentäres Wissen zur Raumfahrt vorzuweisen hat, findet in diesem Werk eine geballte Ladung neues Wissen. Dabei handelt es sich ganz klar um ein Sachbuch, wobei die große Detailgenauigkeit der wissenschaftlichen Hintergründe und Experimente Lai:innen schon etwas erschlagen können. Zum Glück lässt Anika Mehlis im Verlauf aber auch zunehmend eigene Eindrücke einfließen und gerade diese menschliche Note macht das Buch sehr interessant. Das Niveau des Schreibstils ist auch durch Fachbegriffe ziemlich hoch, auch deshalb liest sich das Buch nicht mal eben so weg. Aber aufgrund der vielen Details fühlt sich die Lektüre fasst schon an, als wäre man selbst mit dabei oder würde der Autorin zumindest über die Schulter schauen. So ergeben sich wirklich super spannende Einblicke in ganz konkrete Forschung. Auch für was dieser große Aufwand nützlich sein könnte und in der Vergangenheit bereits war, wird deutlich. Insgesamt bin ich wirklich positiv überrascht und freue mich richtig viel gelernt zu haben. Für alle die sich für Weltraumforschung, zukünftige Marsmissionen oder die jetzige Raumfahrt interessieren, ist „Wo die Zukunft der Raumfahrt beginnt“ sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 04.10.2025
Bohnstedt, Antje

Bedürfnisse


ausgezeichnet

Bedürfnisse erkennen und benennen

Bereits aus „Gefühle - Das große Bestimmungsbuch“ kennen wir das hilfreiche Monsterchen Eddie, das neue Buch „Bedürfnisse Das große Bestimmungsbuch.“ ist dazu nun die perfekte Ergänzung und widmet sich ganz den Bedürfnissen welche ebenso wichtig wie Gefühle sind. Im Mittelpunkt steht diesmal Ella, welche überaus sympathisch aufzeigt woran man die einzelnen Bedürfnisse erkennt und warum wir diese brauchen. Insgesamt werden 14 Bedürfnisse auf jeweils einer Doppelseite erklärt. Die Palette ist dabei breit aufgestellt, über Grundbedürfnisse wie Essen und Trinken, geht es zu grundlegenden Dingen wie etwa Sicherheit, Liebe, oder Gemeinschaft. Aber auch abstrakte Begriffe wie Ich-Sein oder Sinn werden anschaulich und kindgerecht dargestellt. Allgemein ist das Buch nah am kindlichen Alltag und holt die kleinen Lesenden genau an der richtigen Stelle ab. Für Eltern ist es finde ich eine wertvolle Unterstützung auf dem langen Weg die kindliche Emotionsregulation zu unterstützen. Und so freuen wir uns nun auch ein tolles Nachschlagewerk für Bedürfnisse im Regal stehen zu haben, welches uns sicherlich noch lange begleiten wird. Gerne vergebe ich für dieses tolle Kinderbuch 5 Sterne, sowie eine große Empfehlung!

Bewertung vom 04.10.2025
Sonntag, Beatrice

Earthventure in Las Vegas (MP3-Download)


ausgezeichnet

An Skurrilität kaum zu übertreffen

„Earthventure in Las Vegas“ von Beatrice Sonntag ist keine gewöhnliche Sci Fi, denn die Geschichte setzt ebenfalls auf eine gute Portion Humor und hat außerdem satirische Momente. Wer sich aber gut auf abgedrehte Geschichten einlassen kann und Gesellschaftskritik schätzt, findet hier eine unterhaltsame und kurzweilige Lektüre. Das Setting in Las Vegas ist plastisch und gut vorstellbar und auch die Andromedaner wachsen einem schnell ans Herz trotz ungewöhnlicher Vorlieben. Die menschlichen Charaktere sind ebenfalls schrullig, aber durchaus sympathisch und durch die abwechslungsreiche Handlung wird es wirklich an keiner Stelle langweilig. Zwar fand ich nicht jedes Detail ganz logisch, letztlich liegt der Fokus der Lektüre aber auf dem Spaß. Auch der angenehme Schreibstil sorgt für ein gelungenes Leseerlebnis. Bereits jetzt sind weitere zwei Bände angekündigt, welche auf weitere unterhaltsame Lesestunden hoffen lassen. „Earthventure in Las Vegas“ ist aber zum Glück in sich abgeschlossen und hält kein offenes Ende bereit. Insgesamt hält der Roman was er verspricht und bekommt von mir gute 4 1/2 Sterne, welche ich auf 5 aufrunde.

Bewertung vom 01.10.2025
Henssler, Steffen

Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends


ausgezeichnet

Leckere Alltagsküche mit besonderer Note

„Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends“ von Steffen Henssler hat bei uns den Rekord an "Will-ich-sofort-nachkochen"-Markierungen geknackt. Da wir gerne neue Gerichte ausprobieren, ziehen regelmäßig neue Kochbücher ein, in diesem Fall sprangen beim schmökern gleich besonders viele Rezepte ins Auge. Steffen Henssler trifft mit seinem Konzept auf jeden Fall voll unseren Geschmack. Die Gerichte brauchen alle in der Zubereitung zwischen 15 und 45 Minuten und sind somit problemlos auch im stressigen Alltag einsetzbar. Die meisten Zutaten sind im normalen Supermarkt gut zu bekommen und trotzdem gibt es oft einen besonderen Kniff, so dass das Gericht doch zu etwas besonderem wird. Am meisten haben wir bisher aus dem Kapitel Mittagessen nachgekocht, wobei es die Gerichte bei uns jeweils als warmes Abendessen gab. Aber auch in den Abschnitten Frühstück und Abendessen finden sich ansprechende Rezepte. Bis auf die Zubereitungszeit, welche hin und wieder etwas länger dauert, hat alles problemlos geklappt. Die Zubereitungsschritte sind gut beschrieben, detailliert aber nicht zu ausführlich. Die grafische Gestaltung ist angenehm übersichtlich und das passende Rezeptbild (für mich ein absolutes Muss!) bei jedem Gericht vorhanden. Das Kochbuch eignet sich für Anfänger, wie auch für Geübte und ist insbesondere toll für Singles oder Paare, da die Rezepte auf 2 Personen ausgelegt sind, toll. Aber auch experimentierfreudige Familien können neue Inspirationen finden. Lediglich für sehr gesundheitsbewusste Personen ist das Buch weniger geeignet, denn Genuss kommt hier eindeutig vor Kalorien zählen. Nachdem wir „Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends“ ausführlich getestet haben hält die anfängliche Begeisterung immer noch an und so vergebe ich gerne 5 Sterne und eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 01.10.2025
Dabos, Christelle

Die Spur der Vertrauten


ausgezeichnet

Packende Dystopie über ein Leben ohne freien Willen

„Die Spur der Vertrauten“ war mein erstes Buch der Autorin Christelle Dabos weshalb ich es nicht mit ihren früheren Werken vergleichen kann. Allerdings bin ich tief beeindruckt, welche Komplexität sich doch hinter den über 600 Seiten verbirgt. Auf den ersten Blick klingt das vielleicht viel, aber als Stand-alone braucht die Handlung genau diesen Raum um schlüssig erzählt zu werden. An wirklich keiner Stelle kam dabei bei mir Langeweile auf. Die Autorin versteht es vielmehr mit einer ungewöhnlichen Welt und einer spannenden Prämisse zu fesseln. Denn was bei uns vielleicht Talente und Begabungen sind, sind in „Die Spur der Vertrauten“ Instinkte. Wenn diese allerdings aktiviert werden, gibt es keinen freien Willen mehr und die Person muss nach ihrem jeweiligen Instinkt handeln. Neben spannenden philosophischen Überlegungen kommt aber auch Spannung durch Claires und Goliaths Ermittlungen auf. Außerdem gibt es zahlreiche überraschende Wendungen und die Handlung war für mich an wirklich keiner Stelle vorhersehbar. Zum Ende hin empfand ich die Entwicklungen stellenweise zwar etwas verwirrend, diese Stimmung passt andererseits aber auch gut zur eingeschlagenen Richtung. Und letztlich bin ich mit dem richtigen Ende sehr zufrieden und freue mich das es keine offenen Fragen mehr gibt. Auch die vielschichtigen und diversen Charaktere sind ein großes Plus des Buchs. Trotz der so fremden Welt war ich emotional voll dabei und konnte auch gegensätzlich agierende Charaktere verstehen. Aufgrund der hohen Komplexität ist „Die Spur der Vertrauten“ für mich nicht unbedingt ein reines Jugendbuch, auch Erwachsene werden hier thematisch abgeholt. Alles in allem war der Roman ein echtes Lesehighlight für mich. Natürlich gibt es dafür 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Huwyler, Marcel

Frau Morgenstern und die Offenbarung


ausgezeichnet

Diese Reihe wird einfach nie langweilig!

Ich glaube mir ist noch keine Reihe begegnet, welche ihre hohe Qualität so durchgehend halten kann wie Frau Morgenstern! „Frau Morgenstern und die Offenbarung“ ist bereits der siebte Band in welchem Autor Marcel Huwyler uns mitnimmt in seine doch spezielle Welt voller Kills, skurrilen Handlungen und wunderbar eigensinnigen Charakteren. Der bissige Humor, voller Sarkasmus und Wortspielereien, trifft sicherlich nicht den Geschmack von allen. Und auch die Dialekteinschübe muss man mögen. Gerade dieser absolut einzigartiger Schreibstil macht die Serie für mich aber aus und gerade deshalb liebe ich sie so. Dieser siebte Band eignet sich nur wenig für Neueinsteiger:innen, da zu viel Vorwissen fehlt. Für Fans ist dieser neue Band aber ein absolutes Must-Read. Denn auch als Patchworkfamilie sind Violetta und Miguel einfach unschlagbar witzig, wenn auch nicht weniger tödlich. Auch die Handlung schlägt so wieder mal eine ganz neue Richtung ein und so wird es auch deshalb nicht langweilig. Im Gegenteil ist die Lektüre wirklich durchgehend amüsant, unterhaltsam und trotzdem spannend. Deshalb vergebe ich natürlich volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!