Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1172 Bewertungen
Bewertung vom 31.10.2025
Städing, Sabine

Petronella Apfelmus - Hexenschus und Zaubernuss (Band 13) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tierfänger im Haspelwald
Seltsame Tierforscher machen Jagd auf magische Wesen, ausgerechnet hinter Petronellas Haus! Schnell wird eine Versammlung einberufen, die Bewohner des Haspelwaldes gewarnt. Aber die Forscher sind sehr eifrig auf der Suche. Zudem treibt ein gemeiner Dieb sein Unwesen.
Es geht spannend zu, natürlich fiebert man mit Apfelmännchen und Co mit.
Sabine Städing als Autorin sorgt dafür, dass es richtig, richtig spannend wird. Sogar gefährlich! Das gefällt nicht nur Kindern sehr, auch das Vorlesen macht Spaß. Gewohnt gekonnt illustriert SaBine Büchner die Petronella-Geschichte, ihre Zeichnungen passen genau.
Spannend und abenteuerlich, genau richtig für Kinder ab 7.

Bewertung vom 28.10.2025
Nicholls, David

Zwei in einem Leben (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterwegs
Marnie und Michael könnten kaum gegensätzlicher sein. Er, engagierter Erdkundelehrer, sie, penible Lektorin im Homeoffice. Eines ist ihnen aber gemein: sie sind allein. Bis … ja, die Wanderung. David Nicholls beschreibt Gefühle und Dialoge so vorstellbar, dass man die beiden mitfühlend auf ihrem anstrengendem Weg begleiten kann. Mit leiser Schadenfreude - glücklicherweise sitze ich warm, trocken und gemütlich hier.
Die Beiden wandern länger als geplant zusammen. Die Wanderung wird beschrieben, Besonderheiten und Geografisches erwähnt. Die Gefühle und Gedanken, oberflächliche und tiefgründige Gespräche lassen gegenseitiges Kennenlernen zu. Was Marnie und Michael wohl von der gemeinsamen Zeit mitnehmen?
Schön, diese zwei Menschen kennengelernt zu haben, beider Gefühle sensibel geschildert, Verständnis weckend und nachvollziehbar.
Ein Roman übers Durchhalten und Ankommen.

Bewertung vom 27.10.2025
Bjergfeldt, Annette

Mr. Saitos reisendes Kino (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inselleben
Lita erzählt ihre Geschichte. Ihre Mutter, ein Findelkind, wächst in einem argentinischen Kloster auf, liebt Schuhe und Tanzen, bekommt mit 17 ihr Kind.
Sie müssen fliehen und landen auf einer kanadischen Insel mitten im Atlantik. Für Lita ist dort das Paradies. Sie begegnet Verständnis, Toleranz und Güte. Trotz des harten Alltags für die Bewohner.
Klingt zwar interessant, aber zunächst nicht wirklich spektakulär. Allerdings erzählt Annette Bjergfeldt Litas Vita mitnehmend und gefühlvoll. Ein Blick auf Details, Skurriles und verschiedene Ereignisse prägen ihren Schreibstil. Andeutungen, die geschickt eingearbeitet werden, lassen lächeln.
Gern erlebt man die Entwicklung auf der abgelegenen Insel mit, wünscht dem aufgeweckten und fantasievollen Kind alles Gute. Das größte Abenteuer aber ist Mr. Saitos jährlicher Besuch. Warum, wird gut vorstellbar beschrieben, die Atmosphäre und sein Einfluss werden gekonnt eingefangen.
Litas Weg ist faszinierend, sie wird zu Jemand, den man zu kennen glaubt.
Eindeutige Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.10.2025
Imboden, Blanca

Der fünfte Advent (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Doris aus Luzern
Doris, 60, erzählt von ihrem Leben. Als Souvenirverkäuferin in einem kleinen Luzerner Laden hat sie sich eingerichtet, lebt mit ihrem Vater unter einem Dach, ist relativ zufrieden. Sie berichtet über die Vergangenheit, über Freunde, übers Geschäft.
Originell, original, aus dem Leben gegriffen. So äußert sie ganz unbekümmert: „ Ich finde Kühlschrankmagnete doof.“ Nervige Touristen kommentiert sie lakonisch.
Es kommt zu einem Treffen mit ihren Ex- Mitbewohnern. Besonders Himari berichtet Erstaunliches über Gendermedizin. Super, dass Blanca Imboden dieses wichtige Thema anspricht.
Luzerner Historie und Sehenswürdigkeiten werden eingeflochten ( vielleicht ein paar zu viele), die Liebe der Autorin zu dieser Stadt ist deutlich zu spüren.
Und ganz nebenbei ergeben sich unerwartete Erlebnisse.
Schön, Doris ein wenig begleitet zu haben. Weihnachts-Herzensroman!

Bewertung vom 17.10.2025
Anour, René

Der Doktor und der liebe Mord


ausgezeichnet

Clever, Herr Herr!
Severin, gutherziger und engagierter Tierarzt, gerät in eine unmögliche Situation: sein Ekel von Chef bedroht ihn und irgendwie … ist der plötzlich tot!
Wie er mit der Konstellation umgeht, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und welche Rolle Putzfrau Jedna dabei spielt, hat René Anour in einem äußerst witzigen und unterhaltsamen Roman verarbeitet. Seine Charaktere sind vielschichtig und gut vorstellbar angelegt, sie polarisieren. Die Eltern! Die Kommissarin! Der Tierarzthelfer! Überhaupt sind Tiere aller Couleur wichtige Akteure, liebevoll und originell beschrieben. Spezielle Kenntnisse werden dargelegt, das Tierarztstudium schlägt durch …
Unerwartete Wendungen, eine gewisse Boshaftigkeit und deutliche Anspielungen machen den Reiz dieses empfehlenswerten Krimis aus!

Bewertung vom 13.10.2025
Hilderbrand, Elin;Cunningham, Shelby

The Academy


ausgezeichnet

Im Internat
Das Leben an einem renommierten Internat wird aus verschiedenen Blickwinkeln geschildert. Da wäre die Schulleiterin, unter Leistungsdruck stehend, die neuen oder dienstälteren Lehrer und natürlich die Schüler: durch Papas Sponsoring narrenfrei oder Influencer mit großer Reichweite, bestimmte Universitäten anstrebende oder wirklich Lernwillige. Auch einige Eltern werden vorgestellt.
Als dann aber im Schulranking die „Tiffin“ absolut unerwartet von Rang 17 auf den zweiten Platz vorrückt, ändert sich alles. Nicht nur zum Besten.
Elin Hilderbrand weiß, wovon sie schreibt. Sowohl Sohn als auch Tochter besuchten Internate und konnten viel zum Thema beitragen. Entstanden ist ein spannendes und vielschichtiges Buch, sehr gut zu lesen. Probleme wie Mobbing, Cyberkriminalität, Diversität, Abhängigkeit von Sponsoren, Probleme im Elternhaus, aber auch gelungene Gestaltung des Schülerlebens spielen eine Rolle. Die Kids haben tolle Möglichkeiten. Und ohne die Liebe geht es natürlich auch nicht.
Gelungener Einblick in eine andere Welt.

Bewertung vom 12.10.2025
Schütze, Andrea

Meine fabelhafte ABC-Reise


sehr gut

Buchstabeninseln besuchen …
Die Rahmenhandlung mit Opa, dem Seebären, ist eine nette und nachvollziehbare Idee. Und los geht das Abenteuer: Auf 26 Buchstabeninseln lernen Lea, Tim und Emily den Zirkuszauberer Zucchini, der zum Zahnarzt muss und den Hasen Harry, Husten habend, kennen. Sie treffen sogar den Nikolaus, den Weihnachtsmann, verschiedene Tiere und Fabelwesen.
Andrea Schütze hat hier kreative Geschichten mit jeweils gleichem Anfangsbuchstaben ersonnen, das motiviert, eigenen Tautogrammsätze/ ~sätzchen zu erfinden. Die Inseln auf der „Landkarte“ entsprechend den besuchten Buchstaben zu verbinden, macht Spaß. Die zugehörigen Texte sind kunstvoll zusammengestückelt, aber für uns etwas zu lang, besonders V, W und Z. Weniger wäre mehr, denn einige der Tautogramme sind sehr komplex, der Zungenbrecherspaß bleibt auf der Strecke. Auch müssen manche Begriffe erklärt werden. 
Viele Bilder werden gern ausgemalt, passen zum Thema. Das finden wir gelungen.
Zwar ist das Softcoverbuch dünn, aber reicht für mehrere Tage - je ein Tag für intensive Beschäftigung mit den entsprechenden Buchstaben, X und Y zusammen bilden eine eigene Insel.
Macht Spaß und kann immer wieder hervorgeholt und für vielfältige Sprachübungen genutzt werden.

Bewertung vom 12.10.2025
Dushime, Anna

1000 letzte Dates


sehr gut

Anna und die Männer
Das Hingucker - Cover hat mich neugierig gemacht, es zieht Aufmerksamkeit auf sich. Schaun wir mal.
Neuland betreten mit 36 - genau das macht Anna. Um Dating geht es.
Anna Dushime definiert sich selbst als 36-jährige Schwarze Frau, Single mit Kind. Was ist derzeit angesagt in der Datingwelt, wie lief es bisher für sie? Scheinbar wenig gefiltert, allerdings klar gegliedert, lässt sie ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Gedanken auf die Leser los, gibt Tipps, berichtet über eigene Angewohnheiten und Vorlieben, analysiert Schönheitsideale, erstellt einen Männerkompass und vertritt engagiert ihre Ansichten. Vielfältig sind ihre Erlebnisse, umfangreich ihre Erkenntnisse. Viel erlebt hat sie ja wirklich.
All das mal in lockerem Plauderton, mal ratgebermäßig analysierend. Ist manchmal sarkastisch lustig, manchmal nicht und nicht immer interessant.

Bewertung vom 10.10.2025
Rohmann, Kathrin

Kater Klaus vermisst die Maus


ausgezeichnet

Die Mission der Maus
Großvater Vasilis hat Sorgen. Enkel Nico wohnt weit weg, soll aber unbedingt ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. Das Päckchenporto für den wunderhübschen Pinienzapfen ist Opa aber zu teuer. Ein genialer Katerplan könnte die Lösung sein!
Kathrin Rohmann hat ein herzwärmendes Weihnachtsmärchen ersonnen, liebevoll ausgedacht, fantasievoll umgesetzt. Der Grundgedanke der Freundschaft und wohltuender gegenseitiger Hilfe zieht sich durch alle Seiten. Wichtige Gefühle werden thematisiert, die Tiere agieren emotional ansprechend. Im Anhang erfährt der Leser - so er mag - etwas über griechische Weihnachtsbräuche.
Bunte, gut erkennbare Illustrationen runden das Buch mit 24 Kapiteln ( wie passend! ) gekonnt ab, Kinder lieben die witzigen Zeichnungen.
Perfekt für die Vorweihnachtszeit.

Bewertung vom 09.10.2025
Heughan, Sam;McTavish, Graham;Reather, Charlotte

Clanlands in Neuseeland


ausgezeichnet

Adrenalin in Neuseeland
Die Autoren Sam Heughan und Graham McTavish schenken sich wahrlich nichts. Gegenseitige Frotzeleien, gutmütige Beschimpfungen und ironische Bemerkungen sind allgegenwärtig. Egal, ob es um eine Gummistiefel - Statue, Haikäfigtauchen, Kiwi- Park, Felsenrutsche oder blaue Pinguine geht, die beiden erzählen aus jeweiliger Sicht über Staunenswertes, Kurioses und Bemerkenswertes. Gewürzt mit beiderseitigen Kommentaren. Meistens witzig, seiten Sams mitunter boshaft. Macht ihn nicht unbedingt sympathisch. Kann Graham aber auch.
Es ist nützlich, die Filme, in denen die Beiden mitgespielt haben, zu kennen. Vielfältige Anspielungen auf entsprechende Begebenheiten und Mitmimen finden sich gehäuft.
Neuseelands Landschaft, Bevölkerung und Geschichte werden hinreichend vorgestellt. Fazit: Neuseeland ist groß, vielschichtig, interessant. Muss schön dort sein!