Benutzer
Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2014
Fitzek, Sebastian

Der Seelenbrecher, 4 Audio-CDs


sehr gut

Wenn es kein Entkommen gibt
Drei Frauen - alle jung, schön und lebenslustig - verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den "Seelenbrecher" nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen, wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen - doch in der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt ...

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.07.2014
Hacke, Axel

Fußballgefühle


sehr gut

Ein Fußballbuch, wie es noch keines vorher gab
Inhalt: "Als ich elf Jahre alt war, spielten wir Fußball mit allem, was sich treten ließ. An der Bushaltestelle kickten wir mit Quitten aus den Sträuchern neben dem Wartehäuschen. Auf dem Pausenhof kickten wir mit flachgedrückten Kakaotüten. Auf dem Heimweg von der Schule kickten wir mit zusammengedrücktem Butterbrotpapier. Am Nachmittag im Park kickten wir sogar mit einem Ball. Zum Kicken war uns alles recht."
So fing es an für Axel Hacke, der nicht nur Fußballfreund ist, sondern auch viele Jahre Sportreporter war. In diesem Buch spürt er den Gefühlen nach, die in unserem fußballbegeisterten Land fast jeder kennt: der Liebe zum Spiel, der Treue zum Verein, der Wut auf den Gegner, der Sehnsucht nach dem Tor, dem Fußball als Obsession.
Axel Hacke saß oft vor dem Fernseher und war in vielen Stadien, er hat mit großen Spielern gesprochen und erinnert sich an legendäre Spiele, ja, er hat selbst Mannschaften aufgestellt wie den "Albtraum der Radioreporter": Tskitishvili, Ogungbure, Grlic, Mbwando, Younga-Mouhani, Tsoumou-Madza, Schindzielorz, El-Akchaoui, Krzynowek,Djordjevic, Ouedraogo.
Und jetzt hat er ein Fußballbuch geschrieben, wie es noch keines gab, fantasievoll,spielerisch, witzig, emotional, kenntnisreich und vielseitig, eine einzigartige Mischung aus Reportage, Essay und Feuilleton: eine Geschichte der Gefühle, die uns mit dem Fußball verbinden.
Einfach brillant.

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.07.2014
Maurer, Jörg

Felsenfest / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.6 (6 Audio-CDs)


sehr gut

Spannend und humorvoll
Zum Inhalt: Kult-Ermittler Hubertus Jennerwein löst seinen persönlichsten Fall: Geiselnahme auf einem Gipfel über dem idyllischen alpenländischen Kurort! Ein maskierter Mann bringt brutal eine Wandergruppe in seine Gewalt. Er stößt Drohungen aus, verlangt nach Informationen. Kurz danach stürzt eine Geisel den Abgrund hinunter. Als Kommissar Jennerwein alarmiert wird, merkt er schockiert, dass er alle Opfer persönlich aus der Schulzeit kennt. Kennt er womöglich auch den Mörder? Hat der Fall etwas mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun? Während sein Team grantige Geocacher jagt, macht das Bestatterehepaar a. D. Grasegger in Grabgruften und Grundbüchern eine brisante Entdeckung. Jetzt muss Jennerwein alles anzweifeln, woran er felsenfest geglaubt hat.
Jörg Maurer ist Autor und Musikkabarettist - und ein umwerfender Interpret und Leser seiner eigenen Krimis um Hubertus Jennerwein. Wenn er mit verschiedenen bayerischen Dialekten jongliert, jodelt, grantelt und schmettert, aber auch mit feinen Nuancen arbeitet, dann ist große Kunst zu hören.
Bewertung: Jörg Maurer schafft es, auch mit seinem neuesten Fall rund um den Kult-Ermittler Jennerwein zu begeistern. Eine verzwickte Story mit wunderbar eigenwilligen Protagonisten. Ein herrliches Krimi-Vergnügen, spannend und humorvoll zugleich

5 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.07.2014

Loriot - Die Spielfilme Doppel-DVD


ausgezeichnet

Loriot-Klassiker, die man haben muss

Inhalt Ödipussi: Der rüstige Mittfünfziger Paul Winkelmann (Loriot) leitet das familieneigene Möbel- und Dekorationsgeschäft. Wirklich selbständig ist er allerdings nicht, da er nach wie vor bei seiner dominanten Mutter lebt. Als sich Paul das erste Mal in seinem Leben für eine andere Frau, die Psychologin Margarethe Tietze interessiert, sind weder Pauls Mutter noch Margarethes Eltern, von denen auch sie sich noch nicht komplett abgenabelt hat, von dieser Partnerschaft begeistert. Die bald daraufhin stattfindende Zusammenführung der Familien Tietze und Winkelmann führt nicht zum gewünschten Erfolg, sondern endet in einer gesellschaftlichen Katastrophe. Gerade noch rechtzeitig gelingt es Paul, das Steuer seines Lebens herumzuwerfen.
Inhalt Pappa ante Portas:
Der Einkaufsdirektor Heinrich Lohse (Loriot) wird überraschend in den Vorruhestand geschickt. Seiner Familie verkündet er die "freudige" Botschaft, dass er fortan seine Erfahrungen der Familie und dem Haushalt zugute kommen lassen will. Heinrich versucht sogleich die Lebensmitteleinkäufe der Familie möglichst kostengünstig zu gestalten. Seine Gattin Renate kann dem Rabattvorteil von zwei Paletten Senf für einen Dreipersonen-Haushalt jedoch nicht viel Positives abgewinnen. Weiteres Chaos lässt nicht lange auf sich warten und im Hause Lohse droht ein Rosenkrieg auszubrechen. Und dann naht auch noch der 80. Geburtstag der Schwiegermutter...
Zwei Loriot-Klassiker, die man als Fan einfach haben muss.

Bewertung vom 08.07.2014
Ezra,George

Wanted On Voyage


sehr gut

Zwölf erstklassige Songs
Die BBC setzte den 21-jährigen Sänger und Songwriter aus Hertford in England auf ihre renommierte Liste "One To Watch In 2014". Mit seinem Song "Budapest" feierte George Ezra erste Erfolge. Doch der schnelle Ruhm ist ihm nicht zu Kopf gestiegen, wie die zwölf erstklassigen Songs seines Debüts zwischen Pop, Blues und Folk zeigen. Den teilweise übertriebenen Hype der vergangenen Monate hat George Ezra offensichtlich gut überstanden. Und wie sich jetzt auf "Wanted On Voyage" in hervorragenden Songs wie "Blame It On Me" oder "Barcelona" zeigt, ist der Singer/Songwriter, der Bob Dylan und Woody Guthrie zu seinen Vorbildern zählt, ein introvertierter und sensibler Geschichtenerzähler, der trotz des Rummels um seine Person seinen musikalischen Überzeugungen treu bleibt. Und deshalb klingen die meisten Stücke auf seinem Debütalbum auch relativ nüchtern. Jedenfalls verzichten Ezra und sein Produzent Cam Blackwood (London Grammar, Florence And The Machine, Paulo Nutini) in beschwingten, mit dezenten Country-Anleihen veredelten Nummern wie "Listen To The Man" oder in einer schwerelosen Ballade wie "Leaving It Up To You" konsequent auf unnötige Verzierungen. Im Mittelpunkt aller Songs steht Ezras tiefe, kehlige Stimme, die vor allem Stücken wie dem gemeinsam mit Matt Allchin geschriebenen Song "Did You Hear The Rain?" beachtliche Tiefe verleiht. Einen ganz anderen und im ersten Moment überraschenden Weg schlägt Ezra beim Titel "Stand By Your Gun" ein, bei einem mit Disco-Elementen angereicherten Track, der zeigt, dass er sich nicht ausschließlich auf die Rolle des Singer/Songwriters festlegen lässt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.07.2014
Robotham, Michael

Erlöse mich / Joe O'Loughlin & Vincent Ruiz Bd.9 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Grausame Geschichte kommt ans Tageslicht
Seit ihr Mann Daniel vor einem Jahr spurlos verschwand, liegt ein schwarzer Schatten über dem Leben von Marnie Logan. Aber sie leidet nicht nur unter der quälenden Ungewissheit über sein Schicksal – immer wieder übermannen sie plötzlich Ängste, immer wieder beschleicht sie das Gefühl, beobachtet zu werden. Deshalb sucht sie Hilfe bei dem Psychologen Joe O’Loughlin, der aber schnell den Verdacht hat, dass Marnie ihm etwas verschweigt. Als eines Tages überraschend ein Album mit Fotos alter Freunde und Bekannter entdeckt wird, das Daniel seiner Frau zum Geburtstag schenken wollte, ist Marnie zunächst gerührt. Doch dann kommt die grausame Geschichte dahinter ans Tageslicht, die auch Joe zutiefst erschüttert.

23 von 25 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.07.2014
Castillo, Linda

Teuflisches Spiel / Kate Burkholder Bd.5


sehr gut

Kate Burkholders fünfter Fall bei den Amischen
Als das gleißende Scheinwerferlicht des entgegenkommenden Fahrzeugs sie blendet, bleibt ihnen nicht einmal mehr die Zeit, um zu schreien. Auf der regennassen Straße im ländlichen Ohio sterben in dieser Nacht drei Menschen. Ein amischer Vater und zwei seiner Kinder. Als Polizeichefin Kate Burkholder die Unfallstelle genauer untersucht, kommen ihr erste Zweifel: War das wirklich ein Unfall, oder steckt noch etwas anderes dahinter?
Wieder ein überzeugender Thriller aus der Feder von Linda Castillo. Das Amish-Motiv beginnt allerdings langsam langweilig zu werden.

11 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.07.2014
Herrmann, Elisabeth

Seefeuer


sehr gut

Von dunklen Geheimnissen
Marie Vosskamp kann nicht fassen, welchen Freund sich ihre Mutter nach dem Tod ihres Vaters zugelegt hat! Kein Stück traut sie Magnus, der in Windeseile das Kommando über das Vosskampsche Familienunternehmen übernimmt - und ihre Mutter auch noch heiraten will! Marie haut ab, um endlich ihre Träume zu verwirklichen, nach Friedrichskoog an die Nordsee, wo sie mit einem begehrten Praktikum ihrem Wunsch, Meeresbiologin zu werden, ein bisschen näher kommt. Dort lernt sie auch den attraktiven Vince kennen, der sich als Schatzsucher für das alte Schiffswrack der Trinity interessiert, das vor der Küste aufgetaucht ist. Mit der Trinity, die in den 50er Jahren in einem schrecklichen Unglück gesunken ist, heben sich dunkle Geheimnisse, die viel mehr mit Marie zu tun haben, als sie sich je hätte vorstellen können. Geheimnisse, die manche lüften und andere um jeden Preis verbergen wollen ...
Gewohnt gekonnt gelesen von Laura Maire.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.07.2014
Schröder, Ralf

Kreuzfahrten auf der Ostsee


ausgezeichnet

Von nordischen Nachbarn und Metropolen
Spuren der Wikinger, der Prunk der Königshäuser, Zeugnisse der Hanse: Die Ostsee zählt zu Europas wichtigsten Kreuzfahrt-Revieren. An den Küsten der Ostsee liegen einige der reizvollsten Städte, in denen ältere und jüngere europäische Geschichte lebendig sind: das geschichtsträchtige Danzig, Klaipeda, Riga, Tallin und St. Petersburg. Dazu die skandinavischen Metropolen Kopenhagen, Stockholm und Helsinki, in denen das ganz eigene Flair und Lebensgefühl unserer nordischen Nachbarn lockt. Darüber hinaus beeindrucken die Inseln Bornholm und Gotland mit ihrer eigenen Landschaft und Kultur.
Die Touristen wandeln auf den Spuren der Wikinger, treffen auf großartige Zeugnisse aus der Hansezeit und sehen den Prunk, mit dem die traditionsreichen Königshäuser Europas ihre Metropolen herausgeputzt haben.
Ostsee-Experte Ralf Schröder zeigt in seinem Buch aber nicht nur die Reiseziele, sondern nimmt sich in seinen Texten und Bildern auch der Faszination Seereise an. So ist das Porträt eines Meeres und seiner Anrainer entstanden. Das Porträt eines europäischen Kulturraumes, der besonders durch die Reiseform Kreuzfahrt als Ganzes erlebt werden kann.
Autor Ralf Schröder ist Journalist, Fotograf und Verfasser verschiedener Reisebücher. Er studierte Skandinavistik, Volkskunde und Politikwissenschaft in Kiel und spezialisierte sich auf die Themen Schifffahrt und Nordeuropa. Seit vielen Jahren ist er auf Fracht-, Fähr- und Kreuzfahrtschiffen weltweit unterwegs.