Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 993 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2018
Kasten, Mona

Save You / Maxton Hall Bd.2


ausgezeichnet

Rezension Save you von Mona Kasten

Die Handlung:

Durch die direkte Anknüpfung an den ersten Teil bin ich trotz langer Pause sehr gut wieder in die Geschichte rein gekommen. Mona Kasten schafft es unmittelbar nach dem Anfang die größten Gefühle und Emotionen Achterbahn fahren zu lassen.

Bereits dem ersten Teil war ich schon verfallen, doch was die Autorin dem Leser hier präsentiert sind nicht nur spannungsgeladene und gefühlvolle Dialoge sondern auch Gänsehaut und Nervenkitzel pur.

Das mitfiebern hat für mich zu keiner Zeit nachgelassen, eher fand ich das es gerade im zweiten Teil noch stärker wurde. Die Verbindung zu den Protagonisten wächst mit jedem Mal mehr und mehr. Wobei auch gerade ihre persönlichen Entwicklungen aufregend und voller Freude zu betrachten sind, denn die Umsetzung dessen ist absolut authentisch und real gemacht.

Die Autorin schafft auch hier wieder einen Lese Rausch und bringt mit jeder Szene eine Sucht nach mehr hervor der ich stets erlegen war. Ein Bann der selbst nach dem Ende nicht abgerissen ist. Gerade da dieses unfassbar und atemberaubend ist.

Fazit zum Buch:

Mit Save you hat Mona Kasten eine bravuröse und meisterhafte Fortsetzung zu Papier gebracht die Teil 1 in nichts nachsteht. Spannung, Action, Dramatik und Emotionen pur begleiten von Anfang bis Ende jeden der dieses Genre liebt. Absolut phantastisch.

Meine Empfehlung an andere Leser liegt bei 100 Prozent

Bewertung vom 02.10.2018
Bloom, J. K.

Seelenlos / Faith Bd.1


ausgezeichnet

Dieses wunderschöne Cover war der erste Auslöser für mich um die Geschichte kennenlernen zu wollen. Es hat mich magisch angezogen. Die Details, Farben, Schrift, alles harmoniert perfekt mit dem Inhalt des Buches. Eine wahre Augenweide, dessen Anblick allein schon einen Bann hervorruft.

Die Protagonisten:
Gleich von Beginn an fühlte ich mich den Protagonisten verbunden. Besonders von Faith war ich tief beeindruckt. Ihre Persönlichkeit ist nicht nur sympathisch sondern auch sehr vielfältig und mit großem Potenzial zu lernen. Ihre Entwicklung zu verfolgen ist als würde man einen Teil seiner selbst betrachten und seinen weiteren Weg.

Ich konnte mich in die Protagonisten hineinversetzen, mit ihnen fühlen, aber vor allem mit ihnen mitfiebern. Egal ob gut oder böse, sie sind authentisch und sehr real, Menschen wie du und ich. Keiner gleicht dem anderen was jeden von ihnen facettenreich und vielfältig macht.

Die Handlung:
Als Einstieg dient ein ausführlicher jedoch keineswegs zu langer Prolog. Allein hier schon mehr man wie detailliert alles beschrieben ist, wodurch man sich sehr gut in alles hineinversetzen kann um die Handlung mit allen Sinnen zu erleben.

Das Setting ist atemberaubend und beeindruckend gerade wenn man bedenkt wie es zu allem kam. Durch die bildliche Erzählweise konnte ich die Handlung miterleben als sei ich selbst ein Teil von ihr. Die Handlung lässt einen völlig abtauchen und zieht jeden ausnahmslos mit sich.

Besonders interessant sind die actionreichen Szenen bei denen die Spannung ins unermessliche steigt, sich danach kurz ausruht, nur um dann wieder mit Pauken und Trompeten zuzuschlagen. Diese Wechsel, von Action auf ruhigere Szenen kommen schnell und lassen kein aufatmen zu.

Die Handlung übt einen immens starken Sog aus, immer in Bewegung und auf Trab passiert eins nach dem anderen. Hier gibt es keinen Stillstand, nur puren Nervenkitzel und Adrenalin. Es ist ein muss weiterzulesen.

Tiefgründigkeit und starke Emotionen begleiten nicht nur Handlung und Protagonisten, sondern auch den Leser, so wie mich. Es hat mich nicht mehr los gelassen und verfolgte mich auf höchst positive Weise bis in meine Träume.

Aber, und nun kommt das wahrlich große aber, dieses Ende, dieser Showdown, ist nichts für schwache Nerven. Denn es zerreißt jeden, bricht einem das Herz und zersplittert in tausend winzige Teile. So emotional und aufgewühlt war ich nach einem Buch schon lange nicht mehr.

Phantastisch, Bildgewaltig, bombastisch, fesselnd, Emotionen und Nervenkitzel, all das sind nur Bruchstücke dessen was die Handlung mit sich bringt. Lest es unbedingt!

Der Schreibstil:
Die Autorin Jessica Bloom zeigt ein unglaubliches Talent Worte und Sätze so zu schreiben das sie wie Magie im Kopf ankommen. Ihre Art ist flüssig und ausdrucksstark. Auf allem lastet ein fabelhafter Bann. Humorvolle Bemerkungen lockern verschiedene teils düstere Szenen auf. Wenn es eins nie gibt, dann ist es Eintönigkeit oder Langeweile.

Das Fazit:

Faith: Seelenlos entführt den Leser in einer dystopischen Welt auf eine atemberaubende Reise voller Gefahren, Leid und Trauer, sowie Glück, Freude und Liebe. Starke Protagonisten führen durch actionreiche Szenen denen ke

Bewertung vom 18.09.2018
Nolden, Hanna

Das Netz der Seelenfresser


ausgezeichnet

Zu Anfang konnte ich mich mit Sara, die behauptet sich vor nichts zu fürchten, nicht so recht anfreunden. Doch je weiter die Handlung fortschreitet, je tiefer alles in die mystische und gruselige Welt der Geister eintaucht, umso mehr entwickelt sich Sara in eine Richtung die sie schlussendlich wieder sehr sympathisch macht. Ihre Entwicklung steigert sich und sie selbst sowie alles um sie herum sind mit Faszination und Spannung zu verfolgen.

Die Handlung:
Schon in jungen Jahren empfand ich eine starke Anziehungskraft für gruselige Schauergeschichten die einem Gänsehaut bereiten und mit guten Schock Momenten versetzt sind bei dem es einem eiskalt den Rücken runter läuft. Somit war für mich auch kein drum herum kommen an Hanna Noldens „Das Netz der Seelenfresser“.

Ich wurde kein bisschen in diesem oder anderen Punkten enttäuscht. Denn die Handlung ist stets Spannung und immer mit diesem Hauch Grusel behaftet. Es entsteht ein Bann, einmal in ihm eingetaucht, entkommt man Geistern und Seelenfressern nicht mehr.

Das übernatürliche ist allgegenwärtig und versetzte mich ein ums andere mal in Sprachlosigkeit über diese erschaffene Welt. Denn sie wirkt so echt und real das man danach gleich mehrfach den Blick unters Bett richtet oder sich umschaut.

Ich bin überaus begeistert von dem gesamten Buch, Anfang bis Ende, denn Hanna hat es eindeutig geschafft mich mit ihrem Werk mitzureißen und zu fesseln. Wie eine Sucht muss man einfach dem Geschehen folgen um mitzufiebern und selbst ein Teil der Geschichte zu werden.


Der Schreibstil:
Hanna bringt jede Szene mit ihrer flüssigen Art perfekt zur Geltung und erschafft einen Sog dem man nicht entrinnen kann. Alles wird bildlich und detailliert beschrieben sodass es ungemein leicht fällt die Welt vor seinen Augen zu sehen.


Das Fazit:
Das Netz der Seelenfresser ist eine Geschichte die mehr als einmal unter die Haut geht, mit einer Protagonistin die sich großartig entwickelt und das in einer Welt des übernatürlichen in denen Geister und Seelenfresser ihr gruseliges Unwesen treiben.

Perfekte Spannung und mitreißend erzählt bringt dieses Buch nicht nur Gänsehaut mit sich sondern vielleicht auch das ein oder andere mehr aus dieser Welt.

Ich kann dieses Buch zu 100 Prozent weiterempfehlen und bedanke mich von ganzem Herzen bei Hanna Nolden und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Bewertung vom 17.09.2018
August, John

Im Tal des Feuers / Arlo Finch Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover:

Beim Anblick dieses traumhaft schönen Cover war ich sofort Schock verliebt. Jedes Detail passt perfekt und harmoniert hervorragend mit der Geschichte. Es ist eine wunderschöne Augenweide an der man sich gar nicht oft genug satt sehen kann.


Die Protagonisten:

Die Handlung wird hauptsächlich aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen erzählt die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch sind Ihre Persönlichkeiten so lebhaft und natürlich sodass man sich gleich wieder in sein eigenes Kindesalter hineinversetzt fühlt. Ihre Entwicklungen sind stetig aber keineswegs zu rapide. Ihrem Weg in dieser Geschichte zu folgen ist so phantastisch wie auch real, denn alles an ihnen wurde mit viel liebe zum Detail ausgearbeitet.


Die Handlung:

Mit „Arlo Finch“ führt und John August auf eine abenteuerliche Reise derem sog selbst ich mich nur schwer entziehen konnte und das obwohl ich weit hinaus über der Altersgruppe bin.

Das Setting ist bildlich und detailreich beschrieben sodass man die Welt genau vor Augen hat und somit unmittelbar im Geschehen drin ist. All das zog mich von Beginn an in seinen Bann.

Die Handlung selbst ist voll von phantastischen Abenteuern, merkwürdigen Wesen, Gefahren und wundersamen Ereignissen denen sich die Protagonisten stellen müssen. Dies zu erleben, in ihr abzutauchen, ist absolut wundervoll und weckt Erinnerungen auf die man mit Freude zurück blickt.

Der Verlauf wird von einer konstant hohen Spannung begleitet die immerzu den Drang weiter lesen zu müssen hervorruft. Wobei das Finale hier die absolute Krönung all dessen ist, denn so actionreich und spannungsgeladen, raubt es einem schier den Atem.

Ich bin von der gesamten Geschichte vollkommen beeindruckt und begeistert zurückgeblieben, mitsamt einem strahlenden Lächeln und purer Freude über dieses Buch. Es hat mein Herz erwärmt und mir wundervolle Lese Stunden bereitet denen ich noch unendlich viel länger hätte folgen können.


Der Schreibstil:

John August verzaubert mit seiner Art nicht nur die kleinen unter uns sondern auch die großen. Seine Art ist fesselnd und mitreißend. Die Magie hinter jedem Geschehen ist zum greifen und der Zauber des gesamten Buches dadurch nie enden wollend. John August versteht es dem Leser ein wahres Abenteuer zu bieten dem man unmittelbar nach Beginn erliegt.


Das Fazit:

„Arlo Finch“ bedeutet sich mit mutigen und tapferen kleinen Helden auf ein Abenteuer zu begeben, Prüfungen und wundersame Dinge zu erleben, Gefahren zu überstehen inmitten einer Welt voller Magie und Realität.

Phantasievoll und spannend bis zum Ende. Eine Geschichte die sich in die Träume und Herzen der Leser schleicht nur um dort einen ewigen Platz einzunehmen.

Für mich eine absolute Lese Empfehlung von 100 Prozent an jeden Leser, egal ob klein oder groß.

Bewertung vom 14.09.2018
Gerstenberger, Carmen

Mundus Perditus


ausgezeichnet

Das Cover:
Schon allein der Anblick des Covers hat mein Bücher Herz höher schlagen lassen. Die vielen kleinen Details, die Farben mit der passenden Schrift erzeugen etwas magisch und geheimnisvolles. Es ist wunderschön anzusehen und perfekt passend zum Inhalt gestaltet.


Die Charaktere:
In diesem Buch begleiten wir 4 Protagonisten deren Persönlichkeiten nicht unterschiedlicher sein könnten. Vernita war mir von Anfang an sehr sympathisch sodass ich mich in vielen Situationen nur allzu gut mit ihr identifizieren konnte. Ihr Mut und ihr Kämpferherz ließen mich allerdings ein ums andere mal staunen bedenke man die Welt in der sie sich befindet.

Ruiz ist für mich jedoch der ganz große Held des Buches. Sein ganzes Wesen hat nicht nur mein Herz erwärmt, sondern alles an ihm schrie stetig „mehr von ihm“ zu mir.

Jeder Charakter besitzt nicht nur Menschlichkeit sondern auch stärken und Schwächen die sie allesamt natürlich und real machen, Menschen wie du und ich. Obgleich sie aus Welten kommen die mit unserer nicht zu vergleichen ist, oder sich in solch einer zurechtfinden und bestehen müssen.


Der Inhalt:
Carmen Gerstenberger hat mit „Mundus Perditus“ eine Geschichte geschaffen deren zog mich gleich von Beginn an mit sich riss und in einem tiefen Bann gefangen nahm. Denn die Geschichte strotzt nur so vor Gefahren und unüberwindbarer Ereignisse. Das Tempo dabei ist stets enorm hoch, eine Verschnaufpause gönnt uns die Autorin nicht.

Viele bekannte Märchen begegnen uns dabei, die nicht nur hervorragend in die Geschichte integriert wurden, sondern mit jedem Wechsel der Märchenwesen auch stets in purem Nervenkitzel enden. Das dadurch entfachte Gefühlschaos hielt mich bis zum bitteren Ende in seinen Fängen.

Die Spannung explodiert regelrecht an unzähligen Stellen, die Faszination und das begeisterte staunen erreichen Ausmaße die nicht in Worte zu fassen sind. Dabei hat Carmen es zusätzlich noch geschafft ihre Welt so detailliert und Bildgewaltig darzustellen das man automatisch am Geschehen teilnimmt. Ich war in der Handlung, habe sie selbst mit Haut und Haaren erlebt.

Diesem Buch nicht zu verfallen war für mich mit jeder weiteren Seite schier unmöglich. Ich musste einfach weiter lesen um dieses atemberaubende Abenteuer mit den Protagonisten Seite an Seite zu bestreiten.

Mundus Perditus ist eine absolut stimmige und phantastische Geschichte deren Nachwirkungen noch lange von mir Besitz ergreifen werden. Und zum krönenden Abschluss bietet uns Carmen ein Finale das so unfassbar famos wie auch bombastisch ist. Es schlägt ein wie ein Asteroid. Und zurück bleibt Entsetzen, Trauer und unbändige Freude.

Die Emotionen fahren Achterbahn.


Der Schreibstil:

Carmen hat eine flüssige, humorvolle und bildliche Art mit der sie mich stets mitgerissen und gefangen genommen hat. Dabei schafft sie locker leichte und witzig spritzige Dialoge, verbindet Gefühl mit einem ganzen Berg anderer Emotionen die allesamt Besitz von einem ergreifen, und erreicht eines mit Bravur: Dem Leser ein Highlight zu bieten an das er sich noch lange erinnern wird. Absolut perfekt und eine Meisterleistung im schriftstellerischen Bereich.


Das Fazit:

Mundus Perditus bietet von Anfang an alles was das Leser Herz begehrt. Spannung und actionreiche Szenen, eine Handlung die absolut mitfiebernd und süchtig machend ist, Protagonisten für jeden Geschmack und ein Film reifes mega Finale.

Dieses Buch hat für mich definitiv den Status Highlight erreicht. Ein Buch das mein Herz berührt und meine Seele beansprucht hat.

Ich vergebe daher volle 100 Prozent an andere Leser und spreche eine absolute Kauf und lese Empfehlung aus.

Ihr müsst es lesen! Unbedingt!

Bewertung vom 07.09.2018
Lenaris, Erin

Die Ring-Chroniken - Begabt


ausgezeichnet

Rezension Die Ring Chroniken: Begabt von Erin Lenaris


Das Cover:

Nachdem ich das Cover zum ersten Mal erblicke war ich sofort hin und weg. Es übt eine mysteriöse Faszination aus, strahlt etwas Geheimnisvolles aus, deren Anziehungskraft ich mich nicht entziehen konnte. Es ist traumhaft schön.


Die Charaktere:

In „Die Ring Chroniken: Begabt begegnen wir vielen Protagonisten, jeder von ihnen mit einer einzigartigen Persönlichkeit. Am meisten hat mich die Haupt Protagonistin Emony fasziniert, ihre Gabe und ihre Entwicklung war tief beeindruckend, denn oftmals stellte ich mir die Frage „Hätte ich selbst auch so gehandelt“? Erin Lenaris hat jeden Charakter lebhaft und natürlich dargestellt. Sie sind wie du und ich.

Selbst die Antagonisten sind so überzeugend und authentisch dargestellt worden, das auch sie eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt haben, wenngleich ich die verschiedensten Emotionen mit ihnen Empfang. Wut, Hass, erwürgen Gedanken.


Der Inhalt:

Das Debüt „Die Ring Chroniken“ der Autorin Erin Lenaris schlägt von Anfang an wie eine Bombe ein. Bereits die ersten Seiten und Kapitel ließen mich erstaunt zurück. Die Welt dieser Geschichte wird so bildlich und erschreckend realistisch dargestellt, das mir mehr als einmal der Mund trocken blieb und sich eine Gänsehaut auf mir ausbreitete.

Ich fand zwar recht früh einen kleinen Bezug zu „Die Bestimmung“ von Veronica Roth, doch Erin schafft mit ihrer Art der Interpretation eine völlig neue und absolut begeisternde Handlung der man nicht entrinnen kann. Dabei ist es oftmals nicht leicht der Handlung zu folgen, denn was die Protagonisten dabei alles erleben, lies mich Schaudern.

In diese Geschichte vollkommen abzutauchen gelingt durch hohe Spannung und einer mitreißenden Erzählung der Autorin einfach perfekt. Sie schaffte es mich mit jedem Kapitel zu fesseln und in diesem Bann gefangen zu nehmen. Dabei spielte es für mich eine große Rolle das die Kapitel so kurz sind, denn dies bringt einen Sog mit sich der einfach nicht los lassen wollte, immer mehr und mehr musste ich weiter lesen.

Erin Lenaris versteht sich hervorragend auf perfide Pläne die oftmals in die Irre führten. Dadurch wurde ich umso mehr vom Fieber des mitraten und aufdecken der Geheimnisse gepackt. Wenngleich ich mir manche davon bereits vorher denken konnte, so waren andere wiederum völlig überraschend für mich.

Es gleicht einem Katz und Maus Spiel. Das Tempo der Action Szenen ist schnell und lässt kein aufatmen zu. Schlag auf Schlag führt Erin den Leser zu einem perfekten Showdown. Die Emotionen fahren dabei Achterbahn. Das Ende selbst ist absolut phantastisch, offen für einen zweiten Teil, aber ohne einen tödlich fiesen Cliffhanger.


Der Schreibstil:

Erin schreibt flüssig und setzt die Handlung ihrer Geschichte Bildgewaltig um, sodass man sich mitten in dieser sieht. Ihre Erzählung löst starke Emotionen aus. Mit Faszination und Begeisterung verfolgt man jede Seite. Dabei kommen actionreiche Szenen, Humor und Nervenkitzel nie zu kurz.


Das Fazit:

Mit „Die Ring Chroniken: Begabt ist Erin Lenaris ein meisterhaftes Dystopie Debüt mit jungen Erwachsenen Protagonisten gelungen. Dieses Buch ist ein absoluter Page Turner und ein Highlight das sich in viele Leser Herzen mit vollem Anlauf schleichen wird, nur um dort

Bewertung vom 20.08.2018
Fabula, Juliana

BeastSoul


ausgezeichnet

Rezension BeastSoul: Sternenlicht von Juliana Fabula



Meine Meinung zu:


Cover und Inhaltsangabe:

Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen hatte konnte ich es einfach nur sprachlos bestaunen. Denn es ist eine Wucht, atemberaubend schön und ein Traum der in jedes Bücher Regal gehört. Der schwarze Löwe mit seinen silbernen Augen passt perfekt zum Inhalt. Die Schrift und der dunkle Sternenhimmel sind magisch und faszinierend. Es wirkt so mystisch und anziehend auf mich, ich könnte es immer wieder begeistert ansehen.

Die Inhaltsangabe verrät nicht zu viel, wodurch sie neugierig macht und man sofort in die Geschichte eintauchen möchte. Beides hat mich auf Anhieb fasziniert und wirkte wie ein Bann auf mich dem ich nicht widerstehen konnte. Nebula Astérì rief nach mir.


Zum Buch und den Protagonisten:

Zitat aus dem Prolog:

„Jeder Stern am Firmament stand für einen funkelnden Moment in der Geschichte und gemeinsam ergaben sie das Universum, das es nun zu entdecken gab. Doch wo Licht war, war auch Dunkelheit, denn das Eine konnte ohne das Andere nicht bestehen.

Mit diesen Worten beginnt ein magisches Fantasy Abenteuer dessen Ausmaße ich bis dahin nicht einmal erahnen konnte. Der Aufbau dieser Geschichte wirkt so ruhig, doch dies währt nicht lange. Denn die Autorin zog mich schon nach wenigen Seiten in eine Welt die ich fasziniert bestaunte.

Ein sog der mich immer tiefer in diese Welt zog in deren Bann ich fortan gefangen war. Die Eindrücke die gleich zu Anfang auf mich wirkten waren atemberaubend. Ich sah eine Welt voller Magie und Wesen aus Märchen.

Die Protagonisten, welche nach und nach in der Handlung ihre Rolle Einnahmen, wirkten mit unterschiedlichen Eindrücken auf mich. Sympathie, Vorsicht, Zurückhaltung, Neugier und Faszination. Ihre Persönlichkeiten sind authentisch und realistisch.

Die Welt um sie herum erinnerte mich an ein wunderschönes Märchen, aber auch an Harry Potter sowie ein paar weiteren Bücherwelten die bereits in Die Analen der Geschichte eingegangen sind. Obwohl die Autorin Juliana Fabula in manchen Szenen Bezug zu diesen Bücherwelten nimmt, schafft sie doch mit ihrer Kreativität und eigenen Phantasie ein harmonisches Gleichgewicht.

Nichts wirkt abgekupfert, denn ihre Interpretationen all dessen sind einzigartig und neu, womit sie etwas besonderes hervorbringt. Eine Welt voller Magie und Zauber der man nicht entkommen kann. Ihr Bann hat mich gefesselt und mitgerissen, schrie mit jeder Seite nach mir, und flüsterte unaufhörlich die Worte „Lies weiter“ in mein Ohr.

Diesem Buch haftet eine konstante sich steigernde Spannung an und ein Sog der mich immer tiefer ins Geschehen zog. Unfassbare und phantastische Ereignisse ließen mich begeistert jedes Kapitel verschlingen. Doch bei all dem funkeln und strahlen welches dieses Buch aussendet, lag auch ein düsterer und Gefahr mit sich bringender Schatten hinter jeder Ecke.

Die Gefühle und Emotionen prasselten unaufhörlich auf mich nieder wie der Regen in einem farbenprächtigen Herbst. Ich fieberte Seite um Seite mit den Protagonisten mit, versuchte Rätsel zu lösen, stellte mich den Aufgaben welche den Protagonisten selbst bevorstanden und hatte dabei nur ein Ziel: Gemeinsam mit ihnen dieses Abenteuer zu erleb

Bewertung vom 10.08.2018
Liermann, Jenna

Die Jäger der Götter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Cover und Klappentext:
Sowohl das Cover als auch der Klappentext haben mich direkt angesprochen. Das Cover wirkt düster und verwegen, dennoch ist es sehr schön mit seiner Schrift und der abgebildeten Frau. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht denn bei der Erwähnung von Göttern war für mich schon klar, diese Geschichte muss ich lesen. Er ist interessant und knackig, macht neugierig und ist nicht zu lang. Perfekt um ins Buch einsteigen zu wollen.

Zum Buch und den Protagonisten:
Mit „Die Jäger der Götter“ ist Jenna ein hervorragendes Debüt gelungen. Voller Spannung und Dramatik, mit viel Gefühl und Liebe. Aber auch Traurigkeit und eine düstere Atmosphäre begleiten das Buch. Denn oftmals erleben wir die Götter nicht gerade von ihrer freundlichen Seite.

Die Protagonisten waren allesamt sehr vielseitig und facettenreich. Ihre Persönlichkeiten haben mir sehr gut gefallen, es ist für jeden was dabei. Der sympathische Hüne Lelex mit seinem süffisanten Lächeln, Myles der unnahbar scheint und doch liebevoll ist, Jaelle die sich erstmal in allem zurecht finden muss, jedoch Mut und Tapferkeit beweist, und die Götter schlussendlich, deren Persönlichkeiten nicht unterschiedlicher sein könnten.

Der mythologische Aspekt ist sehr stark, wurde perfekt umgesetzt und hält sich absolut an die Fakten. Durch die Götter bekommt das Buch seinen ganz besonderen Charme, denn nicht selten findet man sich in Situationen wieder die actionreich und mitreißend sind. Dabei treten auch unvorhersehbare Wendungen ein die nicht nur überraschen sondern auch oftmals einen kurzen Schock auslösen.

Das Setting ist durch seine verschiedenen Orte beeindruckend und imposant. Allem voran der Hades, eine Welt so gefährlich und doch interessant.

Das Ende hat die perfekte Mischung aus herzzerreißender Dramatik und atemberaubender Action die den Göttern absolut würdig ist. Nervenkitzel pur machen dieses Buch zu einem absoluten Hochgenuss.

Zur Autorin und dem Schreibstil:
Jenna schafft mit ihrem locker leichten und bildlichen Stil eine perfekte Geschichte die rundum gelungen ist. Ihre Art ist fesselnd und bringt einen dazu immer weiter lesen zu wollen. Man taucht völlig in der Geschichte ab und lässt sich durch einen Strom führen der einfach nicht abreißt. Sie bringt Gefühl und Leidenschaft authentisch rüber und verzaubert von den Leser von der ersten bis zur letzten Seite.

Fazit:
„Die Jäger der Götter“ ist eine phantastische Geschichte in der die Mythologie perfekt zur Geltung kommt. Eine emotionale Achterbahnfahrt garantiert Spannung bis zum Schluss. Götter deren Persönlichkeiten beeindruckend sind, reißen einem den Boden unter den Füßen weg.

Action und Dramatik wechseln sich mit Liebe und Traurigkeit ab. All dies verbindet sich zu einer atemberaubenden Story die jeden in seinen Bann ziehen wird.

Dieses Buch war für mich sowohl grandios als auch phänomenal.