Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3927 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2023
Meimberg, Claudia

Sehnsuchtsjahre (Band 2)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist durch seine warmen Farben und der Art der Gestaltung passend zur Thematik und Atmosphäre gestaltet. Es passt zudem auch sehr gut zu dem ersten Band der Reihe. Farblich und optisch ist es gut umgesetzt und auch ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist vorhanden.

Meinung:

Der erste Band ist für mich noch gar nicht allzu lange her und ich habe mich sehr darauf gefreut die Geschichte um Helene weiter zu verfolgen, denn dies hatte mich interessiert. Zu Helene und Daniel kommt diesmal die Sicht von Theresa hinzu, die diesmal auch eine wichtige Rolle spielt und zu den Hauptprotagonisten des zweiten Bandes gehört.

Das Lesen des ersten Bandes würde ich hier jedoch vorab empfehlen, um in die Charaktere und auch die Geschehnisse besser hineinzukommen und die Zusammenhänge zu verstehen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil war wieder sehr angenehm und bildlich. Man kommt schnell in die Atmosphäre und die Zeit hinein. Man kann sich alles sehr gut vorstellen und auch die Geschehnisse, Hintergründe und Emotionen packen einen und man wird schnell an die Handlungen gebunden und mit hinein versetzt, Man kann sich in die Protagonisten und die Zeit versetzen. Die wechselnden Perspektiven zwischen Helene, Daniel und Theresa erzeugen Spannung und erhöhen das Tempo. Dennoch treten kleine Längen auf, die aber schnell überwunden sind. Band 1 konnte ein wenig mehr überzeugen, aber auch Band 2 der Dilogie nimmt mit und sorgt für gute Unterhaltung.

Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge und auch die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Emotionen spielen hier eine wichtige Rolle, aber auch überraschende Wendungen nehmen mich als Leser mit. Auch hier wird die Nachkriegszeit und die Schicksale sehr emotional verwoben und man bekommt die Atmosphäre sehr nah und spürbar mit.

Fazit:

Emotional und bewegend, nimmt auch der zweite Band den Leser schnell mit.

Bewertung vom 10.12.2023
Maibach, Juliane

Königreiche der Nacht / Dreamcatcher Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist faszinierend, geheimnisvoll und wunderschön. Es funkelt einen direkt an und sticht ins Auge. Ein richtiger Eyecatcher. Ein Drache, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht, aber auch viele kleine Details die hier mitschwingen und so das Cover sehr reizvoll machen.

Meinung:

Eine ganz wundersame und besondere Sicht der Dinge und Welten. Kein Fantasybuch, welches dem Standard entspricht, sondern ganz eigene und besondere Wege geht. Alexis ist eine Fährfrau, die die gefangene Men­schen­träume über den Sty­rak zum Nacht­tor rudert. Dies ist jedoch nicht ganz ungefährlich. Zudem ist sie mit Nate, dem Prinzen befreundet. Dieser ist Dreamcatcher, und kann so auch in die Menschenwelt reisen, was jedoch zumeist nur Adeligen vorbehalten ist. Für Alexis also unmöglich. Beide kennen sich seit der Kindheit, doch ihre Ränge sind weit auseinander. Doch sehnt auch Alexis sich danach in die Menschenwelt zu reisen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist detailreich, lebendig und bildlich. Man kommt gut in die Welt, Handlungen und Charaktere hinein. Alexis kann man sich sehr gut vorstellen. Aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive kann man viel ziehen und sich gut in Gedanken und auch Hintergründe hinein denken. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Geschichte hinein. Die Beschreibungen sind fesselnd und auch Spannung und Faszination wird schnell erzeugt.

Richtig toll finde ich hier auch die Gestaltung und Gliederung. Die Kapitel werden mit einem Drachenkopf eingeleitet, so sind die Kapitelanfänge gut und deutlich erkennbar. Die einzelnen Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu. Auch die Illustrationen sind toll gewählt und runden es perfekt ab. Die Gestaltung ist wunderschön und der farbige Buchschnitt rundet dies zudem perfekt ab.

Spannung und Faszination wird schnell erzeugt. Eine wundersame Urban-Fantasy Geschichte, die fesselt und mitnimmt. Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz und werden gut transportiert. Ein gelungener Auftakt, der die Neugier auf mehr erweckt. Mich hat es mitgenommen und sehr gut gefallen. Auf Band 2 bin ich schon sehr gespannt.

Fazit:

Eine wundersame Urban-Fantasy Geschichte, die fesselt und fasziniert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.12.2023
Langen, Annette

O du fröhliche! Die schönsten Weihnachtslieder


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Viele Geschenke, ein geschmückter Weihnachtsbaum und Musik ist hierauf erkennbar. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt und auch die weihnachtliche Stimmung kommt gut herüber.

Meinung:

Das Buch enthält eine wundervolle Sammlung von Weihnachtslieder und Liedern der Vorweihnachtszeit. Auch Informationen rund um das Fest und die Lieder werden hier mitgeliefert.

Die Einleitung erzählt kurz die Weihnachtsgeschichte und gibt diese gut wieder, so dass man gut in diese winterliche weihnachtliche Stimmung kommt.

Die Einteilung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Neben Weihnachtsliedern, findet man auch Lieder zum Krippenspiel, Advents- und Nikolauslieder, Winterlieder und Dreikönigslieder. Darunter sind sehr bekannte Lieder, aber auch Lieder, die ich so noch nicht kannte, oder bisher seltener gehört habe.

Die Noten und der Text sind hinterlegt, so dass man diese nachspielen und singen kann.

Zudem sind die Seiten wunderschön gestaltet und verziert und die bunten Bilder geben die weihnachtliche Atmosphäre sehr gut wieder. Die bunten Illustrationen runden das Liederbuch sehr schön ab und laden zum Betrachten ein.

Die verschiedenen Lieder geben eine gute Vielfalt und Auswahl wieder. So kommt man hier direkt in Weihnachtsstimmung. Die Sammlung ist richtig toll und weckt Erinnerungen, gibt aber auch neues preis.

Am Ende die Informationen und Wissenswertes zu einigen Liedern fand ich auch sehr interessant. Von wann sie stammen und auch Wissenswertes von wo und wem sie geschrieben wurden, oder auch noch weitere Fakten dazu sind hier zu finden.

Auch die wichtigsten Gitarrengriffe sind hier nochmal kurz hinterlegt.

Ein wirklich tolles Liederbuch, welches für weihnachtliche Stimmung sorgt.

Fazit:

Wundervolle Liedersammlung mit weihnachtlichen Liedern und auch interessanten Fakten dazu.

Bewertung vom 08.12.2023
Wirth, Lisa

Origami für Kinder


ausgezeichnet

Cover:

Gefaltete Motive auf dem Cover setzen das Thema sehr gut um. Optisch und farblich ist das Cover ansprechend.

Meinung:

Ein tolles Bastelbuch mit 20 verschiedenen tierischen Faltmotiven und Bastelpapier. Hier bekommt man zwei in einem. Nicht nur die Anleitungen, sondern auch entsprechendes Bastelpapier liegt an bei, so dass man die Anleitungen gleich selbst ausprobieren kann.

Die Anleitungen sind Schritt für Schritt gut erklärt. Die Zeichnungen der einzelnen Schritte ist gut dargestellt, so dass man diese gut nachvollziehen kann. Tierisch schöne Anleitungen und tolle Tiermotive motivieren hier, diese nachzubasteln. Toll ist auch das beigefügte Bastelpapier. Dieses ist sehr bunt und mit vielen unterschiedlichen Motiven, so dass man hier eine tolle Auswahl mitgeliefert bekommt.

Bastelbuch mit Bastelpapier sorgt für gute Unterhaltung. Tolle Anleitungen machen Spaß und Freude am Nachbasteln. Bei den Origami Figuren gibt es unterschiedliche Schwierigkeiten, so dass man sich langsam steigern kann oder entsprechend seinen Erfahrungen dies austesten und erweitern kann. Durch kleine Sterne ist der Schwierigkeitsgrad angegeben. Die Erklärungen und Anleitungen sind gut nachvollziehbar und schnell kommt man hier in den Bastelspaß hinein. Die Bastelanleitungen eignen sich gut für Kids ab ca. 7 Jahrenund fördern Konzentration und die Motorik. Auch Kreativität und Fantasie werden hier geschult und gefördert.

Fazit:

Tolle Kombi aus Origami Bastelanleitungen und tollem Bastelpapier, um gleich loszulegen.

Bewertung vom 06.12.2023
Hau, Kerstin

Wie feiern Wiesel Weihnachten?


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Viele unterschiedliche Tiere mit Geschenken und in vorweihnachtlicher Stimmung sind hierauf zu erkennen. Optisch und farblich, sowie sehr detailreich umgesetzt. Ein niedliches Cover, welches die weihnachtliche Atmosphäre gut erfasst und umsetzt.

Meinung:

Liebevoll und einfach emotional...Vince Wiesel liebt den Winter und möchte gern etwas mit seinen Freunden machen, doch die sind mit Vorbereitungen für Weihnachten beschäftigt. Aber Weihnachten? Pah... Weihnachten ist nichts für Vince Wiesel, denn es ist kein Wieselfest! Aber die Stimmung und Atmosphäre scheint doch auch auf Vince abzufärben ... und ist Weihnachten vielleicht doch auch was für Wiesel?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht mehr verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Die Geschichte ist einfach wunderschön und so niedlich. Sie stimmt nachdenklich über Weihnachten, was es ist und ausmacht, wie es riecht und schmeckt und gibt dem Ganzen eine gewisse Tiefe. Man setzt sich mit dem Thema Weihnachten und was dies eigentlich aus macht auseinander. Es handelt für Freundschaft, Zusammensein, Besinnlichkeit und vielem mehr.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut, locker und flüssig lesen. Die Texte sind gut verständlich und die Geschichte eignet sich gut zum Vorlesen ab ca. 3 Jahren, aber auch aufgrund der großen Schrift, auch für ältere Kinder ab 7 zum Selbstlesen. Die Textabschnitte haben eine gute Länge und auch das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt.

Die bunten Illustrationen sind wunderschön und sehr liebevoll gestaltet und gezeichnet. Die Bilder machen sehr viel Freude beim Betrachten und laden zum Anschauen ein. Farbenfrohe weihnachtliche Illustrationen, die zugleich die Stimmung und Atmosphäre sehr gut herüber bringen.

Eine wunderschöne Geschichte über die Magie der Weihnacht und das freudige Beisammensein. Liebevoll und mit viel Herzblut würde diese Geschichte umgesetzt. Man merkt die Emotionen und die Geschichte ist einfach herzerwärmend. Einfach toll für die Vorweihnachtszeit. Die Magie der Weihnacht, der Duft und Klang der Weihnacht und auch die Besinnlichkeit wird hier sehr schön erfasst und erlebbar gemacht.

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte über die Magie der Weihnacht.

Bewertung vom 06.12.2023
Johnke, Maike

Agentin Uhus Abenteuerliche Missionen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist so niedlich und liebevoll gestaltet. Die Chartere sind sehr süß dargestellt, so dass man sie am liebsten Knuddeln würde. Zwei kleine Pinguine, eine Eule mit Weihnachtsmütze und ein Weihnachtswichtel bzw. Weihnachtsmann am Nordpol sind erkennbar. Optisch und farblich sehr schön umgesetzt und passend zur Thematik. Das Cover ist wirklich niedlich und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Dieses Büchlein beinhaltet die Hauptgeschichte, eine Bonusgeschichte und viele Extras. Die Hauptgeschichte handelt von Frau Uhu und merkwürdigen Vorkommnissen am Nordpol und als dann auch noch der Weihnachtsmann verschwindet versucht Frau Uhu diesen Sabotageaktionen auf den Grund zu gehen. Kann sie Weihnachten retten und sind ihre Ermittlungen erfolgreich?

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen, sondern halte mich mit weiteren Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Geschehnisse werden gut beschreiben, so dass man diesen einfach folgen kann. Frau Uhu ist einfach liebenswert und gern folgt man ihr bei ihren Ermittlungen. Die Textlänge ist gut gewählt und auch die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitelanfänge sind dabei gut erkennbar.

Die bunten Illustrationen sind wunderschön geworden und runden die Geschichte sehr gut ab. Die Bilder geben das Gelesene gut wieder und lockern zudem das Gesamte sehr gut auf. Die Geschichte ist liebevoll und spannend umgesetzt und man merkt, dass viel Herzblut mitschwingt.

Eine niedliche Weihnachtsgeschichte mit Krimielementen für Kids ab 5 Jahren und für etwas Ältere auch gut zum Selbstlesen geeignet. Der lebendige und fesselnde Schreibstil ermöglicht ein tolles Lesevergnügen und schnell kommt man in die Geschichte hinein.

Auch die kleine Bonusgeschichte ist toll gemacht und sorgt für gute Unterhaltung.

Humor, Spannung und Überraschungen kommen hier nicht zu kurz. Eine Buch mit nur für Eulen Fans, sondern Klein und Groß kommen hier auf ihre Kosten.

Auch die Extras sind toll. Malvorlagen, Weihnachtscheckliste und noch einiges mehr ist hier zu finden. Solche Extras sind immer toll und sorgen für zusätzlichen Spaß und Unterhaltung.

Der erste Fall mit Frau Uhu konnte überzeugen und man ist auf mehr gespannt.

Fazit:

Spannende Weihnachtsgeschichte mit niedlichen Charakteren. Nicht nur für Eulenfans ein unterhaltsamer Spaß.

Bewertung vom 06.12.2023
Meester, Janine

Ein Wispern in der Nacht


ausgezeichnet

Cover.

Das Cover wirkt mystisch und geheimnisvoll. Eine Silhouette einer Frau ist erkennbar. Es wirkt alles sehr lebendig und auch emotional. Die ton in Ton Gestaltung finde ich sehr schön und farblich finde ich es auch gut umgesetzt.

Meinung:

Unterhaltsame Cosy-Crime Geschichte mit Geister-Unterstützung. Lucy hat es nicht immer leicht. Schon gar nicht als Medium und eigentlich möchte sie ihr Talent am liebsten vor allen verbergen. Aber als Vadim den Täter eines Mordes gesehen hat und er als Geist dies selbst nicht der Polizei melden kann, übernimmt Lucy, die mit Geistern sprechen kann, dies für ihn. Es wird turbulent und spannend.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Lucy und auch Vadim fand ich sehr interessant und sympathisch. Schnell folgt man ihren Handlungen und Gedanken. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen.

Die Geschichte selbst ist toll vom Aufbau und Verlauf. Spannung und Unterhaltung sorgen für schöne Lesemomente. Eine tolle Krimigeschichte, die bis zum Ende spannend ist und überrascht. Man ermittelt mit und wird zugleich gut unterhalten. Die Idee mit den Geistern und dem Medium und auch das ganze Drumherum ist gut durchdacht. Mir hat die Idee und auch der Fall sehr gut gefallen. Spannend und unterhaltsam.

Fazit:

Unterhaltsame Cosy-Crime Geschichte mit Geister-Unterstützung.

Bewertung vom 05.12.2023
Both, Don;O'Hara, Maria

Scandalous


ausgezeichnet

Cover:

Einfach und dennoch edel und glamourös. Szenarien sind in die Buchstaben des Titels eingebaut. Kleine Verzierungen und goldene Elemente runden das Ganze zusätzlich ab und veredeln es. Optisch und farblich sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Dies ist der erste Band und somit Auftakt dieser Skandalous Reihe. Geheimnisvoll, emotional und intrigant wird man hier in die Welt von Rache und Verrat geführt und trifft auf starke Frauen, BadBoys und so manch anderes Klischee.

Inhaltlich möchte ich jedoch hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit genaueren Details dazu zurück.

Die Aufmachung und Gestaltung finde ich einfach genial und super toll umgesetzt. Die Kapitelanfänge, die Auswahl der Überschriften, die Fotos der Charaktere, alles wirkt sehr stimmig und passt einfach richtig gut. Das Optische konnte mich hier schon mal gefangenen nehmen. Die Kapitelanfänge sind dadurch auch sehr gut erkennbar und auch die Kapitellänge wurde gut gewählt und ermöglicht einen guten Lesefluss. Die wechselnden Perspektiven machen das Ganze zusätzlich spannend und erhöhen das Tempo. Man wird schnell an die Charaktere und Entwicklungen gefesselt.

Eine Geschichte voller Intrigen, Verrat, Rache und Emotionen und schnell ist klar, dass es hier nicht langweilig wird. Ich kam schnell in Charaktere und Handlungen hinein und wurde davon gefesselt. Die Storyline und der Aufbau wurde gut umgesetzt. Spannung und Unterhaltung werden hoch gehalten. Ein gelungener Start in die Reihe, welcher neugierig auf mehr macht. Verräterisch gut.

Fazit:

Spannender Start in die Reihe, voller Emotionen, Intrigen und Spannung.

Bewertung vom 05.12.2023
Klement, Johanna

Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble / Kathas Katastrophen Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Chaotisch, humorvoll und sehr detailreich punktet dieses Cover mit seinen vielen kleinen Elementen und Details. Ein Mädchen ist erkennbar mit einem Pömpel in der Hand und alltägliche kleine und größere Katastrophen sind gleich mit skizziert. Optisch und farblich toll gemacht und herrlich umgesetzt.

Meinung:

Katha ist 12 Jahre alt und gemeinsam mit ihrer Freundin Lisi und deren kleinen Schwester Lara-Marie, kurz Lama, geraten sie von einer Katastrophe des Lebens in die nächste. Chaotisch, humorvoll und einfach zum wegschmeißen komisch, wird man hier richtig gut unterhalten. Humorvolle Unterhaltung nicht nur für Teens.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten, um nicht zu Spoilern oder gar zu viel vorweg zu nehmen.

Der Schreibstil ist locker, lebendig und einfach cool. Die kurzen Kapitel halten das Tempo hoch und ermöglichen einen guten Lesefluss. Schnell kommt man in Charaktere und Handlungen hinein. Humorvolles Chaos, was gut unterhält und auch die alltäglichen kleinen und großen Katastrophen des Lebens widerspiegelt. Man kann sich gut in die Charaktere und auch in die Situationen hineinversetzen und diese werden sehr humorvoll und lustig geschildert. Es wird auch Sicht von Katha in der Ich-Perspektive erzählt, so findet man sich gut in ihre Gedanken und Handlungen hinein. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar und auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Toll sind auch die kleinen eingebauten Skizzen und die hervorgehobenen Wörter und Szenarien. Die Gestaltung und Gliederung ist einfach klasse. Der eingebaute Comic-Stil hin und wieder in den Fließtext lockert das Ganze sehr gut auf.

Ein herrliches, lockeres und humorvolles Buch, mit unterhaltsamer Geschichte und tollen Charakteren. Nicht nur für Teens ansprechend, auch mir hat es richtig gut gefallen und mich gut unterhalten. Witziges Buch, dass die Schwierigkeiten zu Beginn der Pubertät humorvoll unter die Lupe nimmt.

Fazit:

Ein herrliches, lockeres und humorvolles Buch, mit unterhaltsamer Geschichte und tollen Charakteren.

Bewertung vom 05.12.2023
Wood, Dany R.

Nur Hilde küsste wilder


ausgezeichnet

Cover:

Die großflächige Ornamente-Tapete ist ein Merkmal der Reihe. Prunkvoll und besonders ist auch dieses Cover wieder sehr schön in Szene gesetzt. Ein Hund auf einem Sessel thronend und daneben ein paar Handschellen. Optisch und farblich passt es auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der siebente Band von Jupp Backes und Familie. Man lernt immer wieder neue Seiten und Geheimnisse kennen und auch diesmal kommt wider einiges ans Licht und das nicht nur im Fall selbst sondern auch im Privaten.

Die Bücher kann man auch sehr gut unabhängig lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind, aber um sich die privaten Zusammenhänge besser verstehen zu können und die Entwicklung der Charaktere mit zu erleben, sind Vorkenntnisse natürlich von Vorteil. Aber dennoch auch ohne diese gut lesbar.

Es geht bereits gleich wieder spannend los und der Ex-Schlagerstar Hilde Kaiser benötigt diesmal Jupp´s Hilfe. Intrigen, Lügen und Geheimnisse sorgen hier für allerhand Tempo und Spannung.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Charaktere sind gut durchdacht und auch die Mischung aus Kriminalfall und privaten Hintergründen der Charaktere ist gut gelungen. Die Spannung wird schnell erzeugt und das Tempo hochgehalten. Bis zum Schluss gibt es viele Verdächtige, aber keine genaue Sicherheit des Täters, so dass es auch hier bis zum Ende spannend und überraschend bleibt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Ein spannender Fall, aber auch die Unterhaltung und Humor kommen nicht zu kurz.