Benutzer
Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1112 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2019
Harris, Anstey

Find mich da, wo Liebe ist


ausgezeichnet

Grace liebt David. Klingt gut, ist es aber nicht: David ist mit einer Anderen verheiratet. Seit acht Jahren wartet Grace darauf, dass der wunderbare, heldenhafte und einfühlsame Geliebte seine Frau für sie verlässt. Doch warum sollte er? Das muss Grace schmerzhaft erfahren, eine Welt bricht zusammen. Das ist schon die zweite, riesengroße Enttäuschung in ihrem Leben. Faszinierend geschrieben, glaubhafte Ausgangslage. Grace ist sympathisch, aber sehr schüchtern, traumatisiert, ihr Selbstbewußtsein gering bis nicht vorhanden. Können ihre wenigen Freunde ihr helfen?
Ein tolles Buch, bestens zu lesen, mitnehmend. Die Figuren werden glaubhaft und vorstellbar beschrieben, sympathisch die Aushilfe Nadia, David mag man dagegen wenig. Sehr interessant und informativ wird die Kunst des Instrumentenbaus beschrieben, Schwerpunkt ist das im Fokus stehende Cello. Hat man so nicht gewusst, nicht einmal ansatzweise geahnt.
Ein Mut machender Roman von Anstey Harris, emotional geschrieben und schöne Lektüre.

Bewertung vom 14.07.2019
Ripley, Nathan

Tiefes Grab (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Für die Eltern der ermordeten Mädchen ein großer Wunsch: wenigstens eine würdevolle Bestattung vornehmen zu können. Aber wie, wenn der Mörder nicht verrät, wo er die Leichen vergraben hat? Martin Reese erfüllt einigen Hinterbliebenen diesen Wunsch. Akribisch wertet er Polizeiprotokolle, die er von einem korrupten Beamten erhält, aus. Es gelingt ihm tatsächlich, mehrere Verstecke ausfindig zu machen. Dadurch lenkt er Aufmerksamkeit von höchst unerwünschter Seite auf sich. Auch die Polizei ist stark irritiert.
Nathan Ripley hat einen packenden Thriller mit besten Zutaten gespickt: Serienmörder, Psychopathen, Kindheitstraumata, sowohl bestechliche als auch geniale Beamte, fiese Kollegen und Probleme mit Familienangehörigen. Marin selbst ist vielschichtig, nicht nur liebevoller Vater oder erfolgreicher Ex-Unternehmer, sondern besessen von seinem ungewöhnlichen Hobby. Spannend zu lesen, wie seine Suche endet.
Packende Lektüre aus dem Bastei Entertainment Verlag, aus dem kanadischen Englisch übersetzt von S. Hohner.

Bewertung vom 09.07.2019
Winterberg, Linda

Aufbruch in ein neues Leben / Hebammen-Saga Bd.1


sehr gut

Deutschland zur Zeit des 1. Weltkrieges. Väter, Söhne, Freunde sind an der Front. Die Bevölkerung hungert und friert.
Margots Familie ist bitterarm, wohnt im vierten Hinterhof. Luise kommt aus einem kleinen Dorf in Ostpreußen, Edith wuchs in einer vornehmen Villa bei reichen Eltern auf. Was haben diese so unterschiedlichen jungen Frauen gemeinsam?
Der Buchtitel erklärt es: für sie beginnt mit ihrer Ausbildung der Weg in ein neues Leben. Egal, ob Abnabelung vom Elternhaus, Kinderliebe oder der Wunsch nach einem angesehenen und besser bezahlten Beruf, hartnäckig verfolgen sie ihren Traum, Hebamme zu werden.
Linda Winterberg beschreibt nicht nur die Motive und Gedanken der sympathischen Buchheldinnen, sondern zeichnet zugleich ein Bild bitterster Armut in Neuköln, der hohen Kindersterblichkeit und der Kriegsmüdigkeit in weiten Teilen der Bevölkerung. Historische Persönlichkeiten und Geschehnisse finden ihren Platz genau wie auch die Liebe eine Rolle spielt. Gründlich recherchierte Begebenheiten aus den Jahren 1917/18 vermitteln authentische Atmosphäre.
Liest sich in einem Rutsch. Da dieses Buch der Auftakt zu einer Saga ist, darf man gespannt darauf sein, wie es mit den engagierten Dreien weiter geht.

Bewertung vom 30.06.2019
Garcia Saenz, Eva

Die Stille des Todes / Inspector Ayala ermittelt Bd.1


sehr gut

Die Hand an der Wange des Anderen
Feiertage und Festtage sind ein Grund zur Freude. Normalerweise. Nicht jedoch, wenn wieder zwei Leichen gefunden werden. Genau wie vor 20 Jahren jeweils ein entkleidetes Paar mit je einer Hand an der Wange des Anderen. Der damals als schuldig befundene angesehene Bürger aus Vitoria sitzt im Gefängnis, der kann es doch wohl nicht sein. Sein Zwillingsbruder hatte ihn überführt. Möchte der nun wieder verhindern, dass Tasio freikommt?
Inspector Unai Lopez de Ayala, genannt Kraken, sucht fieberhaft zusammen mit seiner Partnerin Inspectora Estibaliz nach Spuren, nach Ansatzpunkten.
Eva Garcia Saenz beschreibt die Suche spannend, nach und nach offenbaren sich die Hintergründe der Taten. Menschliche Schwächen, sympathische und weniger liebenswürdige Personen rücken in den Focus. Falsche Vermutungen sorgen für Überraschungen. Und immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, die sich als bedeutsam erweisen.
Ein unterhaltsamer Thriller mit leichten Längen, aber gut zu lesen.

Bewertung vom 30.06.2019
Kaspar, Jule

Wanka würde Wodka kaufen


ausgezeichnet

Wenn man plötzlich eine neue Identität annehmen, einen Unbekannten mit zwei nervigen Teenies heiraten und in ein fremdes Land ziehen muss - wie fühlt man sich dabei? Wanka jedenfalls muss das meistern und nebenbei mit den Tücken der deutschen Sprache kämpfen. Wie gefährlich ist ein Ohrwurm, gibt es eine Party zum FEIERabend, was macht ein Pferd, ein Bürohengst im Arbeitszimmer? Und wenn es nur das wäre, aber da sind Jobs, die durch fiese Begleitumstände einfach nicht machbar sind.
Wanka ist unglaublich sympathisch und hat das Herz auf dem rechten Fleck, aber wird sie mit oder trotz Hans-Peter Lehmann ihren Weg gehen?
Jule Kaspar bringt den Leser zum Schmunzeln, zum Lachen und zum Nachdenken. So eine originelle Hauptfigur gab es lange nicht!
Ein wunderbarer Roman aus dem Knaur Verlag.

Bewertung vom 15.06.2019
Langenbein, Volker

Totengräbers Tagebuch


ausgezeichnet

Rusty ist ein Taugenichts. Arbeit- naja, Respekt vor Anderen- nein, Alkohol- gern. Ein Jobangebot als Hilfsgärtner auf dem Friedhof: kann man sich ja mal angucken. Dabei bleibt es nicht, wider Erwarten gefällt Rusty der Job, er kniet sich hinein und bekommt anspruchsvollere Aufgaben. Dazu gehören Graböffnungen, Sarg tragen, Vorbereitung und Organisation von Bestattungen. Sogar ein ganzer Friedhof wird ihm überantwortet. Schlecht bezahlt, nimmt er auch Rufbereitschaft an und muss nun Verstorbene, Unfallopfer und Selbstmörder abholen und einsargen. Das zehrt am Körper und an der Psyche. Aber ist ein Bürojob die Lösung?
Interessant und detailreich berichtet Volker Langenbein, unterstützt von K. N. Frick, vom Alltag eines Totengräbers. Unglaublich viele verschiedene Arbeiten müssen erledigt, zahlreiche Anforderungen müssen erfüllt werden. Dazu kommen die verschiedensten Charaktere der Hinterbliebenen, trauernde, verstörte, anmaßende Menschen wollen betreut werden.
Engagiert, voller Empathie und nie respektlos beschreibt Rusty seine verantwortungsvolle Aufgabe. Hat man nie drüber nachgedacht und weiß nun diesen Beruf, der hier als Berufung wahrgenommen wird, zu schätzen.
Lesenswertes aus dem Hirnkost Verlag.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.06.2019
Littlejohn, Emily

Die Totensucherin / Gemma Monroe Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schön war es mit dem Neugeborenen zu Hause, aber jetzt ruft die Arbeit. Die Ermittlerin Gemma Monroe bekommt es auch gleich vom Feinsten: ein bekannter Schriftsteller wird ermordet aufgefunden. Auf einem Schulgelände. „Und das ist erst der Anfang“, steht auf einem Zettel, der ihm in den Mund geschoben wurde. Überhaupt geschehen seltsame Dinge, Schüler werden von einer mysteriösen Figur namens Grimm zu seltsamen Taten gezwungen.
Und Lehrer sagen auch nicht immer die Wahrheit.
Gemma stürzt sich engagiert ins Geschehen, ermittelt in verschiedene Richtungen. Wer von den möglichen Verdächtigen war es denn nun?
Emily Littlejohn gibt einen Einblick in die umfassende Ermittlungsarbeit, die nach einem Mord folgt. Viel Recherche, viele Befragungen und viel Engagement sind vonnöten, keine spektakulären Verfolgungsjagden oder Action-Scenen wie im Kino. Und durch genau diese Hartnäckigkeit kommt es zu mancher Überraschung, aber auch zum Erfolg?
Ein solider Thriller aus dem aufbau digital Verlag, gut zu lesen.

Bewertung vom 06.06.2019
Lucas, Charlotte

Fünf Sterne für dich


sehr gut

„Geben Sie mir ein Produkt und ich schreibe die gewünschte Bewertung“, das ist Konrads Brötchenerwerb. Leider übertreibt er es, als er auf dem Elternabend in der Schule seiner Tochter deren Klassenlehrerin gering bewertet, sie als Mäuschen einstuft und das Pamphlet in ihre Hände fällt. Eigentlich fand Pia diesen Konrad ganz nett, aber nun sinnt sie auf Rache. Schwierigkeiten für sie auch an anderer Front: Selbstzweifel an ihrer Eignung als Lehrerin, zumal ihre Klasse einen neuen Mitschüler mobbt und ihr Teamkollege alles andere als hilfreich ist.
Warum verhält sich Konrad so eigenartig? Warum erzählt er seiner Ziehtochter Mathilda nicht, was mit ihrer Mutter geschah?
Charlotte Lukas spricht eine Vielzahl an Problemen an, lässt ihre Helden Lösungen suchen ( und auch finden?), bezieht „Jugendsprech“ in Form von authentischen Klassenchats ein und beschreibt unterschiedlich sympathische Charaktere. Überkandidelte Schulmütter und eigenartige Direktoren bekommen ihr Fett weg. Genauso wie zynische Kollegen.
Der Titel deutet es an: ein Happyend ist in Sicht! Locker und leicht zu lesen, schöne Urlaubslektüre.

Bewertung vom 29.05.2019
Imboden, Blanca

heimelig (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vom „heimelig“ ins Daheim
Nelly ist eine liebenswerte 77-jährige, die noch lange nicht genug vom Leben hat. Trudi, ihre Tochter, ist nicht wirklich ihre beste Freundin - schwatzt ihr das geliebte Haus ab und bietet dafür eine unpersönliche Einliegerwohnung. Nein, das mag Nelly nicht und zieht ins Altenheim „heimelig“. Bequem, aber laaaangweilig. Was tun? Verreisen, und zwar in Orte, die mit Buchstaben in der Reihenfolge des Alphabets beginnen. Hört sich unspektakulär an, wird aber zur Herausforderung und durchaus spannend. Nicht zuletzt durch vergessene Geldbörsen, Bombenalarme, zickige Angehörige. Dazu kommen Polizisten auf Drogensuche in Nellys Kleiderschrank, schöne Flötenspieler und weitere Überraschungen.
Blanca Imboden schildert mit viel Gefühl, welche Empfindungen Menschen im reiferen Alter hegen, welche Gedanken sie umtreiben, welche Probleme ihnen begegnen. Bewundernswert, wie aktiv und mutig ihre Heldin agiert. Schön, dass Liebe und Nähe zugelassen werden. So möchte man alt werden.
Eine wunderbare Geschichte aus dem Wörtherseh Verlag.