Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1449 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2020
Kuhlmann, Torben

Einstein / Mäuseabenteuer Bd.4


ausgezeichnet

Ein weiteres Buch aus der Reihe mit der kleinen Maus, mir war bisher nur Lindbergh bekannt, was natürlich auch im Regal steht. Torben Kuhlmann verpackt hier die Geschichten einer kleinen Maus mit wichtigen Erfindern/Entdeckern und macht es so nicht nur für Kinder ansprechend. Die Zeichnungen sind so zauberhaft und detailreich, ich war sofort verliebt! Der Autor bringt informativ mehr über das Thema Zeit an den Leser/Vorleser und durch die großartigen Illustrationen ist man richtiggehend gefesselt von der Geschichte. So kann man schon Kindern die Wissenschaft interessant näherbringen. Die vielen Bilder, die sich teilweise über die Doppelseiten erstrecken untermalen die Geschichte und man kann so viele Details entdecken, alleine schon das Anschauen ohne Text lohnt sich hier! Und dabei ist alles in eher gedeckten Farben gehalten, nichts ist grell und so etwas findet man heute in Kinderbücher nicht mehr so häufig. Doch gerade diese Farbgestaltung sagt mir mehr zu.

Die Geschichte mit der verpassten Käsemesse in Bern, der Suche nach einer Möglichkeit in der Zeit zurückzureisen und das Treffen mit dem damals noch nicht so großen Albert Einstein ist einfach wundervoll. Und vielleicht war ja wirklich die Maus an der These „Zeit ist relativ“ beteiligt. Und am Ende des Buches findet man doch allerlei Informationen zu Albert Einstein und seinen Wissenschaften.



Perfekt für kleine Entdecker, die schon ein wenig über die Wissenschaft lernen wollen. Ich freue mich auf weitere Teile dieser zauberhaften Buchreihe!

Bewertung vom 19.09.2020
Taylor, Thomas

Malamander - Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea / Eerie-on-Sea Bd.1


sehr gut

Auf nach Eerie-on-Sea. Herbie Lemon ist Sachenfinder und -verwahrer im Grand Nautilus Hotel in Eerie-on-Sea und lernt so Violet Parma kennen. Violet, deren Eltern vor vielen Jahren nachts verschwunden sind und die verzweifelt eine Verbindung zu ihnen sucht. Die beiden machen sie auf die Suche und stoßen auf die Legende des Malamanders. Dieses Buch ist definitiv nichts für zartbesaitete Kinder. Es ist düster und geheimnisvoll und gleich zu Beginn fragt man sich, wer oder was denn der Malamander ist, bis man im Laufe der Geschichte die Legende, die sich um die sagenumwobene Gestalt rankt, erfährt. Die Übersichtskarte des Ortes vorne und hinten im Buch ist perfekt, so kann man die Wege der beiden Kinder verfolgen und man versteht besser wie der Ort aufgebaut ist. Sehr hat mir der Kater Erwin gefallen, der so seine Eigenarten hat und immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Einfach goldig. Die Suche der Kinder ist durchweg spannend, wenn auch manches Mal mehr als gefährlich und die Fäden laufen immer weiter zusammen und man lüftet gemeinsam mit den Kinder Herbie und Violet viele Geheimnisse des Ortes und der Menschen und begleitet sie auf ihrem Abenteuer. Das Ende passt gut und hat mir gefallen, auch wenn es doch ein wenig schaurig ist.

Nichts für zartbesaitete Kinder, doch mir hat es sehr gefallen.

Bewertung vom 19.09.2020
Gerstenberger, Stefanie

Keiner darf es wissen! / Die Wunderfabrik Bd.1


sehr gut

Bei diesem Buch habe ich zwischen der Lese- und Hörversion gewechselt.
Die drei Geschwister Cecilia, Winnie und Henry müssen ihre Sommerferien bei den Großeltern verbringen, da ihre Eltern beruflich weit wegmüssen und keine Zeit für sie haben. Zu den Großeltern, die sie jahrelang nicht gesehen haben und die mit ihrer Art doch ein wenig schrullig herüberkommen. Und dann dürfen sie nicht mal ans Meer oder Ausflüge machen, denn es ist alles zu gefährlich. Nein, die Geschwister müssen Lakritzbrocken herstellen. Und bis man zur Beschreibung des Klappentextes kommt, passiert recht wenig. Man lernt die Kinder, aber auch die Großeltern und die Bedrohung kennen, doch die Zusammenhänge habe ich länger nicht ganz verstanden. Dennoch hat es mir Spaß gemacht in die zauberhafte Welt der Lakritzherstellung einzusteigen und natürlich war ich neugierig wie sich die Geschichte entwickelt und welche Geheimnisse in diesem Haus herrschen. Denn dort ist viel verboten, doch davon lassen sich die Geschwister nicht aufhalten.
Es macht Spaß mehr über die Familiengeheimnisse zu erfahren, auch wenn definitiv noch einiges ungeklärt bleibt und der Zusammenhalt der Geschwister ist sensationell, das hat mich sehr berührt. Die zwei Schwestern lieben ihren kleinen Bruder heiß und innig, aber auch die Pubertät kann den Zusammenhalt nicht zerstören, auch wenn man sich in manchen Momenten schon ein wenig über Cecilia ärgert. Doch jeder Charakter hat so seine Besonderheit und ich bin immer wieder gerne in die Geschichte eingetaucht. Die Sprecherin macht ihren Job auch toll und man kann ihr angenehm folgen.

Ein toller Auftakt einer vielversprechenden, zauberhaften Reihe.

Bewertung vom 19.09.2020
Carter, Aimée

Das Los der Drei / Blackcoat Rebellion Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Jugendbuchreihe einer meiner Lieblingsautorinnen, natürlich musste ich diese auch lesen. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Auch wenn es an sich nichts Neues ist. Eine Zukunftsversion von Amerika, die Gesellschaft unterteilt nach Ziffern (Ziffer VII sind die Herrscher, Ziffer I die Unliebsamen) und eine klare Trennung nach diesen. Doch hier haben auch Kinder aus den unteren Schichten die Möglichkeit ein besseres Leben zu bekommen. Denn jede Jugendliche muss einen Test machen, mit dem festgestellt wird, wie intelligent sie sind und welche Nummer sie zukünftig tragen werden. Hier kommt Kitty Doe ins Spiel, die eben diesen Test absolviert, aber aufgrund einer Schwäche kein gutes Ergebnis erzielt. Und ab hier nimmt die Geschichte ihren Lauf. Ich bin ehrlich gesagt sehr froh, den Klappentext nicht mehr kurz vor Lesebeginn gelesen zu haben, so war ich richtig überrascht über den Fortgang und die Autorin schreibt gewohnt lebendig, so dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte. Sie haucht ihren Figuren mit wenig Worten Leben ein und schafft es den Leser mit Kleinigkeiten in den Bann zu ziehen. Ich war mehr als einmal überrascht von den unerwarteten Wendungen, die die Geschichte nimmt und bin sehr gespannt, was die Fortsetzung für uns bereithält. Denn das Ende lässt genug Spielraum für Spekulationen.

Ein empfehlenswerter Auftakt und ich freue mich auf Band 2!

Bewertung vom 19.09.2020
Krämer, Fee

Die Dschungelfreunde sind los! / Rille Bd.1


sehr gut

Das süße Cover hat mich hier angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht.
Rille ist ein Berggorilla, Zeit seines Lebens im Zoo aufgewachsen und plötzlich alleine und verlassen im Amazonasgebiet gestrandet. Doch so alleine ist er dort nicht.
Mir hat es gefallen nicht nur Rille, sondern noch viele weitere außergewöhnliche Tiere kennenzulernen, die dort heimisch sind. Die Unterteilung in mehrere kleinere Geschichten bzw. Erlebnisse ist perfekt, so kann man auch mal nur einen Teil vorlesen. Wobei man zu anfangs schon ein bisschen länger lesen sollte, da man ja auch erst ankommen muss. Teilweise fand ich Rille ein wenig anstrengend und schnell eingeschnappt, zum Beispiel die Geschichte mit dem Floß. Aber dennoch habe ich das Buch immer wieder gern in die Hand genommen und meinem Sohn auch mal vorgelesen. Im Vordergrund steht hier das Thema Freundschaft und Vertrauen und man lernt auch kleine Dinge wie teilen. Rille erlebt hier sein bisher größtes Abenteuer, denn er muss sich alleine sein Futter suchen und muss lernen, dass man sich auf andere verlassen kann. Er fasst Vertrauen und mir hat es gefallen, wie er es lernt sich zurechtzufinden.

Ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch über das Thema Freundschaft und Veränderung im Leben.

Bewertung vom 19.09.2020
Jager, Jennifer Alice

Moonlight Touch / Chroniken der Dämmerung Bd.1


sehr gut

Sheera ist eine Nachtalbe, eine der wenigen, die noch im Reich der Hochalben lebt. Sie ist eine Diebin und dennoch wird sie in den Königspalast gebracht, um an einem Wettstreit teilzunehmen.
Dieses Buch hat mich positiv überrascht. Das Cover ist für mich kein Blickfang, wirkt total gekünstelt und schlecht bearbeitet. Wäre für mich eher kein Kaufgrund. Doch da ich andere Bücher der Autorin kenne und mir diese auch gefallen haben, wollte ich diesem gerne eine Chance geben.
Die Geschichte wird im Wechsel von Sheera zu Lysander erzählt, Sheera ist mir schnell ans Herz gewachsen, sie ist stark in dieser Welt, die sie ablehnt, doch gleichzeitig hat sie auch eine verletzliche Seite. Sie möchte andere beschützen und versucht das mit allen Mitteln. Lysander ist dagegen als Königssohn ein Leben voller Vorzüge gewohnt und nutzt diese auch aus. Doch auch er ist einfühlsamer als man erwartet und ich mochte ihn.
Ganz besonders hat mir aber der Weltenaufbau mit den Alben auf der einen Seite und den Menschen auf der anderen Seite gefallen. Man kann die Wege der Charaktere mit der wunderschönen Karte super verfolgen. Teilweise war es mir zu vorhersehbar, mir war schnell klar, wer böse ist, doch im Großen und Ganzen hält es die Waage und ich wurde auch mal überrascht. Die Verschwörung im Hintergrund fand ich gelungen und das diese weitreichender geht als erwartet, fand ich stark.
Das offene Ende lässt so viel Spielraum für Spekulation, dass ich hoffe bald die Fortsetzung lesen zu können.

Ein gelungener Auftakt einer fantastischen Welt mit vielen kleinen Geheimnissen.

Bewertung vom 19.09.2020
Ukpai, Anja

Die Zeiterben von London / Meridian Princess Bd.2


sehr gut

Zurück an die Academy der Zeiterben. Jade und Orla starten in ihr zweites Jahr in der zauberhaften Welt der Zeiterben und müssen nicht nur viel lernen, sondern sich auch gegen düstere Gestalten wehren.
Ich war wieder direkt angekommen in der magischen Welt und besonders der Einstieg mit dem Rückblick vor Jades Geburt hat mir sehr gefallen. Man bekommt so noch tiefere Einblicke und ich war gleich gespannt, wohin das alles führt. Diese Reihe hat viele Charaktere, die mir schnell ans Herz gewachsen sind, doch es gibt auch den ein oder anderen unliebsamen Charakter wie Lavena und Selda Brice. Die beiden sind aber auch wirklich schrecklich, da bin ich ja sehr auf den finalen Band gespannt, in welche Richtung es sich noch entwickelt. Einer meiner liebsten Charaktere ist Master Gridlock, aber auch Harper mag ich sehr gern. Anja Ukpai schubst den Leser in manche Richtung und führt ihn doch immer wieder an der Nase herum. So gab es Momente, in denen ich vollends überrascht war, wobei es auch die ein oder andere vorhersehbare Entwicklung gab, wenn auch manchmal nur teilweise. Ich mag die Verstrickungen und die Geheimnisse, wobei ich schon sagen muss, das Jade sich manches leichter hätte machen können, wenn sie auch mal Erwachsenen vertrauen würde. Am Ende kommt noch der große Knall und ab da ging es mir zu schnell. Die Ereignisse überschlagen sich und ein paar Infos und Seiten mehr hätte mir hier besser gefallen.

Alles in allem jedoch ein toller zweiter Band, der auf ein grandioses spannendes Finale hoffen lässt. Gerade wenn man die letzten Seiten gelesen hat.

Bewertung vom 07.09.2020
Bold, Emily

Verwoben in Liebe / Stolen Bd.1


sehr gut

Ein neues Buch der Autorin. Ich kenne bereits einen Roman und die Silberschwingen-Dilogie von der Autorin und hier hat mich gleich der Klappentext angesprochen. Erhalten habe ich eine etwas andere Geschichte als erwartet, dennoch hat es mir recht gut gefallen. Mir war von Anfang an klar, dass es auch in die Liebesrichtung geht und kitschig werden kann, denn so schreibt die Autorin einfach. Ihren Schreibstil an sich mag ich aber, er ist locker und sie schafft es den Leser in den Bann zu ziehen. Die Idee mit den Seelenweben ist wirklich interessant, auch wenn es lange dauert bis man mehr darüber erfährt. Abby selbst ist natürlich besonders, das war ja zu erwartet und die beiden Brüder Bastian und Tristan spielen natürlich auch eine große Rolle. Diese Dreiecksgeschichte war mir persönlich mal wieder zu viel des Guten, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Da es sich um den Auftakt einer Reihe handelt, ist das Ende natürlich offen. Aber nicht nur das Ende, auch einige Erklärungen und Geschehnisse sind nicht aufgeklärt und so hoffe ich auf Auflösung im Folgeband. So ist man doch in der Schwebe und würde gerne mehr erfahren.
Die Charaktere selbst haben mir recht gut gefallen, sie waren schnell greifbar und man lernt Abby, Tristan und Bastian relativ gut kennen, was auch mit den Sichtwechseln zusammenhängt. Ich habe mit der Hörversion gewechselt und ich muss sagen, dass mir diese recht gut gefallen hat. Toll vorgetragen und man kann der Sprecherin sehr gut zuhören.

Ein interessanter Auftakt, der noch viele Fragen unbeantwortet lässt.
3,5 Sterne

Bewertung vom 07.09.2020
Herzog, Katharina

Wo die Sterne tanzen


sehr gut

Von Katharina Herzog habe ich schon viel gehört, aber bisher keinen Roman, nur das Jugendbuch „Faye – Herz aus Licht und Lava“ gelesen In diesem Buch geht es um Nele und ihre Lebensgeschichte. Sie kommt noch einmal zurück nach Juist, denn das Deichschlösschen, das ihre Oma ihr und ihrer Mutter vererbt hat, soll verkauft werden. Den mit Juist verbindet sich viel, schöne aber auch traurige Erinnerungen.
Der Einstieg in die Geschichte hat mir gleich sehr gefallen und ich habe hier zwischen Buch und Hörfassung gewechselt, was ich häufig mache. Nele erzählt ihre Geschichte und man wechselt immer wieder zwischen der Gegenwart und ihren Erinnerungen hin und her. Man erfährt wirklich alles nur aus ihrer Perspektive und nur aus Erzählungen von anderen Charakteren. Hier hätte ich gerne noch ein paar Einblicke in andere Personen erhaschen wollen. So bleibt es doch eher ruhig und man lernt langsam Nele und ihr Leben kennen. Doch Nele selbst hat nicht nur gute Entscheidungen getroffen und so manches Mal fand ich ihre Entscheidungen sehr vorschnell und überzogen. Das hat mich ein wenig im Lesefluss gestört, wie auch das sehr viel vorhersehbar war. Doch es gibt auch jede Menge wunderschöne Momente im Buch und wie Nele ihre Vergangenheit mit ihren Eltern aufarbeitet, hat mir recht gut gefallen.
3,5 Sterne

Bewertung vom 07.09.2020
Winters, Nathan

Das Geheimnis der Madame Yin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich eine ganze Weile vor mir hergeschoben. Leider, muss ich sagen, denn es hat mir sehr gut gefallen!
Man liest die Geschichte im Wechsel von Celeste Summersteen, der Pinkerton und dem Inspektor Edwards, was wirklich Leben in die Geschichte bringt. Man bekommt ein vollumfassendes Bild und ich musste mehr als einmal schmunzeln, wenn der Inspektor die liebe Celeste unterschätzt hat. Die Geschichte selbst lässt sich locker und leicht lesen und es machte Spaß tiefer in die Zeit und die Verstrickungen einzutauchen. Da es auch mein erster Krimi seit langem war, war es natürlich toll wieder dieses Genre zu erkunden. Celeste selbst ist für diese Zeit eine starke, selbstbewusste Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und auch den „Männerberuf“ der Detektivin souverän meistert. Der Inspektor Edwards arbeitet für Scotland Yard und muss noch so einiges über die Frauenwelt lernen, ist aber ein sympathischer Kerl, wenn man ihn besser kennenlernt. Er ist direkt, aber auch hilfsbereit und ich mochte ihn recht gern. Die Zeit, in der das Buch spielt (1877) war für Frauen eine schwierige Zeit, sie wurden unterdrückt und waren nichts wert und gerade wie sich Celeste in dieser Welt zurechtfindet, hat mir richtig gut gefallen. Die Ermittlungsarbeiten haben mir auch gefallen, gerade da ja beide eigentlich gemeinsam ermitteln sollen, das aber eher auf der Strecke bleibt und die beiden in eine viel größere Sache als vermutet hineingeraten.

Ein wirklich spannendes Buch, das mir sehr gefallen hat.
4,5 Sterne