Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3835 Bewertungen
Bewertung vom 31.10.2023
Taplin, Sam

Das Tier-Orchester spielt Beethoven / Mein Klassik-Klangbuch Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr fröhlich und detailreich gestaltet. Viele tierische Musiker mit ihren Instrumenten sind darauf erkennbar. Es ist sehr liebevoll und niedlich gestaltet und es gibt darauf viel zu entdecken.

Meinung:

Dieses Klangbuch beinhaltet Melodien und Werke von Beethoven und bringt so die klassische Musik bereits den Kleinsten näher. Das Pappbuch ist von guter Qualität und sehr robust und stabil. Das Buch lässt sich auch für die Kleinen gut händeln. Auf den Seiten sind kleine Sensoren, durch welche die Melodien aktiviert werden.

Mittels eines Schalters am Buchrücken kann man die Musik an und aus schalten, was sehr hilfreich und gut ist. So kann man selbst regeln, ob gerade Musik gespielt werden kann oder nicht.

Die einzelnen Seiten sind sehr schön und detailreich gestaltet. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken. Zugleich erfährt man in den kurzen Texten, einiges über die Werke und auch den Komponisten. So ist es weiterhin sehr interessant und lehrreich zugleich.

Die Gestaltung ist sehr liebevoll und niedlich gemacht. Viele musizierende Tiere mit Instrumenten sind hier zu erkennen.

Die Bilder und Illustrationen sind sehr farbenfroh und zugleich auch sehr liebevoll gestaltet und gezeichnet. Es gibt viel zu Entdecken und zu Erkennen. Die Bilder laden auch zum längeren Verweilen und Betrachten ein.

Toll sind auch die kleinen Einstanzungen, welche auch den Tastsinn fördern und die Feinmotorik.

Allen in allem ein wunderschönes Klangbuch, welches mehrere Sinne fördert und schult. So wird klassische Musik kindgerecht herüber gebracht und auch das Interesse daran gefördert und geschult.

Fazit:

Wunderschönes Klangbuch mit Werken von Beethoven, liebevoll und niedlich gestaltet und umgesetzt.

Bewertung vom 30.10.2023
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Der feine Schnitt eines Skalpells trennt den Autor vom Titel. Das Cover gibt die blutrünstige Neigung wieder und ist dennoch eher weniger, denn mehr, was es spannend macht.

Meinung:

Dies ist der Auftakt der neuen True-Crime-Thriller-Reihe von Michael Tsokos. Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao hat in diesem Fall alle Hände voll zu tun, besonders als sich heraus stellt, dass das Stadium der Totenstarre und der errechnete Todeszeitpunkt in Diskrepanz zueinander stehen.

inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und beschreibend und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Geschehnisse und Handlungen sind gut und nachvollziehbar beschrieben. Man findet sich schnell in Situationen, Handlungen und Charaktere hinein. Auch die Ermittlungen sind gut gemacht und man merkt, dass zudem sehr gut recherchiert wurde und medizinisches Hintergrundwissen vorhanden ist und geschickt eingebracht wurde, was es sehr authentisch macht.

Auch basiert hier die Handlung auf einem echten Fall. Anfangs ist alles jedoch recht nebulös und auch ein wenig verwirrend, aber nach und nach legt sich der Schleier der Verwirrung.

Spannend, interessant und extrem unterhaltsam. Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel haben eine gute Länge. Auch die Orts- und Zeitangaben am Kapitelanfang sind sehr hilfreich. Zudem sind die Kapitelanfänge gut erkennbar.

Ein spannender Thriller, der in Atem hält und mit guter Präzision ausgearbeitet wurde. Medizinisches Geschick wurde auch hier geboten, sowie tolle Ermittlungsarbeit.

Fazit:

Packender True-Crime-Thrller der mit Präzision und medizinischem Wissen gut ausgearbeitet und ausgeführt wurde.

Bewertung vom 30.10.2023
Buxbaum, Sabine

Mitschuld


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sinnlich, atmosphärisch und atemberaubend. Farblich und optisch ist es sehr schön umgesetzt. Die Charaktere werden nur angedeutet und besonders der landschaftliche Hintergrund setzt die Atmosphäre hoch.

Meinung:

Ein spannender, bewegender und berührender Romance-Thriller, der einen von Anfang an bis zum Ende in Atem hält. Was Zoe duchmachen musste und erlebt hat rührt zu Tränen. Den Täter hat man schnell in Verdacht, aber warum, wieso und wie sich das Ganze entwickelt, hat man so nicht auf den Schirm. Man wird von der ersten Seite an, wieder gefangen genommen und mitgerissen und auch die Emotionen sind einem sehr nah und so manche Atmosphäre und Stimmung kann man direkt spüren.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher zu weiteren Details der Geschichte zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und beschreibend. So findet man schnell in die Geschehnisse hinein und kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch kommen die Emotionen nah an einen heran, so dass man berührt wird und mit empfindet. Ein Buch, welches nicht nur unterhält, sondern die Geschichte mit erleben lässt, so kommt man tief in die Charaktere und Situationen hinein. Kopf schütteln, Aufschreien wollen und Tränchen verdrücken gehören hier gleichermaßen dazu.

Die Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so ein gutes Lesetempo. Spannung wird schnell erzeugt. Die Kapitelanfänge kommen gut hervor und auch die Ortsangaben zu Beginn der Kapitel sind hilfreich für die Zuordnung.

Ich kam schnell in die Geschichte hinein und wurde schnell von dieser gefangen genommen und berührt. Gut gelingen und gut umgesetzt.

Fazit:

Ein spannender, bewegender und berührender Romance-Thriller, der einen von Anfang an bis zum Ende in Atem hält.

Bewertung vom 30.10.2023
Hach, Lena

Was Wanda will


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist cool gemacht, mit den vielen kleinen Notizen und Informationen. Detailreich und und modern umgesetzt. Die Skizzen geben dem Ganzen was Besonderes und der Hintergrund bzw. die Farben sind recht einfach und schlicht gehalten. Es passt gut zusammen un weckt das Interesse.

Meinung:

Cool, modern und extrem unterhaltsam. So ein Einbruch muss gut geplant sein und Wanda gibt ihr bestes. Der Plan steht, jetzt fehlt ihr nur noch ein Team.

Ob Wandas Plan gelingt und was noch alles passiert, erfahrt ihr in diesem unterhaltsamen Jugendkriminalroman. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist locker und modere. man kommt schnell in die Charaktere und Situationen hinein. Situationskomik und Slapstick spielen dabei auch eine große Rolle. Humor und Spannung agieren hier in einem guten Mix. Die Charaktere sind cool, besonders und auch ein wenig schräg, aber genau das macht es aus.

Toll sind auch die Sketchnotes. Die Zeichnungen der Pläne und die Skizzen sind cool gemacht und runden das ganze zusätzlich ab.

Die Idee ist gut durchdacht und man kommt schnell in das ganze hinein. Auch der Aufbau und die Entwicklungen sind toll gemacht. Es nimmt mehr und mehr an Fahrt auf und auch für Unterhaltung ist hier allemal gesorgt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und so kommt man auch schnell und flüssig voran. Die recht kurzen Kapitel erzeigen Tempo und Spannung gleichermaßen. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Überschriften gibt es nicht, die Kapitel sind durchnummeriert.

Fazit:

Cooler Jugendkrimiroman mit viel Humor, Spannung und schrägen Charakteren.

Bewertung vom 30.10.2023
Lambertus, Hendrik

Zauberakademie Siebenstern - Finde DEINEN magischen Tiergefährten! (Zauberakademie Siebenstern, Bd. 2)


ausgezeichnet

Cover:

Fantasiereich, spannend und abenteuerlich wirkt das Cover und es gibt sehr viel darauf zu entdecken. Magisch und detailreich lädt es zum Betrachten ein und man kann darauf viel erkennen. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt und zugleich auch ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe vorhanden.

Meinung:

Die ist nicht einfach ein Buch. Es ist ein Abenteuer-Spielbuch bei dem DU den Weg bestimmst. Es ist also nicht einfach nur eine Geschichte, sondern man muss hier regelmäßig Entscheidungen treffen, wie und wo es weiter geht und so beeinflusst man das Abenteuer mit.

Dies ist bereits der zweite Band der Riehe, man kann das Abenteuer aber auch bestehen, ohne den ersten Band zu kennen oder aber seine Erfahrungen und Werte aus dem ersten Buch mitnehmen. Zu Beginn wird alles noch mal sehr gut erklärt, so dass auch Neueinsteiger sich hier sehr gut zurecht finden.

Und dann geht es auch schon los und das Abenteuer kann beginnen.

Die Spannung wird nach und nach weiter aufgebaut. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Charaktere hinein. Auch die Beschreibungen sind gut gewählt. Immer wieder muss man sich selbst mit einbringen und so sorgt es für richtig gute Unterhaltung. Ich mag diese Art vom Spielebüchern sehr und auch dieses konnte mich schnell von der Story und den Geschehnissen gefangen nehmen.

Toll sind auch die kleinen bunten Bilder und Illustrationen, welche das Schriftbild auflockern und das Gesamte schön abrunden.

Kreativ und fantasiereich wird man hier in ein Abenteuer entführt und bestimmt selbst den Weg und die Geschehnisse. So fühlt man sich schnell und gut in das Ganze hinein und wird schnell von der Geschichte gefesselt. Mir hat dies sehr gut gefallen und gern würde ich noch mehr von der Zauberakademie Siebenstern erleben und erfahren.

Fazit:

Wundervolles und spannendes Fantasy-Abenteuer-Spielebuch.

Bewertung vom 30.10.2023

Ich entdecke Peter und der Wolf - Pappbilderbuch mit hochwertigem Sound (Mein kleines Klangbuch)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Die Figuren sind süß gestaltet und auch der Hintergrund ist toll gezeichnet. Optisch und farblich sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Pappbuch mit Klängen zum weltbekannten Musikmärchen Peter und der Wolf. Das Buch ist von guter Qualität. Die Pappe ist stabil und robust und hält so auch den kleinen Kinderhänden gut stand.

Das Buch eignet sich für Kids ab 18 Monaten und bringt diesen die klassische Musik näher. In kurzen Texten werden die Ereignisse beschieden und auch das zu hörende Instrument wird genannt. Am Ende des Buches findet man eine Übersicht, welcher Charakter zu welchem Instrument gehört und die das Instrument aussieht.

Die Geschichte ist sehr schön und niedlich umgesetzt. Jede der Seiten ist liebevoll und detailreich illustriert. Die Bilder sind sehr schön und geben den Inhalt gut wieder.

Mittels eines An und Aus Schalters kann man die Melodien ein bzw. ausstellen. Dies ist sehr praktisch.

Die Geschichte ist sehr niedlich und für die Kleinsten sehr süß und verständlich umgesetzt. Kurze Texte machen es nachvollziehbar und überfordern nicht. Die wunderschönen Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab. Die Melodien bringen klassische Musik bereits den Kleinsten näher. Eine tolle Idee und super Umsetzung.

Fazit:

Niedliches Pappbuch mit Klängen zu Peter und der Wolf. Die Umsetzung ist liebevoll und die Illustrationen sehr schön.

Bewertung vom 29.10.2023
Taplin, Sam

Mein verrücktes Pop-up-Klappenbuch: Achtung, Flusspferd im Klo!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist witzig und fröhlich gestaltet. Ein Nilpferd schaut aus der Toilette, eine Schlange ist im Waschbecken, der Papagei schaut aus dem Papiereimer und ein Affe aus der Klospülung. Hier gibt es viel zu entdecken und zu staunen. Optisch und farblich wunderschön umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Pappbuch, über ein etwas anderes Hotel, dass den Kleinsten sicherlich viel Freude bereiten wird.

Das Pappbuch ist von guter Qualität und stabil gearbeitet. Pappseiten machen das greifen gut möglich. Auf jeder einzelnen Seite gibt es viel zu entdecken und hinter den vielen Klappen warten so manche Überraschungen. Auch die Pop ups sind gut gearbeitet und machen viel Freude.

Große Schrift und kurzer Text machen das lesen einfach und angenehm. Zudem können so auch die Kleinsten den Geschehnissen gut folgen, da die Textlänge gut gewählt wurde und nicht überfordert.

Das eigentlich ernsthafte Hotel, stellt sich als sehr witzig und chaotisch heraus. Überall sind Tiere versteckt und laut Texten will man dies gar nicht wahr haben und doch findet man sie überall. Was für ein Spaß. Die Bilder, Illustrationen und Pop ups sind super süß gestaltet. Es macht so viel Freude das Buch zu entdecken und zu erforschen. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben. Ein wundervolles Buch mit großem Unterhaltungswert. Lustig und farbenfroh umgesetzt mit tierischen Überraschungen.

Fazit:

Tierisch lustige Unterhaltung wird hier im Hotel geboten.

Bewertung vom 28.10.2023
Oliver, Jamie

5 Zutaten mediterran


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist einfach und dennoch ansprechend gestaltet. Übersichtlich und zugleich einfach toll. Ein Teller, mit einfachem Gericht, spricht an und macht Appetit. Optisch und farblich sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ich kenne bereits das 5 Zutaten Kochbuch von Jamie Oliver. Dies habe ich vor Jahren von meiner Schwester geschenkt bekommen und es kommt hier immer wieder zum Einsatz, da es viele tolle, einfache und schnelle Gerichte beinhaltet.

Daher war ich nun sehr auf das neue 5 Zutaten mediterran Kochbuch gespannt und wurde nicht enttäuscht. Vielen wundervolle, abwechslungsreiche und unterschiedliche Rezepte. Mit jeweils nur 5 Zutaten kann man tolle Dinge kreieren. Die Anleitungen sind verständlich gehalten und gut erklärt. Jedoch sollte man sich das Rezept vorher einmal durchlesen, um zu schauen, ob man auch wirklich alles zu Hause hat, denn verschiedene Zutaten, wie Rotweinessig, verschiedene Öle und Gewürze werden voraus gesetzt und in der Aufzählung der 5 Zutaten nicht erwähnt. Wenn man also einkauft, nicht nur auf die obere Aufzählung achten, sondern auch mal einen Blick in die Anleitung werfen, ob man die vorausgesetzten Dinge auch zu Hause hat.

Die Beschreibungen sind verständlich und der Aufwand hält sich zumeist in Grenzen. Mit wenigen Zutaten lassen sich hier tolle Gerichte zubereiten. Neben Fleisch, Pasta und Süßspeisen gibt es auch Fisch, Salat, Gemüse, Überbackenes und vieles mehr.

Die Auswahl und Vielfalt ist groß. Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.

Die Bilder zu den Gerichten sind optisch gut gemacht. Man erkennt jeweils die enthaltenen 5 Zutaten und dann das fertige Gericht. Die Fotos sind gut ausgewählt und zugleich machen sie Appetit auf die Gerichte.

Ein tolles Buchbuch mit einer großen Auswahl und Bandbreite an Gerichten, schnell und einfach gemacht, mit nur wenigen Zutaten.

Fazit:

Tolles Kochbuch mit einer großen Auswahl und Bandbreite, schnell und einfach mit nur 5 Zutaten.

Bewertung vom 28.10.2023
Taplin, Sam

Mein Klassik-Klangbuch: Das Tier-Orchester spielt Tschaikowski


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt ein tierisches Orchester mit vielen verschiedenen Tieren und Instrumenten. Diese sind alle aufgereiht, so dass es hier sehr viel zu entdecken und zu sehen gibt. Farblich und optisch ist es wunderschön und auch sehr detailreich umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolle Klangbuch, welches die Melodien von Tschaikowski aufgreift. So wird bereits den Kleinsten klassische Musik näher gebracht.

Das Klangbuch ist von guter Qualität. Die Pappe macht einen stabilen und robusten Eindruck und der Einband ist aus festem Material. Die einzelnen Seiten sind dann jedoch aus dünnerer Pappe und schon etwas beweglicher. Durch feine Drucksensoren werden die Melodien aktiviert. Hier wird auf 5 bekannte Werke des Komponisten zu gegriffen und diese kurz angespielt. Für einen ersten Eindruck für die Kleinsten ist dies jedoch vollkommen ausreichend. Teils empfinde ich die Musik als ein wenig laut, so sollte man ggf. hinten vor dem Lautsprecher ein Tuch legen oder etwas anderes unterlegen. Aber dies ist ja auch ein individuelles Empfinden.

Gut finde ich auch den An - und Ausschalter am Rücken des Buches, so kann man die Batterie schonen und die Sounds auch ausschalten, wenn es einem zu viel wird.

Jede der Doppelseiten ist wunderschön und detailreich illustriert. Kleine Fakten und Informationen zum jeweiligen Stück werden hier in kurzen Texten beigefügt. So kann man auch gleich noch was zu den Werken und dem Komponisten lernen. So werden hier nicht nur der Hörsinn geschult, sondern zugleich auch noch Wissen vermittelt.

Ein wunderschönes Klangbuch, welches durch die kleinen Ausstanzungen auch noch den Tastsinn anspricht und man dabei so einige Beobachtungen machen kann. Die Gucklöcher sind faszinierend gestaltet und die farbenfrohen Illustrationen laden zum längeren Betrachten und Anschauen ein.

Fazit:

Ein wundervolle Klangbuch, welches die Melodien von Tschaikowski aufgreift.