Benutzer
Benutzername: 
Lesemone

Bewertungen

Insgesamt 1704 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2020
Stephan, Cora

Margos Töchter


sehr gut

In dem Buch begibt man sich auf eine deutsche Zeitreise. Viele Fakten sind mir aus meiner Kindheit bekannt. Großes Thema war Tschernobyl, aber auch natürlich der Mauerfall. An die RAF Geschichte kann ich mich nicht mehr so gut erinnern. Ich fand die geschichtlichen Details gut verpackt in der Geschichte von Leonore Seliger. Mir war jedoch der Anfang viel zu lang und ausführlich erzählt. Erst als es mit dem Zurücklassen von Jana und dem Verschwinden von Clara losging, fand ich die Geschichte recht spannend geschrieben. Wie unterschiedlich die Wege von Leonore und Clara doch waren und wie das alles politisch geprägt war. Als Leser wird einem von Seite zu Seite immer klarer, was da damals vor sich ging. Abwechslungsreich fand ich, dass aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird und man so einen Rundumblick bekommt. Mir blieben leider die Charaktere etwas zu blass dargestellt. Ich hätte mir etwas mehr Leben gewünscht. Das Buch lässt sich gut lesen, auch wenn man den Vorgängerband nicht kennt. Wer sich auch ein bisschen für die innerdeutsche Geschichte und Politik interessiert, wird hier bestimmt begeistert sein.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.05.2020
Paul, Johanna

Das kleine Friesenhaus am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Normalerweise sind die Küstenromane immer ähnlich aufgebaut. Jemand fährt an die Küste um nachzudenken oder neu anzufangen und verliebt sich dort. Hier jedoch war ich sehr überrascht, dass es gleich um drei verschiedene Protagonisten geht, die sich in dem kleinen Friesenhaus einfinden, um etwas in ihrem Leben zu ändern. In wechselnden Kapiteln erzählt die Autorin aus der Sicht von Emma, Jonas und Sina. Das war sehr abwechslungsreich. Ich fand das Buch total fesselnd, da jeder andere Ausgangsbedingungen hatte und einen Weg finden musste, um mit seinen Problemen klar zu kommen. Zum Ende hin wurde es sogar richtig spannend, da die Protagonisten kriminelle Machenschaften aufdecken. In der Geschichte ist immer was los, es wird nie langweilig und der flotte Schreibstil trägt dazu bei, dass man das Buch gar nicht mehr auf die Seite legen kann. Es werden auch viele Themen angesprochen, die zum Nachdenken anregen. Ich würde sagen, der Autorin ist ihr Debüt wirklich gelungen, weiter so!

Bewertung vom 03.05.2020
Abdel Aziz, Basma

Das Tor


weniger gut

Zu Beginn fand ich die beschriebene Szenerie sehr interessant und fesselnd. Sie spiegelt viele Details in totalitären Regimen wider und fängt auch gut das Denken und Handeln der Einwohner ein. Jedoch blieben mir bis zum Ende die Charaktere zu blass, wenige Schicksale sind mir zu Herzen gegangen. Die Autorin lässt viele Dinge unausgesprochen oder beschreibt sie erst gar nicht. Deshalb steht man als Leser ziemlich alleine da und soll sich selbst Gedanken über die Handlung machen. Ich habe mich am Ende des Buches eigentlich nur gefragt, was mir die Autorin mit dem Werk nun sagen will! Leider bin ich zu keinem Ergebnis gekommen. Außerdem fand das Ende total doof und auch nicht sehr glaubhaft. Insgesamt ist das Buch sehr bedrückend und daher war es nicht so ganz mein Lesegeschmack.

Bewertung vom 03.05.2020
Stihlé, Claire

Wie uns die Liebe fand (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mir hat die Geschichte aus dem Elsass, aus dem Mädelshaushalt sehr gefallen. Sie strotzt nur so voller Herzlichkeit und Liebe. Besonders toll fand ich den Umgang von Madame Nan mit ihren Töchtern. Sie ist so voller Liebe und Freundlichkeit und dies gibt sie an ihre Kinder weiter. Der Erzähltstil, den die Autorin gewählt hat, ist sehr fesselnd gewesen. Die uralte Protagonistin Nan erzählt rückwirkend ihre Lebensgeschichte, was sie mit ihren Töchtern alles erlebt hat, als sie alleine da stand, ohne ihren Mann und ihre Kinder versorgen musste. Anschaulich erzählt sie, wie ihre Tochter auf eine geniale Geschäftsidee kam und wie sie sich damit dann ihren Lebensunterhalt verdienten. Aber es geht auch um Freundschaft, Zusammenhalt und die amüsanten Ausführungen der alten Madame Nan im Umgang mit der Liebe. Ich fand die Geschichte super lustig erzählt und sie war sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 03.05.2020
Gould-Bourn, James

Pandatage (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schon lange habe ich kein so zu Herzen gehendes Buch mehr gelesen. Wie ein roter Faden zieht sich die Liebe von Danny zu seinem Sohn Will durch das Buch, der nach dem Tod seiner Mutter nicht mehr spricht. Die Vater/Sohn Geschichte ist gefühlvoll geschrieben, ohne auf die Tränendrüse zu drücken. Viele humoristische Details machten das Lesen zu einem großen Vergnügen. Die ganze Lebenssituation der Beiden war sehr authentisch dargestellt und man konnte die Sorgen und Nöte des Vaters verstehen. Seine Ideen, wie er Geld verdienen kann, waren ziemlich schräg und doch hat er sich voll eingesetzt, um Will ein gutes Leben zu ermöglich. Auch Will als Charakter hat mich voll überzeugt. Der Junge zeigte Stärke und Größe, obwohl er gemobbt wurde. Insgesamt ist die Geschichte sehr harmonisch und auch das Ende wurde glaubhaft dargestellt. Es wurde einige interessante Themen angeschnitten, mit denen die Beiden sich auseinandersetzen mussten. Am Ende konnte mich das Buch komplett überzeugen und ich bin froh, dass die Protagonisten nun wieder positiv in die Zukunft blicken können, wenn auch anders, als sie dachten.

Bewertung vom 28.04.2020
Wehrle, Martin

Die Schlange


sehr gut

Der Autor widmet sich hier einem sehr interessanten Thema, das ich so noch nie in einem Krimi verpackt gelesen habe. Der neue Fall für Susanne Mikula dreht sich um schmutzige Machenschaften von Immobilienfirmen, vor allem von einer aus Hamburg. Die Geschichte ist in zwei Handlungssträngen aufgeteilt. In einem berichtet der "Straßenlotse", was er gerade so treibt und im Hauptstrang wird der Immobilienskandal mit immer mehr Details gefüttert. Ich fand die Machenschaften der Immobilienfirma glaubhaft dargestellt. Protagonistin Susanne agiert oftmals sehr aus dem Bauch heraus und kommt manchmal etwas naiv rüber. Ich hatte das Gefühl, dass sie in alle Fallen die ihr gestellt wurden, auch mit zwei Füßen reingetappt ist. Man muss den ersten Fall "Die Ratte" nicht unbedingt gelesen haben, um hier klar zu kommen. Ich fand es jedoch von Vorteil, dass ich den vorherigen Band vorneweg gelesen habe, dann kennt man schon einige Charaktere. Das Buch ist nicht ganz so spannend gewesen, wie erhofft, dafür war es aber bis zum Schluss fesselnd.

Bewertung vom 25.04.2020
Hennig, Tessa

Kann Gelato Sünde sein? (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch macht richtig Lust nach Kalabrien zu reisen. Da ich vor langer Zeit mal dort war, kamen mir viele Orte bekannt vor und ich konnte sie mir bildlich vorstellen. Emilia reist ihrer Tochter Julia hinterher, die in der Einsamkeit und Einöde Zimmer anbieten will. Ich fand schon die ersten Gäste sehr amüsant beschrieben. Gut gefallen haben mir auch die Charaktere, die versuchen ihren Willen durchzusetzen. Manchmal war es etwas zu dick aufgetragen, aber wer die Autorin kennt, der weiß, worauf er sich einlässt. Insgesamt war das Buch sehr unterhaltsam und stellenweise auch amüsant und ich habe den Werdegang der Charaktere gerne verfolgt. Ein tolles Sommerbuch, in dem man in Coronazeiten ohne Gefahr nach Italien reisen kann, außer man nimmt sich an den Bewohnern ein Beispiel, dann hat man schnell ein paar Kilo mehr auf den Rippen ;-)

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.04.2020
Bloom, Franka

Die Mitte ist ein guter Anfang


sehr gut

Ich kannte zwar noch kein Buch der Autorin, aber anscheinend bleibt sie sich mit den auffallenden Flamingocovern treu. Das hat natürlich Wiedererkennungswert. Mir hat gut gefallen, dass das Buch in drei Teile unterteilt wurde. So konnte man das Geschehen zeitlich gut einordnen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr spritzig, mit schönen Dialogen und es fühlte sich für mich an, wie aus dem Leben gegriffen. Das Heiratsszenario fand ich sehr authentisch beschrieben, auch die Zweifel die bei der Protagonistin plötzlich aufkamen. Die Vorbereitungsszenen waren auch realitätsnah gezeichnet, so dass man sich gut hineinversetzen konnte. Es geht in der Geschichte ständig auf und ab und man weiß bis zum Ende nicht, heiraten sie jetzt oder doch lieber nicht!? Ich fand diese Turbulenzen sehr unterhaltsam. Ein schönes Buch um sich vergnügte Lesestunden zu bereiten.

Bewertung vom 22.04.2020
Winter, Emma

Crazy in Love / Weston High Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dies ist der Auftakt einer Reihe, was vorher leider nicht so ersichtlich war. Im Mittelpunkt stehen Sasha und Ben, die sich anfangs nicht leiden können. Doch fühlen sie sich zueinander hingezogen und lernen sich Stück für Stück kennen. Von der Grundstory her also nichts Neues. Mir hat der Schreibstil der Autorin gut gefallen, denn sie schreibt sehr nah an der Realität und fängt die Gefühle ihrer Charaktere gut ein. Das wird auch dadurch verstärkt, dass wechselnd beide Protagonisten zu Wort kommen und die Kapitel aus ihrer Sicht geschrieben sind. Es gibt schöne Dialoge und romantische Szenen. Da es der Auftakt einer Reihe ist, bleiben noch viele Fragen am Ende offen, die hoffentlich dann in den weiteren Büchern beantwortet werden. Ich fand das Buch unterhaltsam, aber die Liebesgeschichte in der Konstellation und mit dem College-Setting hat man schon öfter so gelesen.

Bewertung vom 21.04.2020
Randau, Tessa

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte


ausgezeichnet

Eine junge Mutter geht im Wald spazieren und trifft auf eine ältere Frau. Sie kommen ins Gespräch und die Mutter erzählt, wie unzufrieden und gestresst sie ist. Durch kurze, liebevolle Gedankenanstöße bringt die ältere Frau die Mutter zum Nachdenken. Immer wieder sucht sie die alte Frau im Wald auf, um sich weiter mit ihr zu unterhalten. Interessant fand ich, dass durch einen Gedankenanstoß bei der jungen Mutter eine Kettenreaktion an Gedankengängen ausgelöst wurde, die nicht mehr aufzuhalten war. Der Mutter fiel es wie Schuppen von den Augen und sie fing an, ihr Leben zu hinterfragen. Genau so eine Selbstprüfung sollte jeder mal bei sich vornehmen und sich auf das besinnen, was wirklich wichtig ist im Leben. Das mag bei jedem unterschiedlich sein. Das Büchlein ist sehr dünn und es regt zum Nachdenken und Verweilen der Gedanken an. Es ist sehr hübsch aufgemacht und ich fand es für ein Sachbuch sehr ansprechend gemacht. Die Lebensweisheiten sind in eine nette Geschichte einer jungen Mutter verpackt, mit der sich bestimmt viele Menschen identifizieren können. Eine gute Gelegenheit, um mal in sich zu gehen!