Benutzer
Benutzername: 
JuliesBookhismus
Wohnort: 
Ebstorf
Über mich: 
#IchbaumirmeineeigeneBibliothek

Bewertungen

Insgesamt 1120 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2020
MacKenzie, Ross

Immernacht


gut

Eine spannende, doch zähe Reise
Die Leseprobe zu diesem Buch hat mich einfach mega fasziniert! Ich musste es lesen, denn auch das Cover und der Klappentext haben es mir sofort angetan.
Wir lernen Lara kennen, einem Waisenkind von der Straße, dass in der Kanalisation von King’s Haven nach Schätzen sucht. Sie hat einen Freund namens Joe, den sie „ausgebildet“ hat und der der zweitbeste Tosher der Stadt ist. Alles in allem, führt sie zwar ein beschwerliches, doch zufriedenes eben. Bis sie eines Tages Ratten gegen böse Jungs aufhetzen kann und merkwürdige Melodien durch ihren Körper fließen.
Eine wundervolle Geschichte, die leider auch sehr zäh und langatmig ist. Man hätte das ganze locker um 100 Seiten kürzer machen können, denn es gibt wahnsinnig viele Details, die mich immer wieder aus der Geschichte geholt haben und mich aufgeregt haben. Allerdings geht es auch sehr düster zu, gerade wenn Schattenjack auf den Plan tritt und alles durcheinander bringen will.
Dennoch ist es eine Geschichte mit viel Potenzial, das hier zum Glück auch genutzt wurde. Die Geschichte ist beendet, auch wenn ich mir eine Fortsetzung auf Laras Weg wünschen würde, denn sie steht noch am Anfang ihrer Magierkarriere und die verspricht riesig zu werden.

Bewertung vom 26.07.2020
Suchanek, Andreas

Das Abenteuer beginnt / Flüsterwald Bd.1


sehr gut

Ein sehr schöner Einstieg in ein neues Abenteuer.
Keine neue Welt, aber dafür ein neuer Ort der Magie, denn vom Flüsterwald hatte vorher wohl noch keiner gehört. Umso spannender ist es, dieses neue Magiegebiet zu erforschen.
Das machen wir zusammen mit Lukas und seinen neuen Freuden Rani, Felicitas und Punch. Drei witzige Figuren, die das Leben unseres Lukas‘ ganz schön auf den Kopf stellen, im wahrsten Sinne des Wortes, möchte ich meinen. Denn Lukas ist eigentlich ein ganz normaler Junge, der aber leider mit seiner Familie in eine neue Stadt ziehen muss. Also eigentlich ist es ein Kaff, das die Bezeichnung Stadt, seiner Meinung nach, nicht verdient hat. Noch erfahren wir allerdings nicht genug über sie, um das beurteilen zu dürfen/können.
Ganz besonders gut hat mir diese riesige Bibliothek gefallen! Hach, welch eine wahnsinns Vorstellung, dort einmal zu stehen und eins dieser magischen Bücher in Händen halten zu dürfen. Allerdings ohne den Wark im Rücken, wenn ich bitten darf. Und ohne das ganze Chaos, das unsere neuen Freunde so mit sich bringen. Aber wir Menschen sind seltsam, ja, nee, ist klar…
Eine wirklich zauberhafte Geschichte, die Lust auf mehr macht, mich aber mal wieder hat im Regen stehen lassen, denn es hört einfach auf und ich habe unheimlich viele Fragen. Das ist gemein! Und auf Band 2 lässt sich noch bis Frühjahr 2021 warten. Na bravo, das kann ja heiter werden. Allerdings verspricht es jetzt schon spannend zu werden, denn es tauchen neue Figuren auf, die noch mehr Chaos in Lukas‘ Leben bringen.

Bewertung vom 25.07.2020
Coplin, Lea

Für eine Nacht sind wir unendlich


ausgezeichnet

Liebe auf die erste Nacht
Als ich dieses Buch angefangen habe, hatte ich keine großen Erwartungen. Ich war davon überzeugt, dass es wieder so eine typische Jugendschnulze wird, die voll ist mit Klischées.
Tja, falsch gedacht, denn in Wahrheit geht es hier um Charakter und Selbstwertgefühl und Empathie und die große Liebe auf den ersten Blick. Ich höre schon, wie ihr sagt „Die gibt es ja sowieso nur in Büchern!“, aber lasst euch gesagt sein, dieses Buch könnte tatsächlich passiert sein. Denn solche Geschichten schreibt nur das Leben.
Als erstes lernen wir Jonah kennen. Einen 20-jährigen jungen Erwachsenen, der mit seinem Freundeskreis und seiner Ex nach England gefahren ist, um dort ein Festival zu besuchen. Jonah ist ein sehr mysteriöser Typ, denn er hat Geheimnisse (1. Klischée) und wirkt düster (2. Und letztes Klischée). Als wir ihn aber näher kennenlernen, täuscht der erste Eindruck allerdings ziemlich hart.
Und dann gibt es da noch Liv. Ja unsere süße 18-jährige Liv, die weder Selbstbewusstsein hat, noch verstehen kann, wie sich jemand für SIE interessieren kann. Denn auch sie hat Geheimnisse und trägt, wie Jonah, eine Maske, die sie tagtäglich präsentiert. Sie liebt schon immer ihren Sandkasten freund (1. Klischée) und hat sich in eine Beziehung gestürzt, um diesen eifersüchtig zu machen (2. Und letztes Klischée).
Zum Glück hat das nach dieser Nacht ein Ende! Denn sie erleben die Nacht ihres Lebens!
Dieses Buch zeigt einmal mehr, dass man sich niemals von anderen abwerten lassen sollte, denn wir sind alle perfekt, so wie wir sind. Ob dick, dünn, groß, klein, schwarz, weiß, gelb oder bunt, schei*egal! Wir sind perfekt! Und es wird IMMER das passende Gegenstück zu uns geben. Die Frage ist nur, ob wir uns im richtigen Moment trauen, am richtigen Ort zu sein!

Bewertung vom 24.07.2020
Sabbag, Britta

Das große Feen-Schlamassel / Klara Katastrofee Bd.1


sehr gut

Hier kann Kind viel lernen
Klara ist die Fee vom Kornblumenfeld und möchte dieses auch behalten und als dessen Beschützerin arbeiten. Nur ist da eine kleine Fee, die das anderes sieht und unserer kleinen Klara eins auswischen möchte.
Zum Glück lässt sich Klara nicht unterkriegen und gibt trotzdem ihr Bestes um ihr Kornblumenfeld zu beschützen. Nur passiert ihr dabei das nächste Missgeschick. Doch dadurch lernt sie zum Glück Oskar und die Menschenwelt kennen. Was sie dabei noch alles herausfindet, wen sie trifft und rettet, müsst ihr selbst lesen.
Ein großes Abenteuer für kleine Kinder, bei dem sie nicht nur etwas über Naturschutz lernen, sondern auch über Zusammenhalt und -arbeit. Wirklich meganiedlich gemacht und die Illustrationen sind wirklich unheimlich süß! Ich glaube jeden kleine Kind wünscht sich nach dem Buch eine Lupe, eine Kamera und ein Feenkostüm *hihi*

Bewertung vom 24.07.2020
Bach, Dagmar

Zimt und zurück / Zimt Bd.2


sehr gut

Jetzt wird es turbulent!
Nachdem ich ja Band 1 total gut fand und direkt mit Band 2 durchstarten wollte, wurde ich anfangs leider etwas enttäuscht. Denn plötzlich ging es nur noch um die erste Liebe und diesen Firlefanz, den ich ganz und gar nicht mag. Was in diesem Alter zwar völlig verständlich ist, aber dann doch etwas viel wurde. Zum Glück wurde das dann ab der Hälfte eher nebensächlich und wir kamen wieder zur Sache.
Die Springerei geht weiter! Yippieh! Und diesmal sogar in eine andere Welt, denn Tori scheint jetzt glücklich zu sein. Irgendwie scheint das so das Prinzip der Bücher zu sein, wenn ich es recht bedenke, aber ich will nichts vorwegnehmen.
Jedenfalls baut Vicky diesmal ganz schön Mist und macht sich nicht gerade beliebt bei ihrem Tausch-Ich. Sie bringt einiges Durcheinander und Victoria nicht nur einmal in Verlegenheit, was die überhaupt nicht cool findet. Aber Vicky gibt auch Anstöße, die Victoria gern weiterspinnt und sich so hoffentlich doch noch alles zum Guten wendet.
Eine schöne Geschichte, die anfangs etwas träge wirkt, aber zum Glück bald wieder Fahrt aufnimmt und mindestens genauso chaotisch weitergeht, wie Band eins geendet hat. Ich freue mich jetzt schon auf Band Drei und bin mega gespannt, was unsere „Helden“ da wieder verzapfen oder retten.

Bewertung vom 24.07.2020
Disney,Walt

Die Eiskönigin 2


gut

Schade, dass keine Musik dabei ist
Als ich den Film sah, war ich schon hin und weg. Nicht nur von den Figuren und den Farben, vor allem von den Liedern. Warum das Hörbuch allerdings so in die Länge gezogen wurde, kann ich nicht ganz nachvollziehen, wo doch die Lieder nicht einmal dabei sind. Das ist sehr schade, denn die machen die Geschichte noch einzigartiger und bunter. Wenn ich bedenke, dass unsere Kleie alle Texte auswendig kann und jede Geste dazu mittanzt und auf einmal kommt hier nichts und sie steht da mit der puren Enttäuschung im Gesicht, ist das doch sehr traurig und ich wusste ehrlich nicht, wie ich ihr das erklären sollte.

Von der Lesestimme bin ich wieder einmal begeistert. Ich liebe Anna's Synchronsprecherin Yvonne Greitzke! Sie macht das ganz großartig, auch mit den anderen Stimmen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.07.2020
Ley, Aniela

Die Macht der Kristalle / Lia Sturmgold Bd.1


sehr gut

Endlich kann ich Elfe sein
Wolltet ihr auch schon immer eine Elfe sein? Oder wenigstens mal eine kennenlernen? Tja, Lia hat hier direkt beides. Denn sie ist plötzlich Elfe und nicht nur das, nein, es musste gleich die Elfenprinzessin sein. Denn die eigentliche Prinzessin hat nicht so Bock auf ihr neues Internat und verschwindet direkt mal schnell in die Menschenwelt und tauscht mit Lia den Körper. Blöd nur, dass Lia nun ihr Leben erst einmal übernehmen muss und die beiden bis zum Umkehrzauber tatsächlich das Leben der anderen leben.
Ihr könnt euch das Durcheinander und das Tohuwabohu direkt vorstellen? Macht es noch eine Stufe stärker und dann habt ihr es ungefähr *lach* Den diese Schule ist nichts für schwache Nerven, jedenfalls wenn man dort den Adel trifft, der sich für was ganz Besonderes hält. Dass an dieser Schule aber alle gleich sind, ist bei denen noch nicht ganz angekommen. Umso besser, dass Lia nun die Zügel in die Hand nimmt und etwas aufräumt. Das wird ein Spaß!
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, denn Elfen sind genau mein Ding. Und unsere chaotischen Lias sind der Wahnsinn. Ich befürchte allerdings, dass Lia sich irgendwie verlieben wird. Ob das so gut ist, wage ich zu bezweifeln, jedenfalls in diesem Körper. Ansonsten ist das eine traumhafte Geschichte, die zum Träumen einlädt und die Welt vergessen lässt. Perfekt geeignet für Kinder, die der normalen Welt entfliehen wollen, aber schon fortgeschrittene Leser sind.

Bewertung vom 22.07.2020
Bach, Dagmar

Zimt und weg / Zimt Bd.1


sehr gut

Lass uns zusammen springen…
Wolltet ihr schon immer mal wissen, ob es eine Parallelwelt zu unserer gibt? Tja, Vicky findet es hier heraus, und zwar nicht auf die sanfte Tour, wie ich zugeben muss.
Vicky (Victoria) King ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Sie lebt mit ihrer Mutter zusammen und hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem englischen Vater, der einen Ort weiter wohnt. Ihre beste Freundin Pauline ist ihr immer eine große Hilfe und besonders seit ihrem 12. Geburtstag ist sie für Vicky eine noch größere Stütze. Denn seitdem springt sie immer mal wieder kurz in eine andere Welt in ein anderes Ich. Was daraus für ein Kuddelmuddel entsteht, kann man sich kaum vorstellen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Vicky ist mir sehr sympathisch und auch Pauline ist eine ganz tolle Person. Die Familienzustände hab ich zwar noch nicht ganz durchschaut, aber dafür gibt es ja noch weiter Teile zu lesen. Besonders Die nicht vorhandene Beziehung ihrer Eltern interessiert mich brennend.
Der Schreibstil ist großartig, das Cover ist auch hübsch und generell mag ich den Stil der Autorin sehr. Ein schönes Buch, dass Werte vermittelt und auch antreibt, neues auszuprobieren. Denn was wäre das Leben ohne Abenteuer? Hier haben wir jedenfalls ein ganz besonderes, das Lust auf viel mehr macht.

Bewertung vom 21.07.2020
Völlinger, Andreas

Verrat auf der Heldenschule / Burg Tollkühn Bd.2


sehr gut

Abenteuer für Heldenanfänger
Ach, ist das ein süßes Buch! Vor allem die Illustrationen haben mich begeistert und sind es allemal wert, es zu lesen. Wirklich toll gemacht und auch Kinderfreundlich. Die Schrift ist altersgerecht und auch das Abenteuer selbst ist so gestaltet, dass es keine Längen hat und einem nicht langweilig wird.
Um das Abenteuer mit Siggi und seinen Freunden zu bestehen, muss man auch nicht den ersten Band gelesen haben, denn der wird kurz erwähnt und erklärt. Allerdings kam auch mir der Schurke direkt komisch vor. Wer das ist, werde ich nicht verraten, dafür solltet ihr das Buch lesen, denn schon wegen Siggi ist es das Wert, denn er ist wirklich zuckersüß! Ein Heldenschüler zum Verlieben, möchte ich meinen. Und ich könnte wetten, dass er einigen Leserinnen das Herz höherschlagen lässt.
Ein wirklich sehr schönes Buch, bei dem man den Rest der Welt mal kurz links liegen lassen konnte. Mit seinen knapp 200 Seiten genau richtig für die Altersklasse, denn länger wäre eher unpraktisch und hätte sich gezogen. Es macht Spaß, das Buch zu lesen und dabei die Illustrationen zwischendurch zu sehen, die uns ein genaueres Bild von unseren Heldenschülern geben und uns damit noch mehr in die Geschichte eintauchen lassen.

Bewertung vom 21.07.2020
Herbst, Mona

Zeitreise mit Zuckerguss / Cassandra Carper Bd.2


gut

Eine turbulente Zeitreise
Ich muss zugeben, dass ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen habe, bevor ich dieses hier anfing. Es ist aber auch nicht zwingend nötig, denn die wichtigen Passagen aus Band eins werden nochmal kurz erklärt, daher versteht man die Hintergründe auch so sehr gut.
Wir lernen Emma und Paula kennen, die ihre Hausaufgaben in einem Laden für Cupcakes machen und Cassandra, der Inhaberin, danach beim Backen helfen. Die Cupcakes sind keine normalen Cupcakes, denn Cassandra ist eine Hexe. Dazu kommt ihre Freundin Molly, die eine Vorliebe für magische Tiere hat und davon eine ganze Menge besitzt. Außerdem haben wir da noch Missy, die ein kleines Mädchen zu sein scheint, aber im Körper einer Erwachsenen gefangen ist. Ich vermute einen schiefgelaufenen Vergessenszauber, aber dazu im Buch mehr.
Unsere beiden Mädchen landen versehentlich im Jahr 1983, um dort die magische Bibliothek zu suchen und stoßen dabei auf Merlin und einige fiese Zauberer, die ihnen die Bücher stehlen möchten. Außerdem ereignet sich dabei eine Katastrophe nach der Anderen und wir finden heraus, dass sogar ein Drache eigentlich nur spielen will.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie hat ihre Höhepunkte und das Finale ist wirklich gut gemacht, aber der Weg dahin ist etwas beschwerlich. Ich bin mir leider sehr unsicher, ob ein Kind hier durchhalten würde, denn es zieht sich zwischenzeitlich wirklich doll, sodass selbst mir die Lust an manchen Stellen vergangen ist und ich eine Pause brauchte. Alles in allem ist es aber eine schöne Geschichte, deren Potential nur leider nicht voll genutzt wurde. Jedoch denke ich, gibt es noch genug Stoff, die Reihe um ein vielfaches zu erweitern, denn wie wir alles wissen, wird es mit Hexen niemals langweilig.