Benutzer
Benutzername: 
Aloegirl
Wohnort: 
1100 Wien

Bewertungen

Insgesamt 1129 Bewertungen
Bewertung vom 03.06.2019
Tischinger, Michael

Auf die Seele hören


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm so zu lesen.
Der Inhalt ist sehr gut gegliedert. Bei jedem Thema sieht man auch die Unterthemen, was ich sehr schätze. Das Buch sagt uns, dass wir alle beseelte Wesen, das heißt, dass wir eine Seele haben und mit ihr in Berührung sind. Das Buch will uns zeigen, unserer eigenen Seele nachzuspüren. Wir erfahren wieso Steve Jobs so war wie er war und warum er tat was er tat. In diesem Buch werden uns auch viele Fragen gestellt wie z.B. lieben sie das, was sie tun? und viele andere mehr. Auch wird erklärt, dass Märchen und Hollywoodfilme oftmals einem dreistufigen Muster folgen. Der menschliche Körper wird auch als Maschine beschrieben, die gefälligst reibungslos ihre Funktion erfüllen sollte. Auch wird gesagt, dass jede Krankheit seinen seelischen Aspekt hat, das heißt in jeder Krankheit steckt ein Rufen der Seele.
Dieses Buch ist nicht so einfach zu lesen finde ich. Man muss sich wirklich jedes Kapitel erarbeiten. Ich habe das Buch zweimal gelesen um alles richtig zu verstehen. Es ist sicher kein Buch für jedermann, aber wenn man sich darauf einlässt nicht schlecht.

Bewertung vom 03.06.2019
Casell, Pia

Oliven zum Frühstück


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Lisa ist Archäologin. Sie bekommt die Chance auf Kreta eine Ausgrabung zu leiten. Als sie aber ankommt, warten jede Menge Probleme auf sie wie das die Ausrüstung und auch Geld fehlt und einiges mehr. Sogar die Behörden bereiten ihr Probleme genau wie der Sture Olivenbauer Charis. Lisa soll die Ausgrabung retten weiß aber nicht wie, da sich alle gegen sie stellen. Als die Ausgrabungen gestoppt werden, sitzt Lisa auf der Insel fest. Lisa kann sich aber nicht dem Charme der Insel entziehen. Auch bekommt sie sie etwas Herzflattern wenn Charis in ihrer Nähe ist.
Ich habe mich auf Kreta versetzt gefühlt. Ich habe Kreta auf mich wirken lassen. Auch kann m an sich gut an die Strände von Kreta träumen. Das sich Lisa und Charis verlieben würden war ja klar aber trotzdem sehr schön zu lesen. Mir hat das Buch sehr gefallen und ich war gut unterhalten.

Bewertung vom 03.06.2019
Petri, Christiane;Blisse, Manuela;Lehmann, Uwe

POLYGLOTT on tour Reiseführer Berlin


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig.
Ich habe den Reiseführer als E-Book und bin sehr zufrieden damit. Er lässt keine Wünsche offen und empfiehlt Sehenswürdigkeiten, bestimmte Touren sowie Shoppingmöglichkeiten und vieles andere mehr. Mit den jeweiligen Homepages sind die ganzen Örtlichkeiten verbunden. Das ist echt genial. Ich bin echt begeistert darüber. Ich kann den Reiseführer sehr empfehlen.

Bewertung vom 03.06.2019
Penrose, Kate

Nachts schweigt das Meer / Ben Kitto Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Dies ist der erste Band von einer geplanten Reihe mit 5 Büchern. Dieser spielt auf Bryher, dies ist die kleinste Insel von fünf bewohnten Inseln. Jeder Band spielt dann auf einer anderen Insel. In der Vergangenheit diente die Insel als ideales Versteck für Schmuggler. Auf dieser Insel leben weniger als hundert Leute. Als die 16-jährige Laura ermordet wurde, waren nur 72 Leute auf der Insel. Ben ist nur für eine Auszeit in seine Heimat zurückgekehrt. Er bietet sich an die Untersuchung zu leiten, da er sich auf der Insel auskennt und auch die Leute kennt.
Wie geht es weiter? Wird Ben den Mörder finden?
Man darf sich nicht allzu viel Spannung vorstellen, aber die Beschreibungen sind super. Ich habe hier die Scilly-Inseln kennengelernt, die ich vorher gar nicht kannte. Die Karten vorne im Buch finde ich sehr toll, da kann man sehen was wo liegt echt toll gemacht. Ich freue mich schon auf die anderen Bände.

Bewertung vom 03.06.2019
Jelitto, Andreas

Es tut so weh!


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Das ist sehr angenehm zu lesen.
Bei diesem Ratgeber geht es um den Chronischen Schmerz, der einem oft das Leben überdrüssig macht. Der Schmerzmediziner und Anästhesist Andreas Jelitto nimmt uns in 12 Kapiteln mit auf die Reise durch unseren Körper. Dieser Chronische Schmerz ist auch eine große Herausforderung des Gesundheitssystems im 21 Jahrhundert, und das vor allem in der westlichen Welt. Bei keiner anderen Chronischen Krankheit hängt der Erfolg von der ganzheitlichen Betrachtung ab, das heißt, dass der ganze Körper betrachtet wird und nicht nur ein Teil davon. Durch diese Krankheit kann man auch sehr einsam werden, denn keiner will sich immer wieder dasselbe anhören. Die Geschichten aus diesem Buch gibt es wirklich und das gefällt mir sehr.
Ich fand dieses Buch sehr interessant, ich habe es anders gelesen als ihr wahrscheinlich, da ich selbst betroffen bin davon und sehr darunter leide. Es hat mir geholfen diese Krankheit besser zu verstehen und zu akzeptieren. Es gefällt mir auch sehr, dass es am Schluss ein Glossar gibt. Dort werden Begriffe wie Analgesie genau erklärt. Auch die Literatur wird zum Schluss für jedes Kapitel noch beschrieben. Mir hat dieses Buch sehr viel gebracht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.05.2019
Kühne, Evelyn

Inselküsse


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Marie ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern, einem pubertierenden Mädchen und Zwillingen zwei Jungs die sehr verschieden waren. Einer war eine Leseratte, und der andere spielte Fußball und war sehr lebendig. Ihr erster Mann zahlte nie pünktlich die Alimente und kam nie wenn es ausgemacht war. Der Vater von den Zwillingen zahlte pünktlich und vergaß auch nie die Geburtstage und Weihnachten.
Marie kümmerte sich auch um ihre ältere Nachbarin Ruth. Als die Zustände im Haus schlimmer wurden und sie eine neue Miete erhalten hatten, wusste sie, dass sie ausziehen mussten. Da sagte ihr Ruth, dass sie ein Haus in Rügen hatte. Sie machten Urlaub dort um zu sehen wie es wäre wenn sie herziehen würden. Das Haus war sehr alt und es musste viel gemacht werden. Sie könnte sich im Nebengebäude eine Töpferwerkstadt mit Verkaufsraum einrichten. Der Nachbar Christian hatte zwei kleine Kinder und war sehr nett und sie bekam nach langer Zeit wieder Schmetterlinge im Bauch. Die Kinder schauten sich alles genau an. Wie wird es weitergehen? Werden sie übersiedeln oder suchen sie sich eine Wohnung in Berlin? Werden die Kinder dafür sein? Verliebt sie sich in Christian? Oder spielt er ein falsches Spiel mit ihr? Das Buch ist wirklich super. Ich mag Bücher die so geschrieben sind als wären sie wirklich wahr. Ich hoffe, ihr habt so viel Freude an dem Buch wie ich sie hatte. Ein Buch wie aus dem Leben gegriffen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.05.2019
Barns, Anne

Apfelkuchen am Meer


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Merle kam heim und erzählte ihrer Mutter über ihren Ferienjob. Er war auf Juist. Sie merkte, wie ihre Mutter sich veränderte, sagte aber dass es in Ordnung ist. Die Bäckerei von ihren Vater wird eine Kette übernehmen und das machte ihren Vater schwer zu schaffen. Die Schwester ihrer Mutter und ihr Vater verunglückten auf Juist. Dann musste sie es noch ihren Freund Frederik beibringen und ihrer Oma Enna sagen. Sie freute sich ganz einfach auf Juist. Ihr Freund stellte sie vor die Wahl Job oder er. Sie entschied sich für den Job. Ihr Freund holte seine Sachen und ging.
Merle gefiel es auf Juist sehr gut. Ihrer Oma freute sich sehr, dass sie hier war. Sie wollte auch raus finden, warum ihre Mutter sich so komisch benommen hatte.
Was wird Merle alles auf Juist alles erleben? Wer kennt noch das Familienrezept? Kommt Merle einem großen Familiengeheimnis auf die Spur?
Das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. In diesem Buch wird auch mit Emotionen gearbeitet, was mir sehr gut gefällt. Auch die Rezepte sind lecker und einfach nachzumachen. Ich finde das Buch einfach Klasse.

Bewertung vom 26.05.2019
Barns, Anne

Drei Schwestern am Meer


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Katharina war bei ihrer Oma auf Rügen. Daniel ihr Freund kam für das Wochenende vorbei. Er machte ihr einen Heiratsantrag den sie ablehnte. Sie konnte ihm den Seitensprung vor einem Jahr nicht vergessen. Als Katharina poltern hörte, lief sofort hin und sah ihre Oma am Boden liegen. Sie rief die Rettung und reanimierte bis die Rettung kam. Sie verständigte ihre Schwester und wollte auch Omas Schwester anrufen, aber Thea ihre Freundin sagte ihr, dass sie seit zwei Monaten nicht mehr miteinander redeten. Es wurden abgelaufene Medikamente gefunden, daher fuhren sie zum Hausarzt. Der konnte nichts sagen, da er sie nur zum Knochendoktor geschickt hat. Also mussten sie vom verstorbenen Hausarzt sein. Wie geht es weiter? Wird Ihre Oma es schaffen? Findet Katherina ihr Glück?
Es ist ein wunderschönes Buch, mit richtig viel Liebe geschrieben. Diese Geschichte könnte wahr sein. Man kann das Handeln der Personen wirklich nachvollziehen. Ich freue mich schon auf das nächste Buch.

Bewertung vom 26.05.2019
Barns, Anne

Zuckersüße Versuchungen - Rezeptsammlung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Ich finde die Idee für das Büchlein echt super .Die Rezepte sind super gut beschrieben, Ich mag sehr gerne die Mandelhupferl und die Leipziger Lerchen. Auch mag ich es sehr, dass alle Rezepte mit Bildern versehen sind. Ich kann euch das Büchlein sehr empfehlen. Eure Familien werden die Rezepte lieben.