Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1383 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2021
Janotta, Anja

Die Nacht in der Schule


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:
Jamie will mit den anderen Jungs aus der 6b in der Schule übernachten. Das bekommt Sophie mit und beschließt, entweder die ganze Klasse oder keiner.
Gemeinsam planen Jamie und Sophie die Übernachtung, von der sie auch ein You Tube Video drehen wollen.
Alles läuft ganz gut, sa stehen auf einmal die Zwölfer in der Tür, sie planen ihren Abistreich. Als dann auch noch die Polizei kommt muss schnell eine Idee her ...

Meine Meinung:
Super lesbar steht auf dem Cover und das ist es. Ein kleines, dünnes Büchlein, aber mit einer vollständigen Geschichte.
Die Idee der Geschichte ist toll, Sechstklässler und Abiturienten haben ja im normalen Schulalltag wenig miteinander zu tun, daher gefiel es mir besonders gut, was die Autorin aus der Story gemacht hat.

Einfacher Text, leichtes Schriftbild und kurze Kapitel lassen das Buch auch von Lesemuffeln gut lesen. Eine spannende, abenteuerliche Geschichte für junge LeserInnen ab zehn Jahren, aber auch für etwas ältere Kinder, die vielleicht nicht so geübt sind und trotzdem eine spannende Geschichte lesen wollen, obwohl sie recht kurz ist, fehlt nichts. Freundschaft, Zusammenhalt, Spannung und Spaß, alles vorhanden.
Ich gehöre nicht mehr ganz zu dem Zielpublikum, hatte aber sehr viel Spaß an dem Buch und kann es nur empfehlen.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2021
Martens, Jette

Deine Liebe in meinem Herzen / Gut Schwansee Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Leni lebt in Berlin, arbeitet bei ihren Freund in seinem Laden und bereitet Möbel auf.
Auf der Suche nach neuen alten Sachen kommt sie nach Gut Schwansee und rasselt dort gleich mit Nathan zusammen, den sie arrogant und überheblich findet.
Zurück in Berlin bemerkt sie, das ihr Freund nicht immer ehrlich zu ihr war und macht im Anschluss erstmal Urlaub auf Gut Schwansee um dort die alten Möbel aufzuarbeiten, dabei kommt sie Nathan immer näher

Meine Meinung:
Deine Liebe in meinem Herzen ist der erste Teil einer Trilogie rund um das Gut Schwansee.
Es gibt dort jede Menge Pferde, viel Natur und Ruhe. Viele Personen, die mich teilweise auch ein wenig verwirrten, da sie meiner Meinung nach für die Geschichtenicht alle notwendig waren.
Die Geschichte selbst ist romantisch und lädt zum Träumen ein. Ein richtiges Wohlfpjlbuch mit netten Menschen, die ich auch im echten Leben gerne kennenlernen würde. So muss ein Buch sein, wenn man sich gut unterhalten möchte. Manchmal war es ein wenig vorhersehbar, aber dennoch schön geschrieben und schön zu lesen. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit allen, die Gut Schwansee zu dem machen, was es ist. Ein Gut zum Wohlfühlen.

Bewertung vom 18.03.2021
Heatherington, Emma

Ein Himmel für Dich


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:
Juliette hat Krebs und genau an ihrem vierzigsten Geburtstag erfährt sie, dass sie sterben muss.
Nun beschließt sie mit ihrer Tochter Rosie nach Irland zu reisen um ihr nahe zu sein.
Shelley lebt gerade so, wie eigentlich möchte sie lieber sterben um bei ihren Tochter zu sein, die vor drei Jahren bei einem Unfall starb.
Dann begegnen sich die drei ...

Meine Meinung:
Eine unglaublich berührende Geschichte auch wenn alles wahnsinnig schnell ging.
Mir war es fast zu viel Drama, zu viel Zufälle und vor allem war es für mich ziemlich schnell klar, wie es ausgehen wird.
Sehr emotional und auch sehr traurig wird das Zusammentreffen der zwei Mütter beschrieben. Die eine, todkrank, die gerne leben möchte, die andere, gesund, die nichts mehr für das Leben übrig hat.
Rosie steht dazwischen.

Ein gut zu lesender Schreibstil, es ist auch alles nachvollziehbar, allerdings ist es mir zu sehr auf Tränen aus. Ganz so dramatisch hätte es nicht sein müssen.
So ganz zufrieden bin ich mit dem Ende nicht. Aber trotzdem eine bewegende Geschichte.

Bewertung vom 12.03.2021
Hauff, Kristina

Unter Wasser Nacht (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Sophie und Thiele haben das schlimmste erlebt, was Eltern passieren kann. Ihr einziger Sohn Aaron ist in der Elbe ertrunken.
Während die beiden nach über einem Jahr noch immer versuchen, damit zu leben, geht bei ihren Freunden und Nachbarn Inga und Bodo das Leben ganz normal weiter. Bis eines Tages die mysteriöse Mara auftaucht und alles durcheinanderwirbelt.

Meine Meinung:
Eine Geschichte voller Missverständnisse oder eher eine Geschichte voller sgeheimnisse und voller Schweigen.
Sehr atmosphärisch erzählt von Kristina Hauff.
Während sich Sophie nach dem Verlust ihres Kindes in Arbeit stürzt ist Thies seither zuhause und arbeitet nicht mehr.
Ich fand die Geschichte unglaublich berührend, auch wenn ich gerne mehr über Aaron erfahren hätte. Manchmal driftet er so in Hintergrund.
Der Autorin ist es trotzdem gelungen, eine spannende Geschichte zu erzählen, viele Lose Fäden, die am Ende zusammenführenten.
Mara, die ich zu Beginn für eine Nebencharaktere hielt, hatte zwischendurch dann doch einiges zu sagen, auch wenn ich ihr Ende dann nicht so überzeugend fand.
Mich hat jedenfalls sehr gerührt, welche Fortschritte die Mutter von Aaron machte, war es doch nicht immer einfach, mitzuerleben, wie der eigene Sohn von anderen gesehen wurde.

Eine berührende Geschichte die mich am Ende mit der Überzeugung hinterlassen hat, das Schweigen nicht immer Gold ist.

Bewertung vom 11.03.2021
Reid, Penny

The Logic of Kissing / Knitting in the City Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Sandra gehört zum Knitting-Club, ist Therapeutin von Beruf und hätte gerne einen Mann. Aber einen den sie nicht erst therapieren muss.
Nachdem ihr Date wieder in einer Therapiesitzung endet, mischt sich der Kellner Alex ein. Und plötzlich knistert es ordentlich. Wäre Ales nur nicht so ein miesepeter ...

Meine Meinung:
Ein herrlich witziger, aber durchaus auch romantischer Roman mit viel Situationskomik. Wie die Vorgängerbände schon sehr lustig zu lesen. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne, es macht einfach Spaß und ist sehr unterhaltsam.
Die Charaktere sind Menschen wie du und ich und einfach authentisch. Auch die Liebesgeschichte ist unterhaltsam und schön zu lesen. Einfach nur wunderbare Unterhaltung für schöne Lesestunden.

Bewertung vom 08.03.2021
Leger, Elke

Griechische Sagen für Kinder


ausgezeichnet

Zum Buch:
Griechische Sagen sind nicht einfach zu verstehen und im Normalfall nicht für Kinder geeignet. Dabei sind es durchaus spannende Geschichten rund um den Olymp.
In diesem Buch werden einundzwanzig Sagen neu und verständlich erzählt.

Meine Meinung:
Sagen, ob griechische, römisch oder nordisch, haben mein Kind schon als Kleinkind total fasziniert. Daher war auch dieses Buch ein absolutes Muss.
Zuerst kommt ein kleines Vorwort, wie Sagen überhaupt entstanden sind. Dank Homer lernten wir sie schon früh kennen, aber die Originale sind schwer zu verstehen.
In diesem Buch wurden sie neu erzählt, so dass auch jüngere Kinder verstehen was damals passierte.
Sagen sind spannend und abenteuerlich.
Hier sind die wohl bekanntesten vereint, in einfachen Worten erzählt, mit vereinzelten Illustrationen unterstützt. Es macht Spaß, die Sagen alle kennenzulernen, die einzelnen Kapitel sind nicht zu lange und so interessant geschrieben, das es nicht bei einer Sage bleibt.
Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen, wie auch zum Selberlesen. So sterben die Sagen nicht aus.

Bewertung vom 07.03.2021
Lenz, Ira

Abenteuer auf der Schwäbischen Alb


sehr gut

Zum Buch:
Lilly und Nikolas leben in Berlin. In den Sommerferien besuchen sie ihre ehemak Nachbarn und Freunde, die mittlerweile in einem Dorf auf der schwäbischen Alb leben.
Dort erleben sie zusammen allerhand Abenteuer, den es gibt jede Menge Höhlen und Burgen zu besichtigen. Aber auch eine alte Dose, die sie im Heu gefunden ahnen, gibt ihnen ein Rätsel auf.

Meine Meinung:
Als Schwabe sind Abenteuer auf der schwäbischen Alb fast schon ein Muss.
Und ich habe mich auch sehr gefreut, dass ich das Buch lesen durfte. Ich fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt, denn einige der genannten Höhlen, Burgen und Schlösser habe ich als Kind selber besucht.
Die Geschichte um die Schnupftabakdose ist eher ein Nebenschauplatz, im Vordergrund stehen die Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten, daher halte ich das Buch als perfekte Vorbereitung für einen Urlaub auf der schwäbischen Alb. Quasi ein Reiseführer für Kinder, denn nichts ist spannender und abenteuerlicher als das Gelesene selbst zu entdecken und zu erleben. Da gerät die Geschichte fast in Hintergrund.

Das Buch ist in kurze Kapitel eingeteilt, jedes Kapitel enthält eine, manchmal auch mehrere, nah beeinanderliegende, Sehenswürdigkeiten. So kann man auch nochmal nachlesen, was einen dort erwartet.
Mir hat das Buch gut gefallen, es ist unterhaltsam und macht Lust darauf, neues zu entdecken oder, wie in meinem Fall, Kindheitserinnerungen wieder zu erwecken.

Ich kann das Buch jedenfalls sehr empfehlen. Zum Selberlesen ab acht Jahren, für jüngere Kinder ist es auch prima zum Vorlesen geeignet.

Bewertung vom 03.03.2021
Miyashita, Natsu

Der Klang der Wälder (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Buch:
Tomura wird vom Rektor seiner Schule gebeten, den Stimmer in die Turnhalle zu begleiten.
Bis zu diesem Tag wusste er nicht was ein Stimmer macht, war aber total fasziniert vom Klang des Klaviers. Sein Berufswunsch war geboren, er wird Kalvierstimmer.

Meine Meinung:
Im ersten Kapitel begleitet Tomura den Kalvierstimmer, ist vom Klang des Klaviers verzückt, will Klavierstimmer werden und mehr passiert nicht.
Es wird Seitenweise beschrieben, wie er mit einer Nadel in den Film sticht, welche Töne er hört, dann noch die fremden Namen.nein, es war kein poetisches Highlight. Ich fand jetzt noch nicht mal den Schreibstil besonders. Ich fand die ganze Geschichte öde und langatmig, wartete zweihundert Seiten darauf, das was passiert.
Nein, es war nicht mein Buch, ich mag es dann doch etwas aufregender.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2021
Oppermann, Lea-Lina

Fürchtet uns, wir sind die Zukunft (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:
Theo wurde als Student auf einer Musikakademie aufgenommen. Theo war aber bisher ein Einzelgänger und er tut sich auch zu Beginn etwas schwer. Dann lernt er auf einer Party seine Mitstudenten Aida, Raul, Valentin und Philis kennen. Und plötzlich ist die Musik nicht mehr so wichtig, denn sie sind DIE ZUKUNFT ...

Meine Meinung:
Ich bin total überrascht von dem Buch. Ich weiß gar nicht so genau was sich erwartet hatte, aber definitiv nicht so eine starke Geschichte.
Das Cover finde ich irgendwie nicht so den Bringer, es erinnert irgendwie eher an einen Krimi oder Thriller, aber nicht an eine so einfühlsamen Roman über junge Menschen, die noch ganz am Anfang ihres Lebens, ihrer Ausbildung stehen.

Theo ist total niedlich, ein kleiner, verträumten Musiker, der bisher nur für seine Musik gelebt hat. Die "Freunde" sind sonderbar, einzigartig und besonders. Viele tolle, interessante Charaktere. Allerdings hätte die Atmosphäre in der Akademie gerne etwas besser beschrieben werden dürfen.

Die Geschichte hat mich sehr berührt, sehr gut unterhalten und total überrascht, Positiv. Sehr einfühlsam erzählt und absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 28.02.2021
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph / Sophia Bd.3


sehr gut

Abschlussband der Trilogie rund um Sophia und Madame Rubinstein Rezension enthält Spoiler zu Teil eins und zwei

Zum Buch:
Sophia ist am Ende ihrer Träume. Mit Dürren hat sie einen Mann, der sie liebt wie sie ist, auch wenn er sich zuerst (in Bich eins) wegen der verschwiegenen Schwangerschaft von ihr trennte.
Henny, Sophias Freundin aus Berlin, mit der sie nach Paris ging, ist auch wieder bei ihr. Auch wenn es für Henny nicht leicht war.
Wäre nur der Krieg nicht, der Probleme mit soch bringt ..

Meine Meinung:
Ein sehr gelungener Abschluss einer ricjtig tollen Reihe um eine, oder eher sogar um zwei sehr starke Frauen. Auch wenn es schon eine ganze Weile her war, dass ich den zweiten Teil gelesen hatte, war ich sofort wieder in der Geschichte.
Auch der "Puderkrieg" 3
Rund um Miss Arden und Madame geht in die nächste Runde.
Alles in allem war es ein sehr stimmiges Ende einer sehr spannenden Reihe. Zwar war es zwischendurch auch mal langatmig, verlegt ein wenig zu ausschweifend aber am Ende hat doch alles gepasst.
Ich mag die Erzählart von Corina Bomann sehr gerne. Sie hat einen schönen Stil und man kann sich gut in die Figuren einversetzen.
Gerade auch die Zeiten der Vergangenheitfinde ich sehr spannend und lese gerne was für Fortschritte damals gemacht wurden, gerade für Frauen.
Allerdings sollte man bei der Reihe alle Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen, sonst geht zuviel verloren.

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.