Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1393 Bewertungen
Bewertung vom 30.03.2021
Matysiak, Mascha

Flips - Ein Wollschwein legt los


ausgezeichnet

Zum Buch:
Toni wünscht sich schon lange ein Haustier. Als ein total niedliches Schwein mit Locken und einer Vorliebe für Erdnussflips ihren Weg kreuzt ist klar, Flips ist ihr Tier. Nun muss sie nur noch ihre Eltern und vor allem ihre strenge Vermieterin Frau Riemann überzeugen, dass das Wollschwein ein ganz hervorragendes Haustier ist. Vielleicht kann Jonte Toni helfen ...

Meine Meinung:
Schon als ich das Cover zum allerersten mal sah, wusste ich, dieses Buch muss ich lesen.
Eine total niedliche Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, über Tierwelt und vielleicht auch ein bisschen über artgerechte Haltung.
Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, man hat von jedem ein Bild vor Augen. Flips ist natürlich am süßeste. Aber dennoch hat das Buch auch ernste Töne, nämlich wie man ein Tier nicht hält, was man alles bedenken muss.
Trotzdem eine total niedliche Geschichte zum selber Lesen oder Vorlesen.

Bewertung vom 29.03.2021
Kroon, Oskar

Warten auf Wind


sehr gut

Zum Buch:
Vinga verbringt diesen außergewöhnlich heißen Sommer wie jeden Sommer bei ihrem Opa auf der Insel. Dort ist sie zufriedener als zu Hause. Denn da sind ihre Eltern getrennt und Vinga fühlt sich nicht wohl.
Auf der Insel trifft sie auf Rut, die so ganz anders ist und überhaupt nicht auf der Insel sein möchte.

Meine Meinung:
Das Cover finde ich für ein Kinderbuch ein bisschen düster, zur Story finde ich es wiederum passend. Überhaupt ist Warten auf Wind für mich kein Kinderbuch, sondern eher für Jugendliche, für Teenager. Aber da kann sein, das Cover fällt durch.
Jedenfalls ist Warten auf Wind eine sehr ruhige, nachdenkliche Geschichte voller Emotionen. Sehr bewegend und berührend erzählt. Vinga und Rut sind so unterschiedlich und doch finden sie zueinander, gerade das hat mich sehr bewegt.
Ich mag es, Weines ein wenig ernster ist, wenn auch mal philosophische Gedanken in einem Buch ihren Platz finden. Das Buch hat mich jedenfalls sehr beeindruckt, allerdings ist es für meine Lesepatenkinder eher ungewöhnlich, sie sind meiner Meinung nach auch noch zu jung.
Ich würde mich jetzt so weit aus dem Fenster lehnen und das Buch erst ab dreizehn empfehlen, aber dann macht es bestimmt viel Freude Vinga und Rut zu begleiten.

Bewertung vom 29.03.2021
Schomburg, Andrea

Die Spur zum 9. Tag


ausgezeichnet

Zum Buch:
Bene lebt bei seiner Mutter und deren Freund, seinen Vater kennt er nicht. Als seine Mama mit ihrem Freund nach Schweden in Urlaub möchte, weigert sich Bene mitzufahren. Also bleibt er bei seiner Oma. Dort lernt er in der Nachbarschaft die Tierschützerin Mia kennen und gemeinsam kommen sie einem überaus kriminellem Welpenhandel auf die Spur ...

Meine Meinung:
Das Cover finde ich jetzt für jüngere Leser nicht so ansprechend, mir hat ganz wunderbar gefallen. Es enthält wichtige Hinweise für die Geschichte, man muss nur genau hingucken.
Der Schreibstil ist total witzig und plastisch, die ganz jungen können vielleicht nicht jede Anspielung verstehen, aber für die empfehle ich es eh als Vorlesebuch, denn es gibt sehr viel, worüber man sich Unterhalten kann, auch bei älteren Lesern besteht sicher noch redebedarf. Allerdings musste ich es auf Grund der Lage erstmal alleine lesen.
Nun denn, ich hatte sehr viel Spaß mit Bene, Mia und Mias kleinem Bruder Ole.
Die Geschichte war spannend und abenteuerlich, aber auch berührend. Bene erfährt Dinge über sich und seiner Vater, womit er nicht gerechnet hätte.
Eine sehr einfühlsamerzählt, aber total humorvolle erzählte Geschichte für schöne (Vor-)Lesestunden.

Bewertung vom 29.03.2021
Lasthaus, Stefanie

Die Sage der Wandler / Touch of Ink Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Schon immer hat Quinn ein Tattoo im Nacken von dem weder sie noch ihre Adoptiveltern wissen wo es herkommt. Es war einfach schön da, als sie Quinn adoptierten.
Dann geht Quinn aufs College und lernt dort den nervigen "Vorzeigestudent" Nathan kennen. Nathan der ihr den StudentenJob vor der Nase weggeschanppt hat. Der so wunderschöne Augen hat und ihr doch suspekt ist.

Meine Meinung:
Das Cover finde ich ein wenig langweilig und farblos. Ich mag den Trend mit nur Schrift nicht wirklich.
Die Geschichte selbst hat lange gedauert bis ich reinkam, ich fand den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig. Aber die Idee mit den Wandlern fand ich ganz gut, mal was anderes. Die Charaktere waren allesamt junge Menschen auf der Uni, mal mehr mal weniger interessant. Einige hatte besondere Fähigkeiten. Abgesehen davon hätte es auch ein ganz normaler Collegroman mit den alltäglichen Problemen junger Menschen sein können. Manchmal ein wenig drüber und ein wenig nervig, aber im großen und ganzen ganz unterhaltsam.

Bewertung vom 29.03.2021
Fleck, Anna

Geheimnis in der Tiefe / Meeresglühen Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Ella will mit ihrer Mutter zusammen Ferien im Cottage ihrer Großmutter in Cornwall machen. Als ihre Mutter verhindert ist und erst später Urlaub nehmen kann, beschließt Ella erstmal alleine nach Cornwall zu reisen, um nichts auf der Welt lässt sie sich die Ferien am Meer vverderben.

Als sie einen Surfer Regungslos auf seinem Brett sieht, stürzt Ella sich ins Meer um ihr zu retten und das verändert ihr ganzes Leben. Denn der vermeintliche Surfer war aus einer anderen Welt ...



Meine Meinung:

Was für ein traumhaftes Cover. Alleine schon dafür lohnt sich das Buch. Aber auch die Geschichte hat es in sich. Ein wunderschöner Schreibstil, sehr flüssig und magisch zu lesen. Aris ist unglaublich mystisch und die Story ist sehr romantisch und einfach nur zauberhaft.

Für junge Mädchen, aber auch für ihre Mamas eine ganz beazubernde, verzauberte atmosphäre mit so viel Liebe zum Detail beschrieben. Eine sehr schöne, unterhaltsam Geschichte die ich sehr gerne gelesen habe, auch wenn ich nicht mehr dem Zielpublikum entspreche. Einfach nur schön, vom Cover bis zum Ende der Story.

Bewertung vom 29.03.2021
Benkau, Jennifer

Her wish so dark / Das Reich der Schatten Bd.1


sehr gut

Der Weg zur Dunkelheit
kann lange sein ...

Zum Buch:

Hüte dich vor dem dunklen Lord. Mit diesem Satz wachsen alle Bewohner von Nemija auf. Von Geburt an werden die Kinder gewarnt, wie gefährlich und grausam der Lord ist.

Dennoch muss sich Laire der Gefahr stellen, denn ihr Verlobter ist in Gefangenschaft und den will sie retten. Eine gefährliche Reise beginnt, die Laire hoffentlich gemeinsam mit ihrem Verlobten verlassen wird. Zum Glück stehen ihr ihre Freunde zur Seite.



Meine Meinung:

Ich war total angetan von dem Cover, genauso wie bei der vorherigen Dilogie der Autorin ist dem Verlag ein echter Hingucker gelungen. Sehr ansprechend.

Der Schreibstil allerdings war etwas gewöhnungsbedürftig, es war teilweise sehr langatmig und ausschweifend. Dennoch konnte mich die Magie der Geschichte überzeugen. Eine Geschichte voller Spannung, magischen, aber auch romantischen Momenten. Das mysteriöse Fürstentum, der dunkle Lord, die Geheimnisse und was alles aufgedeckt wurde war schon sehr lesenswert.

Mir dauerte es zu lange, bis endlich etwas mehr Schwung in die Geschichte kam, bzw. waren die Charaktere teilweise sehr anstrengend. Aber durchhalten lohnt sich und die Spannung auf den zweiten Teil ist auf jeden Fall da.

Für Leser von romantischen Fantasyromane ist dieser auf jeden Fall zu empfehlen. Am Ende hatte es mich jedenfalls total in seinen Bann gezogen.

Bewertung vom 28.03.2021
Lukas, Jana

Die Hoffnung wird dich finden / Die Mühlenschwestern Bd.2


sehr gut

Zum Buch:
Rosa ist Müllerin mit Leib und Seele. Zusammen mit ihrer Tante führt sie die alte Mühle.
Als sie in eine Talkshow eingeladen wird, Sachte sie, es sei aufgrund der Mühle, die sie sehr wirtschaftlich und nachhaltig führt. Aber es kommt anders. David, der Bruder ihres Freundes, hat ein Buch geschrieben, "Die schöne Müllerin", und Rosa spielt darin die Hauptrolle. Nur das David Rosa als Dummheit darstellt und Julian als notorischen Fremdgänger ...

Meine Meinung:
Ich mochte ja den ersten Band der Mühlenschwestern schon sehr gerne, die drei Mädels sind mir sehr ans Herz gewachsen. Diesmal durfte ich die mittlere Schwester, Rosa, genauer kennenlernen.
Eine berührende Geschichte über eine tolle Familie im wunderschönen Berchtesgadener Land. Familienzusammenhalt wird großgeschrieben, aber auch das drumrum ist sehr lesenswert.
Der Autorin ist es sehr gut gelungen die Geschichte in einem zauberhaftem Setting unterzubringen, die Personen, die man schon aus dem ersten Buch kennt, finden ihren Platz. Auch das Geheimnis zwischen der Tante und der Mutter der drei Schwestern wird weitererzählt und ist noch nicht zu Ende. So bleibt die Spannung oben und ich will immer mehr von den Schwestern erfahren.
Für mich eine sehr gelungene Reihe über drei völlig unterschiedliche Schwestern die eines gemeinsam haben, ihre Liebe zur Familie.
Man kann die Bücher sicher auch einzeln lesen, aber in der richtigen Reihenfolge machen sie mehr Spaß.

Bewertung vom 27.03.2021
Müller, Karin

Der Ruf der freien Pferde / Nordstern Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Zum Buch:
Erla verläßt 1949 mit ihrer Mutter Deutschland und damit sie in Island ein neues Leben beginnen können.
Eigentlich sollten sie gemeinsam auf einen Hof kommen, aber Erla kommt alleine auf einen Hof, auf dem sie sich nicht willkommen fühlt.
Zum Glück hat sie ihr Pferd Drift, die ihr eine Stütze ist und die Unsichtbaren, die nur Erla wahrnehmen kann. Aber damit macht sie sich auch Zum Außenseiter.

Meine Meinung:
Ich fand den Beginn ganz interessant, mkt den Frauen, die nach Island gingen, weil es in Deutschland keine Perspektive gab. Auch den Beginn auf dem Hof war noch ganz spannend. Dann hat es für mich ein wenig an Spannung verloren, es wurde mir zu langatmig, zu viel drumrum erzählt. Die Geschichte kam sehr langsam in Fahrt und sich von den Unsichtbaren hätte ich geregelt erfahren.
Als ich bei der Hälfte des Buches war und immer noch nicht wirklich viel passiert war, dachte ich mir schon, das es mit einem Cliffhänger endet, da ich dann auch gesehen habe, das es eine Trilogie ist.
Allerdings fand ich das Ende unglaublich enttäuschend und für ein Kinderbuch auch unpassend. Ich kann mit jedenfalls nicht vorstellen, das ein Kind bei so einem Ende noch Lust hat weiterzulesen. Mal sehen ob ich einen weiteren Teil lesen werde.

Bei einem Kinderbuch erwarte ich einfach ein anderes Ende, ich habe einfach was ganz anderes erwartet. Auch kam das Pferd nicht wirklich oft vor, es hatte eher eine Nebenrolle und alleine schon vom Klappentext und Cover habe ich einfach etwas ganz anderes erwartet.

Bewertung vom 24.03.2021
Eimer, Petra

Und dann kam Juli / Juli Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Paul traut seinen Augen nicht. Da steht ein Pferd im Garten, ein PFERD. Und seine Eltern sind total begeistert. Dabei wollte Paul doch einen Hund.
Also versucht Paul Juli, so haben sie das Pferd genannt, loszuwerden. Flugblätter werden gemalt, er versucht Juli zu verschenken ...

Meine Meinung:
Ein ganz wunderbares Cover, das schon viel über das Verhältnis zwischen Paul und Juli verrät.
Eine humorvoll erzählte Geschichte, die man natürlich nicht für wahr nehmen sollte, denn, wer hat bitte einfach mal ein Pferd im Garten stehen. Viele Kinder werden nach der Lektüre zu ihren Eltern sagen, siehste, geht eben doch ...
Nun aber zum Buch. Paul ist ein wenig ein Quengler, er ist mit der Situation unzufrieden und macht einen sehr egoistischen Eindruck, dafür ist Juli ein Sonnenschein. Und ich liebe die Illustrationen, die sind einfach Klasse.
Das Buch ist mit sehr viele Bildern, daher auch sehr gut zum Vorlesen geeignet. Die Bilder unterstützen die Geschichte hervorragend. Der Text ist einfach zu lesen, immer wieder gibt es kurze Textsbschnitte, einzelne Sätze oder Wörter, die in einem anderen Schriftbild sind, es lockert das ganze richtig auf und macht einen lebhaften Eindruck.
Natürlich darf man die Geschichte nicht für bare Münze nehmen, aber gerade das fordert zu Unterhaltungen raus. Man kann mit dem Kind prima über das Gelesene reden, was ist richtig, was nicht so.
Ich liebe Juli und freue mich schon auf eine Fortsetzung.