Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1406 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2021
Bickford-Smith, Coralie

Der Baum und der Vogel


sehr gut

Ein besonderes Buch

... aber ist es auch ein Kinderbuch?

Zum Buch:
Der Baum steht im Urwald und immer in der Trockenzeit sind die Vögel bei ihm zu Besuch. Kommt aber der Regen, fliegen sie davon. Nur einer bleibt bei dem Baum. Der kleine Vogel möchte wissen, ob der Baum einsam ist, wenn die Vögel nicht da sind.

Meine Meinung:
Ein besonderes Buch. Die Geschichte ist schön erzählt. Aber für mich ist es kein Kinderbuch zumindest nicht für kleine Kinder. Die Zeichnungen sind wunderschön, aber nicht wirklich kindgerecht. Man muss Chor sehr genau schauen, um alles zu entdecken. Der Text ist poetisch, aber es sagt nicht viel aus. Man sieht die Tiere zwar auf den Bildern, aber sie werden im Text nicht erwähnt.
Da muss ein Kind schon sehr auf Zack sein, um das zusammen zu bringen.
Älteren Grundschulkindern traue ich das durchaus zu, aber für diese Altersgruppe sind die Zeichnungen wohl nicht ansprechend.
Ich habe das Gefühl, das Buch ist für Bilderbuchliebhaber im Erwachsenenalter gemacht. Kinder können da weniger damit anfangen, zumindest meine Lesepatenkinder nicht.
Aber mit persönlichhat das Buch schon gefallen, sehr poetisch.

Bewertung vom 12.04.2021
Grimm, Sandra

Edition Piepmatz: Seif dich ein, sagt das Schwein


sehr gut

Zum Buch:
Seif dich ein, sagt das Schwein ...
Ein Bilderbuch aus festem Karton für die Kleinsten Leser unter uns.
Händewaschen, Zähneputzen, Windelwechsel, alltägliches für Kinder und ihre Eltern.

Meine Meinung:
Ein Bilderbuch für unsere Kleinsten Leser, mit kurzem Text, soch reimenden Worten und somit für die Kleinen einprägsam.
Seif dich ein, kleines Schwein könnte man jetzt auch missverstehen, aber es ist tatsächlich das Tier gemeint. Die Maus zeigt die Windel aus, der Bär putz die Zähne, die Katze wäscht die Hände ...
Einfache Reise, die das Kind bald auswendig kann, einfache Bilder, nicht zuviel drumherum. Perfekt für Kinder ab zwölf Monate. Der Wortschatzwird erweitert, die Tiere bekommen einen Namen und die abendliche Routine macht so auch mehr Spaß.
Nur kein Drama, sagt das Lama ist mein Favorit.
Empfehlenswert für die jüngsten Leser, die vielleicht nicht so gerne Händewaschen, wie sie im Moment sollten.

Bewertung vom 07.04.2021
Below, Christin-Marie

Pension Herzschmerz


sehr gut

Zum Buch:
Drei Freundinnen auf Norderney. Eine lebt dort, Kim, zwei kommen zu Besuch Lou(ise) und Anna. Für Kim eine große Hilfe, hat sie sich doch den Fuß gebrochen. Für Lou und Anna eine Flucht vor dem Alltag und dem Liebeskummer.
Der erste abend hat es aber schon in sich. Aus einer Sektlaune heraus, vielleicht waren es doch ein paar Gläschen zuviel, wächst die Idee. Eine Pension, aber keine normale, sondern eine für gebrochenen Herzen. Pension Herzschmerz ist geboren ...

Meine Meinung:
Man sitzt allgemein viel zu wenig am Meer, da kann man sich doch das Meerfeeling in Buchform ins Wohnzimmer holen. Ein Roman zum wohlfühlen und voller Urlaubsfeeling. Alles was man gerade brauchen kann ist in dem Buch vereint.
Bisher kannte ich die Autorin nur aus einem Kinderbuch, welches sie mit ihrer Mutter zusammen geschrieben hat und natürlich die Romane ihrer Mutter.
Aber auch sie kann schreiben,wie sie mit diesem wunderschöne, berührende und unterhaltsamen Roman bewiesen hat.
Eine lustige, aber auch berührende Geschichte voller Situationskomik und Romantik. Mich hat es jedenfalls sehr gut unterhalten. Ich mochte das Setting, ich mochte die Freundinnen und vor allem mochte ich die Idee. Gerne möchte ich mehr von der Autorin lesen, sie hat meinen Geschmack voll getroffen.

Bewertung vom 07.04.2021
Franz, Cornelia

Calypsos Irrfahrt


ausgezeichnet

Zum Buch:
Oscar hätte sich schönere Ferien vorstellen können. Anstatt Fußballcampmit seinen Freunden macht er vier Wochen Urlaub auf einem Segelschiff mit seinen Eltern. Nach drei Tagen weiß Oscar schon nichts mehr mit sich anzufangen und langweilt sich. Das nimmt ein schnelles Ende als sie die völlig erschöpfte Nala und ihren Bruder Moh aus dem Wasser ziehen.
Zwei Flüchtlingskinder die nirgendwo willkommen sind...

Meine Meinung:
Ein kleines, dünnes Büchlein mit einer so großen Geschichte. Absolut zeitgemäß und sehr einfühlsam erzählt.
Ich fand die Geschichte jedenfalls unglaublich berührend und authentisch. Sehr guter Schreibstil, spannend erzählt und trotzdem shrr bewegend und nachdrücklich.
Oscar freundet sich mit den Beiden an, auch die Eltern von Oscar reagieren fast vorbildlich. Man spürt den Stress, dem sie ausgesetzt sind und man spürt sie Angst und Beklemmend der Geschichte.
Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 07.04.2021
Alston, B. B.

Amari und die Nachtbrüder / Amari Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:
Amira vermisst ihren Bruder Quinton ganz schrecklich. Auf einmal war er einfach weg.
Als sie dann eine Einladung entdeckt, die Quinton für sie hinterlassen hat, ist sie sehr neugierig. Neugierig auf die Welt in der Quinton jetzt lebt. Eine Welt voller Magie und Übernatürlichen.
Natürlich will sie bei ihm bleiben aber dafür muss Amira erstmal das Auswahlverfahren überstehen. Und ihre Mitstreiter sind alle besser vorbereitet ...

Meine Meinung:
Ich bin ganz verzaubert von dem Cover, finde es aber schade, dass es ein Schutzumschlag ist und nicht direkt auf dem Buch. Letzteres finde ich persönlich für Kinderbücher angebrachter.
Die Geschichte ist total magisch und spannend, die Kreaturen sind mystisch und sehr vielfältig.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, die Kapitel sind nicht zu lang. Die ganze Story hat einen ganz wunderbaren Stil und ich liebe das magische an der ganzen Geschichte. Auch wenn vielleicht nicht immer alles nachvollziehbar ist, ist es eine ganz großartige Geschichte die viel verspricht und sehr gespannt auf eine Fortsetzung macht.
Endlich mal wieder ein Kinderbuch, was mich von Beginn an begeistern konnte.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.04.2021
Kempen, Sarah M.

Wenn Wahrsagen so einfach wäre / Akademie Fortuna Bd.1


sehr gut

Zum Buch:
Die Akademie Fortuna, die Schule für Wahrsagerei und Sorrys zuhause. Ihre Mutter ist die Rektorin der renomierten Schule und Anniversary, wie Sorrys richtiger Name ist, ist in einem Familie mit Visionären reingeboren. Es wird großes von ihr erwartet. Nur, kann sie das auch halten? Bisher halten sich ihre Visionen noch sehr zurück ...


Meine Meinung:
Was für ein bombastisches Cover, es ist bunt, es glitzert, es sticht in der Buchhandlung hervor. Leider kann die Story nicht ganz mit dem Cover mithalten.
Der Schreibstil ist ganz angenehm, die Kapitel sind nicht zu lange, was ich bei einem Kinderbuch wichtig finde, da die Aufmerksamkeitsspanne noch geringer ist. Aber die Geschichte ist dennoch witzig, abenteuerlich und spannend zu lesen.
Sorry ist nicht ganz so erfolgreich, wie es ihre Familie gerne hätte und muss damit leben, eine Enttäuschung zu sein.
Gerade sas gefiel mir sehr gut, denn oft ist die Erwartung einfach zu hoch. Auch wenn Sorry am Ende.. , aber das wird nicht verraten, sonst ist die Spannung weg.
Eine sehr lesenswerte Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, über Magie und ihre Folgen. Einfach unterhaltsam.

Bewertung vom 07.04.2021
Klingenberg, Malin

Elchtage


sehr gut

Zum Buch:
Johanna ist elf Jahre und geht jetzt auf die Mittelschule. Ihre beste Freundin verbringt ihre Zeit jetzt lieber mit den coolen Mädchen der Klasse und nicht mehr mit Johanna.
Johanna verbringt ihre Zeit am liebsten im Wald. Da hat sie eine Hütte aus der die die Tiere des Waldes beobachten kann, auch Elche. Als eines Tages dann auch noch ein Junge im Wald erscheint, beginnt der spannendste Sommer ...

Meine Meinung:
Ich war schon sehr angetan von dem Cover, ich mag Naturbücher bzw. Geschichten die in der Natur spielen. Gerade für Kinder, die nicht die Möglichkeit haben, mit drei Schritten im Wald zu sein.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, die Kapitel sind recht kurz, manchmal nur zwei Seiten. So eignet es sich auch schon für jüngere Kinder zum Vorlesen.
Es ist eine magische Geschichte, aber nicht im Sinne von Zauberei sondern von der Magie der Freundschaft und die Elche sind einfach nur zauberhaft.
Ein Abenteuer der stilleren Art, aber durchaus berührend und absolut lesenswert.

Bewertung vom 07.04.2021
Bennett, S J

Das Windsor-Komplott / Die Fälle Ihrer Majestät Bd.1


gut

Zum Buch:
Queen Elisabeth hat eine Privatsekretärin, Rozie, und mit ihr hat sie ihr heimliches Hobby gemeinsam. Detektivarbeit.
Als auf einer Feier im Schloss Windsor ein russischer Pianist umd Leben kommt, wittert der Geheimdienst sofort einen Komplott.
Die Queen ist wenig begeistert über deren Entwicklung und beschließt, die muss selbst ermitteln, aber natürlich undercover ...

Meine Meinung:
Ein sehr pinkes Cover, sehr britisch mit Queen und Corki.
Der Schreibstil ist genauso britisch und teilweise sehr verworren.
Ich fand die Idee mit der Queen echt gut, aber hatte teilweise dad Gefühl, das Buch war zuvor aus anderer Sicht geschrieben und nur zu Beginn geändert. Alles in allem konnte mich der Humor nicht überzeugen.
Die Autorin hätte dem Königshaus treu bleiben sollen und nicht mittendrin die Perspektive ändern. Dann wäre die Geschichte sicher anders verlaufen und hätte mich besser unterhalten. So war es nur durchschnittlich.

Bewertung vom 07.04.2021
Hasse, Stefanie

Küsst du den Feind? / Matching Night Bd.1


gut

Zum Buch:
Raven und Lions sind DIE zwei Studentenverbindungen am College. Beide sehr luxuriös und geheimnisvoll. Überhaupt sind an dem College bzw. in den Verbindungen nur gutsituierte Studenten. So ist es für Cara, bei der das Geld immer sehr knapp ist, sowohl verwunderlich als auch eine große Chance, als Raven sie einlädt, bei ihnen im Verbindungshaus zu wohnen ...

Meine Meinung:
Ich mag das Cover, es spricht junge Mädchen, die das Zielpublikum sind, einfach an. Was ich nicht so mag, ist der Schreibstil. Ich finde ihn manchmal zu blumig, zu gewollt.
Auch Cara, die auf Partys die Freundin von Josh spielen soll, ihrem Match. Die Aufgaben sind seltsam, Josh kommt sehr arrogant daher und auch so konnte mich sie Beziehung der beiden nicht berühren.
Ich hatte wohl eine andere Vorstellung von der Geschichte und auch das Ende, welches ja ansicht des zweiten Teiles offen ist, konnte mich nicht zufrieden stellen. Jetzt muss ich den zweiten Teil lesen, um zu wissen, ob es stimmig ist und ob der lose Faden ein Ende bekommt.