Benutzer
Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1431 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2020
Herzog, Katharina

Wo die Sterne tanzen


sehr gut

Von Katharina Herzog habe ich schon viel gehört, aber bisher keinen Roman, nur das Jugendbuch „Faye – Herz aus Licht und Lava“ gelesen In diesem Buch geht es um Nele und ihre Lebensgeschichte. Sie kommt noch einmal zurück nach Juist, denn das Deichschlösschen, das ihre Oma ihr und ihrer Mutter vererbt hat, soll verkauft werden. Den mit Juist verbindet sich viel, schöne aber auch traurige Erinnerungen.
Der Einstieg in die Geschichte hat mir gleich sehr gefallen und ich habe hier zwischen Buch und Hörfassung gewechselt, was ich häufig mache. Nele erzählt ihre Geschichte und man wechselt immer wieder zwischen der Gegenwart und ihren Erinnerungen hin und her. Man erfährt wirklich alles nur aus ihrer Perspektive und nur aus Erzählungen von anderen Charakteren. Hier hätte ich gerne noch ein paar Einblicke in andere Personen erhaschen wollen. So bleibt es doch eher ruhig und man lernt langsam Nele und ihr Leben kennen. Doch Nele selbst hat nicht nur gute Entscheidungen getroffen und so manches Mal fand ich ihre Entscheidungen sehr vorschnell und überzogen. Das hat mich ein wenig im Lesefluss gestört, wie auch das sehr viel vorhersehbar war. Doch es gibt auch jede Menge wunderschöne Momente im Buch und wie Nele ihre Vergangenheit mit ihren Eltern aufarbeitet, hat mir recht gut gefallen.
3,5 Sterne

Bewertung vom 07.09.2020
Winters, Nathan

Das Geheimnis der Madame Yin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieses Buch habe ich eine ganze Weile vor mir hergeschoben. Leider, muss ich sagen, denn es hat mir sehr gut gefallen!
Man liest die Geschichte im Wechsel von Celeste Summersteen, der Pinkerton und dem Inspektor Edwards, was wirklich Leben in die Geschichte bringt. Man bekommt ein vollumfassendes Bild und ich musste mehr als einmal schmunzeln, wenn der Inspektor die liebe Celeste unterschätzt hat. Die Geschichte selbst lässt sich locker und leicht lesen und es machte Spaß tiefer in die Zeit und die Verstrickungen einzutauchen. Da es auch mein erster Krimi seit langem war, war es natürlich toll wieder dieses Genre zu erkunden. Celeste selbst ist für diese Zeit eine starke, selbstbewusste Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und auch den „Männerberuf“ der Detektivin souverän meistert. Der Inspektor Edwards arbeitet für Scotland Yard und muss noch so einiges über die Frauenwelt lernen, ist aber ein sympathischer Kerl, wenn man ihn besser kennenlernt. Er ist direkt, aber auch hilfsbereit und ich mochte ihn recht gern. Die Zeit, in der das Buch spielt (1877) war für Frauen eine schwierige Zeit, sie wurden unterdrückt und waren nichts wert und gerade wie sich Celeste in dieser Welt zurechtfindet, hat mir richtig gut gefallen. Die Ermittlungsarbeiten haben mir auch gefallen, gerade da ja beide eigentlich gemeinsam ermitteln sollen, das aber eher auf der Strecke bleibt und die beiden in eine viel größere Sache als vermutet hineingeraten.

Ein wirklich spannendes Buch, das mir sehr gefallen hat.
4,5 Sterne

Bewertung vom 07.09.2020
Günak, Kristina

Die Liebe kommt auf Zehenspitzen (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich kenne bereits Bücher der Autorin, die mir recht gut gefallen haben. Immer leichte Lektüre, schnell zu lesen und mit der Liebe im Mittelpunkt.
Hier geht es um Lucy und Ben, die sich über eine Mitfahrzentrale kennenlernen und deren Fahrt im Chaos und Schneesturm endet. Letztendlich erben sie das Haus der Frau, bei der sie Unterschlupf gefunden haben und so nimmt das ganze seinen Lauf.
Schnell war natürlich klar wohin die Geschichte führen wird, doch der Weg dorthin hat mir ganz gut gefallen. Anfangs habe ich zwischen Hör- und Lesefassung gewechselt, doch hier hat mir eindeutig die Lesefassung besser gefallen. Lucy ist für ihr Alter recht unselbstständig und ich habe recht lange gebraucht bis ich mich mit ihr, ihrem Leben und ihren Entscheidungen anfreunden konnte. Ben ist auch sehr zurückhaltend, gerade wenn es um die für ihn heiklen Themen Beruf, aber auch sein Privatleben geht und so dauert es lange bis die beiden aufeinander zugehen und nach vielen sehr ruhigen, aber schön geschriebenen Seiten kommt es zu der Situation auf die man lange gewartet hat.
Vorher plätschert die Geschichte eher vor sich hin und man lernt beide jedoch intensiver kennen, was mir gerade die Beziehung zu Lucy erleichtert hat. Wobei es mir persönlich zu lange gedauert hat bis Ben sich öffnet und mal etwas mehr passiert. Doch es passt zum Buchtitel, denn die Liebe kommt auf Zehenspitzen, still und heimlich, so dass man es oft nicht bemerkt. Es muss nicht immer der große Knall sein.
Was mir sehr gefallen hat, war die typische Dorfatmosphäre. So geht es auf Dörfer ja wirklich zu, wobei ich es nicht kenne, dass neue Bewohner so herzlich aufgenommen werden. Aber da gab es ja auch den ein oder anderen skeptischen Dorfbewohner, jeder mit seinen Eigenarten, aber man muss sie ins Herz schließen.

Ein schönes Buch mit einer ruhigen Liebesgeschichte.

Bewertung vom 10.08.2020
Tempel, Katrin

Bewährte Hausmittel neu entdecken (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer kennt sie nicht, die Hausmittel der Omas? Doch viel Wissen ist in den letzten Jahren verloren gegangen, ohne Chemie geht nichts. Doch ist das wirklich so?
Dieser Ratgeber vermittelt eine Übersicht über altbekannte Hausmittel und wirbt gleich zu Beginn mit dem Hinweis, dass man nichts Neues findet, nur eine Sammlung vieler altbekannter Hausmittelchen. Und gerade das gefällt mir so gut.
Dieses Buch liest man nicht mal schnell durch, sondern man greift immer mal wieder dazu, nutzt es als Ratgeber auf Spaziergängen und vergleicht die Bilder mit den Pflanzen, die man dort findet.
Die Wildkräuter sieht man ja häufig, hat aber keine Ahnung wie gesund sie eigentlich sind. Das war ein Punkt im Buch der mir gut gefallen hat.
Das mit dem Brot backen war eher nicht so meins, denn ich backe seit über einem Jahr selbst mit Sauerteig und habe für mich schon bessere Rezepte entdeckt.
Außerdem findet man auch noch Sträucher und Bäume, die eine heilende Wirkung für die Gesundheit haben können. War mir so auch nicht alles bekannt, auch wenn wir das ein oder andere schon nutzen bzw. verarbeiten.
Auch aus dem Bereich Heiltee waren mir manche Dinge bekannt, doch auch vieles neu, was ich noch nach und nach austesten möchte.

Eine bunte Mischung und für viele Bereiche etwas dabei. Als Nachschlagwerk gut geeignet.

Bewertung vom 10.08.2020
Bohlmann, Sabine

Frau Honig und die Schule der Fantasie


sehr gut

Mein erstes Buch um die liebenswerte Frau Honig.

Hier gibt es bereits weitere Bücher, doch ich hatte vorher noch nicht von ihr gehört, der erste Eindruck hat aber Ähnlichkeit mit Mary Poppins von der Art des Buches her.
Hier geht es um Frau Honig und ihren missglückten Start in den Urlaub, denn der Wind lotst sie zu einer Schule. Und dort soll sie als Ersatzlehrerin einspringen.

Da ich ja den Stil der Illustratorin so von den vielen mir bekannten Kleinkindbüchern liebe, war das einer der Hauptgründe, warum ich zu diesem Buch gegriffen habe.
Die Geschichte selbst ist dennoch sehr schön. Frau Honig unterrichtet die Klasse eher unkonventionell, was ich einerseits ja gut finde, andererseits rückt es aber das Schulsystem in ein sehr schlechtes Licht. Hier hätte ich es besser gefunden, wenn es eine gesunde Mischung aus beidem wäre. Das Leben und auch die Schule sind eben nicht nur Spiel und Spaß. Man muss lernen und sich konzentrieren und das wird hier wenig vermittelt.

Eine süße Schulgeschichte mit deren Botschaft ich nicht ganz klarkomme. Eine gute Mischung aus normalem Unterricht und Frau Honigs hätte mir besser gefallen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.08.2020
Klemmer, Axel

HOLIDAY Reisebuch: Wo Deutschland am schönsten ist


sehr gut

Das Cover dieses Ratgebers ist sehr einladend und auch die Übersicht nach Bundesländern zu Beginn gefällt mir sehr. Ich habe erwartet eine bunte Mischung an Sehenswürdigkeiten zu bekommen und wurde nicht enttäuscht. In der Übersicht sind die Bundesländer gleich mit Nummern aufgeteilt, somit kann man direkt sehen, zu welcher Nummer man springen muss, wenn man denn ein bestimmtes Bundesland und dessen schönste Plätze sehen will.
Was mir auch sehr zusagt, ist die Angabe einer Rufnummer und der Adresse inklusive Website, so kann man bei Bedarf direkt recherchieren, was auch noch durch die Kartenansicht mit Link zu Google Maps in der ebook Fassung unterstützt wird. Zudem ist es eine breit gefächerte Auswahl, bei der mir jedoch die wirkliche Strukturierung gefehlt hat. Einfach eine Sortierung nach Orten, am besten noch unterstützt mit einer groben Karte je nach Bundesland, damit man sich direkt orientieren kann in welcher Ecke dieser oder jener Platz liegt. So springt man teilweise zwischen den Orten hin und her, je nachdem ob dort ein Museum oder etwas anderes zu finden ist. Die Bundesländer haben auch verschiedene Farben und so hat man dort auch einen direkten Übergang von einem zum nächsten Bundesland.
Was ich ein wenig schade finde, dass so viele große und bekannte Sehenswürdigkeiten bebildert sind und die unbekannteren leider nicht. Die typischen Sehenswürdigkeiten kennt man ja und ich hätte mich mehr über Bilder von neuen Orten/Plätzen gefreut.

Bevor man in Urlaub fährt, kann man hier gut stöbern. Als e-book ist es auch für unterwegs gut geeignet, da man mit einem Link direkt zur Karte springen kann.

Bewertung vom 02.08.2020
Harper, Helen

Hexen gibt es doch / Hex Files Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieses Buch habe ich auch gelesen, auch wenn ich stellenweise auch zum Hörbuch gegriffen habe.

Normalerweise mache ich um LYX Bücher in letzter Zeit eher einen großen Bogen. Ist mir einfach zu ähnlich und nicht meins. Doch dieses Buch hat mich vom Klappentext her gleich angesprochen und ich war mehr als positiv überrascht und bin wirklich froh den Empfehlungen einiger gefolgt zu sein. Helen Harper kannte ich noch nicht, doch dieses Buch wird nicht mein letztes von ihr sein, allein diese Reihe werde ich definitiv weiter verfolgen. Ivy erzählt ihre Geschichte in der Ich-Perspektive. Sie ist ein Mensch, der nicht lebt, um zu arbeiten, sondern nur so viel arbeitet, wie sie zum Leben braucht. Auch ansonsten ist ihr Humor grandios und ich habe selten so gelacht. Ich habe auch einige andere mit dem Buch angesteckt und kenne einige, die bereits das Hörbuch gehört und wirklich genossen haben. Gerade weil es manchmal ein wenig überzogen war, hat es mich so gut unterhalten. Ivy ist geradeheraus und sagt was sie denkt, egal zu wem und was sie damit anrichtet. Doch dabei versteckt sie sich ein wenig, denn sie ist schlau, aber hat ihren Ehrgeiz verloren, warum, erfährt man im Laufe des Buches. Sie ist schlagfertig, erfrischend ehrlich und direkt und nimmt wirklich kein Blatt vor den Mund. Winter ist eher das Gegenteil, zwar auch direkt, dennoch arbeitet er viel und die Dialoge zwischen den beiden haben mich mehr als erheitert. Mir hat es großen Spaß bereitet tiefer in die Geschichte einzutauchen und mit den beiden zu ermitteln.

Ein wirklich empfehlenswertes Buch/Hörbuch. Kann man viel dabei lachen.

Bewertung vom 02.08.2020
Bauer, Christina

Kinder backen mit Christina


sehr gut

Mein erstes Backen mit Christina – Buch

Dieses Buch ist ein Glücksgriff, wenn man seinen Kindern das Backen, aber auch die Herkunft der Zutaten näherbringen möchte. Gerade wenn die Kinder noch relativ klein sind, aber schon gerne mithelfen möchten, klappt das richtig gut.
Das Buch gliedert sich in drei Bereiche.
Anfangs erfährt man viel über die Zutaten, die man häufig zum backen benötigt. Dabei sind auch viele unterstützende Bilder dabei, aber auch Hinweistexte oder Experimente wie Blindverkostung oder selbstgemachte Butter. Dieser Teil ist relativ kurz gehalten und ist für mich gut erklärt.
Danach kommen die Rezepte, die grob nach den vier Jahreszeiten gegliedert. Für mich passen die Rezepte nicht immer in die richtige Zeit, hier hätte mal vielleicht noch eine andere Sortiermöglichkeit wählen können z.B. die Hefeteige einmal als Grundteig und dann alle Variationen. Leider muss ich auch sagen, dass ich 30 Rezepte relativ wenig finde, da fünf davon nur Eis, Popcorn, Marmelade, Joghurt und Müsli sind. Klar, kann man das auch alles mit Kindern machen, doch für mich sind die Sachen ein wenig fehl am Platz. Einige der Rezepte haben wir auch getestet, gemeinsam mit meinem dreijährigen Sohn, der sehr begeistert mit am Werk war. Am besten gefallen uns die Müsliriegel, die gelagert sogar noch besser schmecken als ganz frisch. Wir haben aber in allen Rezepten den Zucker reduziert. Perfekt für Kinder sind auch die Mini Donuts, dort können schon die Kleinsten fleißig mithelfen beim Ausstechen und in die Schokolade tunken. Ansonsten sind die Rezepte eher einfach und herkömmlich, was mich aber nicht stört, da die Kinder ja in die Backwelt eingeführt werden sollen. Viele Bilder unterstützen um ein wirklich schönes Ergebnis zu erhalten.
Am Ende wird man noch auf den Bauernhof geführt. Das war mir persönlich zu viel, da es sich ja um ein Backbuch handeln soll. Klar ist es für Kinder interessant mehr über die Bauernhofwelt zu erfahren und wie die Bewirtschaftung aussieht, doch mein Sohn wächst mit einem Bauernhof auf und für uns war es nichts Neues. Zudem wären mehr Rezepte schöner gewesen und dafür dieser Teil etwas gekürzt. Und auch die Familienbilder überall wirken mir zu gestellt.

Eine tolle Idee, mit der Umsetzung bin ich nicht ganz glücklich. Zu wenige Rezepte und viel Text.

Bewertung vom 02.08.2020
Ley, Aniela

Die Macht der Kristalle / Lia Sturmgold Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein schönes Cover und es passt dazu, wie ich mir Elfen vorstelle. Dieser Auftakt einer neuen Reihe ist mir mehrfach ins Auge gefallen und so musste ich das Buch auch lesen. Der Klappentext klang zwar so wie schon andere Geschichte vorher, doch ich wurde vom Buch selbst nicht enttäuscht.
Man ist direkt im Geschehen und ich habe zuerst ein wenig gebraucht bis ich mich zurechtgefunden habe. Man lernt Lia, aber auch Asalia und deren Bruder schnell kennen. Lia ist mir recht schnell ans Herz gewachsen, sie ist ein liebenswürdiges Mädchen, das ein wenig einsam ist und dennoch sehr empathisch. Asalia hingegen ist so verzogen und hat mich stets genervt, zum Glück spielt sie nur eine Nebenrolle und kommt äußerst selten vor. Die Geschichte ist einfach geschrieben und liest sich somit sehr schnell, wenn man denn Zeit hat zu lesen. Kaum hat man begonnen, ist man schon durch.
Der Wechsel zur Elfenwelt hat mir gut gefallen, auch wenn man leider nur wenig genaues erfährt. Klar, lernt man die verschiedenen Völker kennen, aber es fehlt doch einiges an Hintergrundwissen, warum alles so ist wie es ist. Hier hoffe ich auf die Fortsetzung, da hatte ich einfach mehr erwartet. So liegt der Fokus aber eher auf Lia, wie sie sich in der Elfenwelt zurechtfindet und die beginnende Freundschaft. Gerade der Zusammenhalt, aber auch Ehrlichkeit stehen im Mittelpunkt, sozusagen die Botschaft, die Herkunft ist egal, es lohnt sich auch verschiedene Menschen/Elfen kennenzulernen.

Ein wundervolles, empfehlenswertes Buch, dass der Auftakt einer magischen Elfenreihe ist.

Bewertung vom 02.08.2020
Freytag, Anne

Nicht weg und nicht da


ausgezeichnet

Von Anne Freytag habe ich schon so viel gehört, aber bisher noch nichts gelesen. Das wird sich nach diesem Buch definitiv ändern. Ein weiteres Buch (Mein bester letzter Sommer) liegt auch schon bereit und will in nächster Zeit noch gelesen werden.
Luise bleibt nach dem Tod ihres Bruders Kristopher allein zurück, allein gelassen von ihrem besten Freund und ihrem Dreh- und Angelpunkt im Leben. Dieses Buch zeigt ihren Weg zurück ins Leben und das es immer etwas lebenswertes gibt oder gefunden werden kann.
Dieses Buch habe ich gemeinsam mit einer Freundin gelesen und zwar nur, weil sie es sich geliehen hatte. Ich wüsste nicht, ob es ansonsten nicht immer noch ungelesen im Regal stehen würde. Dabei geht dieses Buch unter die Haut und zwar ab der ersten Seite. Anne Freytag schreibt intensiv, dabei aber so angenehm, dass es sich sehr schnell weg lesen lässt. Die Kapitel werden hauptsächlich auch Luises Sicht erzählt, doch auch Jacob kommt immer mal wieder zu Wort. Dieser Wechsel ist perfekt, so lernt man beide recht gut kennen und kann auch ihre Gedanken und Handlungen besser verstehen. Die Autorin hat einen ganz besonderen Stil und schafft es auch mit wenigen Worten schon den Personen Leben einzuhauchen und eine besondere Atmosphäre zu schaffen, dabei ist es überwältigend in die Gefühlswelt einzutauchen und oftmals extrem emotional. Auch die Musik spielt im Buch eine Rolle und man findet am Ende die Playlist, die im Buch angesprochen wird. Es sind aber für mich eher unbekannte Songs, was ich gar nicht mal so schlecht finde. Das Thema des Buches ist tiefgehend und eines mit dem jeder schon mal im Leben konfrontiert wurde. Und genau die Atmosphäre macht es so besonders, es ist sehr gefühlvoll und ich hatte keinen Moment das Gefühl, das es nur eine Geschichte ist. Es wirkt so realistisch und man bekommt tiefe Einblicke ins Leben der Charaktere.

Ein wirklich empfehlenswertes Buch, durch das ich eine neue Autorin gefunden habe, die ich gerne mal wieder lesen möchte.
4,5 Sterne