Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1228 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2017
Lapena, Shari

The Couple Next Door


ausgezeichnet

The Couple Next Door ist der Debütroman der Autorin Shari Lapena. In diesem Thriller geht es um ein junges Paar deren Baby spurlos verschwindet als sie bei den Nachbarn feiern sind. Da die Babysitterin abgesagt hat wollen sie wechselseitig nach dem Baby sehen, das Babyphon haben sie dabei. Alles geht gut bis sie endgültig nach hause kommen, das Bettchen ist leer und Cora ist verschwunden.

Natürlich wird die Polizei eingeschaltet und beginnt zu ermitteln. Diese Ermittlungen laufen in verschiedenen Richtungen, wurde Cora entführt oder haben gar ihre Eltern sie beseitigt.

Die Geschichte nimmt einen rasanten Anfang um dann zwischendrin immer wieder abzuflachen. Die Charaktere bleiben eher blass und undurchsichtig. Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte selber ist gut lesbar, aber für mich ist es eher ein Familiendrama statt ein Thriller. Richtige Sympathien oder Abneigungen für und gegen die Charaktere kommen aufgrund der fehlenden Tiefe bei mir nicht so richtig auf. Die Nebenfiguren wirken eher wie ein Band das die Hauptakteure zusammen halten soll und der Geschichte einen Faden verleiht. Wer jetzt nun genau mit dem Nachbarspaar gemeint ist kommt während der ganzen Geschichte für mich nicht klar heraus. Da kann der Leser selber entscheiden welches Paar damit gemeint sein könnte.

Der Schluss selber ist noch mal ein Paukenschlag und ich hatte ihn so nicht erwartet. Insgesamt für mich ein Buch das mich zwar unterhalten hat, das mich aber nicht fesseln konnte. Für einen echten Thriller fehlten mir die größeren Spannungsbögen die einen Leser bei einem Thriller in Atem halten sollten.

Bewertung vom 14.03.2017
Daugherty, C. J.;Rozenfeld, Carina

Die Entfesselten / Secret Fire Bd.2


ausgezeichnet

Mit Secret Fire Die Entfesselten führen C. J. Daugherty und Carina Rozenfeld die Geschichte rund um Taylor und Sacha weiter. Taylor will alles tun um Sacha vom Fluch zu befreien und der Weg führt beide letztendlich zum großen Finale nach Caracassonne.

Die Autorinnen führen im Band Die Entfesselten die Geschichte spannend weiter und lassen Taylor und Sacha reifen. Die Gedankengänge der beiden lassen den Leser tief eintauchen in ihre Gefühle sorgen für ein gutes Verständnis der Geschichte. Die Spannung steigt mit jeder Station der Reise bis zum Finale. Die Charaktere sind gut gezeichnet und der Schreibstil ist flüssig mit gut gesetzten Spannungsbögen. Der Zeitdruck unter dem Sacha und Taylor stehen kommt gut heraus und ließ mich als Leserin mitfiebern. Die Angst der beiden um die ungewisse Zukunft wird gut an den Leser vermittelt. Das Finale ist recht rasch vorbei, wobei ich das nicht schlimm finde, denn ausufernde Beschreibungen von Kämpfen finde ich oft ermüdend. Insgesamt war das Ende für mich stimmig und ich fühlte mich durch das Buch gut unterhalten.

Bewertung vom 07.03.2017

Miteinander kochen


ausgezeichnet

Miteinander kochen Rezepte aus der Heimat von Geflüchteten und Wegbegleitern ist ein Projekt in dem Rezepte aus aller Welt zusammen getragen wurde. Herausgekommen ist ein Mix von mir bekannten und unbekannten Küchen, die einen in viele Gegenden der Welt tragen. Bei diesem Projekt verzichteten die Mitwirkenden auf ihr Honorar und so fließt der Erlös aus dieser Rezeptesammlung zu gleichen Teilen zum Bundesverband der Tafeln und an den Bundesverband Trauerbegleitung.

Die Rezepte stammen aus Syrien, Deutschland, Montenegro, Ägypten, Afghanistan, Marokko, Irak, Algerien und der Türkei. Flüchtlinge stellen hier ihre Lieblingsgerichte aus der Heimat vor die auch bei uns gut nachgekocht werden können. Gerichte aus Deutschland ergänzen das Gesamtbild und zeigen einen bunten Rezeptemix. Die Gerichte werden in Bild und Wort vorgestellt und auch die Zubereitung wird gut erklärt. Es sind keine komplizierten und aufwändigen Gerichte sondern ein Mix aus einfacher, ich würde es mal als Hausmannskost bezeichnen, Küche ohne Schnickschnack. Zu den Gerichten gibt es auch kleine Geschichten die das Ganze auflockern und erklären wo was herkommt. Bei unbekannteren Zutaten gibt es Tipps wo man sie bekommen kann.

Ich fand die Sammlung bisher recht anregend und habe schon das eine oder andere davon gezaubert und fand die Gerichte für meinen Gaumen erst etwas gewöhnungsbedürftig aber dann doch sehr interessant. Als kleines Mitbringsel finde ich dieses Buch gut geeignet und Experimentierfreudig Köche werden das Buch sicher schätzen. Insgesamt finden sich 19 Rezepte in diesem Heft.

Bewertung vom 07.03.2017
Kutos, Julian

Simply Pasta, Pizza & Co.


ausgezeichnet

Simply Pasta, Pizza & Co Einfach italienisch genießen ist ein Kochbuch des Autors Julia Kutos. Dieser stellt in seinem Buch einfach zuzubereitende Gerichte der italienischen Küche vor. Unterteilt ist das Buch in verschiedenen Abschnitte. So stellt der Autor als erstes Grundzüge seiner Vorstellung der italienischen Küche da und gibt Tipps zur Vorratskammer. Die Liste ist meiner Ansicht nach gut durchdacht und wartet nicht mit exotischen Zutaten auf, die man nur schwer bekommen kann. Ebenso gibt er Hinweise zu nützlichen Küchenutensilien, wobei Julian Kutos wert auf gute Zutaten und Gerät legt. In meinen Augen auch eine gut Investition wenn das Ergebnis perfekt werden soll. Billig gekauft ist oft doppelt gekauft. Also lieber etwas weniger aber dafür hochwertig.

In der Einführung gibt es noch nützliche Tipps für die Verarbeitung der Zutaten und ein kleines Pasta Alphabet. Seite 32 sollte man sich auf jeden Fall ansehen, denn dort stehen die Hinweise zu den Rezepten, also für wie viele Personen das Rezept gedacht ist etc.

Sehr gut gefallen hat mir das Kapitel mit den Grundrezepten. Dort geht es um Pastateig, Gnocchi, Pesto und Grundsoßen. Vieles wird mit Bildern erklärt und ist so auch für Ungeübte gut zu verstehen.

Als nächstes sind die Aperitivo dran, hier gibt es eine kleine feine Auswahl an Vorspeisen und Getränken die in Wort und Bild vorgestellt werden. Die Rezepte sind gut verständlich und die Zutaten gut erhältlich. Hier stimmt der Titel des Buches Simply auf den Punkt.

Der nächste Abschnitt widmet sich der Pasta, auch hier sind es eher wieder einfache Zutaten die ein Gericht entstehen lassen, das schon auf den Fotos einladend aussieht. Dabei wird die Pasta mit Gemüse, Fleisch und Fisch kreiert so das jeder hier seine Lieblingspasta finden müsste.

Den Abschluss bilden Pizza und Co. bei diesen Rezepten kommen alles Freunde der Pizza auf ihre Kosten. Neben dem Klassiker Pizza Margherita wird auch eine Calzone vorgestellt oder Pizza Bianca, eine Pizza ohne Tomatensoße. Und Co sind in diesem Falle Risotto und Eintopf, auch diese Rezepte bestechen durch ihre Einfachheit.

Im Anhang findet man Kochbegriffe, das Glossar, Bezugsquellen, Menüvorschläge sowie ein Rezeptregister.


Simply Pasta, Pizza und Co hat mich überzeugt. Die Gerichte sind gut vorgestellt, die Zutaten sind einfach zu bekommen und bei vielen Rezepten finden sich nützliche Tipps rund ums Gericht. Ein Kochbuch zur italienischen Küche das für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist. Nährwertangaben befinden sich nicht bei den Rezepten, da muss jeder der sich dafür interessiert selber rechnen. Die Rezepte selber sind meist für 4 Personen berechnet, wobei man schauen muss ob es individuell passt. Bei mir wären die Mengen nicht ausreichend für 4 Personen, aber das ist ja recht individuell, je nach Essgewohnheit.