Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 976 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2018
Maibach, Juliane

Feiy - Im Schein der Flammen


ausgezeichnet

Rezension zum Buch Feiy - Im Schein der Flammen (Dunkle Feen 2) von Juliane Maibach


Meine Meinung zum Buch:

Auch das Cover des zweiten Teils der Saga reiht sich perfekt ein und harmoniert mit der Geschichte einfach phantastisch. Mir gefallen sie wahnsinnig gut, Schrift und Farbe sind herrlich aufeinander abgestimmt.

Da die Handlung nahtlos an den ersten Teil anknüpft, trotz Einstieg mit Prolog, gelang es mir hier wieder sehr schnell in die Geschichte einzutauchen. Ich hatte mein Herz an so manchen Protagonisten bereits im ersten Teil verloren, aber hier wächst allen noch mehr zusammen.

Aus Sympathie wird Liebe, aus Liebe Vertrauen, und jede Entwicklung die die Protagonisten durchleben bereitet mir strahlende Freude, denn ich sehe was aus ihnen wird. Ein stetiger Kreislauf der ungeheuren Zusammenhalt und Verbundenheit schafft.

Die Autorin Juliane Maibach lässt die Handlung im zweiten Teil etwa bis zur Mitte eher ruhig, aber keineswegs langweilig, laufen. Im Gegenteil, denn es werden Geheimnisse des ersten Teils gelüftet, neue Geheimnisse geschaffen die wieder Fragen über Fragen aufwerfen und jeden der es liest des rätseln nicht überdrüssig werden.

Dieses auf und ab von neuen Informationen und aufdecken diverser Geheimnisse führte unweigerlich dazu das ich wie im ersten Teil schon gebannt an jedem Wort und jedem weiteren geschehen hing. Dieser sog ist so berauschend und fesselnd das ich mich frage, wie es die Autorin jedes Mal schafft. Denn auch wenn hier im ersten Teil dieses Buches ein wenig Action fehlt, so war ich doch vom Verlauf der Geschichte gefesselt.

Schockierende und traurige Szenen bringen ihr Übriges mit sich und ließen meine Emotionen wie jedes Mal bei Juliane Achterbahn fahren. Doch eines hat mich letzten Endes völlig aus der Bahn geworfen. Im gesamten Buch beschlich mich zu jeder Zeit eine leise Ahnung, betreffend eines der größten Rätsel und Geheimnisse, nämlich wer sind die Nekromanten.

Leise trug der Wind stetig Wörter zu mir und flüsterte „Du weißt es. Du kennst die Lösung.“ Doch nie wollte ich sie so recht wahrhaben und gewiss nicht akzeptieren. Doch dann kam das Finale, der Showdown, angereichert mit purer Dramatik, Action, Nervenkitzel.

Einfach fassungslos, überrumpelt und schockiert lies mich Juliane zurück. Offenbarte was ich ahnte aber nicht wahrhaben wollte. Es traf mich wie eine Walze die übers Land fegt und alles nieder reißt. Es war also passiert. Meine schlimmsten Befürchtungen wurden wahr. Und nun stehe ich da, mache mir unzählige Gedanken wie die Geschichte weiter verläuft und will mich gleich ins nächste Abenteuer stürzen denn Teil 3 ist bereits erschienen.

Fazit zum Buch:

Juliane Maibach hat mit Feiy eine geheimnisvolle Fantasy Saga geschaffen in der es vor seltsamen Wesen, Bildgewaltigen Schauplätzen, einzigartigen Protagonisten und faszinierenden Geschehnissen nur so wimmelt. Diese Reihe erzeugt pure Magie und einen Bann dem keiner entkommen kann. Ein gefühlvoller und malerischer Schreibstil setzt dem ganzen die Krone auf.

Schon längst bin ich Juliane und ihrer Geschichte verfallen. Schon längst habe ich Feiys Welt in mein Herz geschlossen. Denn für mich war dieses Buch grandios, phantastisch, zauberhaft, magisch und Fantasy pur.

Ich vergebe für Feiy - Im Sch

Bewertung vom 17.11.2018
Kamp, Mina

Eulenherz


ausgezeichnet

Durch einen Post der Autorin Mina Kamp bei Instagram entdeckte ich zum ersten Mal das Cover und war sofort verliebt. Denn es ist nicht nur unglaublich schön, sondern auch so geheimnisvoll, mit einer Verletzlichkeit im Bild.

Der Einstieg in die Geschichte war direkt spannend und rasant, weckte unzählige Gefühle in mir, da so viel passiert. Mina hat eine unglaubliche Art den Leser zu fesseln. Mit ihrer gefühlvollen Art und Weise wie jede Szene umgesetzt ist war ich sofort in ihren Bann gezogen und musste unbedingt erfahren was es mit Eulenherzen, Nachtmahren und allem anderen auf sich hat.

Vivi konnte mich dabei mit ihrer Geschichte voll und ganz gefangen nehmen und überzeugen. Denn jeder einzelne Protagonist in Mina Kamps Welt ist so natürlich und authentisch. Sympathie oder auch anti Sympathie waren schnell aufgebaut. Gut und böse ist klar definiert auch wenn Rätsel um gewisse Personen bestanden und oftmals erst zum Schluss gelöst wurden.

Mina erschafft dadurch nicht nur eine enorm hohe Spannung sondern auch Wendungen mit denen nicht zu rechnen war. Dies ging mir in vielen Kapiteln so. Manchmal brachte das zwar eine kleine Verwirrung mit sich, die aber schnell wieder aufgelöst werden wenn man einfach weiter liest. Und da drum herum kam ich nicht, denn ich musste lesen. Lesen was es mit dieser mystischen und Geheimnis umworbenen Geschichte zu tun hat.

Sehr gut fand ich auch die Einblicke in die Vergangenheit. Dies bringt den Fantasy Aspekt des Buches noch höher und schafft somit ein wunderschönes Buch dessen Handlung mich von Anfang an begeistert hat.

Nervenaufreibende Geschehnisse, ein guter Schuss Romantik, Emotionen die Achterbahn fahren und ein Ende das seines gleichen sucht haben Eulenherz für mich zu einem großartigen Buch gemacht.


Fazit zum Buch:

Mina Kamp hat mit Eulenherz ein Fantasy Buch hervorgebracht, das facettenreich und voller Geheimnisse die es zu entschlüsseln gilt, ist. Eine Geschichte die berührend und bewegend ist, eine die mitreißt ohne das man sich dagegen wehren könnte, eine deren Protagonisten sich in dein Herz schleicht, eine Geschichte voller greifbarer Magie. Mit Liebe, auf und ab steigenden Gefühlen, dem hier und jetzt sowie der Vergangenheit und einem Setting in dem man buchstäblich mitten drin ist.

Ich vergebe für Eulenherz 5 Schneeflocken ❄️❄️❄️❄️❄️

Bewertung vom 02.10.2018
Kasten, Mona

Save You / Maxton Hall Bd.2


ausgezeichnet

Rezension Save you von Mona Kasten

Die Handlung:

Durch die direkte Anknüpfung an den ersten Teil bin ich trotz langer Pause sehr gut wieder in die Geschichte rein gekommen. Mona Kasten schafft es unmittelbar nach dem Anfang die größten Gefühle und Emotionen Achterbahn fahren zu lassen.

Bereits dem ersten Teil war ich schon verfallen, doch was die Autorin dem Leser hier präsentiert sind nicht nur spannungsgeladene und gefühlvolle Dialoge sondern auch Gänsehaut und Nervenkitzel pur.

Das mitfiebern hat für mich zu keiner Zeit nachgelassen, eher fand ich das es gerade im zweiten Teil noch stärker wurde. Die Verbindung zu den Protagonisten wächst mit jedem Mal mehr und mehr. Wobei auch gerade ihre persönlichen Entwicklungen aufregend und voller Freude zu betrachten sind, denn die Umsetzung dessen ist absolut authentisch und real gemacht.

Die Autorin schafft auch hier wieder einen Lese Rausch und bringt mit jeder Szene eine Sucht nach mehr hervor der ich stets erlegen war. Ein Bann der selbst nach dem Ende nicht abgerissen ist. Gerade da dieses unfassbar und atemberaubend ist.

Fazit zum Buch:

Mit Save you hat Mona Kasten eine bravuröse und meisterhafte Fortsetzung zu Papier gebracht die Teil 1 in nichts nachsteht. Spannung, Action, Dramatik und Emotionen pur begleiten von Anfang bis Ende jeden der dieses Genre liebt. Absolut phantastisch.

Meine Empfehlung an andere Leser liegt bei 100 Prozent

Bewertung vom 02.10.2018
Bloom, J. K.

Seelenlos / Faith Bd.1


ausgezeichnet

Dieses wunderschöne Cover war der erste Auslöser für mich um die Geschichte kennenlernen zu wollen. Es hat mich magisch angezogen. Die Details, Farben, Schrift, alles harmoniert perfekt mit dem Inhalt des Buches. Eine wahre Augenweide, dessen Anblick allein schon einen Bann hervorruft.

Die Protagonisten:
Gleich von Beginn an fühlte ich mich den Protagonisten verbunden. Besonders von Faith war ich tief beeindruckt. Ihre Persönlichkeit ist nicht nur sympathisch sondern auch sehr vielfältig und mit großem Potenzial zu lernen. Ihre Entwicklung zu verfolgen ist als würde man einen Teil seiner selbst betrachten und seinen weiteren Weg.

Ich konnte mich in die Protagonisten hineinversetzen, mit ihnen fühlen, aber vor allem mit ihnen mitfiebern. Egal ob gut oder böse, sie sind authentisch und sehr real, Menschen wie du und ich. Keiner gleicht dem anderen was jeden von ihnen facettenreich und vielfältig macht.

Die Handlung:
Als Einstieg dient ein ausführlicher jedoch keineswegs zu langer Prolog. Allein hier schon mehr man wie detailliert alles beschrieben ist, wodurch man sich sehr gut in alles hineinversetzen kann um die Handlung mit allen Sinnen zu erleben.

Das Setting ist atemberaubend und beeindruckend gerade wenn man bedenkt wie es zu allem kam. Durch die bildliche Erzählweise konnte ich die Handlung miterleben als sei ich selbst ein Teil von ihr. Die Handlung lässt einen völlig abtauchen und zieht jeden ausnahmslos mit sich.

Besonders interessant sind die actionreichen Szenen bei denen die Spannung ins unermessliche steigt, sich danach kurz ausruht, nur um dann wieder mit Pauken und Trompeten zuzuschlagen. Diese Wechsel, von Action auf ruhigere Szenen kommen schnell und lassen kein aufatmen zu.

Die Handlung übt einen immens starken Sog aus, immer in Bewegung und auf Trab passiert eins nach dem anderen. Hier gibt es keinen Stillstand, nur puren Nervenkitzel und Adrenalin. Es ist ein muss weiterzulesen.

Tiefgründigkeit und starke Emotionen begleiten nicht nur Handlung und Protagonisten, sondern auch den Leser, so wie mich. Es hat mich nicht mehr los gelassen und verfolgte mich auf höchst positive Weise bis in meine Träume.

Aber, und nun kommt das wahrlich große aber, dieses Ende, dieser Showdown, ist nichts für schwache Nerven. Denn es zerreißt jeden, bricht einem das Herz und zersplittert in tausend winzige Teile. So emotional und aufgewühlt war ich nach einem Buch schon lange nicht mehr.

Phantastisch, Bildgewaltig, bombastisch, fesselnd, Emotionen und Nervenkitzel, all das sind nur Bruchstücke dessen was die Handlung mit sich bringt. Lest es unbedingt!

Der Schreibstil:
Die Autorin Jessica Bloom zeigt ein unglaubliches Talent Worte und Sätze so zu schreiben das sie wie Magie im Kopf ankommen. Ihre Art ist flüssig und ausdrucksstark. Auf allem lastet ein fabelhafter Bann. Humorvolle Bemerkungen lockern verschiedene teils düstere Szenen auf. Wenn es eins nie gibt, dann ist es Eintönigkeit oder Langeweile.

Das Fazit:

Faith: Seelenlos entführt den Leser in einer dystopischen Welt auf eine atemberaubende Reise voller Gefahren, Leid und Trauer, sowie Glück, Freude und Liebe. Starke Protagonisten führen durch actionreiche Szenen denen ke

Bewertung vom 18.09.2018
Nolden, Hanna

Das Netz der Seelenfresser


ausgezeichnet

Zu Anfang konnte ich mich mit Sara, die behauptet sich vor nichts zu fürchten, nicht so recht anfreunden. Doch je weiter die Handlung fortschreitet, je tiefer alles in die mystische und gruselige Welt der Geister eintaucht, umso mehr entwickelt sich Sara in eine Richtung die sie schlussendlich wieder sehr sympathisch macht. Ihre Entwicklung steigert sich und sie selbst sowie alles um sie herum sind mit Faszination und Spannung zu verfolgen.

Die Handlung:
Schon in jungen Jahren empfand ich eine starke Anziehungskraft für gruselige Schauergeschichten die einem Gänsehaut bereiten und mit guten Schock Momenten versetzt sind bei dem es einem eiskalt den Rücken runter läuft. Somit war für mich auch kein drum herum kommen an Hanna Noldens „Das Netz der Seelenfresser“.

Ich wurde kein bisschen in diesem oder anderen Punkten enttäuscht. Denn die Handlung ist stets Spannung und immer mit diesem Hauch Grusel behaftet. Es entsteht ein Bann, einmal in ihm eingetaucht, entkommt man Geistern und Seelenfressern nicht mehr.

Das übernatürliche ist allgegenwärtig und versetzte mich ein ums andere mal in Sprachlosigkeit über diese erschaffene Welt. Denn sie wirkt so echt und real das man danach gleich mehrfach den Blick unters Bett richtet oder sich umschaut.

Ich bin überaus begeistert von dem gesamten Buch, Anfang bis Ende, denn Hanna hat es eindeutig geschafft mich mit ihrem Werk mitzureißen und zu fesseln. Wie eine Sucht muss man einfach dem Geschehen folgen um mitzufiebern und selbst ein Teil der Geschichte zu werden.


Der Schreibstil:
Hanna bringt jede Szene mit ihrer flüssigen Art perfekt zur Geltung und erschafft einen Sog dem man nicht entrinnen kann. Alles wird bildlich und detailliert beschrieben sodass es ungemein leicht fällt die Welt vor seinen Augen zu sehen.


Das Fazit:
Das Netz der Seelenfresser ist eine Geschichte die mehr als einmal unter die Haut geht, mit einer Protagonistin die sich großartig entwickelt und das in einer Welt des übernatürlichen in denen Geister und Seelenfresser ihr gruseliges Unwesen treiben.

Perfekte Spannung und mitreißend erzählt bringt dieses Buch nicht nur Gänsehaut mit sich sondern vielleicht auch das ein oder andere mehr aus dieser Welt.

Ich kann dieses Buch zu 100 Prozent weiterempfehlen und bedanke mich von ganzem Herzen bei Hanna Nolden und dem Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.

Bewertung vom 17.09.2018
August, John

Im Tal des Feuers / Arlo Finch Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover:

Beim Anblick dieses traumhaft schönen Cover war ich sofort Schock verliebt. Jedes Detail passt perfekt und harmoniert hervorragend mit der Geschichte. Es ist eine wunderschöne Augenweide an der man sich gar nicht oft genug satt sehen kann.


Die Protagonisten:

Die Handlung wird hauptsächlich aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen erzählt die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch sind Ihre Persönlichkeiten so lebhaft und natürlich sodass man sich gleich wieder in sein eigenes Kindesalter hineinversetzt fühlt. Ihre Entwicklungen sind stetig aber keineswegs zu rapide. Ihrem Weg in dieser Geschichte zu folgen ist so phantastisch wie auch real, denn alles an ihnen wurde mit viel liebe zum Detail ausgearbeitet.


Die Handlung:

Mit „Arlo Finch“ führt und John August auf eine abenteuerliche Reise derem sog selbst ich mich nur schwer entziehen konnte und das obwohl ich weit hinaus über der Altersgruppe bin.

Das Setting ist bildlich und detailreich beschrieben sodass man die Welt genau vor Augen hat und somit unmittelbar im Geschehen drin ist. All das zog mich von Beginn an in seinen Bann.

Die Handlung selbst ist voll von phantastischen Abenteuern, merkwürdigen Wesen, Gefahren und wundersamen Ereignissen denen sich die Protagonisten stellen müssen. Dies zu erleben, in ihr abzutauchen, ist absolut wundervoll und weckt Erinnerungen auf die man mit Freude zurück blickt.

Der Verlauf wird von einer konstant hohen Spannung begleitet die immerzu den Drang weiter lesen zu müssen hervorruft. Wobei das Finale hier die absolute Krönung all dessen ist, denn so actionreich und spannungsgeladen, raubt es einem schier den Atem.

Ich bin von der gesamten Geschichte vollkommen beeindruckt und begeistert zurückgeblieben, mitsamt einem strahlenden Lächeln und purer Freude über dieses Buch. Es hat mein Herz erwärmt und mir wundervolle Lese Stunden bereitet denen ich noch unendlich viel länger hätte folgen können.


Der Schreibstil:

John August verzaubert mit seiner Art nicht nur die kleinen unter uns sondern auch die großen. Seine Art ist fesselnd und mitreißend. Die Magie hinter jedem Geschehen ist zum greifen und der Zauber des gesamten Buches dadurch nie enden wollend. John August versteht es dem Leser ein wahres Abenteuer zu bieten dem man unmittelbar nach Beginn erliegt.


Das Fazit:

„Arlo Finch“ bedeutet sich mit mutigen und tapferen kleinen Helden auf ein Abenteuer zu begeben, Prüfungen und wundersame Dinge zu erleben, Gefahren zu überstehen inmitten einer Welt voller Magie und Realität.

Phantasievoll und spannend bis zum Ende. Eine Geschichte die sich in die Träume und Herzen der Leser schleicht nur um dort einen ewigen Platz einzunehmen.

Für mich eine absolute Lese Empfehlung von 100 Prozent an jeden Leser, egal ob klein oder groß.

Bewertung vom 14.09.2018
Gerstenberger, Carmen

Mundus Perditus


ausgezeichnet

Das Cover:
Schon allein der Anblick des Covers hat mein Bücher Herz höher schlagen lassen. Die vielen kleinen Details, die Farben mit der passenden Schrift erzeugen etwas magisch und geheimnisvolles. Es ist wunderschön anzusehen und perfekt passend zum Inhalt gestaltet.


Die Charaktere:
In diesem Buch begleiten wir 4 Protagonisten deren Persönlichkeiten nicht unterschiedlicher sein könnten. Vernita war mir von Anfang an sehr sympathisch sodass ich mich in vielen Situationen nur allzu gut mit ihr identifizieren konnte. Ihr Mut und ihr Kämpferherz ließen mich allerdings ein ums andere mal staunen bedenke man die Welt in der sie sich befindet.

Ruiz ist für mich jedoch der ganz große Held des Buches. Sein ganzes Wesen hat nicht nur mein Herz erwärmt, sondern alles an ihm schrie stetig „mehr von ihm“ zu mir.

Jeder Charakter besitzt nicht nur Menschlichkeit sondern auch stärken und Schwächen die sie allesamt natürlich und real machen, Menschen wie du und ich. Obgleich sie aus Welten kommen die mit unserer nicht zu vergleichen ist, oder sich in solch einer zurechtfinden und bestehen müssen.


Der Inhalt:
Carmen Gerstenberger hat mit „Mundus Perditus“ eine Geschichte geschaffen deren zog mich gleich von Beginn an mit sich riss und in einem tiefen Bann gefangen nahm. Denn die Geschichte strotzt nur so vor Gefahren und unüberwindbarer Ereignisse. Das Tempo dabei ist stets enorm hoch, eine Verschnaufpause gönnt uns die Autorin nicht.

Viele bekannte Märchen begegnen uns dabei, die nicht nur hervorragend in die Geschichte integriert wurden, sondern mit jedem Wechsel der Märchenwesen auch stets in purem Nervenkitzel enden. Das dadurch entfachte Gefühlschaos hielt mich bis zum bitteren Ende in seinen Fängen.

Die Spannung explodiert regelrecht an unzähligen Stellen, die Faszination und das begeisterte staunen erreichen Ausmaße die nicht in Worte zu fassen sind. Dabei hat Carmen es zusätzlich noch geschafft ihre Welt so detailliert und Bildgewaltig darzustellen das man automatisch am Geschehen teilnimmt. Ich war in der Handlung, habe sie selbst mit Haut und Haaren erlebt.

Diesem Buch nicht zu verfallen war für mich mit jeder weiteren Seite schier unmöglich. Ich musste einfach weiter lesen um dieses atemberaubende Abenteuer mit den Protagonisten Seite an Seite zu bestreiten.

Mundus Perditus ist eine absolut stimmige und phantastische Geschichte deren Nachwirkungen noch lange von mir Besitz ergreifen werden. Und zum krönenden Abschluss bietet uns Carmen ein Finale das so unfassbar famos wie auch bombastisch ist. Es schlägt ein wie ein Asteroid. Und zurück bleibt Entsetzen, Trauer und unbändige Freude.

Die Emotionen fahren Achterbahn.


Der Schreibstil:

Carmen hat eine flüssige, humorvolle und bildliche Art mit der sie mich stets mitgerissen und gefangen genommen hat. Dabei schafft sie locker leichte und witzig spritzige Dialoge, verbindet Gefühl mit einem ganzen Berg anderer Emotionen die allesamt Besitz von einem ergreifen, und erreicht eines mit Bravur: Dem Leser ein Highlight zu bieten an das er sich noch lange erinnern wird. Absolut perfekt und eine Meisterleistung im schriftstellerischen Bereich.


Das Fazit:

Mundus Perditus bietet von Anfang an alles was das Leser Herz begehrt. Spannung und actionreiche Szenen, eine Handlung die absolut mitfiebernd und süchtig machend ist, Protagonisten für jeden Geschmack und ein Film reifes mega Finale.

Dieses Buch hat für mich definitiv den Status Highlight erreicht. Ein Buch das mein Herz berührt und meine Seele beansprucht hat.

Ich vergebe daher volle 100 Prozent an andere Leser und spreche eine absolute Kauf und lese Empfehlung aus.

Ihr müsst es lesen! Unbedingt!