Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3874 Bewertungen
Bewertung vom 22.11.2023
Miriam Kromeier

Lynx - Das Geheimnis der alchimagischen Tiere


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll und spannend. Ein Mädchen ist erkennbar und dahinter der Kopf eines Luchses. Auch die wunderschöne Umgebung mit den Bergen und der Natur ist gut eingefangen. Die umwirbelnden Windböen machen das Ganze sehr geheimnisvoll. Optisch und farblich wurde es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ria wächst ohne ihre Eltern, bei ihrer Tante Caro auf und ist eigentlich soweit zufrieden. Doch dies ändert sich, als sie die Taschenuhr ihres Vaters und damit verbundene Geheimnisse entdeckt. Ein spannendes Abenteuer beginnt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel darüber verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. Es ist fantasievoll und spannend angelegt. Neben Ria habe ich vor allem Leo schnell ins Herz geschlossen. Die Geschichte ist sehr liebevoll, fantasievoll und spannend aufgebaut. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss.

Auch die Gestaltung und Verzierungen sind traumhaft und wunderschön gewählt. Die kleinen Illustrationen lockern das Schriftbild auf und runden das Buch perfekt ab. Die Gestaltung und Gliederung ist sehr gut gelungen.

Das Buch beginnt recht geheimnisvoll und nach und nach wird mehr davon erklärt. Durch die bildlichen Beschreibungen findet man sich gut hinein und zurecht. Auch die Charaktere sind sehr sympathisch und liebenswert. Die Geschichte steckt voller Emotionen, Spannung und bereitet gute Unterhaltung. Eine Mischung aus Abenteuer, Tiermagie und Fantasy ist hier gegeben. Die Geschichte wirkt lebendig, locker und voller sprühender Kreativität und Fantasie.

Fazit:

Eine wundervolle Geschichte voller Spannung, Abenteuer, Tiermagie und Fantasy.

Bewertung vom 22.11.2023
Schreiber, Tom J.

Memorien: Mission Erinnerung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt ein paar Kids und wirkt sehr spannend und abenteuerlich. Die Magie bzw. Macht, die von dem Stab auszugehen scheint wirkt geheimnisvoll. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt und erweckt so das Interesse.

Meinung:

Eine spannende Abenteuerreise in die Welt der Erinnerungen. Flynn wünscht sich nichts sehnlicher als die Liebe und Aufmerksamkeit seines Vaters. Mit seinem besten Freund Konrad begibt er sich auf die Reise und Suche nach den Erinnerungen von Flynns Vater. Die Fantasiewelt Memorien wird dabei ganz zauberhaft vom Autor zum Leben erweckt und man taucht in eine faszinierende Welt ein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Dieser ist modern und leicht zu lesen und man kommt gut und locker voran. Das Tempo ist recht rasant und auch die Spannung wird schnell aufgebaut. In die Charaktere findet man sich schnell hinein und besonders das tiefe Band der Freundschaft zwischen Flynn und Konrad ist sehr erstaunlich. Die Charaktere sind einerseits recht unterschiedlich und dennoch merkt man die gute Bindung zwischen ihnen. Die einzelnen Kapitel sind sehr lang, aber dadurch dass kleinere Abschnitte ein Kapitel umfassen, lassen sich hier auch immer wieder gut Pausen einlegen.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Besonders schön sind auch die schwarz-weiß Zeichnungen zwischendurch. Diese lockern das Ganze sehr gut auf und runden die Geschichte und das Buch sehr gut ab.

Die Geschichte ist spannend, fantasievoll, emotional und wunderschön umgesetzt. Eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, liebevoller Lektüre und Spannung. Mir hat dies sehr gut gefallen. Eine Geschichte, bei der man schnell drin ist und gern die Geschehnisse weiter verfolgt und von diesen bis zum Schluss gefangen wird. Fesselnd, spannend, fantasievoll und kreativ.

Fazit:

Eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, liebevoller Lektüre und Spannung.

Bewertung vom 21.11.2023
Easley, Thomas;Horne, Steven

Die moderne Kräuterapotheke


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt einige Pflanzen und Kräuter und weißt so schon sehr gut auf die Thematik hin. Optisch und farblich einfach gehalten und passend umgesetzt.

Meinung:

Wer gern mehr über Kräuter und Heilpflanzen, sowie deren Anwendung und Gebrauch erfahren möchte, ist hier genau an der richtigen Stelle. In diesem Buch werden verschiedene Kräuter und Heilpflanzen vorgestellt und auch einfache Rezepturen, Bäder, Inhalationen und vieles mehr erklärt und beschrieben.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu sehr ins Detail gehen, wer Interesse daran hat, sollte einen Blick ins Buch werfen.

Die Gliederung, Einteilung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Das Inhaltsverzeichnis und auch das Stichwortverzeichnis sind sehr hilfreich und auch das Quellenverzeichnis gibt gute Hinweise und Informationen.

Das Buch selbst ist spannend und interessant aufgebaut. So lernt man anfangs viele Hintergründe, Extrationsverfahren und Herstellungsmöglichkeiten kennen und wird mehr und mehr an die Herstellung von Heilmitteln herangeführt. Zugleich erfährt man auch mehr über einzelne Pflanzen und Kräuter. Auch da sollte man ganz genau lesen und aufpassen, auch Warnhinweise werden gegeben und viel zur Thematik erklärt.

Da ich vor vielen Jahren ein Pharmaziestudium begonnen hatte, waren mir hier viele der Fachbegriffe bereits bekannt und auch einige Hintergründe konnte ich sehr gut zuordnen, aber auch ich konnte hier noch einiges dazu lernen und habe viel neues erfahren. Ich fand es sehr interessant und spannend. Wissenswerte Informationen werden hier geliefert und diese sehr gut und verständlich erklärt.

Auch die Illustrationen und Fotos sind toll gewählt und runden das Ganze sehr gut ab. Ein tolles Werk über Heilpflanzen, Heilmittel und deren Herstellung, mit einigen Rezepturen und Informationen zur eigenen Herstellung.

Fazit:

Informativ und wissenswert, mit vielen interessanten Informationen rund um Herstellung und Gebrauch von Heilmitteln.

Bewertung vom 21.11.2023
Hofstätter, Caroline

Findungstag (Evergreen Ray Band1)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr futuristisch und es werden leichte Akzente durch die rosa Farbgebung gesetzt. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Eine spannende und sehr Interessante Geschichte, die zudem auch zum Nachdenken anregt. Eve lebt in Wien im Jahre 2095, welches hochmodern wirkt und für die Bewohner ein behütetes Leben bereit hält, welches durch die Concordia KI gewährleistet wird. Doch Eve verbirgt so einige Talente und sieht nicht nur das Paradies, welche hier versprochen wird.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Details dazu zurück.

der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Auch in die Welt und die Zeit findet man sich aufgrund der bildliche und detaillierten Beschreibungen gut hinein. Auch in die Charaktere und Situationen findet man sich schnell hinein. Besonders in Eve, da man aus ihrer Ich-Perspektive ganz genaue Einblicke erhält. So kann man gut ihren Gedanken und Emotionen folgen und diese nach vollziehen.

Die Kapitel haben eine gute Länge und auch die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich. Die Überschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen.

Die Geschichte selbst ist spannend und fesselnd aufgebaut. Zugleich kann man einige Parallelen feststellen und wird dadurch auch zum Nachdenken angeregt. Szenarien, die wich so später vielleicht abspielen könnten und auch die technische Beeinflussung und Einschränkung wird hier verdeutlicht. Hochmodern und technisch sehr weit, alles was man braucht, aber nicht immer ist alles so gut, wie es der erste Anschein glauben machen möchte.

Eine actionreiche und interessante Geschichte, die es in sich hat und immer wieder überrascht und auch einige Schmunzelt bereit hält. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich bin sehr auf die weitere Entwicklung von Eve und der Geschichte gespannt und somit neugierig auf den zweiten Band.

Fazit:

Eine spannende und sehr Interessante Geschichte, die zudem auch zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 21.11.2023
Rabe, Verena

Und am Ende die Freiheit


sehr gut

Cover:

Das Cover gibt die Zeit und auch die Atmosphäre gut wieder. Im Hintergrund ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche erkennbar, ein Mahnmal in Berlin, welches umgangssprachlich auch der "hohle Zahn" genannt wird. Weiter vorn ist eine junge Dame im blauen Kostüm erkennbar und auch vom Stil und der Gestaltung wird dieser historische Roman, so gut eingeleitet.

Meinung:

Helene als Vorzeige-Hausfrau ist nicht wirklich glücklich in ihrer Rolle und schaut au ihr Leben und ihre Jugendliebe zurück. Doch in den 50ern und 20/30ern ist es als Frau nicht immer leicht und auch die Nachkriegszeit ist durch verstummte Konventionen geprägt.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit den verschiedenen Details und Informationen zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Beschreibungen sind bildlich und man findet sich auch schnell in die damalige Zeit und die Sitten und Gebräuche hinein. Als Frau musste man stark sein, um mehr zu erreichen und auch dies war nicht wirklich immer leicht. Man begleitet hier Helene und kommt schnell in ihre Gedanken und Handlungen hinein. Die zwei Zeitachsen bringen einen einmal die junge und dann die etwas ältere Helene näher. Die Stränge fügen sich erst nach und nach zusammen und dadurch bekommt man einen sehr guten Einblick von Helene und ihrem Leben.

Die Kapitel sind teils etwas länger, lassen sich aber dennoch gut lesen. Die Zeit und Ortsangaben zu Beginn sind hilfreich und so findet man sich schnell in die Zeit und auch in die Charaktere hinein.

Auch die damaligen Gepflogenheiten und Situationen werden gut beschrieben. Man findet sich schnell in die 20er und 30er Jahre, sowie die 50er hinein. Auch die Atmosphäre und die Emotionen kommen sehr gut und authentisch herüber. Man kann sich in die Charaktere und die Situationen gut hinein empfinden und so kommt man gut voran und bangt und hofft mit den Charakteren mit, auch wenn einiges durchaus hervor sehbar ist. Alles in allem eine schöne und unterhaltsame Geschichte, die die Atmosphäre der Zeit damals gut einfängt.

Fazit:

Ein atmosphärischer historischer Roman, mit starken Charakteren und authentisch wirkenden Handlungen.

Bewertung vom 21.11.2023
Guillaume, Valérie

Hüter des Klimas (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cover:

Feurig, hitzig und ein Lichterglanz Spektakel ist dieses Cover, welches mit vielen Farben und einen frostig - hitzigen Atmosphäre arbeitet. Optisch und farblich passt es sehr gut zu den anderen Cover der Reihe. Ein Wiedererkennungseffekt ist hier allemal vorhanden.

Meinung:

Dies ist der vierte und finale Band der Reihe. Zudem ist dieser, im Gegensatz zu den Vorgängern, außergewöhnlich dick, aber auch dieser Band liest sich aufgrund der kurzen Kapitel wieder sehr schnell und angenehm. Von der Seitenzahl und Dicke sollte man sich hier also nicht abschrecken lassen, sondern ganz im Gegenteil, jede Seite genießen, denn es ist das große Finale. Daher empfehle ich hier auch die vorherigen Bände zu kennen, für das bessere Verständnis.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern oder gar zu viel zu verraten. Und halte mich daher mit Details zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Man kommt wieder schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Es wird bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Der Wechsel zwischen den Erzählsprüngen ist gut gelungen und zugleich erzeugt dies Spannung und fesselnde Momente. Die Charaktere haben sich im Lauf der Reihe gut entwickelt und so ist man gespannt, was der vierte Band noch bereit hält. Umweltthematik und aktuelle Geschehnisse werden hier geschickt miteingeflochten. So wird man hier mit aktuellen Themen des Lebens konfrontiert und dennoch ist es eine Interessante Mischung aus Märchen, modernen Interessenkonflikten und einer spannenden Erzählung.

Toll sind die kurzen Kapitel, welche ein zügiges Lesen ermöglichen. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Überschriften passen gut ohne dabei zu viel zu verraten. Auch die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen sind gut gewählt und lockern das ganze sehr gut auf bzw. runden es perfekt ab. Mir hat de Gestaltung und Gliederung sehr gut gefallen.

Ein gelungenes Finale, welches überrascht, unterhält, informiert und spannend zu Ende geht. Ein toller Band, der wieder vieles bereit hält und für gute Unterhaltung, Spannung sorgt und zugleich wissenswertes mit einbaut. Die Helden des Klimas sind einem im Laufe der Riehe sehr ans Herz gewachsen, so hofft, bangt und fiebert man mit ihnen mit. Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und nicht nur Spannung, sondern auch Tiefe beinhaltet. Empfehlenswert und gut zu lesen.

Fazit:

Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und nicht nur Spannung, sondern auch Tiefe beinhaltet.

Bewertung vom 19.11.2023
Schleifer, Christian

Perchtoldsdorfer Todesrausch


ausgezeichnet

Cover:

Das lilafarbene Ahornblatt fällt durch seine besondere Farbgebung auf. Optisch und vom Stil passt es sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der vierte Band dieser Reihe und die Vorgeschichte dieser Reihe. Man kann es durchaus unabhängig lesen. aber um alle Zusammenhänge gut zu verstehen, würde ich hier Vorkenntnisse durchaus empfehlen. Mir waren die weiteren Bände beritt bekannt und ich kam daher sehr gut in die Charaktere und Handlungen hinein. Was in Schladming wirklich geschah und ein spannender Rückblick wird hier geboten.

Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch nicht verraten, daher halte ich mich mit weiteren und genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man findet sich schnell in die Situationen und Charaktere hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Auch die Anfänge sind gut ersichtlich. Die Gliederung, Einteilung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Die Charaktere wirken authentisch und bringen ihren ganz eigenen Charme und Charakter mit. Jeder ist für sich eigen und und sorgt für Unterhaltung und Spannung. Charlotte und Flora haben auch hier einiges zu tun und nach und nach werden die Zusammenhänge ersichtlicher.

Mich konnte auch dieser Buch sehr gut überzeugen und unterhalten. Die bildlichen Beschreibungen bewirken Bilder im Kopf und machen es interessant und spannend. Man wird gut unterhalten und an die Geschehnisse gefesselt. Es liest sich locker und rasant dahin. Schnell fliegt man hier durch die einzelnen Seiten.

Auch dieser Band ist gelungen und gibt neue Erkenntnisse preis. Wie alles begann und was wirklich geschah, dem kommt man hier näher. Ein toller und spannender Krimi, der für gute Unterhaltung sorgt. Mir hat es gut gefallen und ich empfehle diesen sehr gern weiter.

Fazit:

Ein toller und spannender Krimi, der für gute Unterhaltung sorgt.

Bewertung vom 18.11.2023

Gin-Quiz


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt ein Gin Glas und Eiswürfel. Einfach und elegant und auch optisch sehr schön gemacht und gestaltet.

Meinung:

Diese Quiz-Box ist sehr stabil und robust gearbeitet und von guter Qualität. Anfangs hatte ich etwas Mühe, diese aufzubekommen. Auch die enthaltenen Karten sind von guter Qualität und machen einen stabilen Eindruck.

Das Quiz dreht sich rund um das Thema Gin, dabei findet man hier durchaus Fragen, die recht leicht zu beantworten sind, aber auch recht viele Fragen, die durchaus kniffeliger sind und wodurch man noch einiges dazu lernen kann.

Man lernt dabei einiges über der Brennvorgang, Zutaten, Geschichte, Literatur und Hintergründe. Mit Freunden und Bekannten macht das Quiz richtig viel Spaß, am besten in heiterer Runde mit einer größeren Gruppe.

Ein tolles Quiz für Zwischendurch bei dem man noch einiges rund um das Thema Gin lernen kann. Die Fragen sind sehr unterschiedlich und bedienen verschiedenen Thematiken aus dem Bergisch Gin, Gin Herstellung, Gin Verarbeitung, Zutaten und vieles mehr.

Tolles Format, gute Qualität und viele tolle Fragen. Für Unterhaltung und so einige Lerneffekte ist hier gesorgt.

Fazit:

Tolles Quiz rund um das Thema Gin, wobei man noch einiges lernen kann.

Bewertung vom 18.11.2023
Benke, Alexandra

Das Vampirkätzchen Fragula - und das Schloss in den Karpaten - Band 2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist ähnlich dem des ersten Bandes gestaltet, daher ist hier auf jeden Fall ein Wiedererkennungseffekt erkennbar. Optisch und farblich sehr gut umgesetzt.

Meinung:

In diesem zweiten Abenteuer begeben sich Fragula, das Vampirkätzchen, und seine Freunde Petunia und Fipps auf eine spannende Suche nach dem geheimnisvollen Tagebuch. Dabei gibt Fragula auch einige hilfreiche Tipps in Sachen Ängste, Chancen und Hoffnungen.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Der erste Teil war mir bereits bekannt, daher habe ich mich sehr auf ein Wiedersehen mit den Charakteren gefreut. Ein Lesen ohne Vorkenntnisse ist durchaus möglich, um aber schnell in die Charaktere und Handlungen rein zukommen, ist natürlich ein Lesen in Reihenfolge von Vorteil.

Die Gestaltung und Gliederung ist einfach wundervoll. Die kleinen Verzierungen zu Beginn sind wundervoll und leiten die Kapitel schön ein, so sind diese Anfänge gut erkennbar. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Auch die Kapitellänge ist sehr angenehm. Die kurze Kapitellänge ermöglicht ein gutes und schnelles lesen.

Wunderschön sind auch die schwarz-weiß Zeichnungen. Diese lockern das Schriftbild sehr gut auf und runden das Ganze perfekt ab.

Die Geschichte ist wieder wundervoll gewählt. Eine tolle Mischung aus Spannung und Unterhaltung und zugleich noch viele kleine Lebenstipps. Fragula glänzt mit einigen Lebensweisheiten, die gut in die Geschichte mit eingefügt sind. Positivität, Achtsamkeit und Hoffnung wird hier sehr schön mit eingebaut und es macht sehr viel Freude Fragula, Petunia und Fipps bei ihrer Reise zu begleiten. Auch dieses Abenteuer macht wieder viel Spaß und verspricht Lesevergnügen, daher eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Eine tolle Mischung aus Spannung und Unterhaltung und zugleich werden kleine Tipps zu Ängsten, Chancen und Hoffnungen gegeben.

Bewertung vom 18.11.2023
Mäderer, Anja

Maintod


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön und atmosphärisch von seiner Skyline gewählt und weckt auf jeden Fall das Interesse. Optisch und farblich toll umgesetzt.

Meinung:

Die ist bereits der dritte Band der Main-Reihe. Für mich war es jedoch der erste Fall mit Hauptkommissarin Nadja Gontscharowa und Peter Steiner. Man kann die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Eine neue Dating App verursacht einen ungewöhnlichen Flirtboom und als dann auch noch zwei Personen auf dem Weg zu ihren Rendezvous sterben übernehmen Nadja und Peter den Fall.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten. Halte mich daher mir weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. Toll fand ich auch die Perspektivwechsel aus Nadjas und Peters Sicht, so kommt zusätzlich Spannung und Tempo hinein. Eine tolle Mischung aus Ermittlungen und feinem Dating Humor. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Orts- und Zeitangaben sind sehr hilfreich.

Nach und nach kommt mehr Licht ins Dunkel und man wird hier sehr gut unterhalten und fiebert auch mit den einzelnen Aktionen, Handlungen und Charakteren mit. Auch die Informationen nebenbei über das Liebesleben von Anglerfischen und die Einblicke in die Kakteenwelt fand ich sehr spannend und interessant.

Ein wundervoller Krimi mit einer gewissen Leichtigkeit, Humor und der richtigen Portion an Spannung bis zum Schluss. Mir hat es sehr gut gefallen und es lies sich sehr angenehm und kurzweilig lesen.

Fazit:

Eine tolle Mischung aus Ermittlungen und feinem Dating Humor.