Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3837 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2023
McGary, Megan

Daisy Valentine


ausgezeichnet

Cover:

Es gibt bereits einige Bücher der Autorin, die eine ähnliche Aufmachung haben, daher erkennt man diese sehr gut und schnell wieder. Einfach, schlicht und dennoch elegant, mit dem Hauch Glitzer. Optisch und farblich finde ich es schön umgesetzt.

Meinung:

Geheimnisvoll, spannend, emotional und eine gelungene Mischung aus Roman, Krimi und Unterhaltung. Die Polizistin Kate wagt einen Neuanfang und lernt Jon kennen. Bis beide sich klar werden, was der andere denkt und man selbst will verlegt einiges an Zeit und dann tauchen da auch noch diese Briefe auf und was hat es eigentlich mit Ben und dessen besonderer Gabe auf sich?

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt gut in die verschiednen CHarltere hinein. Anfangs werden viele Fragen ausgeworfen, die sich mehr und mehr häufen, doch nach und nach fügt sich alles zusammen und gibt am Ende ein wendungsreiches Ganzes. Die einzelnen Kapitel und Abschnitte haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Kapitel sind einfach durchnummeriert. Die Gestaltung, durch kleine Verzierungen und der Anfänge, sowie die Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte hat eine wundervolle Mischung aus Emotionen, Spannung und nimmt mich als Leser auch emotional mit. Auch in die Charaktere und deren Entwicklungen findet man gut hinein und erlebt diese mit. Nach und nach fügt es sic mehr zusammen und auch als Leser wird man mehr gefesselt und berührt.

Fazit:

Ein wundervoller Roman, mit dem gewissen Thrill...

Bewertung vom 04.11.2023
Sabrowski, Sylvia

Zechenhölle


ausgezeichnet

Cover:

Das gebräuchliche Symbol für den Bergbau aus Schlägel und Eisen ist hier dargestellt. Es wirkt als wäre es im schmiedeeisernen bzw. brennendem Zustand. Optisch ist das Cover ansprechend gestaltet und bringt bereits die Thematik sehr gut herüber.

Meinung:

In diesem Fall geht es um ein verlassenes Zechengelände auf dem eine junge Frau den Tod findet. Suizid oder steckt doch mehr dahinter?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sch gut lesen. Man kommt in die Situationen und Handlungen und auch in die Ermittlungen gut hinein. Und auch die Atmosphäre und das drumherum wird gut beschrieben und herüber gebracht.

Dies ist bereits der dritte Fall dieser Reihe, aber man kann die Bücher auch ganz gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Ich kam jedenfalls gut hinein auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen.

Lost-Planes werden immer interessanter, aber auch gefährlicher, wie man hier erkennt. Die Spannung wird hochgehalten bis zum Schluss. Auch der Spannungsaufbau hat mir gut gefallen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Charaktere sind gut durchdacht und man findet sich schnell hinein. Auch gerät man schnell ins mitfiebern und mitermitteln. Es ist interessant und spannend aufgebaut und sorgt so für gute Unterhaltung. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch vom Lesefluss ist es toll geschrieben , so dass man schnell an Handlungen und Ereignisse gefesselt wird und schnell weiterlesen mag.

Packender Kriminalroman mit Ruhrpott Flair. Ich mags und hatte meine Freude damit. Der packende Showdown am Ende und die losen Enden werden gut zusammengeführt, dass macht es für mich rund und schlüssig.

Fazit:

Packender Kriminalroman mit Ruhrpott Flair.

Bewertung vom 04.11.2023
Prévot, Pascal

Ein Fall für Sherlock - Weihnachten in Gefahr!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover setzt bereits den detektivischen Spürsinn um und zeigt eine Gruppe Kids, die auf der Spur von etwas oder jemanden sind. Der Weihnachtsbaum dahinter deutet die zeitliche Gegebenheit an und das Weihnachten wohl kurz vor der Tür steht. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Spannender Lesekrimi für Erstleser. Weihnachten rückt immer näher, doch plötzlich ist der Tannenbaum weg. Und nun?

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. Auf jeden Fall sollte man einfach mal reinschauen.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Die Schrift ist schön groß und genau richtig für die Altersstufe gewählt. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und auch die Wortwahl passt für die Altersgruppe sehr gut. Der Text ist verständlich und die Handlungen nachvollziehbar.

Ein tolles Krimi, der für gute Unterhaltung und Rätselspaß sorgt. Zudem sind 8 Mitmach Rätsel eingebaut, so dass man sich selbst am ermitteln und mitraten üben kann.

Die Illustrationen und Zeichnungen sind toll gewählt und geben das Gelesene gut wieder. Die bunten Illustrationen lockern das Ganze sehr gut auf. Auch die Rätselbilder sind toll gestaltet.

Die Geschichte macht viel Freude und man wird hier gut unterhalten. Eine tolle Mischung aus spannender Geschichte und Rätselabenteuer. Mir hat dies sehr viel Spaß gemacht. Es eignet sich für Kinder ab 7 Jahren und für diese Altersgruppe passt es auch sehr gut von Schriftgroße, Textgestaltung und Textlänge.

Fazit:

Spannender Lesekrimi für Erstleser.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.11.2023
Gercke, Martina

Das Meer, die Liebe und ich


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sommerlich frisch und macht gute Laune. Optisch und farblich sehr schön umgesetzt, macht es Lust auf eine lockere leichte Lektüre.

Meinung:

Mia braucht etwas Abstand, als sie heraus bekommt, dass ihr Freund sie betrügt, reist sie nach Sylt, um dort die Hochzeitslocation für die Hochzeit ihrer Schwester unter die Lupe zu nehmen. So lernt sie Finn kennen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht allzu viel verraten und halte mich mit inhaltlichen Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Schnell findet man sie in die Charaktere und Handlungen hinein. Auch die Gefühle und Emotionen sind nachvollziehbar und gut beschrieben. Die wechselnden Perspektiven aus Mias und Finns sich in der Ich-Perspektive ermöglichen, dass man sich gut in die beiden hineinfindet und hinein empfinden kann.

Auch die Gestaltung und Gliederung ist gut gelungen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und durch die kleinen Verzierungen niedlich gestaltet. Die Kapitellänge ist angenehm und lässt sich so gut lesen. Ein guter Lesefluss wird so ermöglicht.

Die Story hat einen schönen verlauf und eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, Emotionen, kleinen Missverständnissen, Spannung und sehr viel Gefühl. Es ist wie eine kleine Auszeit auf Sylt mit viel Emotionen und Gefühl.

Auch das Drumherum und die Atmosphäre, auch das Knistern wird gut beschrieben, so dass man sich toll in die Situationen und Charakteren hinein fühlen kann und durch die verschiedenen Perspektiven wird das Emotionale zusätzlich gestärkt. Mir hat dies sehr gut gefallen. Ein angenehm zu lesendes und kurzweiliges Buch, was mir persönlich viel Freude gemacht hat.

Fazit:

Kleine Auszeit auf Sylt, mit Emotionen, Missverständnissen und sympathischen Charakteren.

Bewertung vom 03.11.2023
Schmidt, Toni

ZIG-ZAG Roman 1: Finde den Schatz - Teil 1 Schwert und Schild


sehr gut

Cover:

Das Cover zeigt eine Schatztruhe und den Knauf eines Schwertes und weckt so die Neugier und das Interesse. Auch wirkt es durch die nur teils geöffnete Schatztruhe geheimnisvoll. Optisch und farblich schön gemacht. Man hätte jedoch noch ein bisschen mehr mit der Schriftart spielen können.

Meinung:

Ein spannender Auftakt einer Reihe. Schnell kommt man in die Charaktere und Handlungen hinein. Eine Gruppe von Jungendlichen begleitet ihre Eltern auf Forschungsreise und werden schnell in ein sonnendes Abenteuer gezogen und wachsen mit ihren Aufgaben.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halt mich daher mit genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Handlungen und Situationen kommt man gut hinein. Schnell wird Spannung erzeugt und weiter aufgebaut. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gut Länge. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und schön gestaltet. Auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne zu viel dabei Preis zu geben.

Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Einige waren mehr und manche leider etwas weniger sympathisch. So konnte man sich hier in manche besser hinein versetzen und leider auch in einen nicht so ganz. Aber auch dies ist Ansichtssache und vermutlich bei jedem etwas anders.

Die Spannung wird hier gut erzeugt und auch einige überraschende Wendungen und zum Ende noch weitere offene Fragen, welche die Neugier auf mehr wecken und so das Interesse auf den nächsten Band verstärken.

Toll fand ich auch die kleinen Skizzen und Zeichnungen zwischendurch. Diese runden das Ganze sehr gut ab und lockern zudem das Schriftbild auf. Mir hat dies sehr gut gefallen, auch die Karte am Ende fand ich sehr toll.

Eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Spannung, Rätsel und guter Unterhaltung, sowie Gruppendynamik und einer guten Prise Humor. Alles in allem ein spannender und interessanter Auftakt und auch der Humor kommt nicht zu kurz und auch Rätselspaß wird hier geboten.

Fazit:

Spannende Mischung aus Abenteuer, Rätsel und Spannung mit einer gewissen Gruppendynamik und einer kleinen Prise Humor.

Bewertung vom 02.11.2023
Brown, Danielle

Healthygirl Kitchen


sehr gut

Cover:

Das Cover zeigt die Autorin und ein gesundes Gericht. Für ein Kochbuch gut gemacht und die Thematik wird im Cover ersichtlich. Optisch und farblich passend umgesetzt.

Meinung:

Zu Beginn erfährt man einiges über die Autorin und Hintergründe zur Story, der Bezeichnung healthygirl und pflanzlicher Ernährung. Der Einstieg ist damit gut gelungen. Es folgen Gerichte zum Frühstück, Snacks, Suppen, Dressings, Sandwiches, Salate, Bowls, Hauptgereichte, Desserts und vieles mehr.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen und auch das Inhaltsverzeichnis ist hilfreich und gut angelegt.

Die Umsetzung ist recht gut, jedoch empfand ich einige Rezepte als Lückenfüller, denn wie man ein Toast beschmiert und Avocado drauf streicht, dass muss man nun wirklich nicht erklären und dafür eine ganze Seite opfern plus riesiges Foto auf der gegenüberliegenden Seite. Aber das ist vielleicht auch Ansichtssache, für mich hätte es manche Rezepte nicht gebracht, andere fand ich dafür umso genialer.

Auf jeden Fall bekommt man hier viele tolle Ideen und Rezeptvorschläge für jede Gelegenheit. Egal ob herzhaft, süß, für Zwischendurch oder als Hauptmahlzeit.

Zu Beginn der Rezepte werden diese kurz erklärt und auch einiges zu Zutaten und dem Gericht erzählt. Das macht meist noch mehr Lust darauf. An der Seite findet man die benötigten Zutaten aufgelistet und sehr übersichtlich. In einfachen Schritten, welche durchnummeriert sind, wird dann das Zubereiten erklärt. Die Anleitungen sind gut verständlich und nachvollziehbar geschrieben.

Die Fotos runden das Ganze sehr schön ab.

Viele verschiedene Rezepte, die gut erklärt werden und Appetit machen, es selbst auszuprobieren.

Bewertung vom 02.11.2023
DiGiovanni, Nick

Knife Drop


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt den Koch in einer Küche und ist toll umgesetzt. Optisch und farblich ansprechend umgesetzt. Die Küche wirkt hell und freundlich, die Zutaten übersichtlich und der Koch macht einen jungen, modernen und fröhlichen Eindruck.

Meinung:

Ein geniales Kochbuch mit vielen ausgefallenen und neuen Ideen. Alles ist erlaubt und genau das merkt man. Kreative Umsetzung und viele köstliche Rezepte.

Der Einstieg mit allerhand tollen Erklärungen und Informationen zu Zutaten und Arbeitsutensilien ist sehr gut gelungen. Und auch zu Beginn gibt es bereits viele hilfreich und Interessante Tipps und Tricks. Auch sind hier einige QR Codes hinterlegt mit hilfreichen Informationen zu verschiedenen Techniken, wie flambieren, Falttechniken und vielem mehr.

Es folgen einige Grundrezepte und dann geht es mit einer großen Auswahl an ganz unterschiedlichen Rezepten weiter. Hier ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Toll finde ich die Gestaltung und Gliederung. Nicht nur die der Rezepte, sondern des gesamten Buches. Es ist toll und übersichtlich gegliedert und man bekommt hier viele tolle Eindrücke, Ideen und Rezepte. Ich finde es richtig toll und es hat mich im Gesamten sehr angesprochen.

Auch die Gestaltung des einzelnen Rezepte ist sehr gut gelungen. Die Zutaten stehen an der Seite und auch weitere Informationen wie Vorbereitung, Garzeit, Ergebnis sind übersichtlich und schnell ersichtlich dargestellt.

Die Anleitung ist Schritt für Schritt in durchnummerierten Punkten erfasst und wird stimmig und nachvollziehbar erklärt und beschrieben. Man kann den Punkten gut folgen und die Anleitung ist verständlich geschrieben. Auch die kleinen Tipps unter den Rezepten sind sehr hilfreich und toll.

Man bekommt hier eine große Bandbreite und ein weites Spektrum geboten, auch Facettenreichtum ist vorhanden und so bekommt man lust selbst was auszuprobieren und kreativ zu werden. Ein tolles Kochbuch mit vielen tollen Ideen und auch vielen neuen Einflüssen.

Wunderschön sind auch die Fotos, welche das Ganze sehr gut abrunden und Appetit auf die einzelnen Gerichte machen.

Fazit:

Spannende und vielfältige Küche mit vielen tollen neuen Ideen.

Bewertung vom 02.11.2023
Zaleski, Annie

Pink - Raise Your Glass


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt die Künstlerin und Musikerin P!nk und auch von der Gestaltung des Covers kommt dies sehr gut rüber und es ist alles gut miteinander abgestimmt. Die Farbe des Titels, die herausstechenden Elemente, alles toll gewählt.

Meinung:

Eine wundervolle Biografie, die der Sängerin und Künstlerin gerecht wird. P!nk startete ihren Durchbruch in den 90ern und seitdem ist sie nicht aufzuhalten. Eine rebellische Künstlerin, die es in sich hat und mit ihren ganz großen und besonderen Auftritten immer wieder neue Akzente setzt.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kann den Ereignissen und Schilderungen gut folgen. Sowohl ihre Anfänge, wie auch der weitere Verlauf werden hier sehr gut aufgezeigt und man erhält viele verschiedene Einblicke. Nicht nur auf die Touren wird man mitgenommen und ins Musikbusiness, sondern auch Private Hintergründe und in Familiengeschichten bekommt man einige Einblicke.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. besonders die wunderschönen Fotos unterstreichen das Ganze sehr gut und runden es perfekt ab.

Man bekommt wundervolle Einblicke und es ist interessant hier über die Schulter zu Blicken und mehr über P!nk und ihr Leben zu erfahren. ich kenne einige Lieder von P!nk und mag die Musik sehr gern, bin jedoch kein fanatischer Fan und finde das Buch extrem gut gelungen. Es ist facettenreich und interessant und gibt viele toll Einblicke. Mir hat es gut gefallen und den Wunsch geweckt, ein Konzert der Künstlerin zu besuchen.

Eine faszinierende Biografie über eine einzigartige Musikerin und Künstlerin. Sehr gelungen, sehr interessant und toll bebildert. Mir hat es sehr gut gefallen.

Fazit:

Eine faszinierende Biografie über eine einzigartige Musikerin und Künstlerin.

Bewertung vom 31.10.2023
John, Jory

Die saure Traube


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt eine Traube mit einem eigentlich recht freundlichen Gesichtsausdruck. Dreht man das Cover rum, sieht man auf der Rückseite die Traube mit einem ziemlich saurem Gesicht.

Meinung:

Ein tolles Kinderbuch, welches Gefühle und Emotionen sehr gut vermittelt. Es gibt eine ganze tolle Reihe darüber. Diesmal geht es um die Traube und das Gefühl, des sauer seins. Doch die Traube war nicht immer so, das Gefühl entwickelte sich nach und nach und auch dies wird hier sehr schön und nachvollziehbar beschrieben.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Details gehen. Lasst die Bilder und den text einfach auf euch wirken, denn das Buch ist echt toll.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und auch die Schriftgröße ist gut gewählt. Zumal an einigen Stellen auch durch unterschiedliche Schriftgrößen und Schriftarten damit gespielt wird und die Emotionen besser herüber gebracht werden. Auch die Textlänge ist gut gewählt. Der Text ist gut verständlich und die Emotionen und Handlungen werden toll vermittelt.

Besonders gut passen auch die Bilder und Zeichnungen dazu. Diese geben den Inhalt und auch die Gefühle und Emotionen sehr gut wieder. Die Illustrationen sind toll gestaltet und auch wundervoll umgesetzt.

Die Geschichte ist toll erzählt und auch der Humor kommt nicht zu kurz, da die Situationen gut auf den Punkt gebracht werden und man sich gut in die Traube hinein versetzen kann und die aber von außen betrachtet auch eine gewisse Komik hat. Aber auch die Botschaft dahinter kommt sehr gut rüber. Wichtig ist seine Gefühle zuordnen und gelassener zu werden. Man kann schnell auf die Palme gebracht werden, aber ist das immer so gut? Die saure Traube lernt hier verschiedene Situationen und Winkel an und veranschaulicht sie dadurch auch sehr gut dem Leser und Zuhörer.

Gefühle sind wichtig, können sich aber auch ändern. Die Botschaft wird hier sehr einfühlsam und kindgerecht herüber gebracht. Mir hat die Geschichte und Umsetzung sehr gut gefallen. Tolle Idee und Botschaft dahinter.

Fazit:

Lehrreiche Geschichte mit wichtiger Botschaft, liebevoll umgesetzt.

Bewertung vom 31.10.2023
Kelly, Maite

Püttchen und Sternelinchen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Man erkennt ein Engelchen in einer Rakete und daneben einen sehr süßen gern. Gemeinsam begeben sie sich hoch in den Himmel, welcher im Hintergrund sehr schön dargestellt ist. Optisch und farblich ist das Cover sehr süß und liebevoll umgesetzt.

Meinung:

Eine sehr liebevolle und niedliche Geschichte über ein kleines En welchen, was auch mal andere Wege geht. Alle sind mit dem Himmelsfest beschäftigt und in ihre Vorbereitungen vertieft. Nur Püttchen macht plötzlich eine erstaunliche Entdeckung. Begleitet das kleine Engelchen dabei.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Püttchen ist einfach süß und auch ein wenig besonders, vor allem Püttchens Methoden, aber dies bringt auch Humor und Spannung hinein, denn Püttchen ist nicht wie jeder Engel.

Eine total niedliche und herzerwärmende Geschichte, bei der Freundschaft und Hilfsbereitschaft eine wichtige Rolle spielen.

Die Schriftgröße ist gut gewählt, so lässt es sich sehr angenehm lesen und vorlesen und auch Leseanfänger kommen mit der großen Schrift gut zurecht. Auch die Textlänge ist gut gewählt und die Handlungen und Geschehnisse verständlich und nachvollziehbar beschrieben, so dass auch die Kids den Inhalt gut nachvollziehen können. Die Geschichte ist sehr niedlich erzählt und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Man wird hier sehr gut unterhalten.

Die Illustrationen bestehen aus kleinen modellierten Figuren, also keinen normalen Zeichnungen, sondern sehr detailreich verzierte Figuren, die hier modelliert wurden und für die Bilder in Szene gesetzt wurden. Auch die Details in den Gesichtern sind so schön umgesetzt und so macht es viel Freude, diese Bilder zu betrachten. Es steckt viel Arbeit und Detail in den Bildern und man merkt auch die Liebe die darin steckt. Wunderschön umgesetzt und einfach toll gemacht.

Püttchen ist herzallerliebst und die Geschichte berührt und bewegt. Mir hat dies sehr gut gefallen. Eine Geschichte nicht nur fürs Weihnachtsfest, sondern mit so wunderschöner Botschaft, dass man es immer wieder betrachten, lesen und zur Hand nehmen kann und will. Wunderschön umgesetzt.

Fazit:

Herzerwärmende und liebevolle Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft.