Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1101 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2017
Bayer, Alma

Wildfutter / Kommissar Vitus Pangratz Bd.1


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an diesen Krimi.Und ich muss sagen,das ich nicht enttäuscht wurde.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin.Ich wollte das Buch eigentlich gar nicht mehr aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Die Ausarbeitung der unterschiedlichen Charaktere hat mir sehr gut gefallen.Besonders sympatisch fand ich Vitus und seine Tochter.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Ich habe Vitus bei seinen eigenmächtigen Ermittlungen begleitet.Dabei habe ich so manch spannende und interessante Momente erlebt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.So war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gefiebert ,mit gelitten und mit gefühlt.Auch hat es die Autorin verstanden Humor in die Geschichte einzubauen.So habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.Begeistert war ich von dem bayerischen Dialekt,welcher zeitweise benutzt wurde.Ich fand es sehr passend zu diesem Buch.Durch die beeindruckende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.So hatte ich das Gefühl alles selbst mit zu erleben.Alma Bayer versucht auch uns die Gegend rund um Rosenheim nahe zu bringen.Durch die anschaulichen und bildhaften Beschreibungen der verschiedensten Schauplätze ist dies Ihr hervorragend gelungen.Es gab immer wieder überraschende und unvorhersehbare Wendungen.Dadurch blieb es bis zum Ende sehr spannend und es kam nie Langeweile auf.Bis kurz vor dem Schluß weiß man auch nicht wer den nun der Mörder ist.Deshalb rätselt man selbst fieberhaft mit.
Das Cover finde ich auch sehr ansprechend.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Ich hatte sehr unterhaltsame und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Ich vergebe glatte 5 Sterne dafür.

Bewertung vom 12.10.2017
Haese, Ute

Buttgeflüster / Hanna Hemlokk Bd.7


ausgezeichnet

Dies ist der 7.Teil einer Krimireihe mit Ermittlerin Hanna.Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kenne schon einige Bücher aus dieser Reihe und hatte deshalb große Erwartungen.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin.Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.Dazu haben auch die kurzen Kapitel beigetragen.
Die Protoganisten wurden wieder sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders Hanna fand ich wieder sehr sympatisch und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch Harry,Daniel und die anderen Personen fand ich sehr interessant.Natürlich fand ich auch die Schildkröten und die Kuh Silvia ganz liebreizend und nett.Diesmal hatte es Hanna gleich mit zwei Fällen zu tun.Ich habe Sie bei Ihren Ermittlungen begleitet.Dabei erlebte ich viel Spannendes und Interessantes.Es gab immer wieder unvorhersehbare Ereignisse und Wendungen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gefiebert ,mit ermittelt und mit gefühlt.Aber auch der Humor kommt auf keinen Fall zu kurz.So habe ich mich bei vielen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.Durch die faszinierende und fesselnde Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Gerade die Mischung aus Spannung,Dramatik und Humor hat mich einfach beeindruckt und macht diesen Krimi so lesenswert.Auch versteht es die Autorin uns die Küstenlandschaft und die Region nahe zu bringen.Die vielen Schauplätze wurden sehr ansprechend und bildhaft beschrieben.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles selbst mit zu erleben.Ich wurde auch immer wieder auf eine falsche Spur geführt,was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Ende mit gerätselt wer es denn nun sein könnte.Deshalb blieb es immer sehr interessant und es kam nie Langeweile auf.Ich habe schon lange nicht mehr einen so unterhaltsamen ,spannenden aber auch humorvollen Krimi gelesen.Auch das Cover finde ich faszinierend und wunderschön.Für mich rundet es das geniale Werk ab.Ich bin einfach nur begeistert von dieser Lektüre und vergebe volle 5 Sterne .Natürlich freue ich mich schon jetzt auf eine weitere Folge.

Bewertung vom 07.10.2017
Barz, Stefan

Nimmerwiedersehen


ausgezeichnet

Klapptext:
Zwanzig Jahre nach dem Abitur treffen sich die Ehemaligen des Münstereifeler Gymnasiums auf einem abgelegenen Pferdehof, um ihr Jubiläum zu feiern. Cornelius Beck hat eigentlich keine Lust zu feiern. Er ist aus einem ganz anderen Grund zu dem Treffen gekommen: Als einziger glaubt er nicht daran, dass sein bester Freund damals einem Unfall zum Opfer gefallen ist, sondern dass er ermordet wurde. Heute ist er in die Eifel zurückgekehrt, um den Mörder zu einem Geständnis zu zwingen.
Mitten in der Nacht, während die anderen Jubilare feiern, verschwindet Cornelius. Als er wenig später tot auf einem Feld gefunden wird, steckt eine Heugabel in seinem Rücken. Der junge Kommissar Jan Grimberg nimmt die Ermittlungen auf. Kein leichtes Spiel, denn er muss tief in die Vergangenheit eintauchen, und außerdem hat er große Probleme damit, sich mit seinem neuen Partner Jürgen Wagner zu arrangieren, der nur seine Karriere im Blick zu haben scheint.
Stefan Barz verführt uns diesmal auf einen Pferdehof in der Eifel.Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Der Schreibstil ist leicht,flüssig und locker.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Dazu tragen auch die kurzen Kapitel bei.Ich wollte das Buch kaum mehr aus den Händen legen.
Die Protoganisten wurden alles sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere die wunderbar ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Ermittler Jan Grimberg.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gefiebert,mit gebangt und mit ermittelt.Furch die packende und fesselnde Erzählweise des Autors wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Das hat mir sehr gut gefallen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Auch wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt,was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Schluss selbst mit gerätselt wer es denn nun sein könnte.Dadurch blieb es immer wahnsinnig spannend und wurde nie langweilig.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der Schauplätze.Ich hatte das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Stefan Barz ist hier ein wirklich hervorragender und mitreißender Krimi gelungen.Ich hatte spannende Lesemomente und kann diese Lektüre nur jedem Krimileseliebhaber empfehlen.

Bewertung vom 06.10.2017
Buddenkotte, Katinka

Eddie muss weg


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an diesen Roman.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Schon nach den ersten Seiten hat mich dieses Buch gefesselt.Katinka Buddenkotte hat es geschafft,mich auf einen total verrückten Raodtrip mit zunehmen.Der Schreibstil ist leicht,flüssig und locker.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei.Ich wollte das Buch kaum aus den Händen legen,so gefesselt hat mich Story.Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere die sehr gut ausgearbeitet wurden.Jede Figur war auf seine eigene Art und Weise sehr interessant.Das hat mir sehr gut gefallen.Besonderes von Stan und Britta war ich fasziniert.Die Geschichte wird abwechselnd aus Sichtweise von Britta und Stan erzählt.Dies fand ich schon einmal hervorragend und brachte gleich eine gewisse Spannung mit.Während dieses Roadtrips erlebte ich viele dramatische,aufregende aber auch berührende und emotionale Momente.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mit gelitten,mit gefühlt und mit gefiebert.Auch durch die sehr beeindruckende und fesselnde Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich hatte das Gefühl alles selbst mit zu erleben.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es immer spannend und es kam nie Langeweile auf.Auch wurden die unterschiedlichen Schauplätze sehr ansprechend und bildhaft beschrieben.Das hat mich auch sehr fasziniert.Gekonnt baute Katinka Buddenkotte viele Themen in die Handlung ein.So geht es um Liebe,Freundschaft,Familie,Alltagsproblem und gesellschaftliche Zwänge und Erwartungen.Viele Dinge davon haben mich selbst zum Nachdenken angeregt.Besonders das Ende war sehr aufwühlend,dramatisch ,traurig und völlig unerwartet.Aber es passt irgenwie zu diesem außergewöhnlichen mitreißenden Buch.Gerade die Mischung aus Dramatik,Spannung,Romantik und vielen emotionalen Gefühlen macht diesen Roman so lesenswert.Mich hat dieses Lektüre einfach begeistert und ich kann sie nur empfehlen.

Bewertung vom 02.10.2017
Tramitz, Christiane

Harte Tage, gute Jahre


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch .Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.In diesem Buch erzählt uns die Autorin die Lebensgeschichte der Sennerin vom Geigelstein .Beginnend mit den Kindheitsjahren erleben wir mit Ihr all die vielen Jahren auf der Oberkaser-Alm.Auf zwei Zeitebenen werden wir durch die Geschichte geführt.Dabei lernen wir die junge und alte Marie kennen.Durch die sehr ansprechende und interessante Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es hat mich tief bewegt und berührt zu lesen ,welch schwere und harte Zeiten die Sennerin erleben musste.Eine sehr tapfere,lebensmutige und eigensinnige Frau die sich nicht ermutigen lies.Im Einklang mit der Natur,den Tieren und Ihrer Umgebung lernte Sie aus jeder Situation das beste zu machen.Sie war manchmal etwas stur und hartnäckig und blieb ihrer Lebensweise treu bis zu Ihrem Tode.Narürlich gab es auch es glückliche und schöne Momente in ihrem Leben.Dies konnten wir selbst als Leser auch miterleben.Wunderschön fand ich auch die ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der Bergwelt und der Natur.So konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und hatte das Gefühl selbst an diesem Ort zu sein.
Von Anfang bis zum Ende hat mich dieses Buch angesprochen und es kam nie Langeweile auf.
Auch das Cover finde ich sehr ansprechend und es lädt gleich zum Lesen ein.Es passt hervorragend zu dieser Biographie und rundet das brilliante Werk ab.
Ich hatte viele wunderschöne Lesemomente mit dieser Lektüre und kann diese nur empfehlen.

Bewertung vom 28.09.2017
Brand, Christoph;Hartwig, Daniela;Deventer, Maya

Kurz & Blutig


ausgezeichnet

Die Autorin Svea J.Held präsentiert uns hier 10 Kurzkrimigeschichten.Jede Geschichte hat seine eigene Handlung .So erleben wir die unterschiedlichsten Charaktere,Orte und Stimmungen.
Die Protoganisten wurden jeweils sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Viele Szenen in den einzelnen Geschichten wurden sehr ansprechend und bildhaft dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Geschickt versteht es die Autorin auch Spannung und Humor in den Geschichten zu vereinen.So amüsiert man sich teilweise und schmunzelt über manch Situation.
Ein Rezept sowie eine wundervoll gestaltete Fotografie welche zu jeder Geschichte passt,macht dieses Buch noch lesenswerter.Die Rezepte verführen jeden Leser gleich zum Nachkochen und probieren.
Das Buch selbst hat eine quadratische Form und ist sehr hochwertig gestaltet.Schon allein das Cover regt an um diese Lektüre zu lesen.

Mir hat das Lesen dieser Geschichten viel Freude bereitet und ich hatte spannende aber auch amüsante Lesemomente .Für Leseliebhaber von Kurzkrimigeschichten die auch die Kulinarik mögen ist diese Lektüre sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 27.09.2017
Tewes, Leif

Alternativen


ausgezeichnet

Klapptext:
Thomas führt ein normales 08/15 Leben. Bis er eines Abends auf dem Weg nach Hause von Asylbewerbern überfallen wird. Durch einen Arbeitskollegen angeregt, besucht er eine Bürgerversammlung und ist von den Argumenten der neuen Partei »Die besseren Deutschen« begeistert. Thomas lässt sich auf die Verführung der Rechten ein. Als er Zeuge eines vorgeblichen Mordanschlags auf ein Parteimitglied wird, befördert ihn der Kreisvorsitzende als Schweigegeld zu seinem Referenten für Berlin. Die Zukunft seines Landes mitzubestimmen macht ihn stolz, doch je mehr Einblick er in die Moral der Parteifunktionäre bekommt, desto größer werden seine Zweifel, ob er wirklich dazugehören möchte. Dann ereignet sich kurz vor der Wahl ein blutiger Anschlag in Frankfurt und alles deutet auf islamistische Terroristen hin. Doch Thomas hat die wahren Hintergründe erkannt. Kann er das Wahlergebnis durch Aufklärung rechtzeitig beeinflussen?


Ich war schon von "Blutzucker" sehr fasziniert.Deshalb hatte ich sehr große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen,das ich nicht enttäuscht wurde.
Gleich zu Beginn hat es mich in den Bann gezogen und ich konnte kaum aufhören zu lesen.
Die Geschichte hat zwei Handlungsstränge welche im Laufe der Handlung zusammengeführt werden und einen Abschluss finden.
Der Autor befasst sich hier mit dem sehr brisanten und aktuellen Thema "Rechtsradikale Parteien".Durch seine sehr guten Recherchen erfahren wir sehr viel darüber.Dafür ist Leif Tewes sogar unter falscher Identität in eine rechtsradikale Partei eingetreten.Seine dort gewonnen Erfahrungen baut er geschickt in die Handlung ein.Dies ist ihm sehr gut gelungen .Auf sehr authentische Art und Weise lässt er uns an seinen Erkenntnissen teilhaben.So bekommen wir einen Einblick in die Arbeitsweise der rechtradikalen Parteien.Ich war schockiert zu lesen,mit welchen Mitteln dort gearbeitet wird,nur um Ihre Ziele zu verwirklichen.Dabei schrecken Sie auch nicht vor Terror und Gewalt zurück.
Die Protoganisten in dieser Geschichte wurden sehr gut beschrieben und genial ausgearbeitet.Es gab viele unterschiedliche Charaktere die wirklich sehr überzeugend wirkten.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise des Autors wurde es zu keinem Zeitpunkt langweilig.Auch blieb es immer spannend und es gab zahlreiche unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.
Leif Tewes hat wieder einen bemerkenswerten und atemberaubenden Thriller geschrieben,der zum Nachdenken anregt.Es ist erschütternd zu wissen das Parteien und Medien unser Vertauen missbrauchen und uns dadurch manipulieren können.
Ich habe dieses Buch mit großem Interesse gelesen und es hat mir sehr gut gefallen.Ich kann es sehr empfehlen.