Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3835 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2023
Blohm, Nele

Weihnachtszauber auf Föhr


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön und winterlich gestaltet. Die Ornamente sind toll gewählt und die winterliche Stimmung kommt sehr gut herüber.

Meinung:

Ein wunderschöne Mischung aus Humor und Emotionen. Die Charaktere sind einfach toll und begeistern durch ihre ganz eigene Art. Leni und auch Ole habe ich schnell ins Herz geschlossen, doch wird ihre Beziehung schnell auf eine Probe gestellt... Ob sie dieser Stand halten können.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Liebe auf Föhr Reihe. Aber man kann diese auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da immer andere Personen im Mittelpunkt stehen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in die Charaktere und Situationen hinein. Auch die Umgebung und die Atmosphäre wird sehr schön und gut herübergebracht. Winterliches Ambiente macht Lust auf diese Jahreszeit. Auch die Emotionen und Gefühle sind sehr gut spürbar. Besonders durch die Ich-Perspektive von Leni kommt man in die Gefühle und Gedanken gut hinein und diese werden dadurch auch sehr gut und authentisch vermittelt.

Die einzelnen Kapitel sind sehr schön durch kleine Ornamente hervorgehoben. Die Gestaltung ist hier sehr schön. Auch die Kapitellänge ist toll gewählt und ermöglicht einen guten Lesefluss.

Die Geschichte steckt voller Emotionen und lässt sich sehr locker und bewegend lesen. Man kann sich gut in die Atmosphäre und auch in die Charaktere versetzen. Eine Geschichte zum Dahinschmelzen. Mir hat es richtig gut gefallen und es eignet sich nicht nur für die Winterzeit, ist dann aber genau die richtige Lektüre.

Fazit:

Eine Geschichte zum Dahinschmelzen.

Bewertung vom 07.11.2023
Städing, Sabine

Burggespenst und Hexensümpfe / Petronella Apfelmus Bd.11 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wider sehr niedlich und detailreich gestaltet. Die kleine Hexe im Vordergrund und dahinter ein eindrucksvolles Schloss mit einigen Gespenstern, die drumherum sausen. Optisch und farblich ist es sehr schön gestaltet.

Meinung:

Dies ist bereits der elfte Band der Petronella Apfelmus Reihe. Bisher kenne ich erst einige der Bücher und war daher sehr auf das Hörbuch und die Stimme der Sprecherin gespannt. Nana Spier macht ihre Sache als Sprecherin gut und haucht den Charakteren Leben ein, auch die Wandelbarkeit der Stimme und die verschiedenen Stimmlagen für die unterschiedlichen Charakteren waren gut gemacht.

Es ist Herbst, doch Petronella hat diesmal keine Zeit, bei der Ernte zu helfen, da ein großes magisches Treffen ansteht. Doch nicht nur Petronella verreist, auch ihre Freunde Lea und Luis fahren mit ihrer Klasse auf eine Burg, doch da scheint es zu spuken...?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit den weiteren Details und Informationen zurück.

Der Erzählstil ist spannend und lebendig. Man kann sich in die Charaktere und Handlungen gut und schnell hineinfinden und diese auch nachvollziehen. Durch die verschiedenen Handlungsstränge wird das Tempo hoch gehalten und auch Spannung erzeugt. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge. Es macht Spaß der Geschichte und den Geschehnissen zu folgen. Es wird spannend und bildlich erzählt und beschrieben.

Auch die Erzählerin macht ihre Sache sehr gut. Die Stimme ist angenehm und man hört dieser gern zu. Zudem kann man durch die unterschiedlichen Stimmlagen, auch gut die Charaktere voneinander unterscheiden.

Die verschiedenen Perspektiven lassen es gut beginnen, so steigt man in die verschiedenen Handlungen gut ein und am Ende wird alles gut zusammengeführt. Dies hat mir besonders gut gefallen. Die Geschichte ist spannend und sehr unterhaltsam. Es hat wider viel Spaß gemacht Petronella bei diesem Abenteuer bzw. eher dieser Reise zu begleiten.

Ob Hörbuch oder Buch? Ist schwer zu sagen. Es war angenehm der Stimme zu lauschen und so ganz frei den Geschehnissen zu folgen. Im Buch hat man hin und wieder jedoch auch so einige Illustrationen, daher ist beides toll und man sollte selbst einfach nach Geschmack und Vorliebe wählen.

Fazit:

Ein weiteres spannendes und tolles Abenteuer mit Petronella Apfelmus.

Bewertung vom 07.11.2023
Hein, Florentine

Ella Spionella


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt witzig und fröhlich. Das Mädchen mit dem großen Hut macht einen gewitzten Eindruck und auch die Katze und der Hamster sind niedlich gezeichnet. Die pinke Mustertapete und die Holztür setzten Kontraste zu den ansonsten verwendeten Farben. Optisch und farblich wurde es toll umgesetzte und die Neugier auf die Geschichte wird hier geweckt.

Meinung:

Eine niedliche spannende und sehr unterhaltsame Geschichte. Ella wird zur Spionin, da jemand die Schulbrote auffuttert und sie herausbekommen möchte, wer dahinter steckt. Ihre Freunde, ein Hamster und eine Katze, helfen ihr bei ihrer Suche. Die Geschichte wird niedlich und liebevoll erzählt.

Zum Inhalt möchte ich hier jedoch nichts verraten, um nicht zu spoilern oder gar etwas vorweg zu nehmen.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell in die Handlungen und Charaktere hinein. Ella ist anfangs eher etwas schüchtern ud zurückhaltend, wächst aber im Verlauf der Geschichte über sich hinein. Ihre Entwicklung hat mir dabei sehr gut gefallen. Auch ihre kleinen tierischen Freunde sind herzallerliebst.

Toll fand ich auch die Vorstellung der Charaktere zu Beginn der Geschichte und auch die Erklärung von Begriffen, wie z.B. Spion oder Monokel und auch wie diese Erklärungen der Begriffe sehr toll in die Geschichte integriert wurden.

Die Schriftgröße ist gut gewählt und eignet sich sowohl gut zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen. Anhand der Textlänge und der Schriftgröße eignet sich das Buch auch sehr gut für Erstleser ab 7 Jahren.

Die Geschichte wird sehr liebevoll erzählt und auch der Spannungsaufbau und die Entwicklungen sind toll durchdacht. Auch die Charaktere wirken sehr lebendig und machen viel Freude. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute Länge. Die Kapitelanfänge sind sehr gut hervorgehoben und auch die Kapitelüberschriften sind passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Abgerundet wird das Ganze durch wunderschöne Zeichnungen und Illustrationen. Die farbigen Bilder geben die Situationen und auch die Charaktere gut wieder. So kann man sich die entsprechenden Szenen noch besser vorstellen.

Die Geschichte wird aus Ellas Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, so findet man sich besonders in sie und ihre Gedanken hinein und kann ihr Handeln und ihre Emotionen gut nachvollziehen. Ella habe ich schnell ins Herz geschlossen, denn sie ist einfach sehr sympathisch und toll. Auch werden hier sehr gut Werte wie Gerechtigkeit und Freundschaft vermittelt.

Die Geschichte ist super liebevoll durchdacht und gestaltet. Hier merkt man, dass viel Herzblut in der Geschichte und dem gesamten Buch steckt. Auch das Rezept der Muffins am Schluss und die Bonus Geschichte aus Elvines Sicht so so niedlich und ein gelungenes Extra, was dem Ganzen das iTüpfelchen aufsetzt. Einfach toll und richtig gut gelungen. Eine klare Leseempfehlung für Mädchen und Jungs ab ca. 7 Jahren.

Fazit:

Liebevolle, spannende und unterhaltsame Geschichte mit tollen Charakteren.

Bewertung vom 06.11.2023
Hesse, Angelika

Stella auf Eis


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön und bunt gestaltet. Drei Mädchen auf dem eis beim Eiskunstlauf sind hier erkennbar und dies in einem winterlich weihnachtlichem Hintergrund. Optisch und farblich ist es sehr schön und niedlich gestaltet.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band der Stella Reihe, man kann diese aber auch gut unabhängig voneinander lesen. Diesmal wird es weihnachtlich und die Weihnachtsstimmung überträgt sich auch schnell auf den Leser.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut und locker lesbar. Man kommt schnell und gut in die Geschichte hinein und zusätzlich wird super gut die vorweihnachtliche Atmosphäre herübergebracht und auch viele Bastel- und Backtipps und Ideen miteingebaut. So kommt diese Stimmung richtig gut rüber und man bekommt selbst Lust aufs Backen und Basteln und die vorweihnachtliche Freude steckt hier förmlich an. Besonders Stella freut sich total auf Weihnachten und macht sich auch schon eine Liste mit allen Christmas Activities, die sie machen will, doch dann passiert etwas total ungünstiges, aber die gute Laune lässt sie sich davon nicht verderben.

Die Charaktere sind gut durchdacht und man kommt auch in diese sehr schnell und gut hinein. Es wird aus der Sicht von Stella in der Ich-Perspektive erzählt, so findet man sich besonders in sie sehr gut hinein und auch ihre Gedanken und Emotionen sind nachvollziehbar geschildert. Stella ist einem zudem schnell sympathisch und man kann sich gut in sie hinein versetzen.

Die einzelnen Kapitel sind total schön gestaltet und auch die Kapitellänge ist gut gewählt. Die Kapitelanfänge sind gut ersichtlich und auch die Kapitelüberschriften passen gut, ohne dabei zu viel zu verraten. Die kleinen Verzierungen und Illustrationen zwischendurch sind total niedlich und gut gewählt. Diese lockern den Text gut auf und runden das Ganze perfekt ab.

Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, ist dies genau das richtige Buch für Kids ab 9 Jahren. Unterhaltsam, locker, humorvoll, mit vielen tollen Ideen gespickt.

Fazit:

Coole vorweihnachtliche Geschichte mit tollen Tipps um in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Bewertung vom 06.11.2023
Benedict, Jeff

LEBRON - Die große Biografie des NBA-Superstars


sehr gut

Cover:

Das Cover zeigt den NBA Superstar LeBron in einer tollen Fotografie. Das Cover passt daher natürlich sehr gut.

Meinung:

Die Biografie einer Ikone und das nicht nur als NBA Superstar, sondern auch als Werbestar und Unternehmen und auch menschlich hat er so einiges drauf. Hier bekommt man einen Einblick in sein Leben, in die Anfänge, die Entwicklung bis in die Gegenwart.

Inhaltlich möchte ich hier natürlich nicht zu sehr ins Detail gehen, denn dies könnt ihr lieber selbst lesen.

LeBron James wuchs in eher armen Verhältnissen und ohne Vater auf. Seine Mutter bekam ihn recht früh und schnell lernte LeBron für sich zu sorgen. Basketball spielte er so recht in der Highschool und am College gelang ihm dann sein Durchbruch und dieser war nicht zu stoppen. Ein Rekord nach dem anderen, aber das ist nicht das wichtigste und auch nicht was ihn aus macht, sondern das Menschliche und für was er sich alles ein setzt und wie das Leben ihn geprägt hat. Man erfährt mehr über seine Hintergründe, über seine Kindheit, seine Erfolge und auch seine Entscheidungen. Seine Entwicklung ist wirklich unglaublich und es gibt hier wirklich viel interessantes zu lesen.

Auch der Aufbau und die Gliederung haben mir gut gefallen. Man kommt in die Erzählweise und die Schilderungen sehr gut rein. Die Biografie ist gut aufgebaut, auch wenn es hin und wieder kleinere Längen gibt.

Toll fand ich auch die Bilder im mittleren Teil des Buches, schöner hätte ich es gefunden, wenn sie auf Buch verteilt gewesen werden und immer zum ungefähren zeitlichen Abschnitt eingeordnet wären... und nicht alle in der Mitte als geballte Sammlung. Aber dies ist ja durchaus Geschmacksache.

Eine beeindruckende Biografie mit vielen interessanten Einblicken. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich habe hier vieles erfahren, von dem ich so noch nichts wusste. Toll recherchiert, toll geschrieben und toll aufgearbeitet.

Fazit:

Eine beeindruckende Biografie mit vielen interessanten Einblicken.

Bewertung vom 06.11.2023
Brandes, Richard

Nebel über der Uckermark


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll und stimmungsvoll. Dunkle Schatten eines Waldes mit verzerrt schimmernden Bäumen und einer Gruppe Vögel die diese passiert.

Meinung:

Der dritte Fall für Carla Stach. Für mich erst der zweite, aber man kann diese Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind.

Gibt es übernatürliche Phänomene, wie Hellsehen bzw. hellseherische Fähigkeiten oder sind dies nur Zufälle? Carla ist skeptisch, wird jedoch mit einem solch ungewöhnlichen Fall konfrontiert.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Hinweisen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Schnell kommt man in die Handlungen hinein und wird von diesen gefesselt. Ein wahres Meisterstück an Adrenalinschüben und eine Achterbahnfahrt an Wendungen und Pulsbeschleunigungen. Spannung wird schnell aufgebaut und hochgehalten. Viele Wendungen machen es extrem spannend, aber auch schwer sich auf etwas festzulegen.

Die einzelnen Handlungsstränge scheinen anfangs nicht viel gemein zu haben, jedoch fügt sich am Ende alles passend und gut zusammen.

Die Charaktere sind toll gewählt und auch die Entwicklungen im Verlauf passen gut. Jeder steht für sich und hat seine ganz eigene Persönlichkeit. So wird hier ein breites Spektrum an Figuren geboten, welche viel Facettenreichtum ausweisen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge. Da diese teils sehr kurz sind und nur wenige Seiten umfassen, lassen sie sich schnell und kurzweilig lesen.

Auch die Visionen bzw. Hellseherischen Parts wurden sehr gut mit eingefügt. Mich hat dies fasziniert und ich fand es sehr interessant.

Der Fall hat begeistert, war atemberaubend und spannend bis zum Schluss. Sehr gelungen und toll umgesetzt. Gern empfehle ich dieses Buch weiter.

Fazit:

Begeisternd, atemberaubend und spannend bis zum Schluss.

Bewertung vom 06.11.2023
Gasser, Christof

Solothurn hüllt sich in Schweigen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover mit diesem wunderschönen Naturbild und dem leichten Nebel passt sehr gut zum Titel und zum Buch. Auch die Farbgebung und das Motiv sind gut gewählt. Optisch und farblich sehr stimmungsvoll.

Meinung:

Spannend, topaktuell und brisant legt dieser Krimi, den Spannungspegel hoch an und überzeugt durch einen fesselnden Schreibstil. Dies ist bereits der sechste Band im beschaulichen Solothurn, aber man kann die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Hauptmann Dominik Dornach hat auch diesmal wieder allerhand zu tun und das nicht nur, weil Tochter Pia wieder so einiges gewagtes unternimmt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit inhaltlichen Details zurück. lest am Besten selbst hinein.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Toll fand ich auch das Glossar am Ende, welches schwierige Worte oder Mundart Begriffe erklärt. Toll wäre auch ein Personenverzeichnis gewesen, vor allem für Neueinsteiger der Reihe, mein letztes Buch der Reihe war auch schon etwas her, so dass ich manchmal mit den Namen und Zuordnungen überlegen musste.

Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Spannung wird anfangs sehr schnell hoch getrieben und so auch das Tempo. Nimmt im verlauf etwas ab, auch wenn es sich stets gut einpegelt und steigt dann am Ende nochmal gut an.

Die Themen hier sind aktuell und brisant und auch Themen wie Ukraine Krieg und Bandenkriminalität werden geschickt mit eingebaut und so politische Interessen und Strukturen aufgezeigt und eingebunden. In diesem Krimi steckt ihr als einfache Morde, die Verwicklungen sind tief und spannend.

Fazit:

Spannend, topaktuell und brisant setzt dieser Krimi den Spannungspegel hoch an und überzeugt durch einen fesselnden Schreibstil.

Bewertung vom 06.11.2023
Silber, Eva-Maria

Föhr in Flammen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sehr idyllisch und atmosphärisch, was besonders durch die Farbgebung und die Schattenstruktur hervorgebracht wird. Ich finde es farblich und optisch sehr gut umgesetzt. Ein typisches und wunderschönes emons Cover.

Meinung:

Bereits die ersten Kapitel erzeugen sehr viel Spannung und Nervenkitzel. Der Familienmord hat es in sich und was bzw. wer steckt dahinter? Man kommt schnell in die Geschichte hinein und diese beginnt heftig und brutal.

Doch zu viel möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. In die Handlungen und Charaktere kommt man gut hinein. Und auch das Drumherum ist sehr gut ausgearbeitet. Maja Storm und Jan Andretta bilden ein gutes Team und auch im Privaten scheint es zu knistern. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Maja ist engagiert und scheint immer genau das richtige Gespür zu haben. Jan ist teils etwas überfordert mit seiner Nichte und der Arbeit, aber auch er ist sehr sympathisch.

Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge und sind auch optisch gut erkennbar. Diese sind einfach durchnummeriert und die Anfänge gut erkennbar, durch die entsprechende Zahl des Kapitels.

Es lässt sich locker und gut lesen. Die Spannung wird schnell erzeugt und aufrecht erhalten. Die Ermittlungen sind gut gemacht und durchdacht. Am Ende wurde ich dennoch überrascht und fand dieses sehr spannend. Es bleibt bis zum Schluss sehr interessant und es wird dann gut geklärt und aufgeklärt. Toll fand ich auch den Kontrast zwischen der idyllischen Landschaft und den Beschreibungen rund um Föhr und dem Leben dort und dann diesen doch recht brutalen Morden.

Ein spannender Fall, der brutal und temporeich beginnt und für einige Überraschung sorgt. Ich kam schnell hinein und wurde regelrecht gefangen genommen. Mir hat es sehr gut gefallen und auch vom Lesen was es sehr spannend und angenehm zu gleich.

Fazit:

Idyllische Atmosphäre trifft brutale Morde, ein spannender Kontrast, der es in sich hat.

Bewertung vom 04.11.2023
McGary, Megan

Daisy Valentine


ausgezeichnet

Cover:

Es gibt bereits einige Bücher der Autorin, die eine ähnliche Aufmachung haben, daher erkennt man diese sehr gut und schnell wieder. Einfach, schlicht und dennoch elegant, mit dem Hauch Glitzer. Optisch und farblich finde ich es schön umgesetzt.

Meinung:

Geheimnisvoll, spannend, emotional und eine gelungene Mischung aus Roman, Krimi und Unterhaltung. Die Polizistin Kate wagt einen Neuanfang und lernt Jon kennen. Bis beide sich klar werden, was der andere denkt und man selbst will verlegt einiges an Zeit und dann tauchen da auch noch diese Briefe auf und was hat es eigentlich mit Ben und dessen besonderer Gabe auf sich?

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt gut in die verschiednen CHarltere hinein. Anfangs werden viele Fragen ausgeworfen, die sich mehr und mehr häufen, doch nach und nach fügt sich alles zusammen und gibt am Ende ein wendungsreiches Ganzes. Die einzelnen Kapitel und Abschnitte haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Kapitel sind einfach durchnummeriert. Die Gestaltung, durch kleine Verzierungen und der Anfänge, sowie die Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte hat eine wundervolle Mischung aus Emotionen, Spannung und nimmt mich als Leser auch emotional mit. Auch in die Charaktere und deren Entwicklungen findet man gut hinein und erlebt diese mit. Nach und nach fügt es sic mehr zusammen und auch als Leser wird man mehr gefesselt und berührt.

Fazit:

Ein wundervoller Roman, mit dem gewissen Thrill...

Bewertung vom 04.11.2023
Sabrowski, Sylvia

Zechenhölle


ausgezeichnet

Cover:

Das gebräuchliche Symbol für den Bergbau aus Schlägel und Eisen ist hier dargestellt. Es wirkt als wäre es im schmiedeeisernen bzw. brennendem Zustand. Optisch ist das Cover ansprechend gestaltet und bringt bereits die Thematik sehr gut herüber.

Meinung:

In diesem Fall geht es um ein verlassenes Zechengelände auf dem eine junge Frau den Tod findet. Suizid oder steckt doch mehr dahinter?

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sch gut lesen. Man kommt in die Situationen und Handlungen und auch in die Ermittlungen gut hinein. Und auch die Atmosphäre und das drumherum wird gut beschrieben und herüber gebracht.

Dies ist bereits der dritte Fall dieser Reihe, aber man kann die Bücher auch ganz gut unabhängig voneinander lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind. Ich kam jedenfalls gut hinein auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen.

Lost-Planes werden immer interessanter, aber auch gefährlicher, wie man hier erkennt. Die Spannung wird hochgehalten bis zum Schluss. Auch der Spannungsaufbau hat mir gut gefallen.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Charaktere sind gut durchdacht und man findet sich schnell hinein. Auch gerät man schnell ins mitfiebern und mitermitteln. Es ist interessant und spannend aufgebaut und sorgt so für gute Unterhaltung. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch vom Lesefluss ist es toll geschrieben , so dass man schnell an Handlungen und Ereignisse gefesselt wird und schnell weiterlesen mag.

Packender Kriminalroman mit Ruhrpott Flair. Ich mags und hatte meine Freude damit. Der packende Showdown am Ende und die losen Enden werden gut zusammengeführt, dass macht es für mich rund und schlüssig.

Fazit:

Packender Kriminalroman mit Ruhrpott Flair.