Benutzer
Benutzername: 
Lesemone

Bewertungen

Insgesamt 1704 Bewertungen
Bewertung vom 08.06.2020
Ribeiro, Gil

Schwarzer August / Leander Lost Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Leander Lost ist als Ermittler ein sehr interessanter Charakter. Aufgrund seiner Erkrankung agiert er nicht immer, wie man es erwarten würde. Trotzdem schafft er es aber mit seinem Team gut zusammen zu arbeiten. Der Fall entpuppt sich als sehr undurchsichtig und dazwischen genießt der Ermittler seine Zweisamkeit mit Freundin Soraia. Das Buch fängt sehr gemächlich an, nimmt aber von Seite zu Seite an Spannung zu, die sich bis ans Ende hielt. Beim lesen spürt man die Liebe des Autors zu Portugal. Er fängt die Stimmung und auch die Landschaft sehr gut ein, so dass man sich richtig dahin versetzen konnte. Man kann das Buch unabhängig der vorherigen Bände lesen, da der Fall in sich abgeschlossen ist. Wer jedoch auf die privaten Entwicklungen und die Beziehungen innerhalb des Ermittlerteams Wert legt, der sollte von vorne beginnen. Ich fand den Krimi nicht spektakulär, aber es war ein unterhaltsamer Kriminalfall, der Stück für Stück aufgedeckt werden konnte und auch so einige Misstände, was Umwelt und Tierwelt betrifft, aufgedeckt hat und zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 04.06.2020
Jebens, Franziska

Die Liebe fällt nicht weit vom Strand (eBook, ePUB)


gut

An sich ist die Geschichte sehr unterhaltsam und auch flott erzählt. Ich hätte mir aber gewünscht, dass die Liebesgeschichte mehr im Vordergrund gestanden wäre. Ich bin mit der Protagonistin nicht so recht warm geworden. Ich fand sie sehr gestresst und das hat sich auch auf mich als Leser übertragen. Es stand viel zu sehr die Arbeit und ihre verschiedenen Jobs und der damit verbundene Stress im Vordergrund. Mir fehlte die Leichtigkeit einer Sommergeschichte. Der erwähnte Foodtruck kam mal kurz ins Gespräch und erst ganz am Ende wieder. Da hätte man doch etwas mehr daraus machen können. Ich fand auch ehrlich gesagt das Ende nicht so ganz glaubhaft. Erst hören die Protagonisten das ganze Buch hindurch nichts voneinander und dann so ein Ende? Nun ja, das Buch war ganz nett zu lesen, aber mehr leider nicht.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.06.2020
Beyer, Anja Saskia

Die geheimnisvollen Gärten der Toskana


sehr gut

Die sympathische Protagonistin Jessy nimmt in der Toskana einen Job als Gärtnerin an und trifft auf den Besitzersohn Gregorio. Richtig willkommen fühlt sie sich durch seine herrische Mutter nicht. Die Geschichte spielt sich hauptsächlich in einem brachliegenden, riesigen Garten in der Toskana ab. Nebenan ist ein mieser Nachbar, der für Zündstoff sorgt. Es geht einige Zeit hin und her und erst, als Jessy das Familiengeheimnis lüftet, werden die Hintergründe klar. Wunderschön ist die Landschaft der Toskana beschrieben und auch die Gärten, die die Protagonisten zwischendurch besichtigen, konnte ich mir bildlich vorstellen. Hier merkt man, dass die Autorin gut recherchiert hat. Jessys Begeisterung für die Toskana war durchweg spürbar und sie wurde ja auch nicht enttäuscht. Ich fand auch die italienischen Familien in der Beschreibung und in ihrem Handeln gut getroffen. Wenn man weiß, was hinter dem Geheimnis steckt, sind die Reaktionen verständlich dargestellt. Durch den unfreundlichen Nachbar kommt auch etwas Action in die Geschichte und es passieren ständig neue Dinge, die mich beim lesen gefesselt haben. Daher konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Eine sehr unterhaltsame, sommerliche Geschichte, gewürzt mit Romantik, gutem Essen und viel Sonne!

Bewertung vom 01.06.2020
Hanika, Susanne

Glückstage auf dem kleinen Mühlenhof (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch ist durch und durch humorvoll und voller Verwechslungen. Als Leser weiß man natürlich, wen man vor sich hat. Leider weiß das Protagonist Luca so gar nicht. Es war sehr amüsant zu lesen, was er über seine neue Nachbarin denkt. Die Kinder von Bell bringen den nötigen Pepp und viel Action in die Geschichte und Charlie tat mir echt leid, weil sie es kaum schaffte, allem gerecht zu werden. Ich fand den Schreibstil sehr flott und bildhaft und konnte mich so richtig auf den Bauernhof denken. Die unterschiedlichen Charaktere waren gut gezeichnet und die ländlichen Gemeindebewohner von Lerchenbach waren gut getroffen. Ich fand die Szenerie zu keiner Zeit übertrieben, auch nicht kitschig, sondern einfach nur auf den Punkt gebracht. Die Geschichte ist super zum entspannen und wenn man gerne humorvolle Bücher liest, ist man hier genau an der richtigen Stelle!

Bewertung vom 01.06.2020
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Träume / Sophia Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch schließt nahtlos zum 1. Band an und wir finden uns mit Sophia in New York wieder. Es war sehr interessant, das Gerangel zwischen Helena Rubinstein und Elisabeth Arden mitzuerleben. Die beiden Damen schenken sich nichts und lassen keine Gelegenheit aus, um die andere in Misskredit zu bringen, sowohl geschäftlich als auch privat. Sophia steht da mittendrin und versucht ihren Weg zu gehen. In diesem Band geht es nicht so sehr um Kosmetik oder Parfüm, sondern es steht wirklich Sophia als Person im Mittelpunkt. Sie macht eine tolle Entwicklung durch und ich fand sie am Ende eine sehr selbstbewusste Frau, die weiß, was sie will und auch talentiert ist, Schlussstriche zu ziehen. Die Erzählweise ist sehr flott und ich konnte das Buch mal wieder nicht aus der Hand legen. Mir hat auch außerordentlich gut gefallen, dass die Autorin die Stimmung des damaligen Deutschlands eingefangen hat und durch Sophias Reise nach Berlin deutlich wurde, wie es den Juden damals erging. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, da das Ende mal wieder sehr spannend war und auf ein fesselndes Ende der Trilogie hoffen lässt.

Bewertung vom 29.05.2020
Jonasson, Ragnar

DUNKEL / HULDA Bd.1


sehr gut

Hulda ist fast schon ein Rentnerkop, denn sie steht kurz vor der Rente und soll trotzdem sofort ausgemustert werden und den Jungen Platz machen. Sie sucht sich aber noch einen letzten Fall raus, der zu den Akten gelegt wurde. Mit viel Engagement geht sie an die Arbeit und deckt ungeheuerliche Schlampereien auf. Erst am Ende lösen sich die verschiedenen Handlungsstränge auf und man versteht den Hintergrund. Das hat mir besonders gut gefallen. Am meisten hat mich jedoch das Ende überrascht und erschüttert. Hulda ist eine Ermittlerin, mit einer bewegenden Lebensgeschichte, was sie sehr interessant macht. Der Schreibstil des Autors ist sehr gut zu lesen und ich fand die Geschichte war gut strukturiert und nicht künstlich in die Länge gezogen. Ich bin sehr gespannt, wieso es im nächsten Band in die Vergangenheit von Hulda geht, vielleicht versteht man dann das Ende dieses Bandes noch besser. Außerdem finde ich es sehr klasse, dass die Erscheinungstermine für die nächsten Bände nicht so weit auseinander liegen, dann hat man auch noch das aktuelle Geschehen im Hinterkopf!

Bewertung vom 28.05.2020
Sahler, Martina

Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien / Die Gärtnerin von Kew Gardens Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Im 2. Band ging es endlich viel mehr um die Pflanzen und die Gartengestalung von Summerlight House. Charlottes Zeit in Kew Garden ist zu Ende und so kann sie sich auf ihr neues Projekt konzentrieren. Wäre da nur nicht Gärtner Quinn. Die Pflanzeneinkaufstour mit Quinn ist gut gelungen. Die Exkursion danach mit Victor fand ich jedoch dann nicht mehr so interessant, da sich zuhause die Dinge überschlagen haben und einfach spannender zu verfolgen waren. Die Charaktere sind gut gezeichnet. Jedoch fand ich Aurora in diesem Band viel präsenter. Sie sieht das Leid ihrer Mitmenschen und handelt sofort oder sucht nach Lösungen, während Charlotte nicht greifbar ist. Warum die ganze Männerwelt auf sie fliegt, ist mir ein Rätsel. Ihr Mann Victor ist darauf bedacht, dass alles standesgemäß seinen Lauf nimmt, aber Charlotte entspricht keinem Standard. Trotzdem ist er total in seine Frau verschossen und sie hintergeht ihn bei so einigen Angelegenheiten. Man spürt zwar, dass sie sehr im Konflikt mit sich selbst ist, aber oftmals setzt bei ihr der Verstand komplett aus. Das macht sie nicht so sehr sympathisch. Das Ende war etwas vorhersehbar, was jedoch meiner Neugier auf den 3. Band keinen Abbruch tut. Gut gefallen hat mir auch die Entwicklung von Robert, der sich von einem Ekelpaket zu Beginn dann doch zu einem netten Kerl entwickelt hat. Das Ende lässt auf einige Turbulenzen im 3. Band schließen. Ich empfehle jedem, die Trilogie der Reihe nach zu lesen und nicht mittendrin anzufangen, denn sonst bekommt man die Entwicklung der Charaktere nicht so richtig mit.

Bewertung vom 25.05.2020
Achleitner, Hubert

flüchtig


gut

Die Geschichte zwischen Maria und Herwig lässt sich gut lesen. Der Autor hat ein sehr interessantes Debüt hingelegt und ich finde, schreiben kann er! Das Thema Flucht zieht sich durch das ganze Buch hindurch. Die Geschichte ist nicht chronologisch aufgebaut, sondern beginnt und endet mit Marias Brief, den sie Herwig geschrieben hat. Dazwischen folgt eine Abhandlung beider Lebensläufe und es erscheinen sehr viele verschiedenen Nebencharaktere auf der Bildfläche, die aber schnell wieder verschwinden. Mir waren viele Stellen zu ausführlich beschrieben und es gibt keine Höhen und Tiefen in der Geschichte. Die Handlung plätschert so vor sich hin. Ich konnte aber Marias Flucht absolut nachvollziehen. Leider wurde ich mit den Protagonisten nicht wirklich warm, da keine großen Emotionen rüber kamen und deshalb konnte mich die Geschichte nicht so richtig berühren. Wer auf ausführliche Lebensgeschichten steht, der wird hier fündig.

Bewertung vom 25.05.2020
Leciejewski, Barbara

Wer, wenn nicht wir


ausgezeichnet

Das Buch ist ein rundum gelungener Roman über das Wiederfinden in einer Ehe und der Beginn einiger Freundschaften. Die Protagonisten Florian und Viola haben sich auseinander gelebt und haben jedoch nach ihrer Trennung noch das Problem, was man mit dem sehr teuer gebuchten Rhodos Urlaub macht. Absagen und das Geld ist weg oder doch fahren? Ich fand die Idee der Beiden, wie sie den Urlaub retten wollen, sehr amüsant und es ist klar, dass das nicht lange gut gehen kann. Neben der Beziehungsgeschichte lernt man als Leser noch einige Ausflugsziele auf Rhodos kennen und man merkt, dass die Autorin schon mal dort war. In der Geschichte ist ständig was los und es war zu keiner Zeit langweilig. Es erscheinen einige Charaktere auf der Bildfläche, die alle sehr unterschiedlich gezeichnet sind. Ich konnte mich aber total in das Hotelleben hineinversetzen. Wenn man schon einmal Strandurlaub gemacht hat, dann kommen einem viele Situationen bekannt vor und ich musste öfter mal darüber schmunzeln. Dies war mein erstes Buch der Autorin und mir hat ihr Schreibstil sehr gut gefallen. Er ist locker und leicht und die Geschichte passt hervorragend in die hoffentlich bald beginnende Urlaubsaison.

Bewertung vom 24.05.2020
Kalla, Daniel

Patient Null - Wer wird überleben? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Thema Pandemie ist natürlich hochaktuell und war daher für mich der ausschlaggebende Punkt, dieses Buch lesen zu wollen. Hier geht es aber nicht um Corona, sondern um die Pest. Schritt für Schritt wird der Leser mitgenommen auf die Suche nach Patient Null. Dr. Alana Vaughn ist eine sehr sympathische Protagonistin und kam sehr kompetent rüber. Sie ist Expertin für Infektionskrankheiten und macht sich gleich auf die Suche nach der Ursache des Pestausbruchs. In wechselnden Kapiteln wird zwischen der Gegenwart und dem Mittelalter erzählt, als in Genua die Pest ausbrach und sehr viele Menschen ihr zum Opfer fielen. Die Puzzleteile fügen sich mehr und mehr zusammen und es wird schnell klar, dass die beiden Handlungsstränge eng miteinander verknüpft sind. Der Autor hat einen spannenden Thriller geschrieben, der sich leicht lesen lässt und nicht zu sehr ins medizinische Fachchinesisch abdriftet. Aber es werden ganz klar die Auswirkungen der Pest, das Leid der Menschen und auch ihr Agieren auf die Seuche aufgezeigt. Hier sieht man viele Parallelen zur Coronakrise, wie sich die Menschen bis heute verhalten. Interessant war auch das Zusammenspiel der verschiedenen Institutionen wie NATO, WHO und die örtlichen Krankenhäuser. Wer gerne spannende und rasante Thriller liest, ist bei diesem Buch genau an der richtigen Stelle!