Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2679 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2023
Applegate, Katherine

Willodeen - Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Willodeen hat schon früh ihre Familie verloren und selbst nur knapp überlebt. Sie leibt alle Tier, aber ihr besonders lieb sind die nicht gerade hübschen Kreischer. Doch andere lieben die Kreischer nicht so sehr und deshalb gibt es kaum noch welche. Die Touristen kommen jedes Jahr ins dort um die niedlichen Summbärchen zu sehen, doch dieses Jahr ist kein einziges aufgetaucht. Willodeen erkennt, dass die Tier alle ein wichtiges Element in der Natur sind.
Meine Meinung:
Wenn man das Cover so betrachtet, das wirklich niedlich ist, könnte man meinen, dass es sich einfach um ein lustiges Kinderbuch handelt. Aber das ist es nicht. Es ist ein sehr tiefgründiges Buch. Schon der Verlust von Willodeen ist heftig aber wie hier das Zusammenspiel der unterschiedlichsten Geschöpfe der Natur nahe gebracht wird und das wir auf diese achten müssen. Der Schreibstil ist gut und für einige Altersgruppen geeignet.
Fazit:
Tolles Buch

Bewertung vom 02.03.2023
Raich, Sarah

Equilon


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Jenna hat es geschafft in den priviligierten BEreich nach New Valley zu ziehen. Hier wurde auch der Algorithmus Equilon entwickelt, der den Planeten seinerzeit wieder bewohnbar gemacht hat, der aber dafür sorgt, wer im Score steigt oder sinkt. Dorian will sich damit nicht mehr abfinden und als er Maggie und deren Mutter trifft, erhält er etwas sehr Wertvolles.
Meine Meinung:
Zunächst einmal fand ich das Buch enorm gut geschrieben und sehr gut und flüssig lesbar. Die Geschichte selbst hat mir mehr als einmal einen Schauer über den Rück gejagt, denn ist es nicht zum Teil auch jetzt schon so, dass KI oder Algorithmen uns bewerten oder uns in die Irre führen. Hoffentlich wird dieser Irrsinn irgendwann nicht uns allen zum Verhängnis. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und ich habe die Lektüre trotz all der Schauer sehr genossen.
Fazit:
Erschreckend

Bewertung vom 01.03.2023
Birnbacher, Birgit

Wovon wir leben


weniger gut

Zum Inhalt:
Nachdem Julia in ihrem Job einen Fehler macht, ändert sich ihr Leben komplett. Sie kehrt in ihr altes Dorf zurück und da ist es nicht gerade besser. Die Fabrik, in der das halbe Dorf gearbeitet hat, gibt es nicht mehr. Ihrem Vater geht es nicht gut, die Mutter hat ihn und den kranken Bruder verlassen. Sie lernt Oskar kennen, der sich von einem Infarkt erholt und lebt von einem gewonnenen Grundeinkommen.
Meine Meinung:
Die doch vielen positiven Bewertungen haben mich durchaus neugierig auf das Buch gemacht. Muss doch was haben, dachte ich. Aber wenn es was hat, dann hat es mich leider nicht erreicht. Es hat unbenommen keinen schlechten Schreibstil, aber mit der Story konnte ich wenig anfangen. Ich fand das Buch eher langweilig und war fast dankbar, dass es nicht so viele Seiten hat. Da ich es nicht abgebrochen habe, gibt es noch 2 Sterne.
Fazit:
Nicht meins

Bewertung vom 27.02.2023
Nopola, Tiina;Nopola, Sinikka

Die Hühner sind los! / Chaoskrümel & Nervensäge Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Benni ist genervt. Warum darf ihre Schwester Tilda so viel mehr, nur weil sie älter ist? Als Tilda in den Sommerferien auch noch ins Feriencamp fährt, fühlt sie sich aber so was von unfair behandelt. Aber zum Glück fällt ihr immer was ein wie zum Beispiel ein Huhn in Tildas Bett einzuquartieren und das ist längst noch nicht alles, was ihr an Quatsch einfällt.
Meine Meinung:
Das ist ein Kinderbuch, dass mir richtig gut gefallen hat und zwar im Wesentlichen durch die wirklich witzigen Illustrationen. Und davon gibt es zum Glück ganz viele im Buch. Man kann die Bilder betrachten und findet immer wieder was neues im Bild. Die Geschichte um die freche Benni mit Anita ist niedlich, witzig geschrieben und liest sich flott weg. Ich denke, die Zielgruppe wird das Buch lieben. Ich denke, ansprechen wird es eher Mädchen, da es ja auch eine weibliche Hauptfigur hat.
Fazit:
Schönes Buch

Bewertung vom 27.02.2023
Winman, Sarah

Lichte Tage


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Ellis und Michael haben eine besondere Beziehung, die geprägt ist von einer großen Sehnsucht nach Kunst und Poesie, aber auch durch ihre Herkunft. Sie gehen aus dem düsteren Oxford ins sonnige Südfrankreich. Dort werden sie herausfinden wer sie sind und wer sie sein könnten. Als sie schließlich zurückkehren und auch Annie begegnen, ändert sich alles aber irgendwie auch nichts.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, dass man erstmal sacken lassen muss, damit sich der Zauber der Erzählung entwickelt. Erst habe ich nach Abschluss des Buches gedacht, naja, war ganz okay. Irgendetwas sagte aber, warte noch mit der Rezi und das war auch gut so. Das Gelesene hat im Nachgang eine Wirkung gezeigt, die mich das Buch anders beurteilen lässt. Ein Buch, dass große Wirkung entfaltet und einen berührt und nachwirkt. Ganz klare Leseempfehlung!
Fazit:
Sehr emotional

Bewertung vom 27.02.2023
Hauff, Kristina

In blaukalter Tiefe (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Andreas und seine Frau Caroline erfüllen sich einen Traum. Ein Segeltörn durch die Schären. Kurzfristig lädt Andreas seinen Kollegen Daniel und dessen Freundin Tanja ein auch dabei zu sein. Und dann gibt da noch den Skipper Eric. Der Trip beginnt mit bestem Wetter, doch bald kippt sowohl das Wetter als auch die Stimmung und keiner ahnt, was dieser Trip noch ans Licht bringen wird.
Meine Meinung:
Das unglaubliche an diesem Buch ist, dass durch die unterschiedlichen Perspektiven immer wieder neue Sichtweisen auf die Ereignisse auf der Yacht gezeigt werden. Das macht die Geschichte, die ungeheuer spannend ist, sehr lebhaft. Die bedrohliche Stimmung an Bord spürt man sehr und die Protagonisten sind interessant und wahrlich auch nicht nur sympathisch. Zum Ende hin hätte die Autorin sich etwas mehr Zeit lassen können, das war mir dann doch ein wenig überhastet.
Fazit:
Abgründe tun sich auf

Bewertung vom 27.02.2023
Stowell, Louie

Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Loki hält sich für den cleversten und witzigsten nordischen Gott. Die anderen Bewohner Asgards sehen das allerdings anders und verbannen ihn auf die Erde. Hier muss er getarnt als elfjähriger Schüler beweisen, dass er es verdient hat zu den anderen Göttern zurückkehren zu dürfen. Doch er hat überhaupt keine Ahnung was Gut und was Böse ist. Wie soll er das bewerkstelligen?
Meine Meinung:
Ich hatte die Chance sowohl Buch als auch Hörbuch zu genießen und ich fand das Hörbuch eindeutig besser. Es war super gelesen und total amüsant. Dieser Witz ging in der von mir gelesenen Buchversion ein wenig unter. Dafür wartet das Buch mit Illustrationen auf, was das Hörbuch natürlich nicht hat. Und so haben beide Versionen ihren eigenen Reiz und ich kann deshalb grundsätzlich beide empfehlen. Ich würde die Fortsetzung auf jeden Fall auch lesen wollen.
Fazit:
Lustig

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.02.2023
Ryan, Anthony

Der Paria / Der stählerne Bund Bd.1


gut

Zum Inhalt:
In einer Zeit des Aufruhrs wächst Alwyn als Gesetzloser heran. Ein Verrat führt Alwyn auf einen Weg voller Rache und Blut. Er wird schließlich gefangen und findet sich in den Erzminen wieder, wo er auf Sihida trifft. Sie bringt ihm Lesen und Schreiben bei. Aber dort gibt es auch Evadine, eine Frau, die völlig anders als Sihida ist. Und beide Frauen werden ihn verändern.
Meine Meinung:
Hier haben wir den Auftaktband einer Trilogie einer Fantasiegeschichte vor uns, die schon sehr düster ist. Schon das Cover wirkt düster, zieht einen aber dennoch an. Sicherlich ist Alwyn die wesentliche Figur aber dennoch haben mir die vielen weiblichen Protagonisten fast besser gefallen, denn es waren so vielschichtige Persönlichkeiten, wie man sie nicht so oft in Fantasie erlebt. Den allerletzten Kick hatte ich bei dem Buch nicht, aber es war ein recht guter Auftakt.
Fazit:
Guter Auftakt

Bewertung vom 27.02.2023
Grangé, Jean-Christophe

Die marmornen Träume (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Trotz des Grauen des Krieges scheinen die Damen der Führerriege unantastbar bis eine von ihnen brutal ermordet an der Spree aufgefunden wird. Simon Kraus, der sich gerne mit diesen Damen umgibt, sie verführt und dann für sein Stillschweigen erpresst, gerät er ins Blickfeld der Gestapo und schnell steckt er mit in den Ermittlungen, denn weitere Frauenleichen werden entdeckt.
Meine Meinung:
Ich habe schon einiges vom Autoren gelesen, aber dieses Buch ist anders als alle anderen Bücher vorher. Meist gibt es ja irgendeinen Protagonisten, den man mag. Hier sind im Grunde alle handelnden Personen irgendwie unsympathisch, dennoch zieht die Geschichte auf historischem Hintergrund einen wahnsinnig in den Bann. Gerade auch die Betrachtung von psychisch Kranken und die Beurteilung von wertem und unwertem Leben bringt einen an Grenzen. Absolute Leseempfehlung.
Fazit:
Unglaublich gut